Die Launch-Phase von „Star Wars: Battlefront II“ wurde in den vergangen Tagen und Wochen von Kontroversen um die Loot-Boxen und die Mikrotransaktionen im Spiel überschattet, was Electronic Arts und DICE bereits mehrfach veranlasst hat, auf die Kritik der Community einzugehen. Dies führt nun sogar soweit, dass die Mikrotransaktionen vorerst ganz aus dem Spiel verschwinden, da man das System offenbar grundlegend überarbeiten will, bevor es zu einem unbestimmten Termin in verbesserter Form wieder eingeführt wird.
In „Star Wars Battlefront 2“ werden die Spieler demnach auf absehbare Zeit nur mit den im Spiel verdienten Credits Loot-Crates kaufen können, um in den Besitz von neuen Helden, Ausrüstung und weiteren Spielinhalten zu kommen. Die Möglichkeit, sogenannte Crystals für Echtgeld zu kaufen bzw. mit den Crystals im Spiel Loot-Boxen zu kaufen, wurde entfernt.
Laut dem DICE GM Oskar Gabrielson wird man in der nächsten Zeit noch besser zuhören, weitere Anpassungen vornehmen sowie an Balancing und Tuning arbeiten. Unklar ist derzeit noch, wann und in welcher Form die Mikrotransaktionen in das Spiel zurückkommen sollen, da das grundlegende System wohl nicht komplett über den Haufen geworfen werden kann.
„Star Wars Battlefront 2“ ist ab dem heutigen 17. November 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC im Handel erhältlich. Die Käufer der Elite Trooper Deluxe Edition konnten bereits seit dem 14. November spielen. Hier der entsprechende Tweet:
Today, we turned off in-game purchases for #StarWarsBattlefrontII. The game is built on your input, and it will continue to evolve and grow. Read the full update: https://t.co/asGASaYXVp pic.twitter.com/vQSOmsWRgk
— EAStarWars (@EAStarWars) 17. November 2017
@Mustang&Sally
Ja, das Problem ist, euch kann man nicht auseinanderhalten, da er mit den 2 großen i einen perfekten Klon gemacht hat.^^
Dein Klon kapiert auch nicht, dass MTA der Überbegriff ist.
Lootboxen und sämtliche Pay2Win Sachen sind auch nur MTA. 😉
Na sowas, Mikrotransaktionen. Ihr seid alle scharfe und die scheren euch das Fell ab bis nichts mehr da ist. Die kommen sowieso wieder, aber hier wird sich natürlich wieder das Maul darüber zerrissen.
Absolut amüsant, wie oft und wie häufig hier eigentlich dieses Thema kommt, ist das irgend jemandem aufgefallen und wie sich immer und immer wieder darüber, und ja, ich wiederhole mich, das Maul zerrissen wird?
@frauenarzt: Das war ich nicht, das ist wieder mein clon. Zum totlachen, ich mache mir demnächst einen neuen Account mit Zeichen die man nicht ersetzen kann sprich: kein L und kein i
@lichkoenig
187 Tage um alle Inhalte bei einem Vollpreistitel freizuschalten, ist doch ein schlechter Witz. Es gibt Menschen die können sich nicht 12 Stunden in ihre Höhle verkriechen um zu zocken, sondern müssen arbeiten und zocken vllt mal am Wochenende maximal soviel wie wow Junkies in einer Tages Session, wenn überhaupt.
@Lichkoenig
Die „Konsoleros“ leiden halt nicht an einer Spielsucht und können das Leben genießen.
Ihr seid Opfer der Industrie, kriegt im Leben nichts gebacken und deshalb sind Spiele wie WoW ein Rückzugsort für euch, denn nur dort könnt ihr was erreichen und nur dort werdet ihr ernst genommen.
Ich habe Mitleid mit Gamern wie euch. Was ist das für ein trauriges verkümmertes Leben, welches man nur vorm PC verbringt? Abertausende Stunden?
Hauptsache du gibst damit noch an, DAS ist lächerlich…
Echt niedlich wie sich konsoleros über 4.500 Stunden Spielzeit aufregen, dass es ja sooo unerreichbar wäre und man deswegen alles mit Echtgeld freischalten müsste. Das funktioniert eben auch nur bei so ungeduldigen Zockern wie den meisten von euch hier. Wieviel Zeit verbringen Gamer wohl in MMORPG’s wie WoW oder Guildwars? RIchtig, tausende von Stunden. Aber wenn ihr in euren Shootern mal 4.000 Stunden spielen müsst um was freizuschalten kriegt ihr alle die Krise… lächerlich
@Frauenarzt
Immer die gleiche leier?
„Nichts davon musst du nutzen, auch pay2win Sachen nicht.
Wenns ein anderer nutzt, soll er doch.“
Du verstehst rein gar nichts. Null. Nada.
MTA gibt es schon seit hundert Jahren und die Stören hier keinen von uns..
Euch ist leider nicht mehr zu helfen.
@ Peter enis
Wenn ich hinzufügen darf. Es sind auch keine 3 Kunden. Es sind tausende…..
Du bist entweder dumm oder trollst einfach nur.
Schau den Aktienkurs an. Der fällt grad drastisch, und das nur wegen dem Shitstorm der ausgebrochen. Vor allem weil es keine kleine Würstchenbude ist, schadet denen das übelst.
@Peter Enis
Das ist völlig irrelevant.
Nichts davon musst du nutzen, auch pay2win Sachen nicht.
Wenns ein anderer nutzt, soll er doch.
Ihr habt echt Probleme, mein lieber Scholli.^^
Und mach dich nicht lächerlich wenn du denkst EA schadet das irgendwie.
Das ist keine kleine Würstchenbude die zusperren muss wenn 3 Kunden weniger kommen.
Er vergleicht immer noch Cosmetics mit Pay2Win Sachen, wie süß ^^
@frauenarzt
Wenn dies alles nix bringt, dann schau mal wie der Aktienkurs von EA eingebrochen ist.
Und du denkst es bringt immer noch nix? Bei denen ist die Kacke grad völlig zurecht am dampfen.
Ich hoffe keiner von euch hat GTA V gekauft oder kauft sich RDR 2.
Auch hier unterstützt ihr mit dem Kauf Mikrotransaktionen.
Also labert doch nicht rum.
Ich möchte gar nicht wissen wieviele von euch Spiele gekauft haben die MTA haben.
Am schlimmsten sind games die Onlinezwang haben.
Die kauft ihr ja auch.^^ Aber hier aufregen, das ist doch ein Witz.
OMG vangus wieder mit seinem Kauderwelsch.^^
@Sam1510
Von verteidigen war nie die Rede.
Aber mir als Konsument schaden weder Lootboxen noch sonstige Mikrotransaktionen.
Jeder muss freiwillig erst eines dieser Angebote auswählen und auf „jetzt bezahlen“ klicken.
Solange er das nicht macht, fallen keine weiteren Kosten für ihn an.
Kauft euch das Spiel und entscheidet selbst.
Oder kauft euch das Spiel erst gar nicht.
Es ist so einfach. 🙂
Und noch dazu gehts da um gar nichts, da es nur ein dummes Hobby ist.
Sich da so reinzusteigern grenzt schon an Wahnsinn. LOL
Es gibt echt noch Leute die stehen/verteidigen das ganze noch? wow^^
Mal davon ab auch wenn man MT nicht nutzt. Mit den Kauf des jeweiligen Spiels unterstützt ihr automatisch dieses System und lasst zu das Spiele immer mehr damit vollgeschissen werden^^
@Zockerfreak http://www.pcgames.de/Star-Wars-Battlefront-2-2017-Spiel-60678/News/lootbox-kontroverse-belgische-behoerte-ermittelt-gegen-battlefront-2-und-overwatch-1243743/ darum, EA wird immer diese gierige kaptialistische Drecksfirma bleiben. Lasst euch nicht blenden.
@vangus
Ich hab nur die ersten Zeilen deines Textes gelesen und da schon gewusst,auf was es hinaufläuft.
Sind quasi Standard Texte,immer die gleiche Leier.
DANKE @
vangus
Peter Enis
big Ron
(und der Rest der normal denkenden die ich vergessen hab)
dafür dass ihr die gaming Zukunft ORDENTLICH mitgestalten wollt *thumbs up*. Man kann was bewirken und wir haben nun zwei Beweise (MS onlinezwang und EA) dass es eben doch hilft.
Wie vangus sagte, meine lieblings IP (final fantasy) möchte ich nicht wirklich mit diesem Dreck haben.
Es wird mittlerweile schon darüber gespäßelt dass man im VII Remake GP für Geld kaufen muss. Lustig finde ich dass nicht. Und nur so (Shitstorm) können wir was bewirken.
Underground und Shift als die schlechtesten zu bezeichnen grenzt schon an debilem Wahnsinn
Normalerweise geht sowas an mir vorbei, weil ich betroffene Spiele ja nicht zocke, habe mich aber eben nochmal bisschen informiert über NFS und Star Wars, naja ich habe dann gleich Angry Joe bei Youtube gefunden, da musste ich wirklich mit ihm mitlachen weil es an Lächerlichkeit kaum zu überbieten war, grottenschlechter geht es nicht. Für mich ist es nicht nur eine einzige Verarschung, es ist die ultimative Verkackung des Game-Designs.
Das Gameplay an sich ist vielleicht toll, aber das Gesamtkonzept wird ja so dermaßen ruiniert, ich bin da echt sprachlos bei diesem Murks.
Ich verstehe auch nicht, wie das überhaupt jemand kaufen kann, für mich ist das unkaufbar, wer sich das zulegt wird im Prinzip automatisch zum Opfer dieser unfassbaren Kommerzkacke…
Es ist jedenfalls schön zu hören, dass die Community etwas bewirkt hat im Kampf gegen diesen Murks. Nur weiter so und wenn ich demnächst die Chance kriege, mitzuwirken, werde ich das ebenfalls tun.
Klar kann man es einfach ignorieren und gut ist, und was spielt man dann irgendwann, wenn alles verseucht ist? Gamer mögen ihre Spielereihen, sie freuen sich total auf neue Teile einer Marke oder auch auf neue IPs, die vielversprechend erscheinen, Gamer wollen ja unbedingt ein neues NFS und ein Battlefront haben, aber sie wollen diese Spiele nunmal OHNE Lootboxes, Mikrotransaktionen usw., dafür kämpfen sie! Sie wollen es nicht ignorieren, sie wollen es nicht zulassen, dass sich diese Kommerzkacke ausbreitet wie ein Virus…
Auch viele Entwickler, soweit ich bei Twitter mitbekommen habe, lehnen natürlich Lootboxes ab, weil in dieser Form sind sie einfach nur aus kommerziellen Gründen enthalten und verschlechtern in jedem Fall das Spielerlebnis.
GoW Director Cory Barlog hat z.B. heute dazu folgendes gepostet: ^^
https://twitter.com/corybarlog/status/931373094471532544
Ich hab alle NFS auf und ab gespielt.
Keines davon ist für mich besser als Payback.
Die schlechtesten waren für mich die 2 Shift Teile, gefolgt von den 2 Proletentuning Teilen Underground ohne Polizei.
Und das hat mit Ahnung nix zu tun, das ist Geschmackssache.
Viele feiern ja auch die Underground Teile ab, die rein gar nichts mit einem NFS zu tun haben. 😉
Und zu EA:
Ich hätte es auch einfach gelassen und auf den Shitstorm geshitstormt. 😀
@Peter Enis
Die werden ja sowieso wieder integriert.
Oder was verstehst du an VORERST nicht?
Damit wollen sie die Windelkacker die sich darüber aufgeregt haben einfach nur ein bisschen beruhigen.
Frauenarzt
Du hast dich Grad bewiesen das DU keine Ahnung hast in dem du Payback als das geilste NFS bezeichnet hast.
Wieso knickt EA jetzt wegen paar Hater ein,haben die doch nicht nötig.
„Es bringt nix.“ – Frauenarzt, 2017
„Star Wars Battlefront 2: Mikrotransaktionen werden vorerst aus dem Spiel entfernt“
:thinking:
Ihr schadet EA nicht damit. Höchstens dem jeweiligen Entwickler.
EA ist eine Großmacht im Videogame Geschäft.
Das Problem ist, dass ihr keine Ahnung habt.
Und ja, lasst die Spiele eben liegen.
Das tut ihr aber nunmal nicht.
Und ich kauf sie mir schön, weil mir MTA völlig Latte sind. 🙂
Übrigens, wer auf das geilste NFS aller Zeiten verzichten will, der lässt Payback einfach liegen, richtig.
Ich bin NFS Fan der ersten Stunde und hab alle auf und ab gespielt, aber keines davon hat mir so gefallen wie Payback.
Hab auch seit Burnout: Paradise mit keinem Rennspiel mehr soviel Zeit verbracht.
Ihr müsst selber wissen was ihr tut.
Und ich mach das was ich für richtig halte. 😉
Einfach EA zeug liegen lassen!
Die bekommen keine kohle und die user zahlen gehen in den Keller.
Nichts schadet EA mehr!
Ja fühl dich mal schön rein in dein Kartenspiel..was n Hanswurst
Ok ..vorerst auch kein Need4Speed ..wenn ich das schon lese kommt mir das kotzen. Wollen die jetzt in jedem ihrer Spiele ..solch Zufallskartensystem zum Freischalten von Dingen ..einbauen? Dann spar ich mir das Geld.
@Frauenarzt
Wenn es dir um das Prinzip ginge (als Konsument), dann würdest du gerade den Shtstorm um SW wichtig und richtig finden.
Meinst du ich kaufen diesen P2W-Mist? Auf jeden Fall nicht. Ich spiele solche verseuchten MTA-Spiele generell nicht. Trotzdem finde ich den Shitstorm gegen EA richtig, weil es die Kunden schützt und sie sich gegen diese Machenschaften währen. Ich muss etwas nicht kaufen oder spielen, um es gut oder richtig zu finden.
@Peter Enis
Es bringt nix.
@big ron
Ist jetzt nicht das beste System in Payback mit den Karten, aber wenn man sich mal hineingefühlt hat und damit umzugehen weiß, ist es gar nicht schlecht.
Ich finde es mittlerweile sogar richtig klasse.
Klar, am Anfang ist man skeptisch und Kindergehirne schreien natürlich gleich dass alles schlecht ist.
Jedenfalls macht ihr euch mit euren shitstorms einfach nur lächerlich.
Wenn man zu blöd ist so ein Spiel einfach nicht zu kaufen, ist einem sowieso nicht mehr zu helfen.
Ich habe nichts gegen Mikrotransaktionen, solange sie z.Bsp. so wie in NFS Payback gemacht sind.
Star Wars interessiert mich sowieso NULL.
Hier gehts mir nur ums Prinzip zu diesem Thema.
@Frauenarzt
Hier geht es aber nicht um NFS, sondern um Star Wars, wo das Loot-, MTA- und Pay2Win-System eine ganz andere Kategorie ist.
Trotzdem bleibt das NFS-Kartenspiel-System total beschissen. Früher hat man in Rennen Geld verdient, ist in einen Tuningshop gefahren und hat sich dort die Teile gekauft, die man wollte.
Beim jetzigen NFS ist das ganze Tuningsystem auf ein scheiß Kartenspiel aufgebaut, wie es auch im F2P-Titel NFS World eingesetzt wurde. Dieses setzt zu großen Teilen auf ein Zufallsprinzip, so dass du gar nicht gezielt dein Auto so umbauen kannst, wie du es vielleicht gerade möchtest. Das Tuning Vollpreistitel NFS Payback basiert also auf dem Free2Play-System von NFS World. Wie kann man das System toll finden?
@frauenarzt
„Diese Shitstorms bringen nix.“
Bist du blind oder einfach nur blöd?
Man kriegt es doch allein in dieser News mit, dass das was bringt.
Was ist das denn überhaupt für ne behinderte Mentalität „Man muss es doch nicht kaufen, man kann es schließlich so erspielen“. Das kann man in nem F2P Titel so sehen, um das ewige grinden zu vermeiden. Das ist dort ja auch okay, weil eine Einnahmequelle für die Entwickler nun mal nötig ist, aber doch nicht in einem Vollpreisspiel
Davon wird das auch nicht mehr besser. Was kann man in dem Spiel ausserhalb der Ballerei machen? Ähh warte, ja natürlich weiter ballern. Also egal ob die Microtransaktionen drin sind oder nicht, dass Spiel bleibt an Umfang und Abwechslung eine Gurke.
so meine kleine, jetzt fixen wir dich erstmal an und in ein paar tagen, wenn du schön drauf bist, dann schicken wir dich auf den strich. wird dir schon gefallen, mach dir mal keine sorgen, wir machen es dir schon gemütlich.
@ leon
Da isses warum gezwungen lootboxen zu kaufen ich möchte den mist auf gar keinen fall verteidigen aber was die leute hier quatschen ist totaler schwachsinn niemand ist gezwungen was zu kaufen da alles freischaltbar ist.
@big ron
Ich werde nicht zugeschissen.
Wenn du es z.Bsp. bei NFS Payback nicht weißt dass es Mikrotransaktionen gibt, würdest du es nichtmal bemerken.
Man muss dazu in ein Untermenü gehen und dort auch noch die Kategorie wechseln, damit man die überhaupt zu Gesicht bekommt.
Was ist so schwer daran, es einfach nicht zu nutzen?
@Frauenarzt
Das dieser Shitstorm schon etwas gebracht hat, kannst du gerade Live erleben. Das hat damals auch bei der XBOX funktioniert. Hier ging es sogar so weit, dass Disney selbst sich bei EA gemeldet hat und EA darauf hin die Reißleine ziehen musste. Also tu nicht so, als würde das nix bringen.
Und find das System ruhig ganz toll. Ich will mal sehen, wieviel Spaß dir dein Hobby zukünftig noch macht, wenn du bei jedem Spiel was du kaufst, nur so zugeschissen wirst mit MTA und Lootboxen.
@big ron
Ihr werdet das niemals unterbinden können.
Das ist verschwendete Energie.
Für mich ist es nunmal kein Beschiss.
Ich muss nur den Vollpreis für das Speil bezahlen und nichtmal das wenn ich warte bis es billiger wird.
Im Spiel selbst muss dann jeder selber wissen ob er lieber alles freispielen will, oder das ganze einfach mit Echtgeld beschleunigt, weil er einfach die Zeit nicht aufbringen kann/will.
Ist doch eine gute Option.
Diese Shitstorms bringen nix.
Denn die Leute kaufen das Spiel ja trotzdem.
Bringen würde es nur dann was wenn sich der Großteil dafür entscheidet das Spiel erst gar nicht zu kaufen, denn dann verdienen sie gar nichts oder eben zu wenig.
„Wenn sich jemand über den Tisch ziehen lässt, ist er selber Schuld.
Bei einem Spiel kann das aber gar nicht der Fall sein.“
Bitte bleib einfach im Forum
Stellst du dich extra blöd oder musst du jedes mal deinen unnötigen Senf dazugeben?
Eine Message zu bringen, genau um das geht es. Hoffentlich checken die das mal, dass so ein System in einem vollpreistitel nix verloren hat. Wenn dann bei free to play, da würd ich es evtl noch verstehen.