Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe ein Sony Bravia (OLED) und spiele alle Games in HDR und Dolby Vision. Diese Games unterstützen auch alle HDR und Dolby Vision (sind alles PS5 und XSX Versionen) und sieht auch viel besser aus als ohne auf mein TV. Lieber ist mir aber Dolby Vision, weil das noch besser aussieht als HDR für mich persönlich. Leider unterstützt die PS5 kein Dolby Vision.

Aber ob man HDR oder Dolby Vision benutzt oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden.

 

Bearbeitet von spider2000
  • Like 2
Geschrieben

@Dundeklumpen, Spyro

Ja ich weiß eh, es ist eine Katastrophe wie die meisten schauen.

Viele meinen dann dass es ja Geschmacksache ist und es ihnen so gefällt.

Ist es natürlich schon auch aber das dadurch vieles verloren geht und unnatürlich wirkt lassen sie sich dann nicht sagen.

Das viel zu kitschig bunte, überstrahlte mit voller Motion Einstellung (Soap Opera)  Bild was 0 Natürlichkeit hat, ist bei den meisten zu Hause Standard.

Auf den ersten Blick sieht das nicht kalibrierte Bild besser oder spektakulärer aus und daher lassen die meisten es auf Werkeinstellungen und denken sich warum Geld fürs kalibrieren ausgeben und dann auch noch das schlechteres Bild haben.

 

Beim Media Markt in meiner Nähe laufen natürlich auch die ganze Zeit nur diese Demo Videos.

Da ich mir aber bevor ich für einen TV bis zu 3000 Euro ausgebe einen genauen Eindruck machen möchte habe ich dort das ganze angesprochen.

Ich will das Gerät testen und nicht nur diese Videos sehen die absolut nichtssagend sind

Sie verstehen mich aber können leider nichts machen.

Die TVs dort sind weder irgendwie fähig normales TV Bild zu empfangen noch haben sie dort ein ausreichend schnelles Wlan zumindest nicht über den ganzen Platz der Tvs verteilt.

Zur Zeit überlege ich mir einen Panasonic aber diese Geräte stehen leider im Bereich mit miesen WLan.

Jetzt muss ich dort immer mit WLAn Hotspot in Prime oder so mich anmelden und kann mir dann ein Bild von den Geräten machen.

Das geht allerdings nur weil ich mich mit den Verkäufern dort intensiv unterhielt und sie dadurch mir die Fernbedienung und die Geräte anvertrauen.

Nicht einmal mehr Blu Ray Player stehen bei den Geräten um schauen zu können.

 

@Spider

Ja aber du wirst mir recht geben wenn ich sage dass der Unterschied zw. kein HDR und HDR 10 deutlich gravierender ist als zw. HDR10 und Dolby Vision.

Also besser irgendein HDR als gar keins.

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb drunkensnow:

@Spider

Ja aber du wirst mir recht geben wenn ich sage dass der Unterschied zw. kein HDR und HDR 10 deutlich gravierender ist als zw. HDR10 und Dolby Vision.

Also besser irgendein HDR als gar keins.

Klar gebe ich dir da recht. :prost:

Habe ja nur gesagt, das ich Dolby Vision immer vor HDR 10 vorziehen würde. Sprich besser finde.

Bearbeitet von spider2000
Geschrieben

Also mein OLED stinkt aber gewaltig ab gegen ein Neo QLED in Sachen HDR ??
 

Da bin ich schon richtig neidisch. Aber mittlerweile geht mir mein OLED gewaltig auf dem Sack. 
 

Nächste Glotze soll mehr Nits haben. Dabei ist es mir wuppe ob OLED, Mini LED oder QLED. Hauptsache Sonnenbrille aufhaben und bestrahlt werden. ?

  • Haha 1
Geschrieben

@Saleen

Welchen Oled hast du?

Die Oled sind erst auf dem Weg in Richtung Qled Helligkeit.

Bald hat man die gewohnt super Bildqualität eines Oled mit perfekten schwarz, Kontrast usw. mit der Helligkeit eines Qled

Wobei die neuen jetzt Panasonic LZ, Sony A95K, LG G2 und Samsung S95B sind absolute Top Geräte die die 1000 Nits endlich auch schaffen trotz Oled Technik.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb drunkensnow:

@Saleen

Welchen Oled hast du?

Die Oled sind erst auf dem Weg in Richtung Qled Helligkeit.

Bald hat man die gewohnt super Bildqualität eines Oled mit perfekten schwarz, Kontrast usw. mit der Helligkeit eines Qled

Wobei die neuen jetzt Panasonic LZ, Sony A95K, LG G2 und Samsung S95B sind absolute Top Geräte die die 1000 Nits endlich auch schaffen trotz Oled Technik.

Habe noch den C97la

Ich weiß…

Überlege ständig mir den LG-C2 als Monitor auf dem Schreibtisch zu packen aber 42 Zoll sind trotz 2000x800 einfach too much 

Was mein Problem an der Sache ist, ist das die sich automatisch herunter Dimmen sobald man eine gewisse Zeit auf Spitzen Niveau ist. Der Nachteil an OLEDs …

Aber Hersteller wie Asus basteln Heatpipes und Kühlkonzepte dadurch fahren die nicht herunter und die Langlebigkeit bleibt samt Helligkeit länger bestehen. ?

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb drunkensnow:

Sie verstehen mich aber können leider nichts machen.

Die TVs dort sind weder irgendwie fähig normales TV Bild zu empfangen noch haben sie dort ein ausreichend schnelles Wlan zumindest nicht über den ganzen Platz der Tvs verteilt.

Habe vor dem TV Kauf immer einen USB Stick bei. Auf diesem befinden sich meine Videos drauf, bisher gab es nie Probleme beim abspielen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...