Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Samael:

Okay, zum Thema NFTs außerhalb der Gaming-Branche habe ich mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht, habe da zu sehr inside the box gedacht. Wenn es darum geht, wichtige Dokumente fälschungssicher zu machen, gerne, bin ich klar dafür. Wie überall muss da natürlich ein adäquates Aufwand/Nutzen/Kosten-Verhältnis bei rum kommen.

Die Corona-Pandemie und die öfter genannten gefälschten Impf-Zertifikate sind so finde ich ein gutes und aktuelles Beispiel, wo NFTs Sinn machen könnten. Da bin ich aber zu wenig in der Materie befangen um das bewerten zu können. Wie ich es aber jüngst in der Gaming-Branche erfahren musste, befürchte ich dass der commerzielle Gedanke siegen und sich durchsetzen wird

Richtig. Aber wie ich die Leute kenne, wird das unter dem guten Deckmantel gemacht, um am Ende wieder in allen möglichen Bereichen NFTs zu platzieren. 

Im Gamingbereich haben NFTs einfach keinen Nutzen. 

Ich sehe es aber schon kommen, dass im Metavers wie schon damals bei Playstation Home, man Klamotten kaufen kann, die dann auch als NFTs verkauft werden. Sprich genau das, was bei den VR Spielen als kostenlose Mods genutzt werden. Diese werden aber dann gewinnbringend verscherbelt mit dem niedrigsten Aufwand. 

Metavers ist da ein wichtiges Ding. Man kann sich eine NFT Wohnung kaufen oder aber auch, wenn man das nötige "Kleingeld" hat, eine Villa mit natürlichen größerer virtuellen Fläche. Dazu dann die gekauften NFT Bilder im NFT Bilderrahmen und man fährt mit dem NFT Auto zum bowling. Achja, dass machen ja aktuell viele in GTA... Wenn da nicht jemand das große Geld gerochen hat. 

(sind natürlich alles Vermutungen, die aber zur Wirklichkeit werden können) 

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Es ist ein Schneeballsystem. Schlimmer noch, ein umweltschädliches Schneeballsystem, sogar mit PoS oder was auch immer.

Ich denke, es ist "gut" für Künstler als Individuen, die so schnell wie möglich abkassieren können, indem sie an große Dummköpfe verkaufen, die selbst glauben, dass sie jemand anderen übers Ohr hauen können, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass man all diese Promi-Endorsements sieht; für viele Leute ist es wahrscheinlich nicht viel anders, als eine Unterschrift auf etwas zu setzen. Es verbrennt eine Menge Sympathie/Vertrauen unter den Leuten, die sich dessen bewusst sind, aber ich schätze, wenn man groß genug ist und das Publikum sich nicht genug dafür interessiert, spielt das keine Rolle.

Die ganze Sache ist jedoch idiotisch, denn die Leute kaufen nur deshalb für so hohe Preise, weil sie denken, dass sie es später an jemand anderen für noch mehr weitergeben können.

Ich denke, sie sind fantastisch, um Kunst zu stehlen und eine Menge Geld mit beeinflussbaren und unglücklichen Menschen zu verdienen. Und trotz aller Behauptungen, dass "keine Sorge, diese werden für die Umwelt in Ordnung sein", habe ich das Gefühl, dass sie, solange sie existieren, weiterhin die größere Krypto-Kultur unterstützen werden, die weiterhin Profite auf die wahnsinnig unnötigen Kosten der Umwelt priorisieren wird. Und es ist nicht zu leugnen, dass es anfällige Leute gibt, die alles aufs Spiel setzen und alles verlieren - für eine verdammte URL zu einem JPEG oder so? Ich habe miterlebt, wie mein Bruder zu jemandem wurde, der heutzutage über nichts anderes mehr reden kann als über NFTs, NFTs, NFTs. Es ist ein Alptraum. Also ja, ich denke, NFTs sind verdammt abscheulich. Diese Welt braucht sie nicht.

  • Like 1
Geschrieben
Am 1/14/2022 um 7:32 PM schrieb vangus:

NFTs haben doch gar nichts mit Mikrotransaktionen zu tun! NFTs haben doch generell gar nichts mit dem Spielgeschehen zu tun. Man kann doch nur irgendwelche Bestandteile eines Spiels kaufen, genauso wie man einen Pixel eines digitalen Kunstwerks kauft, so kauft man quasi ein Pixel (ein Gegenstand) eines interaktiven Kunstwerks / eines Spiels. Es ist vergleichbar mit echt signierten Autogrammkarten, die deshalb einen Wert haben. Wenn man also einen goldene Knarre NFT bei Fortnite kauft, dann ist das wie eine originale digitale Autogrammkarte, die einen Wert hat, weil original. Allerdings nur solange es eine Nachfrage gibt.

Aufs Gameplay haben NFTs keine Auswirkungen, das ist nur sinnloser Finanz-Scheiß, das ist komplett unabhängig vom Gaming-Hobby. 

Mit Gaming haben NFTs NULL zu tun!

 

Edit: Könnte gefährliches Halbwissen sein, da eh kein Mensch NFTs erklären kann...

 

 

Probleme werden nur für Publisher gelöst, da plötzlich schön viel Geld reinkommt. Für uns als Gamer wird gar nichts gelöst.

Danke. Punkt.?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...