VV6 Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 @LordFiren: Das halte ich noch nicht einmal für ein Gerücht. Das war eigentlich schon letzte Woche klar, dass man solch eine Vorgehensweise durchführen wird. Sicherlich wird man die Server auch jeweils in den Nächten anschalten, damit die ersten die Daten laden können, während die anderen schlafen und zur Arbeit müssen. So kann man das Netz schon warm hochfahren. Ein Kaltstart könnte das ganze Netz wieder zusammenbrechen lassen. kenny252 hatte diese Theorie schon vor Tagen im Modforum geäußert, da er sich ja auch ein wenig mit der Materie auskennt. Zwar nicht so gut wie Ihr hier aber immerhin ein wenig! @Horst: Wozu mehr Server dafür bereitstellen, wenn man sie später nicht braucht? So eine Serverfarm kostet massig Kohle am Tag.
CAP Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 War ja klar, dass solche Aussagen jetzt kommen. Klar ich knacke die SONY-Datenbank um danach 0,01 $ von deren KK zu buchen. Weil 0,01 $ bei KK-Abbuchungen ja auch gar nicht auffallen. Auf so ein Gerücht gebe nicht nicht mal den oben genannten Betrag. sowas nennt man "Testbuchungen" und die sind bei KK Daten Diebstahl seit Jahren gang und gebe. btw vertraue ich beiden Usern und kenne sie schon eine ganze Weile. würde ich deren Posts für einen Fake halten, hätte ich das Thema hier nicht angesprochen.
VV6 Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Glaube ich dennoch nicht. Es wären schon weitere Fälle bekannt geworden. Das weltweite Internet ist schneller als zwei deutsche User. Ich mag denen nichts unterstellen, denke aber, dass man hier die Kirche im Dorf lassen sollte und keinen Bezug zum Datendiebstahl herstellen sollte.
mcafe Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Ich rechne sowieso damit, das wenn es dann Online geht, es noch Wochenlang Probleme und Laggs geben wird.
VV6 Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Ich rechne sowieso damit, das wenn es dann Online geht, es noch Wochenlang Probleme und Laggs geben wird.Quark. Warum sollte es? Das PSN ist ein bestehendes Netzwerk, dass im Prinzip nur umstrukturiert wurde. Wenn die erste Welle vorbei ist und die meisten die neue FW haben, dann wird das Netzwerk wieder wie gewohnt arbeiten. Eine komplett neue Infrastruktur wurde ja nicht geschaffen. Die wissen schon was sie tun.
CAP Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Glaube ich dennoch nicht. Es wären schon weitere Fälle bekannt geworden. Das weltweite Internet ist schneller als zwei deutsche User. Also es sind weitere Fälle bekannt*, die hier auch angesprochen wurden, allerdings werden diese direkt im Keim erstickt und die Betroffenen werden als "Microsoft Mitarbeiter", "XBox Fanboys" oder "Trittbrettfahrer" (so auch jetzt) abgestempelt. *(auch ausserhalb Deutschlands, die ersten komischen Buchungen sind sogar schon vor den "das PSN wurde gehackt" News gemeldet wurden)
VV6 Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Also es sind weitere Fälle bekannt*Man möge mir verzeihen, dass ich bei derlei Anschuldigungen auch gerne fundiertere Quellen sehen möchte. Solange ich solche Berichte nicht entnehmen kann, werde ich weiterhin skeptisch solchen Äußerungen gegenüberstehen.
Peppi Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Zumal tagtäglich zigtausend Kreditkarten falsch bzw. betrügerisch belastet werden. Dass da auch nen paar PSN Kunden dabei sind, ist statistisch nur realistisch. Die Daten können auch sonstwo ausgespäht worden sein.
saidtheman Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Ich bin da der gleichen Meinung wie VV6 Es ist nicht sinnvoll jetzt noch mehr Panik zu verbreiten. Deswegen sind diese Aussagen ohne bestimmten Beweis erst einmal skeptisch zu betrachten.
CAP Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Man möge mir verzeihen, dass ich bei derlei Anschuldigungen auch gerne fundiertere Quellen sehen möchte. vielleicht sollten wir Einsicht auf ihre Konten und deren Leben verlangen? ;) Aber lassen wir das, ich bin sowieso der Meinung das die meisten hier schlau genug waren und ihre Karten rechtzeitig haben sperren lassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden