Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute, ich hab mal ne Frage.

 

Wie lange dauerts so ein 50gb Spiel aus dem Store zu laden? Ich weiß das kommt auch auf die Leitung an. Also ich hab ne 16000er und die PS4 direkt am Router.

Geschrieben
Hey Leute, ich hab mal ne Frage.

 

Wie lange dauerts so ein 50gb Spiel aus dem Store zu laden? Ich weiß das kommt auch auf die Leitung an. Also ich hab ne 16000er und die PS4 direkt am Router.

Über Wlan nen Tag wenn du glück hast, wenn nicht sogar länger. Selbst über Kabel dauernd 50GB bei ner 16Mbit leitung lange :)

 

Immer unterschiedlich, auf welchen Server du geschickt wirst. Rechne mal mit nem Tag, wenn du nicht dauernd den DL abbrechen und neustarten wilst.

Geschrieben
Über Wlan nen Tag wenn du glück hast, wenn nicht sogar länger. Selbst über Kabel dauernd 50GB bei ner 16Mbit leitung lange :)

 

Immer unterschiedlich, auf welchen Server du geschickt wirst. Rechne mal mit nem Tag, wenn du nicht dauernd den DL abbrechen und neustarten wilst.

 

Ja das hab ich mir schon gedacht. Hab gelesen das es hilft den MTU Wert auf 1450 zu stellen. Naja, ich werds am Freitag sehn hehe.

Geschrieben
Ja das hab ich mir schon gedacht. Hab gelesen das es hilft den MTU Wert auf 1450 zu stellen. Naja, ich werds am Freitag sehn hehe.

Nein hilft nicht.

Der MTU wert ist dafür gedacht, das weniger Packages geladen werden, um es so zu verschnellern bzw. zu erleichtern, aber du musst dennoch öfters den DL abbrechen, um einigermaßen konstanten DL zu haben :)

 

Genau das Selbe mit 1470 als MTU Wert. Bringen beide nicht viel. Das PSN ist einfach beschissen :)

Geschrieben
Nur mal so als Fakt: Bei aktuell üblichen Bandbreiten macht es kein Stück unterschied ob WLAN oder LAN per Kabel :ok:

Doch, da Wlan relativ schwank, LAn hingegen nicht.

 

Egal welche Leitung du hast.

 

Du kannst auch mit ner 6000er Leitung dank Lan Kabel gutes Stabiles Internet haben, während Wlan öfters mal schwank. (Kommt auf die Distanz zum Router an)

Geschrieben
Doch, da Wlan relativ schwank, LAn hingegen nicht.

 

Egal welche Leitung du hast.

 

Du kannst auch mit ner 6000er Leitung dank Lan Kabel gutes Stabiles Internet haben, während Wlan öfters mal schwank. (Kommt auf die Distanz zum Router an)

 

Nope, da schwankt nichts am WLAN ... Was auch :nixweiss: ? Das ist physikalische Wellenbwegung und da schwankt nichts.

 

Wenn du an einem anderen Computer was lädst, dann wird die Bandbreite auch am Kabel weniger ;)

Geschrieben
Nope, da schwankt nichts am WLAN ... Was auch :nixweiss: ? Das ist physikalische Wellenbwegung und da schwankt nichts.

 

Wenn du an einem anderen Computer was lädst, dann wird die Bandbreite auch am Kabel weniger ;)

Bei mir hatte ich z.B mal den PC über Wlan, und hatte wirklich oft Schwankungen und manchmal kein Internet, dann konnte ich das Lan Kabel anschließen und alles wurde besser. Als Schwankung sehe ich das schon.

Geschrieben
Bei mir hatte ich z.B mal den PC über Wlan, und hatte wirklich oft Schwankungen und manchmal kein Internet, dann konnte ich das Lan Kabel anschließen und alles wurde besser. Als Schwankung sehe ich das schon.

 

Das ist eine Schwankung der Reichweite und Qualität eines Signals, jedoch nicht der Bandbreite :ok:

 

So macht es rein konzeptional keinen Unterschied ob LAN oder WLAN :ok:

Geschrieben
Das ist eine Schwankung der Reichweite und Qualität eines Signals, jedoch nicht der Bandbreite :ok:

 

So macht es rein konzeptional keinen Unterschied ob LAN oder WLAN :ok:

Und deshalb wäre doch Lan am besten, oder nicht?

Lan ist da doch stabiler.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...