Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also die Nordschleife im eigenen Wagen ist schon ein Erlebnis:bana1:- kann ich jedem halbwegs begeisterten Autofahrer empfehlen.

Ist zwar ein teurer Spass (Streckengebühr, Reifen, Benzin etc.) aber ist das Erlebnis auch wert (meine persönliche Meinung:ok:).

Allerdings sollten Neulinge vorzugsweise während der Woche fahren, da an den Wochenenden recht viel Verkehr herrscht. Das kann dann schon, sagen wir mal, etwas beängstigend wirken. Vor allem nicht über Ostern - da tummeln sich die Irren auf der Strecke:zwinker:.

 

Freu mich schon auf den Sommer, sind wir auch wieder mal dort. Will dann mal sehen was meine neue Antriebsmaschine (komplett überarbeiteter 3S-GTE für diejenigen dies interessiert:ok:) auf der Piste bringt:keks2:.

  • Antworten 45
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wie ist denn das mit einer Vollkaskoversicherung, falls irgendwas passiert? Muss ja nicht gleich ein Totalschaden sein, "reicht" ja auch ein kleiner Auffahrunfall, ein Kratzer wegen touchieren der Bande, oder was auch immer. Ist das von einer "normalen" Vollkasko abgedeckt, oder sollte man da eine extra Versicherung abschliessen, wenn man mit seinem Privatwagen auf der Nordschleife rumdüst?

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, Unfälle auf der Rennstrecke zahlt keine Vollkasko. Dafür bräuchte man eine darauf ausgelegten Versicherungsvertrag, der schweineteuer wäre und von den meisten Versicherungen nicht angeboten wird.

Gibt auch spezielle Agenturen, die sozusagen Tagesversicherungen anbieten - aber auch das sehr kostspielig.

 

Von daher fahren die meisten Privaten auf eigenes Risiko. Bei kleineren Schäden oder Defekten kümmert man sich halt selbst drum (bin ich froh hab ich gute Kollegen & ein bisschen DOY-KnowHow;) , blöd wirds nur wenn einem einer reindonnert und dann nicht schuld sein will oder der Schaden ein gewisses Budget überschreitet:think:.

Bearbeitet von reddragon81
Geschrieben

Hab gerade selber mal gegoogelt und Widersprüchliches gefunden. Beim Fahrsicherheitstraining auf einer Rennstrecke zahlt die normale Vollkasko, bei Autorennen NICHT. Wobei ich eine private Runde auf der Nordschleife weder als das eine noch als das andere einstufen würde...

 

Und die Tagesvollkasko kostet wohl 10 Euro pro Tag mit einer Selbstbeteiligung von 500,- Euro bei einer Haftung bis 100.000 Euro!

Geschrieben

Bei Privaten Runden versuchst du aber trotzdem an die Grenzen zu gehen, wird dann halt als Rennsituation angesehen, also Fahren mit erhöhtem Risiko.

Sicherheitstrainigs hingegen laufen ja in einem ziemlich kontrollierten Rahmen ab (übrigens jedem zu empfehlen - kann so einiges gelernt werden:zwinker:)

 

Danke für die Info mit der Tageskasko, hatte die irgendwie teurer in Erinnerung:think:. 10 € sind ja wirklich nicht die Welt:good:.

Geschrieben

Etwas off-topic, aber dennoch: seit letzter Woche gibt es für mich etwas, was zwischen PS3-Game und Selberfahren liegt: der F1-Simulator in der Ferrari-World! Das Gerät ist einfach nur genial. Nach ein paar Runden auf dem Yas Marina Circuit hat man echte Probleme, aus dem nachgebildeten Cockpit zu krabbeln, weil man die Kräfte noch in den Armen spürt... ein kurzweiliges aber umso beeindruckenderes Erlebnis! Nur zu empfehlen!

Geschrieben
Etwas off-topic, aber dennoch: seit letzter Woche gibt es für mich etwas, was zwischen PS3-Game und Selberfahren liegt: der F1-Simulator in der Ferrari-World! Das Gerät ist einfach nur genial. Nach ein paar Runden auf dem Yas Marina Circuit hat man echte Probleme, aus dem nachgebildeten Cockpit zu krabbeln, weil man die Kräfte noch in den Armen spürt... ein kurzweiliges aber umso beeindruckenderes Erlebnis! Nur zu empfehlen!

 

Äh - Du meinst die Ferrari World auf der Yas-Insel in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate???

Geschrieben
Etwas off-topic, aber dennoch: seit letzter Woche gibt es für mich etwas, was zwischen PS3-Game und Selberfahren liegt: der F1-Simulator in der Ferrari-World! Das Gerät ist einfach nur genial. Nach ein paar Runden auf dem Yas Marina Circuit hat man echte Probleme, aus dem nachgebildeten Cockpit zu krabbeln, weil man die Kräfte noch in den Armen spürt... ein kurzweiliges aber umso beeindruckenderes Erlebnis! Nur zu empfehlen!

 

fahr 2h Kart dann hast du dasselbe Gefühl :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Was für unfassbar geile Musik Death Stranding 2 auch schon wieder hat, Wahnsinn. Alleine für seinen Musikgeschmack feier ich Kojima schon brutal ab. Einer meiner Favoriten von vielen.  
    • Das Leute dann doch wieder kaufen, ist dann aber wieder eine andere Sache und hat jetzt nicht direkt was mit dem Backslash zu tun, den es ja trotz allem in heftiger Form gab. Ich frage dich einfach mal direkt, hast du eigentlich ein gesteigertes Interesse daran, dass Sony scheitert und Fehler macht, die sie ja auch in der letzen Zeit auch zu genüge gemacht haben. Für die GaaS offensive wurden und werden sie auch zurecht kritisiert, da gab es auch ein Backslash, verdammt die Community hat sogar dafür gesorgt, dass Concord ein absoluter Griff ins Klo war für Sony, das kam auch aus der Community heraus. Also kannst du nicht sagen, die Playstation Fans nehmen generell alles nur hin. Davon ab, habe ich glaube ich noch nie ein positives Wort von dir zu Sony oder der Playstation gelesen. Immer der selbe Tenor bei dir.
    • Ich verstehe schon, worauf du hinaus willst. Die Leute schauen keinen Frauenfußball, einfach aus dem Grund, weil es Frauen sind. Darauf kann ich nicht eingehen, weil ich nicht glaube, dass das der Grund ist und weil es bei mir nicht der Grund ist.  Außerdem denke ich, dass man es sich damit viel zu einfach macht, statt eine wirkliche Lösung zu suchen.  Vielleicht wird das ja noch was und der Frauenfußball startet richtig durch so wie er aktuell existiert. Ich bin da offen...
    • War damals nicht anders, die persönliche Meinung beim Missionen abgrasen und stupiden Missionen spielen wird heutzutage gern als (Ding versemmeln) betrachted...Mehr oder weniger alte Schule. 
    • Ja, gab es zu Beginn, aber was bringt das wenn dann doch wieder ein Großteil einknickt und sie doch kauft und sogar verzweifelt Laufwerke zu Mondpreisen nachläuft. Sah man doch hier. Zuerst waren alle geschockt und nach 2 Nächten drüber schlafen sah die Welt plötzlich ganz anders aus. Bei so einem Backlash lacht sich Sony doch ins Fäustchen, wenn die Leute 2 Tage maulen und dann trotzdem kaufen. Deshalb sag ich ja, Sony kann aktuell machen was sie wollen und das kosten sie aktuell auch in vollen Zügen aus.
×
×
  • Neu erstellen...