Artikel zu PS4
Der Analyst Michael Pachter hat seine Meinung zum Releasetermin von PlayStation 4 NEO mit der interessierten Community geteilt. Geht es nach dem Analysten, dann wird die PS4 NEO wohl erst Mitte des nächsten Jahres in den Handel kommen und nicht mehr Ende 2016, wie es in anderen Gerüchten heißt.

Passend zum nun auch wettertechnisch gestarteten Sommer hat Sony einen neuen Sommer-Trailer im Rahmen der Greatness Awaits-Kampagne veröffentlicht. Im Video werden einige kommende PS4-Highlights in rechte Licht gerückt.
Sonys Führungskräfte scheinen nicht so recht zu verstehen, welche Strategie Microsoft mit der bereits sehr früh angekündigten Xbox Scorpio eigentlich verfolgen. Nach Sonys Andrew House zeigt sich nun auch Shuhei Yoshida sehr verwundert über die Ankündigung der neuen Microsoft-Konsole.

PS4-Besitzer ohne PlayStation Plus-Mitgliedschaft bekommen in dieser Woche mit einem kostenfreien Multiplayer-Wochenende einmal mehr die Gelegenheit, die Multiplayer-Features ihrer Spiele ohne PS Plus-Abo zu nutzen,

Bisher ist nicht ganz klar, ob die PlayStation 4 Neo in diesem oder im kommenden Jahr den Handel erreichen wird. Während die Bestätigung noch aussteht, haben Insider einen Launch-Zeitraum genannt.

Auch Sonys Jim Ryan hat sich zu Microsofts Ankündigung der Xbox One Scoprio geäußert und gab zu verstehen, dass sie noch sehr weit entfernt sei. Bei Sony scheint man jedoch eine andere Strategie zu verfolgen, mit der man sehr zufrieden ist, merkte Ryan weiter an.
Bei Sony ist man sich aktuell noch nicht im Klaren darüber ob in diesem Jahr eine Pressekonferenz bei der gamescom oder wie im vergangen Jahr bei der Paris Games Week stattfinden soll. Man befindet sich derzeit noch in der Entscheidungsfindung. Spielt die Enthüllung der PS4 Neo dabei eine Rolle?
Bei Sony hat man offenbar erkannt, dass es heutzutage nicht mehr so gut ist, die Fans lange auf eine neue Plattform warten zu lassen, wenn sie angekündigt wurde. Weshalb Sonys Andrew House recht überrascht von Microsofts Ankündigung einer Konsole war, deren Veröffentlichung noch fast eineinhalb Jahre entfernt ist. Aber was bedeutet der Strategiewechsel für die PS4 Neo? Und warum entwickelt Sony eigentlich eine PS4 Neo?
Glaubt man einem zuvor veröffentlichten Leak, dann bietet die kommende Xbox One Scorpio rund 40 Prozent mehr Rechenleistung als Sonys PlayStation 4 Neo, sofern die Angaben des Leaks auf der finalen Hardware der Neo basierten. Wie Sonys Andrew House sagte, arbeitet man noch an der PS4 Neo, was darauf schließen lässt, das die technischen Details noch nicht feststehen.
Sony hat inzwischen bestätigt, dass man in Absehbarer Zeit eine leistugsfähigere PlayStation 4 Neo veröffentlichen werden, welche jedoch nur eine zusätzliche Option darstellen soll. Sonys Andrew House betonte in einem Interview, dass alle Spiele in diesem Zyklus auf PS4 und PS4 NEO gespielt werden können.
Welche Spiele bei Sonys E3-Pressekonferenz im Mittelpunkt standen, haben wir hier nochmals für euch zusammengefasst. Das neue "God of War" für PS4, das neue Hideo Kojima-Projekt "Death Stranding" mit Norman Reedus, "Resident Evil 7" und diverse neue Titel für PlayStation VR gehören zu den Highlights.
Trotz der starken Konkurrenz zwischen Xbox und PlayStation wissen sich die Verantwortlichen von Microsoft und Sony zu schätzen. Während Sony zur gelungenen E3-Show von Microsoft gratuliert, wird anders herum viel Glück gewünscht.
Warum Sony tatsächlich eine leistungsfähigere PS4K /Neo so früh im Lebenszyklus der Standard-PS4 auf den Markt bringt, hat Sonys Andrew House im aktuellen Interview mit der Financial Times kurz angerissen. Demnach haben sich die Verbraucher einfach an einen schnelleren Innovations-Rhythmus gewöhnt. Verratet uns in unserer aktuellen Umfrage, was ihr davon haltet.
Sony hat die neue und verbesserte PlayStation 4-Hardware jetzt offiziell bestätigt. Genauere Details zur sogenannten PS4 NEO wurden aber noch nicht genannt. Jedoch geht aus den ersten Angaben hervor, dass die bisherigen Gerüchte scheinbar weitestgehend zutreffend waren.
Der Preis der PlayStation 4 Ultimate Player 1TB Edition (CUH-1216B) ist auf unter 300 Euro gefallen. Spekulationen zufolge könnte es sich um einen Hinweis auf die Bevorstehende Enthüllung einer neuen Konsolen-Version handeln.
Der GameStop CEO Paul Raine hat in einem aktuellen Interview einige Worte zum PS4-Hit "Uncharted 4" und die angeblich kommenden, leistungsfähigere Konsolen von Sony und Microsoft verloren. Außerdem hat er nochmals auf die E3 hingewiesen, bei der auch erste Details zu neuen Konsolen zu erwarten sein sollen.
Für Sky Online steht jetzt auch die entsprechende PS4-App zur Verfügung, mit der PlayStation 4-Besitzer die Möglichkeit bekommen, Filme, Serien und Sportevents auf die Konsole zu streamen.
PS4 Neo und Xbox One Scorpio: Einmal mehr wird das angeblich bevorstehende Mid-Gen-Konsolen-Upgrade von einem Entwickler mit dem Smartphone-Markt verglichen. Es wird betont, dass die Nutzer bereit sind, in neue Hardware zu investieren, wenn die Hersteller einen Grund dafür vorbringen können.
Sony Interactive Entertainment hat offiziell bestätigt, dass inzwischen mehr als 40 Millionen PS4-Konsolen weltweit an die Endverbraucher verkauft wurden. Die PS4 bleibt die am schnellsten verkaufte Konsole in der Geschichte des Unternehmens.
Nachdem es Hackern Anfang des Jahres bereits gelang, Linux auf der PlayStation 4 zu starten, ist die Entwicklung inzwischen so weit fortgeschritten, dass auch Steam und diverse PC-Spiele auf der PS4 ausgeführt werden können.
Geht es nach einem aktuellen Gerücht, dann hatte Sony vielleicht gar keine andere Wahl als eine PS4 Neo auf den Weg zu bringen. Der Grund liegt demnach in den neuen Fertigungsprozessen bei AMD.
Auch bei Take-Two hätte man keine Kopfschmerzen, wenn es um mögliche neue Konsolen-Plattformen geht, die laut Gerüchten schon bald in Form von PS4 Neo/PS4K und Xbox One.5 zu erwarten sein sollen.
Weitere Dokumente des Chip-Herstellers AMD sowie Angaben eines Insiders untermauern die bevorstehende Ankündigung von leistungsfähigeren Konsolen-Plattformen, die seit einiger Zeit in der Gerüchteküche unter dem Namen PS4K oder PS4 NEO herumgeistern.
Der gewöhnlicherweise gut informierte Insider Tidux behauptet zu wissen, dass mit der PlayStation 4-Firmware 4.0 Ordner eingeführt werden sollen.
Über die mögliche Einführung von verbesserten Konsolen in Form von der PS4K/Neo oder der Xbox 1.5, die in der Gerüchteküche in den vergangen Wochen aufgekocht wurden, macht man sich bei Electronic Arts keine Sorgen, da die klassischen Konsolenzyklen heutzutage keine große Rolle mehr spielen.