Phantom Blade Zero: 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo

Im vergangenen Monat kündigte das chinesische Entwicklerstudio S-Game ein Demo-Event zu „Phantom Blade Zero“ an, sodass interessierte Spieler selbst Hand an das vielversprechende Action-Rollenspiel anlegen können. Und für alle, die nicht in Peking vor Ort sind, steht jetzt brandaktuelles und 22 Minuten langes Gameplay-Material bereit.

Phantom Blade Zero: 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo

Mit „Phantom Blade Zero“ arbeitet das chinesische Entwicklerstudio S-Game, das in der Vergangenheit primär für Mobile-Spiele verantwortlich war, am ersten großen Konsolentitel. Bereits die Ankündigung im Mai 2023 auf Sonys PlayStation Showcase sorgte dafür, dass das Spiel in den Fokus vieler Gaming-Fans rückte.

Und nachdem der letzte Gameplay-Trailer bereits ein halbes Jahr zurückliegt, dürstet es interessierte Spieler nach weiteren Einblicken in das vielversprechende Action-Rollenspiel. Und die gibt es jetzt: Nachdem S-Game an diesem Wochenende zu einem Hands-on-Event in Peking lud, auf dem sich die Besucher selbst von „Phantom Blade Zero“ überzeugen konnten, steht nun ein neues Gameplay-Video von ebenjener dort vorgestellten Demo bereit.

Neues Gameplay begeistert die Spieler

Veröffentlicht wurde das frische Gameplay von IGN China (via Gematsu), das insgesamt 22 Minuten lang und komplett ungeschnitten jede Menge Eindrücke aus „Phantom Blade Zero“ präsentiert. Dabei führt das bewegte Bildmaterial durch das Level „Seven Star Sword Formation“ und präsentiert unter anderem mehrere Kämpfe gegen verschiedene Bosse wie Wan Jun „Coppermaul“, den Red Wraith, den Chief Disciple of the Seven Stars und den Chief Disciple’s Fallen Hope.

Und in den Kommentaren sind die Fans bereits begeistert und prophezeien einen „absoluten Knaller“ und „Spiel des Jahres“-Kandidaten. „Das Gameplay ist viel besser als bei Wukong“, heißt es an einer Stelle, während ein anderer Nutzer den Vergleich zum erst kürzlich erschienenen „Wuchang: Fallen Feathers“ zieht, das aussehen würde „wie Temu Dark Souls“. 

„Der beste Kampf, den ich bisher in einem Souls-ähnlichen Spiel gesehen habe“, schreibt ein anderer Nutzer beeindruckt. Besonders begeistert die Spieler die Tatsache, dass es sich bei dem gezeigten Demo-Level nicht einmal um eine Hauptmission handelt. Game Director Soulframe bestätigte, dass das gesamte Level eine Nebenquest ist.

Phantom Blade Zero ist kein Soulslike

Bis die Spieler weltweit sich selbst ein Bild von „Phantom Blade Zero“ machen können, dauert es allerdings noch ein wenig: Ein Release-Termin wurde bislang noch nicht bekannt gegeben, doch voraussichtlich soll das Action-Rollenspiel im Herbst 2026 erscheinen – zunächst für die PS5 und den PC. Eine Xbox-Version könnte womöglich nachgereicht werden.

Und auch wenn Vergleiche zu den Spielen von FromSoftware laut werden und das gezeigte Gameplay den Eindruck entstehen lassen könnte: „Phantom Blade Zero“ ist kein Soulslike. Das haben die Entwickler bereits mehrfach betont. Welchem Genre sich der Titel genau zu ordnen lässt, hatte Soulframe erst im vergangenen Monat ausführlich erklärt



Aber wer nach einer echten Herausforderung sucht, wird sie auch in „Phantom Blade Zero“ finden: Für die Hardcore-Spieler hat S-Game den sogenannten Hellwalker-Modus eingebaut, in dem die KI noch intelligenter und mit völlig neuen Moves agiert. Zudem gibt es neben dem normalen Schwierigkeitsgrad und auch einen einfachen Modus, der sich an alle, „die wenig oder keine Erfahrung mit Actionspielen haben“, richtet.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Starfield, Fable, Halo & mehr: Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen
Starfield, Fable, Halo & mehr Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen

Nachdem Microsoft kürzlich große Xbox-Titel wie "Forza Horizon 5" auf der PS5 veröffentlicht hat, berichten mehrere Insider, dass weitere Portierungen auf Sonys Konsole nur eine Frage der Zeit sind. Unsere Übersicht zeigt euch, welche ehemals Xbox-exklusiven Spiele bereits für die PS5 bestätigt wurden und welche Ankündigungen als Nächstes folgen könnten.

Für mich persönlich viel zu viel Gefuchtel, da die Waffen viel zu wenig Schaden verursachen und die Umgebungen langweilen mit dem immer gleichen Grau-Braun und Leveldesign aus der Mottenkiste. Gerade bei so einem Spiel, dass so viel Wert auf Choreographie legt, sollten es doch erlesene Setpieces sein, in denen die Action stattfindet. Da bleibe ich lieber bei Wuchang. Der Bosskampf am Ende ist aber immer noch ein Gedicht. Da macht das Zugucken schon Spaß.

Die Kampfanimationen gehören definitiv mit zu den besten, die man in Videogames gesehen hat.

Ich hoffe nur, dass es nicht zu leicht wird.

Das Phantom Blade erst in über einem Jahr rauskommt macht mich fertig… Das sieht sooo gut aus. Ist definitiv eines meiner most wanted.

Mich freut es persönlich sehr, das Phantom Blade verschiedene Schwierigkeitsgrade bietet. Die Kampfanimationen finde ich auch total cool aber von den locations hat mir bis jetzt noch nichts so richtig zugesagt. Es sind irgendwie immer generische, zerklüftete und leblose Landschaften. Mir fehlt da so ein wenig das besondere. In jedem Video läuft man in den immer gleichen Schläuchen, von Kampf zu Kampf. Vielleicht hat es ja noch viel mehr zu bieten und der Entwickler möchte das noch nicht zeigen.

Ein Soulslike mit Schwierigkeitsgraden und somit fast für mehr Spieler zugänglich wäre doch super da würden beide Seiten was davon haben.

Habe es auf der Gamescom 2024 spielen dürfen.
Es sieht nicht nur nice aus, es spielt sich auch wirklich sehr nice! Leicht war es nicht aber absolut machbar . Daher er kein soulslike

..achja und für 2027 sehe ich Stranger Than Heaven ganz vorne mitmischen.

Allein der Art Style und die Zeitperioden die im Spiel abgedeckt wird , gepaart mit nem Noir Style samt cooler Action. Ein Traum.(-:

Mein Most Wanted Game 2026 und gleichzeitig ganz große GOTY Hoffnung.(-:

Ja mega freue mich riesig ,die Chinesen rocken die gaming Branche schon länger, gut das playstation dort hinterher ist 🙂

Sieht trotzdem wie ein soulslike aus.

Ja total. Für mich ist es aktuell ein Sekirolike mit Schwierigkeitsgraden.

So muss das sein. Für jeden der passende Schwierigkeitsgrad dabei…. wird geil.(-:

ja absolut, ich hasse solche Spiele ohne Schwierigkeitsgrade

Das Game wird sooo der Knaller.

Crimson Desert, GTA VI, Tides of Annihilation, Stellar Blade 2 und Phantom Blade Zero.

Diese Gen wird noch richtig rocken#

So eine Art Spiel für jedermann zugänglich. Das wird ein Selbstläufer. Die Gaming Zukunft schaut gut aus und es gibt immer Nachschub an tollen Spielen.

„Phantom Blade Zero ist kein Soulslike“

Ich warte schon auf die ganzen kommentare und Berichte wo die rein schreiben das es wie Soulslike ist, obwohl hier von den Entwickler selbst gesagt wird das es keins ist…
Hauptsache der (Satz: Soulslike) wird wieder in dem bericht erwähnt.

Zum Spiel selbst… Ich freue mich sehr auf Phantom Blade: Zero.

Das sieht absolut klasse aus.
Oh man, noch so lange warten

Wäre GTA 6 nicht nächstes Jahr, wäre Phantom Blade Zero vermutlich der heißeste Kandidat auf den Game of the Year Award

gta 6 wird sowieso verschoben, du wirst es sehen