Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Der Speicherplatz bei meinen Eltern auf der Festplatte erreicht annähernd die momentane Außentemperatur - es ist voll!!! Bräuchte mal jemanden, der sich gut auskennt mit PC-Hardware-Installtion und meine fdisk-Kentnisse auffrischen kann. Die Festplatte C hat ganze 13GB und ist sehr, sehr alt. Frei sind in diesem Moment 243MB. RAM hat die olle Schüssel 1024MB. Windows XP Sp3 ist drauf. Soweit, sogut. Möchte mir zu Weihnachten ein wenig Arbeit machen und meinen Eltern ein passendes Geschenk.

Mein Plan: C ist zu klein und soll größer werden (Neue HDD = Partition D?).

Idee: Interne Festplatte kaufen, einbauen, anschliessen.

Problem: Festplattentyp (IDE/-?), Jumper (Master/Slave?), Bios (Auto/CableSelect?), format/fdisk (NTFS/erweiterte DOS/logisches Laufwerk?) Alles lange her :nixweiss:

 

Ich will, daß Anwendungen wie z.B. Drucker oder Scanner (die das Betriebssystem brauchen), falls das funktioniert, auf der neuen Festplatte laufen.

 

Wie geht das alles nochmal??? :gruebel:

Wer hilft mir?

Edited by I,Bowyer
  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted

Wilste die alt Platte drinne lassen?

 

Wenn ja brauchste kein Fdisk, aber es könnte sein dass die alte Platte langsamere Zugriffszeiten hat und damit dann die neue ausbremmst.

 

Also wenn du nur die Neue betreiben willst musste dann FDisk benützen.

Bei mir ists auch schin ne weile her.

 

Empfehlen würd ich:

 

1: Wenn du die alte mitbenutzen magst:

 

2te Platte einbauen, Jumper auf Slave oder Cable Select, je nach dem. Bei manchen platten gibs glaub ich keine Jumper mehr das geht dann Automatisch.

Im Bios auch auf Auto machen und dann im Windows die Platte Formatieren.

 

C: Würd ich dann für Betriebsystem / Programme / Treiber usw lassen und

D: Für alle eigenen Dateinen wie Downloads, Musik, Videos, Spiele, und Dokumente usw.

 

Das ist am besten.

 

2: Wenn nur die neue dann die alte ausbauen.

 

Fdisk und einne Erweiterte Partition erstellen (Geht glaube ich sogar beim Windows Setup)

 

Für C: würd ich so 20 GB festlegen und

für D: den Rest

 

Dann windows usw installieren und Treiber usw.

 

Dann die Alte als Slave und die alten Daten auf D: kopieren. Also alles was deine Ellis brauchen, eigene Files und downloads und Dokumente usw.

 

dann die alte ausbauen und wegpacken.

 

 

Wegen FDisk kann ich dir jetzt so ausm Stehgreif nicht so ganz sagen da ich es quasi selbst Sehen muss, dann fällts mir wieder ein.

Vllt weißt es dann auch wieder.

 

Irgendwie ne Primär / Aktive Partition C:\ erstellen und die Größe so auf 20 gb oder soviel du willst.

 

Dann eine erweiterte Partition erstellen und dieser den Rest zuteilen.

 

 

Hoff ich konnt soweit erstmal helfen.

Posted

Erstmal danke CRizZ, das hast Du richtig erkannt. Ich will nur eine weitere Festplatte hinzufügen (Kein Wechsel). Da aber durch Virenschutzprogramm, Drucker, Scanner, usw. C ja selbst schon zu klein, habe ich ja überhaupt erst diese Not. Ist es technisch möglich die Anwendungen(!) auf der neuen Platte laufen zu lassen? Diese brauchen ja das XP. Wie mach ich das? Ist das dann die erweiterte Dos-Partition, die ich erstellen muß? Oder ist es ein Logisches Laufwerk?

Im Moment sieht es so aus:

C (HDD) = primary master

E (DVD-ROM) = secondary master

F (CD-ROM) = primary slave

 

Die neue Platte wird einfach D (secondary master[???], richtig? Habe schon in PC-Foren gelesen, das es nicht empfehlenswert ist, eine zweite HDD zu C hinzuzufügen. Aber es müssen Anwendungen drauf laufen!!! Das ist die Voraussetzung!!! Hab ich bis hier hin alles verständlich ausgedrückt? Oder mix ich was durcheinander?

Posted
Wie wär's hiermit: Ganze Pornosammlung auf DVD brennen, runterschmeissen von der Festplatte... und siehe da, wieder Platz :D :D :D :D

Mensch Horst, jetzt geht´s einmal bei mir um was ernstes (eigentlich ja um PC von Eltern) und Du machst Quatsch. Habe letzes Jahr eine 500GB-HDD für sämtliche Dateien geschenkt. Anwendungen, mein lieber, mir platzt C wirklich. Aktuell sind wir bei 200MB freiem Speicher. Jedes Sicherheitsupdate oder jede Virendefinition die dazukommt könnte das System sprengen.

:heul: Wie soll ich das meinen Eltern erklären? :heul:

Ich kann´s mir ja schwerlichst selbst beibringen... Also bitte nochmal ernsthaft!!!

Posted

Ich würde Dir gänzlich zu einer komplett neuen Platte inkl. Neuinstallation des OS empfehlen.

 

  1. Die alte Platte abklemmen (nicht ausbauen)
  2. Neue Platte einsetzen, formatieren und installieren. (Partitionieren nicht vergessen)
  3. Nach erfolgreicher Installation und Aktualisierung entsprechende Programme nachinstallieren
  4. alte Platte auf Slave stellen und wieder anschließen
  5. Die wichtigen Dateien der alten Platte auf eine andere Partition der neuen Platte kopieren und danach die alte Platte ausbauen.

So haben Deine Eltern ein frisches System ohne Altlasten, massig Platz und die Daten wurden auch noch gesichert und aufgespielt. Die alte Platte drin zu lassen macht nur zusätzlich krach und verbraucht Strom.

 

TIPP: Für die Partitionierung benötigst Du kein fdisk, dass kannst Du schon bei der Installation einstellen. Einfach dazu die neue Platte bei der Installation auswählen "E" für erstellen drücken und dann die entsprechende MB-Zahl angeben. 25.000 MB sollten es mindestens sein. Danach springt die Installation wieder zurück in den Auswahlbildschirm. Dort nimmst Du nun C:/ für die Installation, oder den Punkt "fabrikneue Festplatte" und unterteilst den Rest. Wenn Du keine Lust hast so lange zu warten, nimmst Du einfach C:/ installierst das System und partitionierst den Rest der Platte später unter Windows. Falls noch Fragen offen sind, einfach melden.

Posted
Ich würde Dir gänzlich zu einer komplett neuen Platte inkl. Neuinstallation des OS empfehlen.

 

  1. Die alte Platte abklemmen (nicht ausbauen)
  2. Neue Platte einsetzen, formatieren und installieren. (Partitionieren nicht vergessen)
  3. Nach erfolgreicher Installation und Aktualisierung entsprechende Programme nachinstallieren
  4. alte Platte auf Slave stellen und wieder anschließen
  5. Die wichtigen Dateien der alten Platte auf eine andere Partition der neuen Platte kopieren und danach die alte Platte ausbauen.

So haben Deine Eltern ein frisches System ohne Altlasten, massig Platz und die Daten wurden auch noch gesichert und aufgespielt. Die alte Platte drin zu lassen macht nur zusätzlich krach und verbraucht Strom.

 

TIPP: Für die Partitionierung benötigst Du kein fdisk, dass kannst Du schon bei der Installation einstellen. Einfach dazu die neue Platte bei der Installation auswählen "E" für erstellen drücken und dann die entsprechende MB-Zahl angeben. 25.000 MB sollten es mindestens sein. Danach springt die Installation wieder zurück in den Auswahlbildschirm. Dort nimmst Du nun C:/ für die Installation, oder den Punkt "fabrikneue Festplatte" und unterteilst den Rest. Wenn Du keine Lust hast so lange zu warten, nimmst Du einfach C:/ installierst das System und partitionierst den Rest der Platte später unter Windows. Falls noch Fragen offen sind, einfach melden.

Das ist der einfachste Weg? Ok. Mal mein Hirn einschalten (klick) :think:. Meine Eltern benutzen Skype. Hatte vor langer Zeit mal deren Festplatte neu mit XP aufgespielt und Skype wollte den Benutzer (bei der Anmeldung) nicht mehr (:nixweiss:). Wo finde ich diese Daten, daß ich sie auf die neue HDD (nach deinem Lösungsweg) mitnehmen kann?

Posted

Da Du die alte Festplatte ja nicht löscht, kannst Du sie jederzeit wieder einbauen und per Master von ihr booten und nachsehen. Skype sollte nur eine Benutzernummer inkl. Passwort benötigen. Die Nummer solltest Du im Programm - ähnlich wie bei ICQ - einsehen können. Das Passwort solltest Du schon noch wissen. Ansonsten einfach auf die Skypeseite gehen und das Passwort zusenden lassen.

 

Mein Weg ist sicherlich nicht nur der einfachste, sondern auch der sicherste, da Du die alte Platte ja nicht veränderst. Es ist nur etwas Zeitintensiver wegen der Neuinstallation, aber das lohnt sich bei XP allemal, da XP und auch andere OS von Microsoft sich mit der Zeit mit Datenmüll zuschütten. Das geht immer zu Lasten der Rechnerleistung!

Posted
Da Du die alte Festplatte ja nicht löscht, kannst Du sie jederzeit wieder einbauen und per Master von ihr booten und nachsehen. Skype sollte nur eine Benutzernummer inkl. Passwort benötigen. Die Nummer solltest Du im Programm - ähnlich wie bei ICQ - einsehen können. Das Passwort solltest Du schon noch wissen. Ansonsten einfach auf die Skypeseite gehen und das Passwort zusenden lassen.

 

Mein Weg ist sicherlich nicht nur der einfachste, sondern auch der sicherste, da Du die alte Platte ja nicht veränderst. Es ist nur etwas Zeitintensiver wegen der Neuinstallation, aber das lohnt sich bei XP allemal, da XP und auch andere OS von Microsoft sich mit der Zeit mit Datenmüll zuschütten. Das geht immer zu Lasten der Rechnerleistung!

Na gut. Gehe entschlossen an die Sache ran, nein es wird mein Masterplan für 2010. Danke VV6. Das Thema bleibt offen (für alle, die mit dem selben oder ähnlichen Problemen kämpfen).

Posted

Ich weiß nicht, ob die Anmerkung hier jetzt passt, aber:

 

Angenommen du hast im Pc nur eine Fp drin und hast diese in 2 Partitionen eingeteilt. Wenn du jetz eine zweite Fp einbaust, werden dann automatisch die beiden Partitionen auf der ersten Fp zusammengelegt.

Die erste Fp wird dann automatisch nur noch als Laufwerk C und die zweite als Laufwerk D angezeigt.

Posted
Ich weiß nicht, ob die Anmerkung hier jetzt passt, aber:

 

Angenommen du hast im Pc nur eine Fp drin und hast diese in 2 Partitionen eingeteilt. Wenn du jetz eine zweite Fp einbaust, werden dann automatisch die beiden Partitionen auf der ersten Fp zusammengelegt.

Die erste Fp wird dann automatisch nur noch als Laufwerk C und die zweite als Laufwerk D angezeigt.

Nein, die alte Festplatte hat ja "irrwitzige" 13 GB... da machte das Partitionieren irgendwie keinen Sinn.

Guest
This topic is now closed to further replies.

  • Posts

    • Du hast nichts gebaut und hast kein Verbrauch 
    • Jurassic World Rebirth Ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe: Astreinen Schwachsinn Schwache Charaktere, schwache und komplett vorhersehbare Handlung und vor allem immer dämlicher und lächerlicher werdende "Dinos", gekrönt von dem Unfall am Ende Bitte das Franchise beerdigen bevor das noch mehr ins Lächerliche gezogen wird...wobei es eigentlich auch nicht mehr schlimmer werden kann
    • Hat mir gut gefallen. Endlich mal ein Nachfolger der war taugt. Würde eine 8 von 10 geben. Die die Hauptdarstellerin wurde gut umgesetzt, etwas Ellen Ripley mit drin.....zerbrechlich aber doch irgendwie stark. 
    • Foundation Heute ist Staffel 3 gestartet. Schon der Beginn dieser Folge ist ein Fest für Sci-Fi-Fans. The Mule ist jetzt da. 😉 Ich liebe diese Serie! Wer Science-Fiction mit Anspruch sucht, kommt hier voll auf seine Kosten. Einfach nur stark!
    • Hab's jetzt auch endlich geschafft mir die SoP anzuschauen. Die Grafik sind einfach toll aus. Das hat mir im Vorgänger schon gefallen. Es sieht unglaublich malerisch und einfach schön aus . Auch die Musik hört sich stellenweise unglaublich schön an.  Atsu hat so viel mehr Charisma als Jin, könnte ein riesen Upgrade sein.  Ansonsten wirkt es auf mich halt solide aber nicht wirklich besonders. Allerdings hat man noch sehr wenig gesehen. Bin mal gespannt was noch kommt
×
×
  • Create New...