Spielverderber Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Okay danke Aber bei Media Markt ist momentan der lg 65uh6159 für 999 euro im angebot mir hdr 10 Überlege die tage zu zuschlagen Is der fürs gaming geeignet Sorry wenn ich so doof frage
Spielverderber Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Sorry kann nich editieren Hier im angebot http://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-65uh6159-2103832.html#produktbewertungen
BoehserOnkel82 Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 http://www.rtings.com/tv/reviews/lg/uh6150 Hatte ich mal auf die schnelle gefunden UK Test vom LG. Ist im Vergleich zum Sony schlechter in Sachen Bewegtbild (Motion Resolution/BFI) und von der Farbgebung (ab Werk) auch eher bunter gehalten. Dafür gibts aber die Colour Prime Technik schon im Low Budget Bereich wodurch halt Farben noch intensiver bei (Animations)Filme wirken als wenn man nur normale RGB Farben geniesst. Im Vergleich zum XD7505 schneidet der LG UH6159 da aber auch schlechter ab. Inputlag ist geringer beim LG im Game Mode (17ms) wer aber keine 30 Frames Ruckler bei derzeitigen Konsolen mag, der nimmt eher den Sony und hat da außerhalb vom GM mit Motion Interpolierung bzw. Bild Glättung (Anti Aliasing) einen geringeren Inputlag. Was der LG halt besser kann ist die optimalere Bedienbarkeit bei Smart Apps bzw. die schnellere Bedienbarkeit dank Magic Remote Maus Zeiger. Zu guterletzt wegen deiner HDR Frage, der Sony hat den doppelt so hohen Inbild Kontrast als der LG. Edit: Hier noch die Daten zum Sony. http://www.displayspecifications.com/en/model/fb87630
Spielverderber Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Okay thx für die hilfe Was bringt mir mehr kontrast wenns nich hdr 10 ist Ich blicke da nich durch
BoehserOnkel82 Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Hast du überhaupt die verlinkte Seite gelesen? Bevor ich jetzt meine Roman verfasse nur die Anmerkung das vom Preis gesehen du evtl. eh nur einen Fernseher mit HDR10 nehmen könntest weil die "guten Dolby Vision/HDR 1000 Geräte weit ausserhalb deines Preis Rahmens wären. Es sei den du sagst jetzt ich hab 3500-4000€ für einen 65" dann nehme ich alles zurück. Ich nehme jetzt mal als Beispiel einen Ultra HD Film auf Bluray. Das Szenario ist eine Kamera fahrt durch den Grand Canyon, in Bereichen wo Schatten ist, sieht man die Steine bzw. kleine Bäume/Sträucher an Wänden kaum. HDR bzw. HDR 10 soll diese dunklen Bereiche weiter hervor heben bzw. sollte eigentlich die Sonne auch ab und an greller leuchten. Bei 3D nannte man das noch Pop Ups wenn einen etwas entgegen kam, bei HDR sind bestimmte helle Leuchtquellen dann halt in bestimmten Szenen ab und an heller. Als zweites Beispiel führe ich jetzt mal ein Rennspiel an. Bei normalen Versionen kommt man aus einen Tunnel und die Sonne blendet einen selbst in der Cockpit Perspektive nicht. Bei Games mit HDR Unterstützung wird man dann genau in diesen Moment derbe geblendet wenn man aus dem Tunnel fährt. Diese "Effekte" treten halt sporadisch auf. HDR 10 sollte also den TV Entwicklern viel Geld in die Kasse spülen. Das doofe wahr nur die berechneten Daten stellten das Bild zu dunkel ein, sodass Film Liebhaber lieber weiterhin über ihre favorisierten Bild Einstellungen (Standart/Kino) schauten und die HDR Option (heisst bei jeden Hersteller anders) bzw. darf man nach dem TV Kauf erstmal im System Menü suchen wo es versteckt ist. Das zweite Problem was die Bildhelligkeit auch drosselt sind Fernseher mit 100/120Hz Panel bzw. Zwischenbildberechnung die schwarze Bilder in Nano Sekunden Bereich zu den normalen 50/60Hz Bildern (TV/Spiele) zufügen und dadurch die Filmszenen glätten bzw. keine Schlierenbildung mehr zulassen. Bei Fussball wurde es zbsp. immer Kometen Schweif am Ball genannt, wenn der getretten wurde und durch die Luft flog. LG hatte zu der Zeit das Problem erkannt und brachte mit Dolby Vision ein ganz anderes HDR Format ins Spiel was HDR10 in sachen Helligkeit in dunklen Bildbereichen übertrumpfte. Als Bsp. eine Film Szene aus Star Wars. Mit Dolby Vision wahren die Sterne viel heller (das sind diese Spot Light Effekte die ich schon erwähnte) als beim normalen HDR10 und auch kleine Details an einen großen Sternenzerstörer wie Lichter/Fenster konnte man besser erkennen. Bei HDR10 wird es da schon schwer Unterschiede zu sehen. Was auch beeindruckend ist Dolby Vision macht selbst Standart Fernsehen heller bzw. wertet die Bilder auf. Ähnlich der UHD Pushung der PS4 Pro die kann ja auch kein natives 4K mit 60Hz und 4:4:4 Farbraum. Weil aber der TV Marktführer Samsung Geld geil ist und nicht wollte das sich Dolby Vision etabliert wurde HDR10 überarbeitet und heraus kam HDR 1000 bzw. sie nennen es HDR + dabei wurden wie bei Dolby Vision die Bild Szenen Schritt für Schritt abgeglichen. Das Resultat, egal in welchen Bild Modus oder mit was für eine Bildquelle (TV/DVD/Blurays/Games) die Helligkeit wahr überall heller als beim normalen HDR10 was eher nur bei UHD/HDR Blu-rays zur Geltung kam. Diese "Update" übernahmen auch viele andere Hersteller u.a Sony/Panasonic. Wobei Sony noch Dolby Vision als "Firmware Update" irgendwan anbietet, aber ob das kommt..hm ich bezweifle es. Fazit: High Dynamic Range (Höherer Kontrast Einstellung) Gibt es in 3 Varianten. Die sehr dunkle [HDR10] die eher nur bei UHD/HDR Blu-rays funktioniert bzw. wenn man es einstellt, der Dynamic Bild Modus automatisch aktiviert wird was bei Samsung Fernseher zt. verfälschte Farben verursacht. Als Laie dies aber einen evtl. nicht auffällt, weil man buntere Farben eh mag als natürlichere. Dann gibt es [Dolby Vision] dabei ist man nichg dem Dynamic Bild Modus ausgesetzt sondern kann sich selber einen Bild Modus aussuchen. (Bsp. Standart / Spiel Modus) und das Bild ist heller als bei HDR 10 da diese Funktion aber bei LG LCDs mit IPS Panel eher kaum positiv zum tragen kommt weil normale günstige LCDs von denen nur einen Kontrast von 500cd/m2 schaffen was gerade mal die Hälfte ist von dem was man eigentlich will. Sollte man wenn DV einen intressiert eher zu einen OLED TV von denen greifen und DV dann eher Abends nutzen wo dann die Funktion ihr volles Potential aus schöpfen kann. Das dritte wäre dann [HDR+/HDR 1000] oder wenn es Samsung echt geschafft hatte, die Daten bei ihren Full LED Modell dieses Jahr zu erweitern, dann ist HDR 2000 sogar 2017 möglich. (Anm. bis zu 10.000:1 Kontrast wären irgendwan per HDMI Kabel möglich, dann kannst du dir ja vorstellen wo die Reise hin geht.) Dann kommen aber wieder negative Faktoren die die TV Hersteller scheinbar erst mal wieder ignorieren. U.a ist der Stromverbrauch extrem hoch und viele TV Käufer schauen dann eh evtl. nur mit 700-1000:1 Kontrast, weil man ja nicht die ganze Zeit geblendet werden will bzw. man Abends nicht die ganze Nachtbarschaft wie so'n Leuchtturm bescheinen möchte. Aber zurück zu HDR 1000 diese Funktion ist dann wieder heller als Dolby Vision und kann wie dieses egal in welche Bild Modus Objekte / dunkle Bildbereiche besser hervor heben. Aber man zahlt dann auch mehr für so einen TV gute Modelle fangen ab 2500€ an und gehen dann zu Weinachten Neujahr runter auf 1300-1500€ der beliebte Samsung KS7090 od. KS8090 wahr so ein Fall. Dieses Jahr dürfte dies der Q7 sein zum gleichen Preis aber mit natürlicheren Farbbild bzw. etwas feinerer Zwischenbildberechnung wäre der Sony EX9305 noch eine Alternative. Bzw. wenn ein LG B7 OLED mit Dolby Vision vom Preis Dez.17 auf 1400€ geht, wäre das auch voll das Schnäppchen.
BoehserOnkel82 Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 @ Spielverderber Ich würde einen TV Kauf aber nicht nur vom HDR erwägen. Bitte beanrworten mal bitte die FAQs dann kann man dir evtl. sogar bessere Modelle als den LG/Sony vorschlagen. - Größenvorstellung/Budget? - Wie ist die Sitzentfernung? - Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten? (Die Mitte ist dabei 100%.) - Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis SD/HD/ist 4k nativ (UHD BD Kauf) geplant?? (Bsp. 40% Gaming, 20% SD od. HDTV [davon 70% Sport] 40% DVD und/oder Blu-ray Konsum.) - Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport? Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste (gutes HDR von Vorteil) = Filmfan? Kann man mit der vorherigen Auflösungsfrage auch zusammen beantworten. - Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant? Haste ja schon, bräuchtest eigentlich nicht beantworten. - Ist das Thema 3D noch relevant? Hat sich eigentlich schon erledigt es sei den du hast schon einige 3D Blurays und würdest dich nur ungerne davon trennen. Dann müsste man schauen ob man noch einen 2016 Fernseher erwischt der 3D gut darstellen kann. Wenn du auf die UHD Auflösung pfeiffst bzw. es dir keinen Vorteil verschafft weil du eh 4m entfernt sitzt dann könntest du evtl. den Sony W805C Full HD TV in 55" noch bekommen.
BoehserOnkel82 Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Hier mal noch ein gutes TV Geräte falls du 4m weg sitzst und daher kein Detail Unterschied zu UHD ersichtlich wäre. Letzter gut Full HD TV https://www.otto.de/p/sony-bravia-kdl-65w855c-led-fernseher-164-cm-65-zoll-1080p-full-hd-smart-tv-478856249/#variationId=478856600-M24 Ansonsten bleibt bis 1500€ der Sony XD7505 im UHD Segment derzeit die beste Wahl.
BoehserOnkel82 Geschrieben 30. Mai 2017 Geschrieben 30. Mai 2017 (bearbeitet) 1). Muss ich mich in Foren nicht beleidigen lassen und ich hoffe die Administration hat deine beleidigene Art vernommen und wir dein Profil mal ganz schnell wieder bannen. Wobei solche "Trolle" wie DU sich gerne unter einen anderen Namen dann wieder anmelden nur um weiter zu beleidigen, ohne eine sinnvolle Diskution zu führen. 2). Der Samsung hat nur eine LED Leiste UNTEN der kleine Lord möchte Beweise?! Bitte schön. Quelle hdtvtest.co.uk Because the UE55KS8000′s LED modules are placed exclusively along the bottom border of the LCD panel instead of along the sides as found on previous Samsung edge LED TVs, the top and bottom letterbox bars in cinemascope films cannot be darkened independently from the active picture area. http://www.hdtvtest.co.uk/news/ue55ks8000-201609174362.htm Was auch das eine Bild sehr gut verdeutlicht da die Hitze in den oberen Bereich bei volle Kontrast Ausnutzung nicht hinein ragt. Gegenquellen deinerseits?! Aber gut habe ja keine Ahnung von Fernsehern ne daher hier mal ein Modell mit 2 LED Leisten an den Seiten. http://www.hdtvtest.co.uk/news/kd55xe9305-201703274446.htm Ach kuck an das sieht ja gleich ganz anderst aus! Fast auf FALD Niveau. Weißt ja was das ist ne Full Array Local Dimming Displays. Bist ja schliesslich TV Experte. Oder doch nur Praktikant beim Großmarkt? So zu den anderen Sachen natürlich kann es mal passieren das man sich verschreibt. Schön ist es nicht, aber wenn man mal auf die schnelle ein paar Zeilen in der Bahn Tipp und nebenbei noch Fragen im HF netten Kaufintressenten beantwortet, dann kann das schonmal passieren. Leute die ich hier schon seit Jahren kenne würden mich auf nette Art drauf hinweisen und ich würd es korregieren. Und dann gibt es Leute wie dich kurz mal bei play3 anmelden, weil man vielleicht im Kinderzimmer bei Battlefield 1 den Arsch versohlt bekommen hat lässt man einfach mal Dampf ab. Aber soll ich dir was sagen, das zieht bei mir nicht jüngelchen. Aber damit ich Sir Allwissend beweise das ich den Unterschied zwischen einen Sony A1 OLED mit einzigartiger Klangwiedergabe per Display und LG W7 Wallpaper OLED unterscheiden kann hier mal ein paar Seiten. https://www.google.de/amp/www.4kfilme.de/sony-bravia-a1-oled-dolby-vision/amp/ https://m.heise.de/ct/artikel/LG-W7-im-Kurztest-Flexible-Videotapete-3646528.html Und falls ich mich bei dem einen oder anderen geneigten OLED Intressenten falsch ausgedrückt hatte, dann mochte ich auf diesen Wege mich auch rehabilitieren. Der B6 von 2016 hat Ultra HD Auflösung wurde aber Dez. 2016 noch zum Preis eines FULL HD TVs verkauft wie auch 2015 der EG9209. Der EG9109 wahr dagegen ein Full HD OLED. Das 2017 B7 Modell wird derzeit bei den Amis billiger verkauft als seinerzeit der B6 zum OVP Preis. Gut möglich das auch dieses UHD Modell zu Dez. 2017 nur noch 1500€ kostet. Falls du jetzt behaupten würdest das ich wieder gefährliches (uhhh) Halbwissen in dem Sinne verbreite, empfehle ich jeden "klar denkenden Menschen" sich bei Hifi Forum an zu melden und im OLED Thread dies bezüglich zu informieren. User Celle der des öfteren mal auf der IFA ist kann das bestättigen. Aber was weiss ich schon, ne?! Ach ja hier noch ein paar Links das ich weiß das OLED B6/B7 UHD fähig sind. https://www.amazon.de/LG-OLED55B6D-Fernseher-Ultra-Triple/dp/B01C8TF5K0 https://www.amazon.de/gp/aw/d/B06Y5VWJJM/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1496186088&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=lg+b7d&dpPl=1&dpID=412hTIllO6L&ref=plSrch Übrigends die neuen B7 Modelle haben einen höheren Kontrast Nits Wert bei HDR bessere Farbraum Abdeckung, spiegeln weniger Near Black existiert fast nicht mehr und der Inputlag ist etwas geringer. Ist dir doch bestimmt bekannt, oder? Ach sorry vergessem du beleidigst ja nur, fundiertes Wissen sprudelt bei dir ja nicht da kommt nur dummes Gelabber gerade wenn das HS auf der Birne sitzt und man bei Shooter Online andere Leute beleidigt, weil man nichts gerissen kriegt, das ist für dich die Erfüllung. So habe meinen Standpunkt jetzt offen gelegt und werde auf deine nächsten kindischen Beleidigungen nicht weiter eingehen. Bearbeitet 30. Mai 2017 von BoehserOnkel82
Naked Snake Geschrieben 31. Mai 2017 Geschrieben 31. Mai 2017 User Celle der des öfteren mal auf der IFA ist kann das bestättigen. Dort bin ich seit 12 Jahren regelmäßig jedes Jahr und kenne mich dennoch nicht mit Kühlschränken und Waschmaschinen aus Trotzdem ist simon04 nur ein Stänkerer, auf den du hättest nicht eingehen müssen. Hab seinen Beitrag mal direkt gemeldet.
BoehserOnkel82 Geschrieben 31. Mai 2017 Geschrieben 31. Mai 2017 Du musst ja Zeit haben. Vielleicht bist du ja sogar der HF User der den armen Promoter immer Jahr für Jahr löschen in den Bauch fragt. Er beschäfftigt sich jedenfalls ausführlich mit den neusten OLED TVs auch wenn er im LCD Sektor auch des öfteren Tipps gibt. Bzw. mit Kalibriern sich auch des öfteren unter hält.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden