Wie Ubisoft heute mitteilte, werden für den Soundtrack von “Assassin’s Creed: Revelations” einmal mehr die Dienste des bekannten Komponisten Jesper Kyd in Anspruch genommen, der schon die Vorgänger mit eindringlichen Musikstücken versorgte. Kyd werkelte auch an der Musik verschiedener „Hitman“-Titel, am „Borderlands“-Soundtrack und an der musikalischen Untermalung vieler weiterer Spiele.
„Assassin’s Creed: Revelations“ wird den Spielern eine akustisch ansprechende Mischung aus Melodien aus dem Mittleren Osten, dem alten Griechenland und der Renaissance bieten, heißt es weiter. Der Titel kommt am 15. November unter anderem für PlayStation 3 in den Handel.
Sanity grüßt Jesper Kid
Ich, als großer AC Liebhaber und gleichzeitiger „hater“, muss sagen, das der online Part mir seid der beta viel mehr Spaß macht, als ich bisher angenommen habe.
Ich freu mich drauf, auch wenn ich dieses Schlachten dieser Serie (wie jeder anderen auch) hasse.
ist vielleicht ein kaufgrund liebe seine musik aus HITMAN extrem
Bin der selben Meinung wie NeoDarkLink!
Den Tag hab ich schon im Kalender markiert 🙂
Spontan, wüsste ich nicht was für ein Spiel besser sein sollte als Assassin’s Creed. Strenge ich mich etwas mehr an,…ändert das immernoch nichts. Das Spiel spricht mich einfach zu 100% an, sei es die Verschwörungstheorie, der geschichtliche Aspekt und deren Erzählweise, sei es die unglaublichen Locations zu dieser Zeit…die Schauplätze im Heiligen Land und die in der Renaissance…sei es die Rätsel aus Teil 2 und Brotherhood die zeigen wie Hitler laut dem AC-Universum an die Macht kam und Houdini zaubern konnte und sei es das all diese Faktoren zusammenfließen in einem Gameplay was von mal zu mal besser wird, und einer deutschen Synchronisation über die alles richtig macht (wenn man bei einer Synchronisation nichts zu meckern hat…ist diese gut!).
Abgesehen davon das man als intressierter Spieler abnormal viel lernt: Ich war selbst überrascht das man in diesem Spiel die Quintessenz jeder Epoche haargenau miterlebt. Brachte mir bei meinem Referat über die Renaissance in Deutsch letztes Jahr eine eins – ohne wirkliche Vorbereitung^^. Wird mir auch beim morgigen Referat über die Tempelritter eines eins bescheren.
@naughtydog: Hört man von vielen. Aber wenn’s dich beruhigt, wurde nach Teil 1 sehr, sehr viel geändert, unter anderem viel mehr RPG-Elemente hinzugefügt. Andererseits versuch ich fair zu sein, da ich stark begeistert bin vom Spiel aber…ich würde sagen ja. Alles was die Leute an AC1 nicht gefallen (der eintönige Ablauf), wurde komplett umgekrempelt. So hab ich die Story vom letzten Teil erst vor kurzem durch, da ich tatsächlich sehr viel Spaß an all den Sidequests hatte.
AC Revelation wird perfekt .Allein schon weil es in Istanbul spielt. Die Musik im Gameplay Trailer war ja schon dufte und jesper kyd hat bis jetzt alle richtig gemacht. Das sollte sich hier NICHT ändern
@JOKER_90_Ha_Ha nur doooooooooof was mich das nicht interessiert -.-
es gibt doch immer menschen die irgendwas zu bemängeln haben -.- auch wenns niemand interessiert
ich kann beides.
🙂
An Arthragon:
Weil Groß- und Kleinschreibung sehr wichtig ist. Das gehört sich so für einen ordentlichen Deutschen. Außerdem kann man sich das im realen Leben schnell angewöhnen auch dann überall so zu schreiben.
Kann man AC beruhigt kaufen? Der erste war jedenfalls unterirdisch.
Der Soundtrack ist ein Kaufgrund für mich.
@Vectro. wozu sollte ich im internet auf groß und kleinschreibung achten?! omg -.-
die AC-OSTs gehören mit zu den besten, wie ich finde.
Nur die Musik von AC ist gut, das war es dann auch.
ac fand ich so mies dass ich nem kollegen noch net mal zugucken konnt..total gähn und mies…entwickelt sich so langsam zunem assasin coll of creed
Richtig, beim englischen Satzaufbau ist der erste Buchstabe des ersten Wortes im englischen Satz immer groß. Alles andere danach wird klein geschrieben. Außnahmen z.B. Namen, Städte oder Unternehmen, weil das Eigennamen sind 🙂
Richtig, beim englischen Satzaufbau ist der erste Buchstabe des ersten Wortes englischen Satzes immer groß. Alles andere danach wird klein geschrieben. Außnahmen z.B. Namen, Städte oder Unternehmen, weil das Eigennamen sind 🙂
Arthragon. Das sagt der richtige. Hättest du ein ‚Brain‘, dann hättest du (wie es sich im Englischen gehört) alles bis auf das erste Wort klein geschrieben 😉
Haha AC is scheiße… aber es is immer GESCHMACKSSACHE!!! also…: Get a Brain Bitches!
Jesper Kyd nice.
das ist der type der soongs für hitman gemacht hat.
Ich finde AC 1 und ACB so super ^^ und da mag einer kein AC mh naja vllt. nicht sein gescmack ^^ ( AC 2 hab ich nie gezockt )
Jesper Kyd? Hör ich zum ersten mal…
Osmanisches Reich in ACR wie geil *_*
Ich freu mich auf ACR
Ja hdf , AC ist bombe
Laber nicht AC ist großartig!
Die Musik *-* darauf freue ich mich wieder, Stücke der Renaissance, Griechenland und dem Osten, das wird so genial, ich will den Soundtrack haben >.<
Jesper Kyd ist immer gut … AC leider nicht…