Zum Inhalt springen

OnLive: Games streamen, das Ende der Konsole?


LBsquad

Empfohlene Beiträge

Da ich zu faul bin das alles zu erklären überlasse ich denen die es können :tongue2:

Engadget German : *ich verspreche keine Texte mehr zu kopieren*

 

Quelle :OnLive: Games streamen, das Ende der Konsole? - Engadget German

 

das ganze als Clip auf englisch :

 

Gametrailers.com - Onlive - GDC 09: Debut Tech Interview Part 1 HD

Gametrailers.com - Onlive - GDC 09: Debut Tech Interview Part 2

 

noch mal als text in englisch andere quelle:

 

Introducing OnLive... and the End of Consoles? - Video Game News, Video Game Coverage, Video Game Updates, PC Game News, PC Game Coverage - GameDaily

 

 

:think:Was haltet ihr davon ?? Klingt doch ziemlich interessant ODER ??:think:

Bearbeitet von Velmont
kopierten Text entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

es wird sich meiner meinung nach nicht sonderlich schnell verbreiten.

die momentan verfügbaren leitungen bieten nicht die ressourcen zumal nur eine geringe userzahl dieses angebot wirklich störungsfrei nutzen können wird.

 

technisch ein sehr guter und interessanter ansatz, aber es fehlt einfach ein argument was mich dazu veranlassen soll statt einer konsole diesen dienst zu nutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nja ist nichts neues mehr. Jeder Entwickler hat sich schon dazu geäußert und alle sind sich einig das die Disc als Medium für Spiele aussterben wird. Einfach Kreditkarte zücken und los gehts (d.h. garkeine Bewegung mehr für die Kids kommen nichtmal mehr raus Spiele kaufen...).

 

Ich finds schade denn da werden dan bei den Limited/Special Editions auf zusatzinhalte beschränkt sein und kein Merchandice zeugs mehr :ohjeh:

Bearbeitet von kenny252
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die telekom soll ja ihre netzte ausbreiten dieses jahr :

 

"Das Ziel ist, dass in Deutschland rund 1000 Städte ADL2+ empfangen können. IPTV könnte dann von 20 Millionen Haushalten genutzt werden. Und auch der Breitbandausbau unterhalb von VDSL und ADSL2+ soll weiter ausgebaut werden. Die Telekom will dieses Jahr ca. 300 Millionen Euro in den DSL-Ausbau investieren."

 

 

Quelle: Die Telekom plant die Erweiterung Ihres DSL Netzes! » DSL-Anzeigen News

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wird die zukunft sein! finde das konzept einer der besten die ich die letzten jahre gesehen habe. es ist nicht nur für uns ein riesen vorteil, sondern auch für die entwickler, die müssen sich nur noch mit einem system befassen. dann sehen die games endlich alle gleich aus und wir werden alle gleich behandelt! wenns wirklich nur auf die verbindung ankommt!? die netze werden immer schneller und kosten nicht mehr die welt! zudem haben die software firmen geringere kosten wegen der wegfallenden presskosten für dvds oder blurays und die sache mit dem kopierschutz hat sich auch erledigt!

 

find ich sehr beeindruckend! :naughty:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee ansich ist garnicht so schlecht. Wäre dann die Frage wie es mit der Bezahlung aussieht, ob es dort Flaterates gibt und man kann jedes neue Spiel direkt spielen, was natürlich für den Verbraucher ziemlich günstig wäre, oder muss man weiterhin den "Vollpreis" bezahlen und hat dann statt einer schönen DVD-Box nur noch einen Zugang.

 

Ich bin bei Streams eh immer skeptisch, da man sich auf vielen Video-on-demand Portalen nichtmal einen Film flüssig anschauen kann, obwohl man die Bandbreite ohne weiteres erfüllt, und dann soll das hier mit Spielen funktionieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube bis sich dieses System durchgesetzt vergehen noch einige Jahre. Erstmal muss es überall vernünftige Breibandverbindungen geben und außerdem müssen dafür erstmal die richtigen Server dafür vorhanden sein. Denn auf heutigen normalen Servern bekommt man kein Spiel zum laufen.

Aber für die Zukunft kann ich mir so etwas durchaus vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Kenne ich nicht😅 War im Carrefour sowas wie in Deutschland Kaufland oder damals Real. Die Chips kosten importiert an die 4-6€ habe dort umgerechnet 1.20 € gezahlt 
    • Ich werde die Beta vermutlich auch mal ausprobieren, sofern diese offen ist. Habe mit MP-Spielen sehr viel Erfahrung und daher kommt auch meine Skepsis. mMn ist man mit so einem Spielkonzept um 5 Jahre zu spät und viel zu wenig eigenständig. Wirkt halt nicht wie ein Spiel, das aus einer kreativen Idee heraus entstanden ist, sondern von Managern in Auftrag gegeben wurde. Nachdem jetzt schon der 2. offizielle Auftritt öffentlich so schlecht aufgenommen wurde, wird es das Spiel vermutlich nicht einfach haben. Aber mal sehen. Kreativität und Eigenständigkeit ist jedenfalls etwas anderes.
    • Na dann hab ich's ja richtig verstanden. Und so einfach hätte man das auch anfangs sagen können 😉 Wie gesagt, war etwas missverständlich niedergeschrieben. Ich wollte sagen, daß ich von God of War schonmal was mitbekommen hab, aber GoW Ragnaröck gezockt. Deswegen aber so einen krassen Aufriss zu machen ist doch ganz leicht übertrieben? 😂 Sry Leute... da könnt ihr sagen was ihr wollt... Hab übrigens noch einen Fehler gemacht: Ghost of Tsushima war nicht eines der ersten Games das ich mir gekauft hab, sondern das Erste. Weil R&C R.A. damals mit bei der PS5 dabei war... fällt mir ein. -Zocki-  
    • Ich mich auch. Aber erstmal muss demnächst noch deutlich mehr gezeigt werden.  Kenne mich mit solchen Spielen kaum aus. ^^
×
×
  • Neu erstellen...