Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stimmt. Hier isses:

Mit dem Zonda 8:24, 70.000 Credits, 6.790 XP -> 829 XP/min

dadu brauchst bei like the wind für die 5 runden 8 minuten? fahr mit der zr1 selbst dann bist du schneller unterwegs :D

 

Hab den Minolta, werd ich heute Abend mal testen!

ja ich werds auch mal testen

 

Okay, hab meine ZR1 rennmodifiziert, getuned, hat exakt 675 KW und 1100 NM, Getriebe ist eingestellt auf 370 km/h, weiche Reifen. Besser als 3:48 krieg ich nicht hin :( Was muss ich noch ändern?

 

 

Getriebe:

 

  • Max. Tempo 420

 

Voll anpassb. Sperrdifferenzial:

 

  • 10
  • 20
  • 10

 

Aufhängung: Front/Heck

 

  • 0/0
  • 16.6/13.4
  • 9/7
  • 9/7
  • 3/5

 

Spureinstellung: Front/Heck

 

  • 2.0/1.5
  • 0.00/-0.85

 

Reifen:

 

  • Rennreifen - Weich

 

bei 675kw

  • Antworten 136
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
dadu brauchst bei like the wind für die 5 runden 8 minuten? fahr mit der zr1 selbst dann bist du schneller unterwegs :D

 

ööööömmmmm kann es sein, dass Like the Wind 2 Rennen sind? Dann hab ich beim zweiten Rennen 8.24 gebraucht und das erste nicht aufgeschrieben :nixweiss:

 

Getriebe:

 

  • Max. Tempo 420

Was? So hoch? Wahnsinn! Bei 400 km/h sind mir beim fliegenden Start alle davon gefahren; bei 370 komm ich gleich an allen vorbei und hab trotzdem keine Probleme mit "Anschlag" im Höchsten Gang...

 

Aber okay, ich übernehme mal Deine Einstellungen und teste heute Abend...

 

Gruss aus Obersendling!

 

wichtig ist das die ZR1 RM eben so 675kw hat und 11xxnm also das sie wirklich komplett getunnet ist. Das ganze hat allerdings auch einen nachteil, der Motor wird so stark beansprucht. Das das Öl doch schnell kaputt geht und das man den Motor wieder instandsetzen muss :D

 

Ich fahre meistens nun so 1,4 millionen ein und wechsle dann das Öl und setze den Motor wieder instand und da ich dabei bin auch die Versteifung. Dann bin ich Rund 400.000 wiederlos aber das war es dann wert :D

 

Wär es da nicht billiger ne neue ZR1 zu kaufen? :think:

Bearbeitet von Velmont
Doppelpost
Geschrieben
ööööömmmmm kann es sein, dass Like the Wind 2 Rennen sind? Dann hab ich beim zweiten Rennen 8.24 gebraucht und das erste nicht aufgeschrieben :nixweiss:

 

Was? So hoch? Wahnsinn! Bei 400 km/h sind mir beim fliegenden Start alle davon gefahren; bei 370 komm ich gleich an allen vorbei und hab trotzdem keine Probleme mit "Anschlag" im Höchsten Gang...

 

Aber okay, ich übernehme mal Deine Einstellungen und teste heute Abend...

 

Gruss aus Obersendling!

 

 

 

Wär es da nicht billiger ne neue ZR1 zu kaufen? :think:

 

ja aber ich brauch noch keine 30 zr1 in der garage :D und ja es gibt 2 Rennen bei Like the Wind aber zum farmen fahre ich nur Indy.

Geschrieben
ööööömmmmm kann es sein, dass Like the Wind 2 Rennen sind? Dann hab

Was? So hoch? Wahnsinn! Bei 400 km/h sind mir beim fliegenden Start alle davon gefahren; bei 370 komm ich gleich an allen vorbei und hab trotzdem keine Probleme mit "Anschlag" im Höchsten Gang...

 

ja so hoch, bei like the wind braucht man es zwar nicht unbedinkt. Jedoch wenn ich die dreamcar gefahren bin oder später das ausdauernrennen. werde ich die gegener überrunden und dann windschatten fahren und so kann ich wenigsten so 400 fahren ohne in dne begrenzer zu kommen :D

 

bei like the wind ist die zr1 auch net so optimal der 787b und minolta sind besser geeignet :D

 

was kosten die Karren ZR1 und Mazda 787 eig, den Minolta gewinnt man ja eh...

 

Mazda 787B Race Car'91

 

  • 5.260.000 Credits

 

Chevrolet Cornette ZR 1 (C6) '09

 

  • 184.800
  • Rennmodifikation glaub ich auch nochmal 200.000
  • plus paar Tunning teile. vielleicht auch nochmal 100.00

Geschrieben

....

Mazda 787B Race Car'91

 

  • 5.260.000 Credits

 

Chevrolet Cornette ZR 1 (C6) '09

 

  • 184.800
  • Rennmodifikation glaub ich auch nochmal 200.000
  • plus paar Tunning teile. vielleicht auch nochmal 100.00

 

na da fällt eim ja die Entscheidung ma richtig schwer, welchen man nimmt :D:D

Geschrieben

also die Zeit von 2:30 erreich ich nicht wirklich mit der 787B, bin vielleicht bei 3:20 und dann lohnt es sich nimma Like the Wind zufahren.

 

na da fällt eim ja die Entscheidung ma richtig schwer, welchen man nimmt :D:D

die kannst du auch überall einsetzten :D

Geschrieben
also die Zeit von 2:30 erreich ich nicht wirklich mit der 787B, bin vielleicht bei 3:20 und dann lohnt es sich nimma Like the Wind zufahren.

die kannst du auch überall einsetzten :D

 

dann also doch besser American oder Dreamcar

Geschrieben
dann also doch besser American oder Dreamcar

 

auch mit minolta komme ich an diese zeit net ran, also bis ich den Redbull X2010 habe werd ich wohl die American Championship mit der ZR1 fahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Das ist doch längst geklärt 🤷
    • Ich habe bei meiner normalen 5er seit 2020 dreimal den Deckel abgehabt um einmal den Speicher einzusetzen und zweimal wegen einem Upgrade. Jedesmal war da nicht wirklich was zu reinigen (und die Konsole lief fast täglich), da gab es nur einen unrelevanten Hauch von Staub 🤷 
    • F1  Starker Film mit einer fantastischen Inszenierung und Kameraarbeit. Das Drehbuch fiel nur etwas dünn aus, weil man vieles aus anderen Filmen kennt, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Außerdem habe ich nicht viele Rennsportfilme gesehen und Rennsport selbst gucke ich auch nicht, dafür kenne ich mich mit Rennsporttechnik bedingt durchs Studium etwas aus. Und das fand ich sehr sehr interessant. Neben F1 habe ich Le Mans 66 und Gran Turismo gesehen. Natürlich kann man diese nicht miteinander vergleichen. Das letzte Drittel von F1 war das Highlight für mich. Und der Cast ist hervorragend, Brad Pitt geht einfach immer. Schade finde ich nur dass seine Figur etwas zu wenig beleuchtet worden ist.  Unbedingt im Kino gucken, denn genau für sowelche Filme ist das Kino gemacht. Würde sogar so weit gehen und sagen, dass dieser Film am besten auch nur im Kino funktioniert. 
    • Wenn man mal ganz pingelig sein möchte, muss man schon sagen, dass man in der Pro eine etwas andere Situation vorfindet, als in der Standard 5. 😁 Also erstmal ist die natürlich kleiner und diese rausnehmbaren Lüftungsleisten (oder isses nur eine in der 5 ?) gibt es in der Pro ja nicht. Folglich kann man die auch nicht reinigen. Außerdem ist nur eine der beiden Lüfterabdeckungen geschraubt. Auf der anderen Seite sind sone Art Nieten. Aber natürlich braucht man nur die eine Abdeckung entfernen um den Lüfter rauszuheben. Stecker konnte ich dran lassen. War aber eigentlich kaum Staub drin und daher fiel das Erfolgserlebnis leider aus.  War wohl einfach noch zu früh.  Schade. Wollte nur mal nachsehen, weil hier öfter was über "außergewöhnliche" Staubanziehung zu lesen war. Jetzt kommt die X dran. Da lohnt es sich aber bestimmt. Die hatte ein paar Jahre Zeit sich ordentlich Dreck anzufressen. Freu mich schon. Hoffentlich ist die richtig dreckig. Ich mochte ja auch Power Wash und freue mich schon riesig auf Teil 2 davon. 🫶
    • F1... Starker Film mit Brad Pitt. 2 1/2 Stunden und die Zeit verging wie im Flug. 👍 Heads of State (Prime) Typischer John Cena Film. Ich wurde sehr gut unterhalten. Popcorn Kino in reinster Form 😅
×
×
  • Neu erstellen...