Sie haben kleine Autos, große Köpfe und ein riesiges Mundwerk – die Fahrer des „ModNation Racing Championships“. Sie kämpfen um die führenden Plätze in dem virtuellen Grand Prix. Doch allzu ernst geht es in Sony PS3-Raser „ModNation Racers“ nicht zu: Die knuffige Optik erinnert stark an die Sackboys von „LittleBigPlanet“, der Humor tropft während der Zwischensequenzen förmlich aus dem Bildschirm heraus.
Wer sich hier nicht an Filmklassiker wie „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ mit Burt Reynolds erinnert fühlt, ist wahrscheinlich … zu jung. Wir konnten „ModNation Racers“ ausführlich anspielen und waren begeistert. Eine derart gelungene Mischung aus Fahrspaß und Kreativität haben wir schon lange nicht mehr gespielt.
Das Spielgefühl
Jeder der „ModNation Racers“ das erste Mal in den Händen hält wird sagen: „Spielt sich klasse. Fast so wie Mario Kart.“ Die geistige Verbindung zu Nintendos rasendem Klempner kann der Sony Fun-Racer nicht vollends verhehlen. Und muss es auch gar nicht. „ModNation Racers“ macht von der ersten Sekunde an Spaß. Es steuert sich angenehm flott und direkt. Eben genauso wie „Mario Kart“. Auch viele der Gameplay-Ideen stammen offensichtlich direkt vom großen Bruder aus Japan. Beim Start etwa verschaffen sich die niedlichen Fahrer mit dem richtigen Timing einen Geschwindigkeitsboost. Auf der Rennstrecke selbst markieren blaue und rote Farbbänder Beschleunigungsspuren und katapultieren die Karts mit einem Affenzahn über die Piste.
Das Fahrverhalten der tiefer gelegten Vehikel ist dabei durchweg simpel und spielt selbst Einsteigern in die Karten. Durch das Halten der X-Tasten driftet ihr gekonnt um die Kurven, verliert dabei aber – sofern ihr mit R2 weiter Gas gebt – nicht an Geschwindigkeit. Mit ein wenig Übung surft ihr so absolut cool über jeden Parcours … sofern euch eure Gegner die Zeit für solche Mätzchen geben. Denn natürlich dürfen in „ModNation Racers“ die obligatorischen Extras nicht fehlen.
Sony rüstet in seinem Fun-Racer das Waffenarsenal merklich auf: Da schießen die Rennfahrer mit Blitzen, Raketen und anderem Kriegsgerät aufeinander. Der Clou: Ihr könnt eure Waffen in drei Stufen ausbauen. Findet ihr etwa ein simple Rakete, verwandelt sich diese mit zwei weiteren Extras in einen ganzen Bombenhagel. In unserer Spielsession haben es die Gegner zuweilen mit dem Geballer ein wenig übertrieben. Da wurden wir im Sekundentakt von der Strecke gefegt. Damit dies nicht passiert, hat Sony eine Schutzschild-Funktion eingebaut. Denn die eingefahrene Turbo-Energie steckt ihr auch in euren Schutzschuldgenerator. So wehrt ihr zuvor angekündigte Attacken ab und fahrt weiter Richtung Siegertreppchen.
Die Kreativität
Doch neben dieser gelungenen Kart-Kost fährt „ModNation Racers“ das aus „LittleBigPlanet“ bekannte „Create. Play. Share“-Spielprinzip auf. So könnt ihr nicht nur euren Rennfahrer – wie in „LBP“ – mit allerlei Frisuren, Designs, Brillen und Klamotten witzig aufmotzen. Auch ein erstaunlich umfangreicher und komfortabler Streckeneditor ist mit von der Partie. Hier bestimmt ihr zunächst eines von vier Szenarien (Dschungel, Küste, Berge oder Wüste). Anschließend legt ihr mit einer Art Planierraupe den Streckenverlauf fest. Dies erinnert ein wenig an das Zusammenstecken einer Carrera-Bahn und klappt absolut problemlos.
Damit euer Kurs nicht allzu karg ausfällt, modelliert ihr anschließend noch die Umgebung. Hierzu stampft ihr in Echtzeit Berge, Täler und Seen aus dem Boden oder wählt über ein Extra-Tool Häuser, Baukräne oder Waldgebiete aus. Danach kümmert ihr euch um den Kurs selbst, platziert Hindernisse, Extras, Fallen oder Sprungschanzen. Die Möglichkeiten sind ungeheuer vielfältig und umso überraschender war es für uns, dass wir nach knapp zehn Minuten unseren ersten eigenen Kurs zusammengebaut hatten.
Kurzum: Einen derart handlichen und selbst erklärenden Editor hatten wir seit „LittleBigPlanet“ nicht mehr in Fingern – klasse. Natürlich teilt ihr anschließend eure Kreationen mit der ganzen Welt und dürft auch Bewertungen abgeben. Die Online-Optionen waren in unserer Version leider noch nicht verfügbar.
System: Playstation 3
Vertrieb: Sony
Entwickler: United Front Games
Erscheinungstermin: 2. Quartal 2010
USK: ohne Altersbeschränkung
Offizielle Homepage: http://www.modnation.com/index/
Klasse spielbar, ungeheuer witzig und nebenbei noch kreativ – „ModNation Racers“ scheint eine nahezu perfekte Spielspaß-Mischung zu werden. Bis auf die derzeit noch sehr langen Ladezeiten haben wir nichts zu meckern. Hier könnte erstmals ein ernstzunehmender Gegner für Nintendos „Mario Kart“ in den Startlöchern stehen.
es ist vielleich ein mario kart klon aber es ist cool umd sieht lustig aus. Ich war schon n fan von LBP da kommt mir aber das renn gameplay geraden recht da ich nich so der jump and run fan bin schätze ich das die mods noch cooler werden als die sackboys. UNd außer dem kommt es nur für ps3, dann muss es gut werden!!!!
Freu mich drauf! So ne Art Mario Kart in HD hab ich mir schon lang gewünscht und dann auch noch mit create play share Prinzip! ECHT CooL!
@Insane47, hast du das sonic-spiel wirklich? kann ich bei deinem geschriebenen nämlich nicht glauben. habe es selber und es ist das erste funracer-game, das mit mariokart wirklich mithalten kann. auch komisch, dass es fast überall super wertungen erhalten hat.
wie gesagt zum fun zählen auch beliebte charactere und strecken aus bekannten, beliebten spiele-universen. so ist es bei nintendo, so ist es bei sega. und genau das fehlt bei mod nation racers. es wird vielleicht ein gutes spiel, aber bei der sonic-konkurenz absolut zum falschen zeitpunkt. ok, man kanns auch umgekehrt sagen, sega hat seinen zeitpunkt super gewählt.
$ spieler offline rennen sieht aus wie ein pflichtkauf splitscreen spile für 4 mann sind zu weilen rar gesät -.-
Selten ein so nichts sagendes Preview gelesen. Habt ihr das Preview aufgrund des Trailers geschrieben oder wolltet ihr nur wissen wie man am wenigsten Information dem Leser vermittelt???
Wann kapieren Leute eigentlich, was das Wort „Beta“ bedeutet??
99% der Kritik an der MNR-Beta ist für den Mülleimer. Meine Güte.
also ich finde den sonic racer viel besser. mod nation racer ist so ungenau zu steuern. macht kein spass.
Urukaido es wurde doch schon erwähnt das Splitscreen möglich ist ich seh nicht wo das problem liegen soll.
Zu Sonic: Hab das Spiel mal ausgeliehen.
Es ist total schlecht. Garkein geschwindigkeitsgefühl, die items sind mies, wenn man nicht driftet wird man immer 8.
Mario Kart ist da 1000 mal besser. Nur der Allstar Item ist ganz nett aber ansonsten ist das Spiel extrem mies.
Dabei war das letzte Mario Kart das ich gespielt habe auf N64 (und die identische Nintendo DS Version) und sogar dagegen kommt das Spiel überhaupt nicht an.
MNR wird wohl auch hinter MK fallen.
Ich vermisse bei diesem „Fun-Racer“ den „Fun“… was mario-kart lustig und gut machte, war mario, die umgebung und… genau: der MULTIPLAYER.
sowas sind partyspiele. kann ich die party allerdings nur online mit irgendwelchen anderen leuten haben, die ich nicht kenne und mir noch nicht einmal wirklich aussuchen kann, wie soll ich dann ordentlich zu diesem spiel feiern können?
sorry, aber das ging in die hose und bleibt (was mich angeht) im laden liegen.
Das Spiel ist total langweilig. Es fühlt sich gar nicht an wie Mario Kart, dafür ist es viel zu langsam. Kreativität schön und gut, aber wenns kein Spaß macht zu fahren, dann nutzt auch die beste Map nichts.
Zitat: Hier könnte erstmals ein ernstzunehmender Gegner für Nintendos „Mario Kart“ in den Startlöchern stehen.
der erstzunehmende mario-kart-gegner steht mit sonic & sega allstar racing bereits da und mit diesem kann es wohl mod nation racers nicht wirklich aufnehmen. außerdem ist mnr doch zuweit davon entfernt, dass man es wirklich damit vergleichen kann. das ps3 mariokart ist sonic racing!
Also bei der Beta fand ich die Steuerung verhunzt. Besonders im Vergleich zu Mario Kart.Wenn man ohne Drift fährt konnte man kaum gezielt um Kurven steuern. Das Zielen auf Gegner viel ebenfalls dadurch wesentlich schwerer.
Zudem kamen noch die exrem langen Ladezeiten und Dauerruckler, hatte das Gefühl das Spiel lief meist nur bei 20fps.
Dafür war der Neben-Kernteil des Spiels, die Editoren, schon super ausgereift.
Die Beta hat sehr viele Schwächen offenbart und musste noch ordentlich überarbeitet werden.
Daher versteh ich auch den zeitnahen Release nicht.
amplitune jup genau das meine ich auch.hab keinen plan warum die nicht sackboys genommen haben,hätte bestimmt geil ausgesehn mit den süssen bewegungen und mimik.kann mir aber gut vorstellen das die als DLC kommen werden.aber spiel ist für mich ein pflichtkauf.
ja aber diese charakter haben einfach kein karisma kein wiedererkennungswert und einfach keinen charakter 😉
Schutzschuldgenerator LOL 🙂 😀
den brauch ich auch
An die vielfältigkeit eines LittleBigPlanet wird es wohl nicht herankommen, aber spaß machen wirds auf jeden fall.
ich finds cool…
und die figuren kannst dir ja selber so markant und einmalig machen wie du willst…
kannst auch monster vamoire und sonstwas erstellen.
also ich finds supi
es fehlen die markanten charakter,die jeder kennt. ein großes manko bei mnr. die figuren sehen doof aus und haben nix besonderes wie zb mario yoshi oder bowser
hamma geil das spiel hätte ich sogar viel lieber als GOW3 und das heißt schon was.das einzige was ich an dem spiel nicht mag,sind die blöden charaktere die sehen mir zu einfach und albern aus.verstehe nicht warum die entwickler nicht sackboys/girls genommen haben die wären doch perfekt gewesen.aber man kann halt nicht alles haben.ich werde mit dem spiel einen heiden spass haben das weiß ich jetzt schon.beta hat einige kinderkrankheiten aber dafür ist eine beta ja auch da um sowas auszumerzen.
weiss zwar net wie es bei der endversion seind wird aber bei der beta könnte ich sogut wie garnicht zocken… übelst am lagen war dieses spiel… aber wenn das flüssig laufen würd wäre das geil
nie im leben wird es besser als mario kart
mario kart ist wie kratos nur im fun racing^^
und das wird auch so bleiben !
@nopro
offline 4 player splitscreen
online 2 player splitscreen
wurde in den comments auf dem US PS blog bestätigt
@nopro: hab das mal gegoogelt. Nach den Quellen besitzt das Game einen 4-Spieler-Splitscreen. Hier ein Entwickler-Interview:
http://www.youtube.com/watch?v=b3c36bV_MlU&feature=player_embedded
Der Punkt wird etwa um 1:20 bis 1:30 erwähnt.
modnation racers wird einfach ein spiel sein das jeder ps3 liebhaber haben wird bzw haben muss die beta fand ich schon hamma
Wenn das Spiel so wie in der Theorie funktioniert, und nicht wie in der Beta, dann ist das mal wieder (leider) ein weitere Must-Have. Auch wenn ich jetzt schon pleite bin 😀
wer hat denn den Clown hier reingelassen? (der über mir) 😀
die Beta war ja nicht so der Hammer, aber wie gesagt, es war eine Beta^^
MustHave für mich, vor Alllem schon wegen PlayCreateShare und PS3 Exclusive 🙂
WIRD GEKLAUT XD spass wird ehrlich erworben bei irgendeinem internet versandhaus ^^
ehm…. hhat das spiel auch einen offline splitscreen-mehrspieler ?! das preview ist ziemlich mager… ich weiss immernoch nit, ob es nen offline mehrspieler hat, welche modis es gibt usw….
Grade Sonic Racing gekauft 🙂 Mal schaun ob Modnation noch dazu kommt
LittleBigPanet war schon super obwohl der look sehr kindisch war. ich bin fan
„wird gekauft“
auch jedes andere spiel das rauskommt „wird gekauft“,egal was es ist.ich spiels nicht einmal probe,denn es „wird gekauft“
Da freu ich mich schon wie ein Schnitzel drau, bloß wegen Heavy Ran und BFBC2 hab ich kaum noch geld. :-/ Deshalb muss es dann noch warten.
Fande die Beta nicht so berauschend…
Sonic hat ja schonmal nen guten Anfang gemacht, aber dieses Spiel scheint nochmal ne Schippe drauf zu legen.
Wird gekauft,perfektes party game und cooler map editor.