Artikel zu Shawn Layden
Shawn Layden, der mehrere leitende Positionen bei PlayStation und Sony innehatte, blickte in einem aktuellen Interview auf seine langjährige Laufbahn zurück und enthüllte ein überraschendes Karriere-Highlight, dass nichts mit Videospielen zu tun hat.

Der frühere Chef der PlayStation Studios äußerte sich zu seinem Rücktritt. Ausschlaggebend war unter anderem Sonys zunehmende Ausrichtung auf Live-Service-Spiele.

In einem Interview sprach der ehemalige PlayStation-Chef Shawn Layden über das Ende des Konsolenkriegs und die zunehmende Bedeutung von Inhalten. Die Hardware tritt dabei immer weiter in den Hintergrund.

Shawn Layden, der ehemalige CEO von Sony IE America, hat in einem Interview zum 30-jährigen Jubiläum von PlayStation geäußert, dass er sich eine Rückkehr der „MediEvil“-Reihe wünschen würde. Der Grund dafür ist einfach.

Der ehemalige PlayStation-Manager Shawn Layden äußerte sich zur Zukunft des Konsolenmarkts. Er sieht ein Ende des Wettrüstens und benennt einen Gewinner.
Wie sieht die Zukunft von Videospielekonsolen aus? Laut Shawn Layden könnte eine einheitliche Konsole die Lösung sein, womit auch der Plattformkrieg endgültig beendet wäre.
In einem ausführlichen Interview sprach der ehemalige PlayStation-Boss Shawn Layden über die aktuelle Entwicklung der Videospielindustrie. Dabei setzte sich Layden für kürzere Spiele mit günstigeren Entwicklungsbudgets ein.
Nach Studioschließungen und Entlassungen hat sich Shawn Layden, einst hochrangiger Manager bei Sony Interactive Entertainment, zu den Auslösern und Folgen geäußert.
Der ehemalige PlayStation-Studios-Chef Shawn Layden hat auf eine Aussage von Microsofts Phil Spencer reagiert. Dieser sprach zuvor von "schleimigen Plattformsachen".
Die Videospielbranche steht vor einem Wandel. Während die Kosten explodieren, bleibt die ansprechbare Konsolenbasis seit Jahrzehnten nahezu unverändert. Der ehemalige Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment America hat die Situation analysiert und richtungsweisende Ansätze beschrieben. Sie stammen zum Teil aus der Vergangenheit.
Die Budgets von Videospielen steigen immer weiter und erreichen längst die Kosten großer Film-Blockbuster. Laut Shawn Layden werden wir in diesem Jahr eine Menge darüber hören.
Über LinkedIn teilte Shawn Layden mit, dass er sich dem chinesischen Konzern Tencent angeschlossen hat. Was genau er vorhat, könnt ihr seinem Statement entnehmen.
In einem Interview mit Bloomberg sprach der ehemalige Leiter der PlayStation Studios über den Grund für seinen Rücktritt. Seiner Aussage zufolge sah er seine Mission bei Sony Interactive Entertainment als erfüllt an und wollte daher auf dem Höhepunkt seiner Karriere abtreten.
Genre-Beschreibungen wie "Action" oder auch "Strategie" haben sich mittlerweile fest in der Videospiel-Branche etabliert. Allerdings seien diese laut Shawn Layden hinderlich, weshalb er ein Umdenken fordere.
Mit Shawn Layden verliert Sony eine langjährige Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen. Wie Sony bekannt gegeben hat, verlässt der Vorsitzende der Sony Interactive Entertainment World Wide Studios das Unternehmen.
Sonys Shawn Layden hat bei einer aktuellen Rede deutlich gemacht, was man dafür tut, die Kreativität in den First-Party-Studios von Sony Interactive Entertainment zu fördern.