Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 30
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted

das wirds sich wohl nie ändern...

für viele sind wir ja immer noch nazis

 

in spielen stört mich das eigentlich garnicht... mir geht das nur aufn sack wenn man von amis online gleich als nazi bezeichnet wird nur weil man deutscher ist

Posted

Dem kann ich nur zustimmen! Gerade wegen sowas spiele ich

solche Spiele schon gar nicht erst. Die Spieleentwickler sollten

sich lieber mal etwas trauen und ein CoD (zB) auf deutscher

Seite herausbringen (ohne jetzt den ganzen Hitlerkram in den

Vordergrund zu stellen). Das wäre mal ein Schritt nach vorn.

 

Mein Opa war auch im Krieg. In Russland. Aber er kam heil wieder.

Und darüber bin ich sehr froh! Er hat mir früher viel über seine

erzählt und ich muss sagen: Gott sei dank waren wir nicht dabei!

Und ja, auch unsere Groß- und Urgroßeltern haben großes geleistet,

auch wenn es der ein oder andere nicht wahrhaben will.

 

Bevor ich jetzt noch zu sehr ausschweife, nehme ich lieber die Hände

von der Tastatur :zwinker:

 

Naja...

 

Schiebt mich bitte nicht in die falsche Schublade.

Ich finde das Ganze einfach nicht gerecht. Wir sind nicht immer

nur die Bösen - ganz sicher!

 

mfG SharK

Posted
das wirds sich wohl nie ändern...

für viele sind wir ja immer noch nazis

 

in spielen stört mich das eigentlich garnicht... mir geht das nur aufn sack wenn man von amis online gleich als nazi bezeichnet wird nur weil man deutscher ist

ja aber gerade diese spiele versteifen und halten das bild doch bei den amis. es wird zeit dass das nicht mehr so stark und falsch tematisiert wird.

Posted

In besagten Videospielen ist mir das eigentlich egal.

Bei youtube liest man viele Nazibeschimpfungen als Kommentare.

Das kotzt mich an!

Bei nem Schüleraustausch in die USA wurde eine aus meiner alten Klasse auch als Nazi beschimpft.Denen wird da nur beigebracht Deutsch=Nazi.

Die mussten erstmal aufgeklärt werden,was das für ein Beleidigung ist.

Posted

Aber jeder, der für ein Regime mit geladener Waffe in den Krieg zieht und bereit ist den "Feind" zu erschießen, macht sich doch automatisch mitschudig. Und in dem Fall zum Nazi.

Es kann einen ja keiner zwingen, die Befehle zu erfüllen, auch wenn der Preis für Verweigerung wahrscheinlich oftmals der eigene Tot war. Aber lieber viele andere töten als selbst Stellung zu beziehen?

Und hätten mehrere Tausende diesen Weg gewählt oder sonstigen Widerstand geleistet, wären die "Großen" nicht so weit gekommen.

Aber viele haben sich blenden lassen und die Befehle vom Mann mit dem kleinen Bart nicht hinterfragt sondern einfach nur hingenommen und akzeptiert.

Es gab definitiv auch viele Regimefeinde, doch die haben eher im Untergrund und in kleinen Gruppen manipuliert und mobilisiert, wenn sie denn geblieben sind.

Doch um so etwas in einem Spiel wiederzugeben, kann man den Shooter als Genre wohl schlecht wählen, das wäre wohl eher ein Stealth- oder Taktikspiel à la C&C.

 

Zum Abschluß fällt mir nur ein Zitat ein

Was wäre, wenn es morgen Krieg gibt und keiner geht hin?
Posted

ähmm naja ... ersten kann man von einen entwickler der aus den usa stammt glaube nicht erwarten das sie den "glorreichen kampf unserer großeltern in dem sie so viel tolles geleistet haben " thematiesieren und zweitens frage ich mich ob das hier euer ernst ist was ihr hier schreibt!

Die deutschen sind nicht die opfer gewesen.

und hier rumzuzheulen das uropa oder so im krieg gefallen ist, ist doch einfach lächerlich.

Also überlegen bevor man schreibt weil sonst brauch man sich net wundern wenn man in eine ecke getsellt wird in die man eigentlich net reingehört

Posted
Aber jeder, der für ein Regime mit geladener Waffe in den Krieg zieht und bereit ist den "Feind" zu erschießen, macht sich doch automatisch mitschudig. Und in dem Fall zum Nazi.

Es kann einen ja keiner zwingen, die Befehle zu erfüllen, auch wenn der Preis für Verweigerung wahrscheinlich oftmals der eigene Tot war. Aber lieber viele andere töten als selbst Stellung zu beziehen?

Und hätten mehrere Tausende diesen Weg gewählt oder sonstigen Widerstand geleistet, wären die "Großen" nicht so weit gekommen.

Aber viele haben sich blenden lassen und die Befehle vom Mann mit dem kleinen Bart nicht hinterfragt sondern einfach nur hingenommen und akzeptiert.

Es gab definitiv auch viele Regimefeinde, doch die haben eher im Untergrund und in kleinen Gruppen manipuliert und mobilisiert, wenn sie denn geblieben sind.

Doch um so etwas in einem Spiel wiederzugeben, kann man den Shooter als Genre wohl schlecht wählen, das wäre wohl eher ein Stealth- oder Taktikspiel à la C&C.

 

Zum Abschluß fällt mir nur ein Zitat ein

bitte bedenke, das hitler ein lügner war. so sagte er das polen uns angriff, obwohl das gegenteil der fall war. daher der berühmte satz " heute wird zurückgeschossen ". das heißt, in vielen fällen dachten " wir " eigentlich uns zur verteidigung zu setzen.

du solltest dir mal dieses 100 jahre auf phönix ansehen. geht zwar ewig lange ( glaube 48 stunden ) aber dann weißt du was damals los war. ( es ist nicht zensiert, also nichts für leichte gemüter )

und da siehst du ach wie hitlerähnlich sich die amis in viadnam verhalten haben.

Posted
ähmm naja ... ersten kann man von einen entwickler der aus den usa stammt glaube nicht erwarten das sie den "glorreichen kampf unserer großeltern in dem sie so viel tolles geleistet haben " thematiesieren und zweitens frage ich mich ob das hier euer ernst ist was ihr hier schreibt!

Die deutschen sind nicht die opfer gewesen.

und hier rumzuzheulen das uropa oder so im krieg gefallen ist, ist doch einfach lächerlich.

Also überlegen bevor man schreibt weil sonst brauch man sich net wundern wenn man in eine ecke getsellt wird in die man eigentlich net reingehört

nun es gibt halt leute, die hatten keine wahl. es gibt mütter die ihren man mit 22 jahren verloren. und wenns meine familie betrifft, kann ich es nicht gut heißen als deutscher so hingestellt zu werden. ich bin eben kriegsgegner. und möchte mit einer peron nicht identifiziert werden. ich glaube nicht das du dich für die dinge damals verantwortlich fühlst.

Posted
bitte bedenke, das hitler ein lügner war. so sagte er das polen uns angriff, obwohl das gegenteil der fall war. daher der berühmte satz " heute wird zurückgeschossen ". das heißt, in vielen fällen dachten " wir " eigentlich uns zur verteidigung zu setzen.

du solltest dir mal dieses 100 jahre auf phönix ansehen. geht zwar ewig lange ( glaube 48 stunden ) aber dann weißt du was damals los war. ( es ist nicht zensiert, also nichts für leichte gemüter )

und da siehst du ach wie hitlerähnlich sich die amis in viadnam verhalten haben.

Das mit Polen war definitiv ein "cleveres" Manöver, aber das war ja nicht alles was passiert ist... Ich sage nur, "...was Judenvernichtung, da weiß ich nichts drüber...", wenn man z. B. in Weimar gelebt hat...

Dass die Amerikaner und auch viele andere Nationen nicht besser sind behaupt auch ich nicht. Nicht nur Vietnam, auch Irak 1 und 2, Afghanistan, Mao in China (stand zumindest eine Zeit lang nicht mal in deren Gechichtsbüchern), Russland.

Darum meinte ich ja, jeder der für etwas kämpft, was er eigentlich als falsch betrachtet/ betrachten muss(weil Mensch), ist keinen Deut besser!

Danke für den Tipp mit Phönix.

 

Dass wir heute immer noch als Nazis beschimpft werden, find ich auch als nicht angebracht. Aber vieleicht liegt es daran, weil es immer noch genug Rassisten weltweit gibt, aber die Nazifraktion die größte und populärste von allen bis dato war. Und so wird es für andere einfacher über die eigenen Übel, z.B. KKK, "hinweg zu sehen".

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Das wird ein absolutes Highlight. So weit lehne ich mich jetzt einfach mal aus dem Fenster. Das hat schon alles Hand und Fuß,  was hier gezeigt wurde. Und sie haben noch viel Zeit für Optimierungen und alles. Da freue ich mich total drauf.
    • Habe jetzt etwas Mario Kart World spielen können und sage schon vornherein, dass es keine 90€ wert ist. Das muss man schon ein harter Mario Kart Fan sein aber wenn man es objektiv sich anschaut, dann kommt man leider zum Entschluss, dass es eben keine 90€ wert ist. Wieso? Spieleinleitung: -Man wird ins Spiel geworfen ohne irgendwelche Story Elemente oder Erklärungen. - totaler Arcade Aufbau. Es gibt ein Hauptmenü mit den Punkten Einzelspieler, Lokal, Multiplayer usw. Nur ist der freie Modus erstmal überhaupt nicht auf den ersten Blick sehbar. Der Modus ist untern rechts mit der Bezeichnung "+freie Fahrt" eingetragen, also komplett weg von den anderen Punkten. Startet man diesen, dann ist man einfach in die Welt geworfen und hat auch hier keine Infos zum Modus. Die Infos muss man sich dann seperat in den anderen Menüpunkten holen. Ich meine unter "Hilfe" oder so. Also alles total schlecht umgesetzt. Normal wird das Spiel dem Spieler spielerisch nähergebracht mit einer kurzen Einführung. - Dann kommen wir zum Einzelspieler und den Cups. Das sind es 4 Strecken pro Cup und das letzte Rennen ist dann eine durchgängige Strecke. Also eigentlich alles beim alten. -Die Strecken sind extrem breit -Auf ccm50 habe ich bei meinem Sohn beobachtet, dass die Gegner einen kurz vor dem Ziel vor lassen, indem sie abbremsen. -die Neuerungen sind im Kern das Springen, das grinden und das an den Wänden fahren, was wiederum zu extremen Abkürzungen führen kann, wer diese Technik beherrscht.  - Sagen wir wie es ist, die offene Welt ist öde. Sie ist farbenfroh und hat natürlich den Mario Charme aber diese Welt wird meiner Meinung schlecht genutzt. Es wirkt so, als hätte man den Fortschritt eines The Gateway erreicht, wo die offene Welt auch nur irgendwie nebenläufig ausgewählt werden kann und man in dieser Welt kaum was sinnvolles machen kann. Ja es gibt Sammeldinge, die man sich zusammensammeln kann aber das war's dann auch schon. - Zusammen mit dem Sohn an einer Konsole in freien Fährt Modus kann man vergessen. Es geht nicht. - Es gibt viele Kostüme für die Spielbaren Figuren. Für manche mehr und für manche weniger. -Fahrzeuge optimieren geht nicht wie es im Vorgänger ging  Gesammelte Sticker kann nur der erste Spieler nutzen und der Mitspieler ist gezwungen den Sticker zu nutzen. Richtige Möglichkeiten etwas zu individualisieren ist nicht möglich. -Neben den neuen Figuren, fehlen aber leider viele alte Figuren, wie eben Link, Bewohner usw. -200ccm gibt es nicht Fazit: Es macht als Arcade Racer Spaß aber tiefgründig ist dort nichts revolutionär. Wer einen wirklichen Fortschritt wie ich erwartet hat, der wird enttäuscht sein. Vor allem wenn es 90€ kostet, dann senkt man sich als Kunde sich, dass es echt krass abliefert aber nein, es ist tatsächlich sehr altbacken. Jedes andere Spiel mit einer offenen Welt hat mehr zu bieten. Sei es ein Shop, wo man Münzen nutzen kann um neuen Progress freizuschalten, neue Fahrzeugteile, Kleidung, geheime Cups, neue Modis oder irgendwelche Parks kaufen kann. Es gibt in diesem Bereich keine Neuerung. Man muss eigentlich die ganze Zeit Münzen sammeln, wie auch in MK8, um irgendwelche neuen Teile freizuschalten und das passiert random. Für 40€ ja aber 90€ ist schon eine heftige Hausnummer und ich habe 59€ gezahlt für die physische Version und muss ehrlich sagen, dass MK World als Launch-Titel mit dem Preis überhaupt keinen guten Start macht. Für casuals, die sich das Bundle mit dem Spiel gekauft haben, ist es halt ein Spiel für genau diese 40€ und das ist auch okay so aber 90€ ist einfach ein Mondpreis und zeigt mir, dass Nintendo testet, wie viel ihre Kunden bereit sind blind zu zahlen. Donkey Kong Bananza sieht schonmal nach mehr Umfang aus und es gibt dort sogar etwas lokalisierte Synchronisation. Sowas sieht man in MK World null. Da gibt es nichts in diese Richtung. Schade, dieses 90€ Spiel hat hart enttäuscht und zeigt mir, dass ich jetzt weiterhin nur bei Preisen bis max. 50€ bleibe. Nintendo hat die Preise angehoben aber wirklich mehr hat Nintendo nicht abgeliefert. Schade.  
    • Ich bin mit meinen Käufen bisher immer zufrieden gewesen, aber ich kaufe auch nur physische und ausgewählte Spiele. Die Abosysteme und (PSN) Sales spielen für mich daher auch keine Rolle. Ich hab zwar schon seit Jahren die Basis-Mitgliedschaft (PS Plus), aber die kostenlosen Spiele hab ich mir nie angeschaut. Die Mitgliedschaft hab ich nur wegen dem Cloud-Speicher und etwaigen Online-Trophäen. Dementsprechend bieten mir auch die höheren Mitgliedschaften keinen Mehrwert. Ansonsten gibt es vorab eigentlich immer genügend Trailer, Infos und Gameplay-Videos, die mir die Entscheidung meistens recht einfach machen. Ich weiß daher praktisch immer, auf was ich mich da einlasse. Und wenn ich ein Spiel anfange, wird es in jedem Fall auch beendet und zu 100% abgeschlossen.  
    • [Redacted]   Ein Roguelite und im Grunde ein nahezu 100%iger Klon von Hades. Insofern ein imho hervorragendes Vorbild, das Spiel kommt allerdings meiner Meinung nach in keinem Aspekt an das Vorbild heran. Statt aus der griechischen Götter-Unterwelt-Mythologie muss man hier aus einem futuristischen Gefängnis entkommen. Das Ganze spielt im „Callisto Protocoll“-Universum, ist aber optisch ähnlich wie Hades im Comic-Stil und mit etwas Humor inszeniert. Ohne es zu lange zu beschreiben, es ist quasi 1:1 wie Hades aufgebaut, wie vorangegangen gesagt aber ausnahmslos in jeder denkbaren Kategorie etwas schwächer. Heißt aber nicht, dass es schlecht ist, imho im Gegenteil. Es spielt sich gut, sieht ordentlich aus, ist bugfrei/polished und besitzt eine gute Roguelite-Motivationsspirale. Bin aktuell im 28. Run bei ca. acht Stunden Spielzeit und jedes Mal aufs Neue für den nächsten Durchlauf heiß. Am meisten vermisse ich die Story/Lore/Charaktere wie in Hades, da wird nicht viel geboten, und es spielt sich schon deutlich repetetiver imho. Dafür hat es mit den jeweils drei rivalisierenden Figuren, die ebenfalls zur Rettungskapsel wollen und denen man nicht zu weit hinterher hinken darf (und sie öfter direkt oder indirekt bekämpfen muss) einen netten bis stressigen eigenen Aspekt, den es so im Vorbild nicht gab. Unterm Strich bislang ein sehr solider Klon für mich, wird definitiv weiter gesuchtet 🖖
×
×
  • Create New...