Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würd mich auch trotz Doppelpost interessieren, weil Yellow Dog ist saulahm, und wenn die Megabox das auch ist, macht das für mich kein Sinn überhaupt noch ein anderes OS zu installen egal was es bringt. So Geduldig bin ich nicht, das ich stundenlang warte bis das OS reagiert. Und booten hat auch saulang gedauert.

  • Antworten 154
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hi zusammen,

 

jo so ein Mist, der Thread ist doppelt. Müssen bitte zusammengelegt werden.

 

@Dave: MegaBox ist ein vollwertiges "Linux". Basiert auf Gentoo und die Benutzeroberfläche ist xfce.

 

@Brandock: Kannst Du so nicht sagen. Kommt darauf an was Du willst. Es läuft und bootet etwas schneller und der Vorteil der .mkv-Dateien. Muss Du für dich selber rausfinden. Ich finde es Klasse.

 

@sisqo: Bootet und läuft schnell und stabil.

Geschrieben

da es sich um normales linux handelt, dürfte z.b. eine ext3-usb-platte kein problem sein.

hab's ber noch nicht selbst probiert, da ich z.z. keine platte über habe.

 

bei mir gibt es ausserdem noch ein problem mit den MKVs, da sie ruckeln.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi zusammen,

 

der Thread ist leider doppelt.

 

@LiquidOcelot89: Was deine PS3 alles kann. Meine kann das nicht, daher brauche ich ein Linux Betriebssystem. Du brauchst es ja nicht zu installieren.

 

@sisqo: Unterstützt werden FAT32, ext2, ext3.

ext2 und ext3 haben nicht die Beschränkung auf 4GB. Die MegaBox kann aber auch im Netzwerk eingerichtet werden und dann von einem Server streamen.

 

@Diggler: Hi, da bist Du ja wieder. Welche Probleme gab es bei der Installation. Ich habe das HowTo ja ein wenig abgeändert an einigen Stellen. Wo lagen bei Dir die Probleme?

Bearbeitet von carterb
Geschrieben
@Diggler: Hi, da bist Du ja wieder. Welche Probleme gab es bei der Installation. Ich habe das HowTo ja ein wenig abgeändert an einigen Stellen. Wo lagen bei Dir die Probleme?

 

z.b. passte bei mir die grösse der 1. partition mit den angegebenen 1275 sektoren nicht. das wären bei mir gerade mal 1GB gewesen.

ich habe sie dann auf 9000 (ca. 9GB) gestellt und die swapgrösse mit dem rest von ca. 1300.

weiters war bei mir der mkswap und swapon befehl nicht verfügbar.

das musste ich dann nachträglich über die konsole in der megabox machen.

die HDD hiess bei mir beim installieren auch nicht ps3da sondern sda.

PS3 system booten ging bei mir nur mittels boot-game-os (ohne ps3-).

 

bei der gentoo live CD kommt bei mir auch keine benutzerabfrage sondern gleich die normale konsole.

 

und wie schon gesagt ruckeln bei mir nachwievor die MKVs.

 

alles das gilt auch für die installation von einem bekannten.

 

wie gross ist denn bei dir das verhältnis von primär- und swap-partition?

Geschrieben

bis jetzt wollte ich nichts von Linux etc wisen aber das Teil tönt ja wirklich mal interessant und .mkvs abspielen wäre natürlich auch geil!

Wie ist denn das mit xmb,wird die dennoch normal dargestellt oder wählt man dann über die MegaBox auf Spiele,Freundesliste etc zu?

Geschrieben
bis jetzt wollte ich nichts von Linux etc wisen aber das Teil tönt ja wirklich mal interessant und .mkvs abspielen wäre natürlich auch geil!

Wie ist denn das mit xmb,wird die dennoch normal dargestellt oder wählt man dann über die MegaBox auf Spiele,Freundesliste etc zu?

 

das PS3-system wird davon gar nicht angetastet.

linux stehen 10GB der festplatte zur verfügung und in der XMB kannst du über systemeinstellungen zum alternativen betriebssystem wechseln.

die PS3 rebootet dafür und startet unter linux die megabox.

in der megabox gibt es dann einen PS3-button mit dem du wieder zur XMB zurückkommst.

die beiden betriebssysteme sind also parallel installiert und beeinflussen sich nicht gegenseitig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Egal welcher Hersteller das kann in Deutschland niemals legal sein ein Gerät zu zerstören Account OK aber Gerät geht zu weit. Nintendo muss das ja gesagt haben warum sonnst die ganzen Berichte.
    • Aber es wurde nur sein Konto gesperrt. Seine PS5, wenn sie mit Laufwerk ist, könnte er weiterhin benutzen. Fehlercode WS1163326. https://updatecrazy.com/fixed-ps5-error-code-ws-116332-6-issue/ Das ist ja Standard, dein Account kann jederzeit gesperrt werden, zum Beispiel bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen. Trotzdem ist das immer noch etwas anderes, als wenn deine Konsole vom Hersteller gebrickt wird.
    • Oh nein, dass ist Mist. Ich hoffe du bist bereits über den gespoilerten Moment hinaus und ab jetzt wieder "blind" unterwegs? Wurdest du durch die News an sich gespoilert oder durch den Kommentarbereich? Ja genau, sehe das wie du. So ein Spiel braucht auch mal ruhigere Momente und muss sich die Zeit dafür nehmen. Wenn man permanent geballere und Explosionen braucht (was ja auch mal spaßig sein kann), dann spielt man halt die COD-Kampagne.
    • Sony und Nintendo haben aber Richtlinien in der EU bzw in Deutschland. Bei Sony steht in Englisch auch was anderes wie in Deutschland. 😉 Aber am Ende ist es schwer zu sagen was man darf und kein Unternehmen hängt das gerne an die große Glocke. Man sieht ja hier im Thread die Diskussionen darüber... Man wäre als Unternehmen quasi bescheuert das öffentlich zu kommunizieren und kann mir niemals vorstellen das Nintendo das freiwillig rausgehauen hat 😅 wäre ja völlig geisteskrank. Vielleicht haben sie auch ein Hausrecht , man stimmt den AGBs und co zu. In ihrem Haus gelten halt diese Regeln. Bin kein Jurist, Freunde zocken nicht.  
    • Da sieht man wieder das die meisten Studios nicht willens sind gute Graphik abzuliefern. Aber die PS5 pfeift ja auf dem letzten Loch^^.
×
×
  • Neu erstellen...