Nachdem Quantic Dreams Guillaume de Fondaumiere vor zwei Tagen beklagte, dass “Heavy Rain” aufgrund des Gebrauchtmarkt-Handel zwischen fünf und zehn Millionen Euro weniger einspielte, meldet sich nun Codemasters’ Senior-Programmierer Dave Herod zu Wort – und vergleicht den Gebrauchthandel mit Diebstahl.
“Es ist ärgerlich, wenn die Leute gebrauchte Software mit dem Erwerb eines Gebrauchtwagens vergleichen”, so Herod. “Es ist NICHT das Gleiche, wenn ihr ein gebrauchtes Auto erwerbt, da ihr ein minderwertiges Produkt kauft – es ist abgenutzter und die Garantie ist entweder erloschen oder sie wird in Kürze enden und es verschlechtert sich im Laufe der Zeit.”
“Software nutzt sich nicht ab und wenn ihr ein Spiel kauft, zahlt ihr nicht für die Disc oder die Hülle, ihr bezahlt für das Recht, das Game spielen zu dürfen.”
“Die Marke ist im Besitz der Publisher bzw. Entwickler und die Händler verkaufen tatsächlich etwas, das nicht ihnen gehört. Aus meiner Sicht ist es [der Gebrauchthandel] nicht weit entfernt vom Diebstahl.”
Wo ist den der typ ang`rennt??
Das kann den typen aber echt sch…egal sein, ob jemand seine um einen sehr hohen preis bezahlten spiele nach einiger zeit privat weiterverkauft.
Und warum werden eigentlich die spiele dann im geschäft auch billiger nach einiger zeit?
Richtig, weil sie eben nicht mehr den selben wert haben, als ein ganz neues spiel beim release, da es immer wieder neuentwicklungen gibt.
Sch… Kapitalisten, können ihren hals nicht voll genug bekommen…
Lustig sind die jenigen, die mit dem Argument kommen „60-70€ sind zu viel für ein Game“ und „wenn die Spiele billiger wären, dann würde man sie auch nicht gebraucht kaufen“ Hat sich schonmal jemand überlegt, dass neue Games wegen dem Gebrauchtmarkt und der Raubkoierszene so teuer sind?
Wenn ein Entwickler heute noch was mit seinem Game verdienen will, dann bleibt ihm ja nichts anderes übrig als die Games „zu teuer“ zu verkaufen.
Das Problem ist auch selbst wenn die Entwickler ab sofort neue Games für 30€ in den Handel bringen würde dann würden die Gebrauchtspiele absofort für 10€ zu haben sein und es würde wieder jeder behaupten: „Ja wenn die Entwickler nicht 30€ für ein Game haben wollten dann würde ich es mir auch neu kaufen.“
Die Wogen schlagen ja hoch. Hoffentlich zieht Ihr auch eine Lehre daraus.
Diebe in aller Welt vereinigt Euch. Es sollte eine Webseite geben wo sich jeder Dieb eintragen kann, wie viele Spiele zu welchen Preis gebraucht gekauft wurden. Dann sind die Statistiken vielleicht auch vollständig und die geben sich direkt die Kugel. Oder, können bei einer Klage die genaue Schadenssumme benennen.
Wer ist eigentlich der Dieb, der die Preise für die Spiele senkt? Die beklauen sich dann ja selbst. Alle rausschmeißen, dass wiederliche Pack.
Also Codemaster, so kann man die Verkaufszahlen auch nach unten steuern.
Nicht schlecht der Specht.
In diesem Sinne
Mir fällt da grad noch was ein! Kling vielleicht dumm aber es passt iwie.Nehmen wir mal als Beispiel die Onlinepässe die bei einem gebrauchten Spiel nachgekauft werden müssen! Ist genau so als wenn Ich zu einem Gebrauchtwagenhändler hingeh ein Auto kaufen möchte und die alte Klima ist drinn funzt aber nur wenn mann die Extra zahlt.
Mit die GRÖSSSSSTE Frechheit holt sich EA jedes Jahr aufs neue raus….
Kurz vor Release von Fifa 12 zb so ca 1 Monat rutscht der Preis des Vorjahres Fifa…..auf 30€…
Das ist VERARSCHUNG HOCH 3!!!!!!!!!!!!!!!
1 Jahr min 50€ dafür zu verlangen…..
Und NATÜRLICH hat jeder das Geld um sich einen Neuwagen zu leisten….
Als ob Gebrauchte Spiele die alt sind genau soviel wert sind wie vorher. Jeder will immer die neusten Spiele, die Games verlieren irreschnell an Wert. Ich kauf Games immer gebraucht und mich nervt diese Geld gier einfach nur. DIe Games kosten ne Stange Geld, die koennen sich freuen das die Leute ihre Games ueberhaupt kaufen und nicht wie ein grosser teil der Xbox360 oder PC community sich die games aus dem netz laden. Die sollen lieber die Sicherheit erhoehnen vor raubkopie anstatt die armen Kunden weiter auszubeuten.
1. „Codemasters’ Senior-Programmierer Dave Herod“ Sollte wenn er schon vergleiche anstellt mit einem Gebrauchtwagen .Mal für ein Jahr eine Dvd oder Blue-Ray den ganz alltäglichen Umwelteinflüssen(ohne Schutzhülle, nen Auto hat ja auch keine)
aussetzen.Mal schaun ob die dann noch funzt????
2. Auch gebrauchte Spiele haben Gebrauchsspuren wie kleiner Kratzer etc. .
Naja, dann ist also ein Kauf eines Gebrauchtautos auch irgendwie Diebstahl ?
Manchmal muss man sich echt an den Kopf fassen. Die spinnen die Publisher.
So, jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu – einen „mittelschafen“:
Jeder der Gebrauchtspiele kauft hat seine Gründe. Ich kaufe auch gerne Gebrauchte, bei manchen Games wiederum ist es mir „wichtig“ diese gleich von der ersten Erscheinungsstunde an zu zocken (z.B. Fifa 12, Balltefield 3, etc.)
Warum kauft man sich Gebrauchte, ganz einfach, weil einem das Game eben nicht den vollen Kaufpreis teilweise Wert ist!
Ironiemodus %ON%
Alternativ kann man einfach warten bis die Spiele für 30-40 Euro NEU zu haben sind… da wartet man natürlich sehr lange teilweise 🙂
Und ist das dann ein Verbrechen der Händler, die Spiele für +-30 Euro zu verkaufen!! 🙂
Ironiemodus %OFF%
Die Aussage das 50-60 Euro spiele teuer sind ist zwar richtig – empfinde ich auch so – war aber fast nie anders. Es gab Zeiten (lange her), da haben PC!! Spiele 100-120 DM gekostet. Und das bei einem ganz anderen Geldwert!! Sogesehen sind die Spiele langfristig sogar günstiger geworden, auf Grund der Inflation 😉
Wer nicht weiß wovon ich rede, einfach mal googlen, wikipediarisieren oder den Opa fragen *LACH* 🙂
Mit meinem „SENF“ möchte ich niemand persönlich angreifen, sondern einfach nur ein paar Zeilen schreiben, weil ich grad Zeit und Lust dazu hatte.
Wenn ich ein spiel kaufe gehört es mir kann damit machen was ich will und verkaufen wenn ich will, dann soll codemasters ein preis von 30€ pro spiel machen dann verden sie keine probleme haben, dass ist eine frechheit überhaupt darüber zu reden normal sollte wir alle f1 2011 abbestellen damit die sehen wie es ist wenn kein spiel verkauft wird.
….und radio hören ist fast wie vergewaltigung ?
das sind alles lappen, tz tz tz.
irgendwann gibts auch noch den coop-pass, weil ja zwei leutchen spielen aber nur einer das spiel gekauft hatt.
kapitalismus….ich liebe dich
Sein vergleich ist aber auch total dümmlich. Wenn er so anfängt kann ich auch sagen das es eben KEIN Diebstahl ist, da nichts entwendet wird. Raubkopieren ist dementsprechend auch kein Diebstahl, weil ich ja niemandem etwas wegnehme.
§ 242 Diebstahl
„Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen […]“
Kann genauso rumargumentieren. Aber das ganze ist halt einfach nur ne dreiste Sache. Für solche aussagen gehören die abgestraft!
Und lieber publisher? Was lernen wir daraus? Der beste kopierschutz ist immernoch ein guter Mehrspieler Modus!. Und natürlich dieOnline Pässe
@jl-fp
“ Du bist nicht Eigentümer der Software, sondern Nutzer. Das ist rechtlich betrachtet ein großer Unterschied. “
nö, du bist nicht nutzer, sondern eigentümer des nutzungsrechts für diese kopie. genauso, wie wenn du ein buch kaufst, oder ein video. denn du kaufst dir das spiel ja nicht, weil du die die speicherscheibe so toll findest, du kaufst den inhalt und das uneingeschränkte recht, den inhalt dieser einen scheibe zu nutzen. du könntest, vorausgesetzt, daß du so lange lebst, das spiel in hundert jahren wieder spielen.
und wenn du das ganze gebraucht verkaufst, dann verkaufst du damit nur dein nutzungsrecht. das nimmt dann ein anderer war, aber eben auch nur einer und nicht viele von daher wird kein zusätzlicher nutzen geschaffen, sondern es bleibt der eine nutzen, der verkauft wurde.
Die dreisten gebraucht Käufer nehmen sich einfach alles heraus, der arme Mann kann nicht mehr schlafen , wenn er daran denkt was nachts in dunklen Ecken oder auf zwielichtigen Hinterhöfen mit seinen Spielen getan wird.
Finde es aber auch eine Frechheit der Polizei, dass hier nicht eingegriffen wird, in diesem Fall liegt die Handlungspflicht direkt beim Staat. Bei Festnahme bräuchte man nicht mal einen Prozess den bei so einer eindeutigen Sachlage wäre das einfach nur verschwendetes Geld.
Also bitte lieber Staat holt die bösen gebraucht Käufer von der Straße und gestaltet aktive eine bessere Zukunft für unsere Kinder mit!
Naja die nächsten Wochen kann er sicher ruhig schlafen, denn dieses Schicksal ereilt Bodycount nicht, denn wenn es niemand neu kauft, kann es auch nicht gebraucht weiterverkauft werden.
Auf der einen Seite Verstehe ich die Argumente der Spieleindustrie. Natürlich entstehen hierdurch Millionenverluste und selbstverständlich sind höhere Verkaufszahlen für einen jeden Entwickler eine angenehmere Entlohnung.
Auf der anderen Seite erachte ich, aus der Sicht des Endverbrauchers, einen Kaufpreis von rund 60 bis ungefähr 70 Euro als nicht weit vom Diebstahl entfernt. Für einen solchen Preise gehen wir Endverbraucher mehrere Stunden arbeiten, einige sogar mehrere Tage (Halbtagsstelle). Hier wird also saftig von unserer Entlohnung gezehrt. Zudem zeigen die Preise in anderen Ländern (z.B. im U.K.), dass wir hier an der Nase herumgeführt werden.
Wenn wir Endverbaucher, wenn wir einen Titel gebraucht erstehen, also von den Mächtigen stehlen, die sich mit ihrem diebischen Treiben bereichern, ist es dann zu abstrakt uns mit Robin Hood zu vergleichen?
Diese Frage lasse ich bewusst offen.
@NaturalDisaster: Du bist nicht Eigentümer der Software, sondern Nutzer. Das ist rechtlich betrachtet ein großer Unterschied. (Aber genauso gut ist man Nutzer einer Kaffeemaschine und die kann man auch verkaufen.)
@Topic
Tja. Der komische ONLINE-PASS ist aber ein „Verschleißteil“. Exklusive DLC-Codes sind ebenso „Verschleißteile“.
Und wenn man auf diese Exklusivität verzichten, sehe ich kein Problem ein gebrauchtes Spiel zu kaufen. Dass das mit Euer Rechnung nicht aufgeht ist doch nicht mein Problem!
Wobei ich ehrlich gesagt zu denen gehöre, die alle Spiele im Original haben. Aber ich habe auch schon ein paar Spiele verkauft, die ich 100% durch hatte und sicher ist, dass kein (interessanter) Content nachfolgt.
Ich hab zb Black Ops gebraucht gekauft und nachdem es mir sehr gafallen hat hab ich gleich mal alle erhältlichen Downloads runtergeladen. Also wurde am DLC verdient den ich nur gekauft habe weil ich auch das Spiel gebraucht gekauft habe. Btw als Killzone3 rausgekommen ist war ich grad in London, habs Original gekauft um knapp 35 Pfund. Bei uns 70 Erö. Würden die Spiele bei uns um die 50€ kosten wie zb am PC dann würden sie auch mehr davon verkaufen. Nicht jeder kann sich mehrere Vollpreistitel im Monat leisten. Was kommt dann als nächstes? Unfertige Spiele wie zb Dead Island (das ich Super finde) kommen am Markt und man wird für jeden Patch der kommt bezahlen müssen da er ja das Spiel aufwertet und die Entwickler für ihre Mühen Fürstlich entlohnt werden müssen. Peace
@qetu
Und deine Großmutter auch, wenn sie sich zufällig im gleichen Raum befindet und auf den Fernseher schauen kann 😀
Alles Geld den Sh*tmasters!
Thats life!
Irgendwann reichts auch mal. Es gibt Gesetze und ich kann meinen Eigentum sehr wohl verkaufen. Und zwar, an wen ich will!
Genau codemasters, und wenn ich ein Spiel im Splitscreen zu zweit mit nem Kumpel zocke ist das natürlich auch Diebstahl, der Kumpel hätte ja auch nochmal 70 Euro löhnen müssen wenn’s nach euch ginge 😛
Das ist einfach nur der Oberhammer. Mal von einem anderen Gesichtspunkt ausgehend, wenn ich ein gebrauchtes Spiel kaufe, gehe ich davon aus, dass irgendjemand eben dieses original zum Vollpreis erworben und somit bereits auch den Teil der Lizenzkosten abgedrückt hat. Wieso soll dann der Gebrauchtkäufer selbige ein weiteres mal berappen? Und der nächste auch und der darauffolgende wieder! Die wohl lächerlichste Ausrede, um zu verwischen, dass sie eigentlich nur ein Stück der Gebrauchtmarkttorte haben wollen, um die eigenen Kassen zu bereichern.
Es ist fast schon beängstigend, mit welcher Selbstverständlichkeit hier teilweise unhaltbare Anschuldigungen und Anprangerungen auf Kosten derer getätigt werden, die diesen Jungs nen warmen Arsch vor ihrem Kamin finanzieren.
Grade in der heutigen Zeit ist es meiner Meinung nach viel wichtiger, auf den Kunden einzugehen, da von uns ja auch jeder auf sein teuer verdientes Geld schauen muss und diese Halbaffen ja quasi abhängig von uns sind. Wie heisst es so schön: „Beisse nie die Hand, die dich füttert“. Irgendwann ist nämlich auch mal der Geduldsfaden der Gamer gerissen.
Wenn die Qulität des Produktes stimmt kaufen ausreichend Leute ihre Spiele neu so das sich die Hersteller/Provider immer noch eine goldene Nase verdienen.
Natürlich wird immer nur auf das geschieltwas einem durch die Lappen geht.
Dann aber im Gegenzug nicht daran gearbeitet dafür zu sorgen ein neues Spiel derart attraktiv zu machen das es sich gebraucht weniger lohnt.
Bonus DLC Codes ist mMn der richtige Weg, allerdings reichen 4 popelige Autos oder ähnliches nicht aus.
Ersterwerber sollten SÄMTLICHEN DLC umsonst erhalten schliesslich ist ein Grossteil des DLC schon auf der Disk und muss nur noch frei geschaltet werden, oder er ist mit ein paar Kbytes so klein das man nicht von „Content“ reden sollte.
Ist das Spiel gut genug werden die Gebrauchtspielekäufer das Geld für den DLC ausgeben.
… wieviel mit diesem zuätzlichen Mist, Kohle verdient wird, werden wir Konsumenten wohl nie erfahren….
Jeder bekommt doch heutzutage das Grundgerüst eines Spiels und kann sich dann die DLCs dazukaufen, wenn er will. Das gab es in dieser Form früher auch nicht, da habe ich ein Game gekauft und da war 100% alles dabei und jetzt bekommen ich es nur häppchenweise oder in einer Collectors Editon komplett, da sollte er sich mal Gedanken machen und nicht über den Gebrauchthandel… (DLCs+Online Pass sind doch schon zusätzliche Kosten für uns Konsumenten). Backgrounds und Avatare wo eigentlich Werbung für ein Game sind, dafür auch noch Kohle zu verlangen, das ist schlichtweg abzocke !
hab zwar gerade keine Ahnung welche Games von Codemaster sind, aber einen Kunden haben sie weniger! Raubkopieren ist diebstahl dem stimme ich ja noch zu (außer der Kopierschutz ist zu extrem dann hat der Hersteller es nicht anders verdient), aber wenn ich ein Spiel gebraucht kaufe übernehme ich die erworbene Lizenz und somit ist das kein Diebstahl – wenn die Games gut genug sind gibt sie ja auch keiner mehr her also sollten sie vielleicht anständige games produzieren, dann steigt der Umsatz auch! So ein Pe..er
… die spinnen ja die römer …. äh codemaster !!!!!
Ist ja cool. Die werden ja alle bekloppter. Ich sag nur nicht mehr kaufen oder nur noch gebraucht. Solche Idioten, die Käufer von nicht abgenutzen Wissen als „fast Diebe“ bezeichnen, müssen vom Markt verschwinden. Als ob die das Rad immer neu erfinden. Was soll dann die Filmindustrie sagen. Bin ja mal auf den ersten Prozess gespannt. Würde mich nicht wundern, wenn da schon was geplant wird. Im Grunde sind ja dann Game Stop und Konsorten alles Hehler. Tschuldigung „Fast Hehler“
Dann zieht Euch mal warm an.
@One big blubb
Irgendein Entwickler hier? Oder mit wem redest du? 😉
wenn gebrauchte spiele verkaufen diebstahl is was is dann mit dlcs verkaufen das is mindestens genau so schlimm und dann gibts ja noch den allseits beliebten online pass also kommt ma wieder runter ja ihr macht mehr geld als das euch durch die lappen geht ich finde für den kommentar wär ne saftige entschuldigung fällig ausserdem wo wärt ihr ganzen entwickler ohne uns gamer darüber mal nachgedacht ??? lass mich raten wohl eher nicht . . .tz
geld geilen schweine . . .
he’s so full of shit
So ein unsinniges gerede … Diebstahl das ich nich lache ….
Da hatter wirklich nicht unrecht
Sooo ein Schwachsinn
gebrauchte Autos kaufen ist ja dann auch diebstahl! sowas!
„Es ist ärgerlich, wenn die Leute gebrauchte Software mit dem Erwerb eines Gebrauchtwagens vergleichen”, so Herod. “Es ist NICHT das Gleiche, wenn ihr ein gebrauchtes Auto erwerbt, da ihr ein minderwertiges Produkt kauft – es ist abgenutzter und die Garantie ist entweder erloschen oder sie wird in Kürze enden und es verschlechtert sich im Laufe der Zeit.”
dafür führen doch jetzt alle den onlinepass ein,aber naja sollen sie ruhig machen
solche ***** gebrauchtspiele kaufen ist kostenlose werbung für die spacken!
Zum Glück habe ich kein Spiel von denen! Oder doch blöd? Denn jetzt hätte ich alle verkauft! 😉