Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)
vor 15 Minuten schrieb BigB_-_BloXBerg:

Besten Dank. Genau sowas habe ich gesucht.

 

hat jemand Erfahrung damit Seitan selbst herzustellen? 

Habe gestern mit dem Hack eine Lasagne gegessen... leider kein Foto.. :D

Ein bisschen was von gestern ist noch über, aber nicht mehr so ansehnlich für euch Gourmets.. ?  

Edit: @BigB_-_BloXBerg Der Typ (link von der HP) macht echt gute Sachen. Folge ihm auch auf Insta, der hat schon echt gute Rezepte und verpackt in kleine Videos, sehr geil und eine tolle Anregung. 

Edited by matze0018
  • Haha 1
Posted
vor 4 Minuten schrieb egoshooterfreak:

Man sollte keine Videos mit Leichenteilen Posten, wenn es hier um vegetarische/vegane Rezepte und Produkte geht.

Oh, Sorry. Ich hatte nur "Rezepte" gelesen. Vegan hatte ich übersehen.
Ich verschiebe es...

  • Thanks 1
  • Haha 1
Posted

Hallo zusammen,

 

Ich kann später mal ( ja nein, ich versuche es später) mindestens ein Rezept mal hier posten und das dann ab und an mal machen. Ein Bild ist ja das Eine, aber der Weg dahin -> da knackts ja meist. Baaaald Feierabend. 

  • Like 1
Posted (edited)

Huhu nochmal, anbei das vollständige Rezept.

Am Ende des Rezepts sollte also sowas in etwa dabei herauskommen.

Die Zutaten sind für 2 Personen, bei mehr Personen einfach von allem ein wenig mehr. Für den Reis zb bei der Zubereitung mehr Wasser, für die Panade mehr Mehl usw. 

IMG_9878.thumb.jpeg.afbf0430c9a4c95ab4fd268cf00a7bcc.jpeg

Vegane Filetstreifen (ungewürzt) oder entsprechende Alternativen (Hähnchenbrust z.B.) 

Edamame 100g

Basmati-Wildreis ca. 150g

Sojasauce 25ml

Siracha ca. 20ml

Sesamöl 2 EL

Frühlingszwiebel 2 

vegane Mayonnaise 50g

Rotkohl (geschnitten, geraspelt etwa 150-200g)

Karotte 2

Limette 1

Paprikagewürz 

Pfeffer/Salz

Mehl ca. 50g

Honig

Öl (Raps für Omega 3 z.B.)


Also zum Gericht:

Schritt 1:

In einem kleinen Topf mit Deckel etwa 300ml aufkochen und mit etwa 1/4 TL Salz verfeinern. Sobald das Wasser köchelt Reis hinzugeben und bei niedriger Hitze abgedeckt etwa 15min köcheln lassen (ist es kein Wildreis dann etwa 10min).

Danach vom Herd nehmen, Sesamöl (max. 2 EL!)  und Edamame hinzufügen und für weitere 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. 

Schritt 2:

Reichlich Wasser aufkochen.

In einer Schüssel den geschnittenen Rotkohl mit kochendem Wasser übergießen und 3-5 Min. ziehen lassen. Danach durch ein Sieb abgießen und zurück in die Schüssel damit. 

Zur Seite stellen.

 

Schritt 3:

Limette vierteln - wenn die gewachst ist ggf vorher heiß abwaschen.

Deine Fleischalternative nach Wahl in mundgerechte Stücke schneiden. Filetsticks haben meist eine angemessene Form, also kannst dir hier den Spaß sparen. 
 

Karotte ?raspeln 

Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.

Die Karottenraspeln und die weißen Frühlingsringe gemeinsam mit den Saft von zwei Limettenvierteln und etwas Siracha (nicht zu viel!), Salz, Pfeffer und Honig zum Rotkohl geben und gut vermischen.

Schritt 4:

In einer weiteren (kleinen) Schüssel die vegane Mayo mit weiteren Siracha vermengen. Der daraus enstandene Dip sollte eher in Richtung orange statt rot gehen. Alles andere wäre zu scharf und senkt das Geschmackserlebnis, weil der Rotkohl und die Karotten dann ohne Geschmack sind.

In einer weiteren kleinen Schüssel Sojasauce mit etwas Honig vermischen. Die Konsistenz sollte noch immer flüssig sein. 

In einer größeren Schüssel nun Paprikagewürz mit etwa 50g Mehl und 75ml Wasser***(abhängig von der zu panierenden Menge) vermischen. Deine Filetstücke hinzugeben und gut vermengen.

In einer Pfanne bei mittlerer Temperatur reichlich Öl (etwa 100ml) erhitzen und darin die Sticks von allen Seiten gut anbraten, bis die Panade goldbraun wird. Danach aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen (oder dem Sieb).

Fast geschafft:

Auf ausreichend große Teller mit etwas Tiefe den gemischten Reis verteilen, darauf die Rotkohlmischung und daneben die Filets anrichten. Die Honig-Sojasauce auf die Sticks geben und alles mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln toppen. Den scharfen Dip dazu anrichten - fertig. 

 

Ich hoffe, es schmeckt euch! ???

 

 

 

 

Edited by Joyce
  • Like 2
  • Thanks 1
Posted (edited)

So, ich stelle schonmal was rein. Ich tippe dann später noch das Rezept dazu. 
 Auf den Fotos seht ihr die Zutaten, die ich gebraucht habe, sobald sie online sind.

#Update

Was ihr für das Gericht Fächerkartoffeln mit Granatapfel-Gremolata benötigt:

Ofenkartoffeln ? 2

Zitrone ? 

Petersilie

Schnittlauch

Granatapfel

Blattsalat ca. 150g

Buchbohnen ca. 150g

Knoblauchzehe

Soja-Yoghurt (ich hab den von Alpro genommen)

Eine Art Schnitzel, Cordon Bleu oder was ihr so mögt - kann auch eine Brokkolischeibe sein z.B. 

Mandelplättchen (eine kleine Portion genügt) 

Käsestieftel zum überbacken (hier habe ich den von Simply V genommen)

Pfeffer/Salz

Olivenöl

Pfösnzlische Butter (Z.B. die von Rama, oder Elephant plant)

 

Schritt 1:

Wenn nötig, heize den Backofen vor. Ober- Unterhitze 220*, 20* weniger.

Die Kartoffeln ? nun längs halbieren und mit der Schnittfläche auf ein Brett geben und diese dann dünn und vorsichtig einschneiden. Ich habe mir dazu links und rechts von der Kartoffel einen Strohhalm gelegt um die Kartoffeln nicht durchzuschneiden.

Anschließend die Kartoffeln von beiden Seiten mit Öl und Salz/Peffer vermengen und dann mit den Schnittflächen (nicht den Fächern) nach unten auf das Backblech geben, ab in den Ofen für ca. 30 Minuten. 
weiter mit…

 

Schritt 2:

Mandelplättchen in einer Pfanne ohne Öl anrösten bis sie braun werden.

Den Granatapfel nun einmal auf einer Arbeitsfläche ausrollen, vierteln und dann die Kerne herausnehmen und diese in eine Schüssel geben.

Zitronenschale abreiben und anschließend in 4-6 Spalten schneiden. Den Abrieb brauchen wir noch. 
 

Petersiellie und Schnittlauch getrennt fein hacken.

 

Jetzt kommt einiges in die Schüssel! 
Mandeln, Zitronenabrieb (ca 1 TL), Petersiellie, 1 EL Olivenöl und Granatapfelkernchen mit Salz und Pfeffer hinzugeben und ordentlich vermischen.

 

Edited by Joyce
  • Posts

    • Als ich den Predator gesehen habe, war mein Interesse am Film erloschen. Sieht echt scheiße aus.
    • Nein, aber geil 😂
    • Huhu Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen Vor ab schon mal danke fürs lesen. Ich spiele gerade erneut das Ratchet and Clank Remake (also ein PS4 Spiel) num zum ersten mal auf der PS5, und genieße da auch die bessere Grafik, aber... Immer wenn die Video Szenen erscheinen erscheint oben rechts die Meldung  „Gameplay-Aufzeichnung angehalten“. Und endet das Video und das eigentliche Spiel geht weiter erscheint wieder eine Meldung so in der Art, Videoaufzeichnung wieder möglich oder so...  Auf der ps4 konnte man diese Meldung abschalten. Aber auf der PS5 klappt es nicht, obwohl ich alles abgeschaltet habe was geht an Meldungen die mir die ps5 geben könnte.. Habe schon hier nach einer Lösung gesucht (und auch alle Tipps von dort angewendet) aber nix gefunden: https://www.reddit.com/r/PS5/comments/jtofj7/how_do_you_turn_off_gameplay_recording_paused/?tl=de Viele Leute wundern sich warum das Problem bis heute wohl nicht gelöst wurde (siehe die vielen Kommentare im verlinkten Reddit Posting). Wisst ihr evtl eine Lösung? Mich stört diese Meldung durchaus im Spiel, da sowas mich immer aus dem Spiel reißt.. Beste Grüße und danke für all eure Mühen. Konsolenheini 
    • Es sieht so aus als ob da Texturen komplett fehlen, der Stil ist im Gegensatz zum Look des 1. Trailers einfach nicht schön (für mich).
    • Steel Seed holt 'ne Menge aus seinem begrenztem Budget heraus, finde ich. Der phantasievolle Grafikstil kaschiert sehr geschickt, dass nicht so viel Geld zur Verfügung stand, sieht aber trotzdem irgendwie ziemlich einzigartig und atmosphärisch aus! Spiele auf dem höchsten der 3 Schwierigkeitsgrade und muss schon ganz schön tüfteln, schleichen und mit der Drohne, Koby, die Gegenden auskundschaften, bevor ich 'nen Plan habe. Einfach so durchschnetzeln funktioniert auf Schwierig überhaupt nicht. Nach 13 Std. fesselt mit dieses Game nach wie vor und da ich vom ersten Viertel gerade mal so ca. 60% erforscht habe, wird es noch 'ne lange Expedition werden! 🤠 Hat bissl was von Tomb Raider Remastered in 'nem SciFi Setting ~ sehr cool! 7.5 von Play3 geht absolut in Ordnung! Ich gebe aber trotzdem jeweils 0.5 Pkt. für das nicht alltägliche Setting (SciFi Bonus) und die sehr gute, dezent eingesetzte, deutsche Sprachausgabe hinzu! 🙃
×
×
  • Create New...