Zum Inhalt springen

Wo kauft ihr eure Blurays?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Im Grunde ist diese lustige Zirkeldiskussion aber ja eh quatsch ;) - Man kauft halt bei dem der es hat und dessen Preis man bereit ist zu zahlen. In den meisten Fällen ist das eh ne Fall-zu-Fall-Entscheidung.

 

Also ich kauf in der Regel schlicht das günstigste Angebot, die Schnäppchenjagd ist doch essentieller Bestandteil bei vielen BD-Sammlern und was die Preise bei CEDE.de angeht, es ist immer noch ein Schweizer Shop, welcher Schweizer Ware anbietet und somit sind die Preise dort auch vom Schweizer Franken abhängig und der Wechselkurs CHF/EUR ist nun mal derzeit nicht der Beste.

 

Mehr wollt ich nicht sagen :zwinker:

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Am häufigsten via Amazon, dort nutze ich dann in der Regel die 4-für-3-Aktionen und sowas. In letzter Zeit aber immer weniger, da mich Netflix doch ziemlich auf Trab hält. Da nimmste dir jeden Monat vor, alles verbleibende zu schauen, um dir das Abo im nächsten Monat mal zu sparen, aber neeeein. :zwinker:

 

Keine Ahnung, mich würde auf jeden Fall auch interessieren, ob sich dadurch die ein oder andere Sammlung bereits ausgedünnt hat bei euch..

Geschrieben
Keine Ahnung, mich würde auf jeden Fall auch interessieren, ob sich dadurch die ein oder andere Sammlung bereits ausgedünnt hat bei euch..

 

Ausgedünnt nicht direkt. Ich kaufe wenig Serien, weil mir die Zeit fehlt alles noch mal zu gucken und Serien ist das einzige, was ich mir noch als TV-Rip runterlade. Jaja, ich bin ein ganz böser. Allerdings kann ich dank Netflix immer öfter darauf verzichten, weil sich das downloaden nicht lohnt, wenn die Serien sehr zeitnah dort erscheinen.

 

Filme guck ich bei Netflix kaum, die kauf ich mir weiterhin lieber.

Geschrieben
Nein, denn wieso sollte ich mich abhängig machen vom Internet?

Ich weiß nicht, wahrscheinlich kommt das bei jedem darauf an, wie und wie häufig er Filme konsumiert. Ich für meinen Teil, habe leider erst viel zu spät realisiert, dass ich die wenigsten Filme - zumindest alleine - mehr als zweimal schaue, und so die Sammlung doch mehr zu einer haptischen Anschauung meines Filmgeschmacks "verkommen" ist.

 

Da reicht es mir die Filme auch mal auszuleihen oder per Stream zu sehen. Bei Serien verhält sich das anders. Immer wieder geht mal eine alte Folge The Office oder Friends in den Player, das muss und wird auch immer so sein. :smileD: Bei Dramaserien würde ich sowas nicht machen, die schaut man ja hintereinander weg. Da reicht Streaming.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Tatsächlich hat sich mein Kaufverhalten ein wenig gewandelt. Filme kaufe ich ungebrochen weiter, wobei Amazon im Gegensatz zu früher nur noch selten als Verkäufer herhalten darf, sondern aufgrund ständiger Gutscheine hier ganz klar Thalia in den Vordergrund gerückt ist.

Serien werden aufgrund der zunehmenden Masse tatsächlich mehr online konsumiert. Dank Netflix auch gerne am Stück an mehreren Tagen hintereinander.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich glaub noch nicht mal das der Unterschied zwischen 360 und One so groß war, viele hatten mehrere 360 wegen der technischen Probleme.
    • Auch wenn der große Kreis ein paar andere Probleme hat, so bietet es halt genau das was man will. DAS ist Indiana Jones wie er leibt und lebt, kein alter deprimierender Sack der von einer neuen "starken" Frau alles erklärt bekommen muss. 
    • Hmm ja. Abwarten. Ich vermute die Veröffentlichung von Helldivers 2 geschah auf Grund von internem finanziellem Druck. Damit will man bei PS ggfs. Vertrauen der Investoren und Partner zurückgewinnen und kann zeigen dass man im Fall der Fälle pragmatisch und flexibel reagiert. Hoffe einfach mal dass sie sich mit zukünftigen Releases aus der Umklammerung befreien.  Wozu dieser interne finanzielle Druck irgendwann führt sehen wir bei Xbox. Mir geht es letztlich nicht darum dass nun Xbox Spieler das Spiel auch spielen können. Mir gehts um die aus meiner Sicht Verwässerung der Markenidentität. Mit einer anderen Kommunikation sähe das für mich auch anders aus. Das ist aber eben auch nur meine Sicht. Die Millionen Fifa, Cod und Fortnite Spieler wird das nicht interessieren.  Grundsätzlich hab ich mich aber wie @4everGaming bereits schrieb von diesen ganzen Gedanken und Diskussionen weitestgehend entfernt. Am Ende gehts um die Spiele. Einfach Spaß beim Zocken haben. Für mich würde sich  ohnehin nichts ändern habe schon immer einen Gaming PC und bevorzuge dennoch die PS. 
    • Der Xbox PC wird doch trotzdem als Konsole vermarktet.
×
×
  • Neu erstellen...