Artikel zu PS5 Pro
Auch nach der PlayStation 5 wird sich Sony weiterhin auf Heimkonsolen fokussieren und sein Kerngeschäft somit auch für die Zukunft beibehalten. Das hat Co-CEO Hideaki Nishino nun in einem aktuellen Interview verraten.

Das jüngste Update für “Black Myth: Wukong" optimiert die Performance auf PS5 und PS5 Pro. Der Technik-Test von Digital Foundry zeigt Fortschritte, aber auch noch bestehende Schwächen.
Die PS5 Pro bringt spürbare Verbesserungen für gängige "Final Fantasy"-Spiele. Eine Analyse zeigt, wie sich die Bildqualität und Performance auf der neuen Hardware entwickeln.

Trotz Mid-Gen-Upgrades wie der PS5 Pro ist Sony auch weiterhin bestrebt, im Hinblick auf die PlayStation 6 echte Generationssprünge zu bieten und die Technologie der Konsolen weiter voranzutreiben. Da hat der Hardware-Architekt Mark Cerny nun in einem Interview bestätigt.

In einer Präsentation vor ausgewählten Medien sprach Mark Cerny ausführlich über die PS5 Pro. Das Event nutzte Sonys Hardware-Guru, um über die Arbeiten an PSSR zu sprechen und eine exklusive Partnerschaft mit AMD anzukündigen.

Die PS5 Pro konnte im November 2024 in Großbritannien einen beeindruckenden Verkaufsanteil für sich beanspruchen. Ebenfalls liegen Angaben zu “Dragon Age The Veilguard" vor.
Guerrilla Games setzt bei "Horizon Forbidden West" auf der PS5 Pro auf die eigene Upscaling-Technologie. Inwieweit ist diese Technik eine bessere Option gegenüber dem KI-unterstützten PSSR?
Auch "Dead Island 2" gehört zu den Titeln, die für die PS5 Pro optimiert wurden. Im Rahmen eines Q&As beantworteten die Entwickler der Dambuster Studios diverse Fragen zum PS5 Pro-Upgrade und zogen einen Vergleich mit der PC-Version.
Kurz vor den Feiertagen gibt es die PS5 Pro zu einem reduzierten Preis. Mit einem Rabattcode können Käufer die Konsole mehr als 80 Euro günstiger erwerben.
Die PS5-Pro-Version von “Warhammer 40.000: Darktide" zeigt Verbesserungen, offenbart jedoch auch technische Einschränkungen. Digital Foundry hat die Performance und Bildqualität des Spiels untersucht.
Amazon reduziert den Preis der PS5 Pro und bietet Gamern die Chance, die High-End-Konsole günstiger zu erwerben. Der Rabatt fällt am Ende aber geringer als beim Slim-Modell aus.
Ein fleißiger YouTuber hat die Bildwiederholungsraten von 25 Spielen auf der PS5 und der PS5 Pro gegenübergestellt. Die Ergebnisse zeigen, wie stabil die Framerates auf den Systemen gehalten werden können.
NetEase Games hat Details zu “Marvel Rivals" veröffentlicht, die sich explizit auf die PS5 samt Pro-Support beziehen. Unter anderem ist von einem exklusiven Bonus die Rede.
Die PS5 Pro-Version von “Dragon's Dogma 2" bietet eine verbesserte Performance und Grafikqualität. Dennoch mindern technische Probleme, insbesondere mit PSSR, das Spielerlebnis.
Auch "Fortnite" profitiert von der PS5 Pro. Eine verbesserte Grafikqualität und höhere Auflösungen sind das Ergebnis. Raytracing kann im Techniktest besonders punkten.
Die PS5 Pro kam ohne Disk-Laufwerk auf den Markt, was für viele Kunden ein Hindernis ist. Denn das separat erhältliche Zubehör ist weitgehend ausverkauft. Ein Händler hat damit begonnen, ein Gesamtpaket zu verkaufen - ohne Preiszuschlag.
Das PS5-Disk-Laufwerk ist weiterhin schwer zu finden. Einzelhändler nutzen die Knappheit offenbar, um Preise anzuheben. Das zeigen Meldungen aus Großbritannien, wo das begehrte Zubehör kurzzeitig wieder lieferbar war.
Die PS5 Pro bringt "Gran Turismo 7" auf ein neues technisches Niveau. Mit Verbesserungen in den Bereichen Raytracing, Auflösung und VR-Funktionen hebt Polyphony Digital das Rennspiel auf die nächste Stufe, wie eine Analyse ergab.
Remedy hat einen neuen Patch für "Alan Wake 2" veröffentlicht. Einen Fix für die Probleme auf der PlayStation 5 Pro gibt es jedoch noch nicht.
Die PS5-SSD WD Black SN850P bietet eine erhebliche Speichererweiterung - vor allem in der 8TB-Version. Aktuell ist sie in Amazons Black-Friday-Sale vertreten, jedoch noch immer mit einem recht happigen Preis.
Die PS5-Pro-Updates für “The Last of Us Part 1" und “The Last of Us Part 2" bieten einen neuen Pro-Modus und einen verbesserten Upscaler. Digital Foundry hat die Änderungen und ihre Auswirkungen umfassend analysiert.
Das Remake von “Silent Hill 2" hat auf der PS5 Pro mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Mit einem neuen Patch kehrt die Unreal-Engine-5-Technik TSR zurück.
In einem ausführlichen Performance-Check ging Digital Foundry der technischen Umsetzung des PS5 Pro-Updates zu "Stellar Blade" auf den Grund. Dank zweier neuer Grafikmodi erstrahlt das Abenteuer von Eve auf der PS5 Pro in neuem Glanz.
“Silent Hill 2 Remake" hat ein umfangreiches Update auf die Version 1.06 erhalten. Insbesondere Nutzer der PS5 Pro können sich offenbar auf Verbesserungen einstellen.
Die aktuellen Verkaufscharts aus dem Land der aufgehenden Sonne stellen einmal mehr die Liebe der japanischen Spieler zur "Dragon Quest"-Reihe unter Beweis. Doch wie schlug sich die PS5 Pro in ihrer zweiten Woche?