Gran Turismo 5: PSN-Ausfall verhindert Auslieferung des neuen Updates

Wie Serien-Schöpfer Kazunori Yamauchi via Twitter zu verstehen gab, ist man derzeit noch nicht in der Lage, das neueste Update zu „Gran Turismo 5“ zu veröffentlichen. So steht das PlayStation Network nach wie vor nicht in allen Territorien zur Verfügung und auch der PlayStation Store sei noch nicht wiederhergestellt.

Sobald das PlayStation Network wieder rund läuft, möchte man das besagte Update so schnell wie möglich nachreichen. Dieses soll unter anderem die Systemstabilität verbessern und diverse Schrauben nachziehen.

Zudem bedauert Yamauchi, dass man User, die während des PSN-Ausfalls Geburtstag feierten, nicht wie gewohnt mit einem Gratis-Wagen bedenken konnte. Auch hierfür möchte man sich bei der Community entschuldigen.

standard-car-audi-r8

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

:heul: hab kein Geschenk bekommen

Ihr könnt euch einen PLaystation-Account mit dem Geburtstagsdatum von heute machen, darauf GT5 starten und erhaltet dann euer Geburtstagsgeschenk 😉
Bei dem Account kann man auch einfach ein Jahr einstellen, wo es wertvolle Oldtimmer gab usw.
Wenn man sich das Auto dann schickt, muss man nur auf die 1 Millionen Grenze achten..

Wie gut, dass ich kein GT5 habe :p und selbst wenn es gibt doch wirklich Schlimmeres als wenn sich hm wie sagt man das das Herauskommen? ah ne no besser grins Auslieferung eines Updates etwas verzögert oder? ^^

@freak666:

Das ist ein Serverfehler, auf PLAY3 wurde ja ein DOS-Angriff ausgeübt.

UND WTF: Seitwann sind wir denn alle „unregistriert“??? 😀

@Denta

Also ich finde schon dass bei ner Simulation ein Schadensmodel wichtig ist. PD behauptet ja dass GT5 ein realistischer Fahrsimulator ist. Da frage ich mich schon wie realistisch es ist, mit 200 Sachen gegen nen Gegner zu fahren, dem dann gar nix passiert (weil Standard Karre) und ich ein paar Kratzer habe (weil Premium Karre).

Gut, beim Fahrgefühl gibts echt nix zu meckern. Das Fahren ansich ist einfach großartig. Aber der Rest ist einfach mau. Meiner Meinung nach haben sie sich nach den grandiosen GT3 und GT4 um 50% zurück entwickelt. (GT1 und GT2 waren natürlich auch Hammer)

Und die Liste voller Versprechungen, die mittlerweile schon ein halbes Jahr alt ist, wird auch nicht kürzer. Ich zocke es zwar nach wie vor, aber enttäuscht bin ich immer noch… 🙁

@ Denta
5x mehr Inhalt. Was meinst Du damit?
Die über 1000 Wagen. Wer braucht die? Von diesen ganzen Karossen habe ich
vielleicht 100 gefahren. Die anderen stehen in der Garage und rosten vor sich hin.
Alles in allem war GT4 vom Umfang her um fast 40% größer. Das ist nun mal so.

Öhm, weis gar nicht was ihr da oben schon wieder für käse schreibt. Das spiel ist sogut wie bugfrei. Features wie speichen bei langen strecken ist nice to have aber eigentlich nicht unbedingt wichtig. Das spiel bietet 5x soviel inhalt wie jeder andere rennspiel. Ich hab schon locker 200 stunden gezockt. Es bietet alles was man sich wünscht und schadensmodell in einer simulation? Haaaalloo? Simulation ist das stichwort. Das ist kein N4speed!!! Ist nicht von nöten

@Vangus der Besserwisser ^^

Die Engines eines FM und einem FM3 haben nicht mehr viel gemeinsam, da komplett umgeschrieben, neu strukturiert und stark modifiziert. Bei einem GT ist es doch das Gleiche. GT5 HD basierte sogar zu über 90% auf der Engine des Vorgängerspiels. Der finale GT5-Code besteht zu einem gewissen Prozentsatz immer noch aus der alten GT4 Engine, was man dem Titel auch ansieht, mal mehr, mal weniger. ^^

Ich denke Kinect beschränklt sich auf den Blick im Auto und man soll ums Auto herumlaufen können um es sich ganz genau anzusehen… alles andere Kann man mit dem Controller machen (aber auch mit Kinect)… das ist aber auch egal! Seht mal die Resourcen der Konsolen, somit steht Turn10 weniger zur Verfügung egal wieviel Mitarbeiter sie haben… also muss man sagen das Turn10 wesentlich bessere Arbeit abliefert als PD! Und Forza4 wird GT5 höchstwarscheinlich den süßen teils sehr hübschen aber manchmal auch hässlich anmutenden Hintern versohlen 😀

@Mr. X
Hi! Nein, Forza 3 wurde nicht von Grund auf neu entwickelt wie GT5. Forza 3 baut auf Forza 2 auf. Genauso wie Dirt 3 auf Dirt 2 aufbaut und Killzone 3 auf Killzone 2.
Da wurden die Engines ja nicht komplett neu erarbeitet, sondern sie wurden nur verbessert, wie es eben üblich ist.

Turn 10 mögen aber dennoch die schnelleren Entwickler sein ^^, kann ja sein..
Mal schauen, was die demnächst abliefern.. Hauptsache die sind nicht zu doll auf Kinect abgefahren..

omg die nutzen doch alles für eine ausrede^^
passiert ist seit den ersten paar „not“ patches, das das spiel überhaupt mal rund läuft nichts mehr..

@Vangus my Friend

Ausserdem liess ich mich auch hauptsächlich über den Support negativ aus. Dieser fiel bisher alles andere als vorbildlich aus! Das muss selbst das gr. Fangirl zugeben! 🙂

@Vangus my Friend ^^

Ne, ne, Bro, FM3 ist schon ne eigenständige Entwicklung. Könnte ja auch behaupten, GT5 habe mit GT1 begonnen. Was aber purer Bullshit ist, da deren jeweiligen Engines … andere sind. Woisch wie i mei … ^*

Naja, Mr.X, die Entwicklung von Forza 3 hat eher mit Forza 1 begonnen. Turn 10 haben darauf dann aufgebaut und haben es mit jedem Teil erweitert. Wenn das Grundgerüst der Engine steht, dann dauert die Entwicklung der Spiele nunmal nur noch 2 Jahre.

Ich finde GT5 ist weiterhin die Referenz, jenachdem, was einen wichtiger ist.
Physik ist imo das Wichtigste, und da ist GT5 imo im Konsolensektor deutlich an der Spitze. Ich habe meine Meinung zu GT5 nicht geändert in der Zwischenzeit, für mich immer wieder ein HeidenSpaß, für mich weiterhin das beste Rennspiel überhaupt. Die Nordschleife bei Tag/Nacht-Wechsel, davon schwärme ich heute noch.
Speicherfunktion erwarte ich natürlich auch, ist natürlich mistig, dass es die noch nicht gibt. Aber den Singleplayer kann ich auch nächstes Jahr noch weiterspielen, der Spaß vergeht ja nicht, mir zumindest nicht, naja.. ^^

Vielleicht liegts einfach nur daran, dass PD den geduldigeren Publisher hat? *duckundweg*

@Mr.X
Richtig, Zeit ist Geld. Und jeder Mitarbeiter beansprucht Zeit, die verbraucht wird. Nun rechne doch mal die Zeit von 150 Mitarbeitern mit 400 Mitabreitern und du wirst feststellen, das Turn10 rein an der Belegschaftim gleichen Zeitraum doppelt so viel Kohle verbrät.

Dass Turn 10 nur halb so lange braucht wie PD liegt natürlich ebenfalls daran, dass man mit doppelter Belegschaft auch doppelt so schnell vorankommt.

Zusätzlich hat Turn 10 sogar die besseren und vor allem mehr Lizenzen.

Insgesamt wäre es unlogisch zu behaupten, dass Turn 10 weniger Ressourcen zur Verfügung stehen als PD.

PD. gebt uns bitte den Savepatch.
Ich würde nämlich zu gern endlich die 24h Rennen in angriff nehmen.
Warte seit bekanntwerden dieser Verbesserung schon sehnlichst darauf.

@ Magic10:

Das habe ich auch sofort gedacht, als ich die Überschrift gelesen habe.

@ Magic10:

So schaut’s leider aus… 🙁

Der Ausfall kam denen doch gerade recht. So kann man nun die Schuld auf andere schieben, nach dem Motto „wir wollten diesmal ja, aber konnten leider nicht…“

Die Unterstützung von PD lässt seit 2011 auf jeden Fall zu Wünschen übrig.
Da sletzte große Update kam Mitte Februar, wir haben bald Ende Mai.

Außerdem waren fast alle Dinge, die bislang kamen, eigentlich selbstverständlich für ein Rennspiel dieser Größenordnung mit so einem RIesenbudget.

PD muss endlich mal sein Team aufstocken. Statt ca. 120 sollten es mal mindestens 300 Mitarbeiter sein.

Dann geht das ganze auch fixer über die Bühne. Und mehr Leute haben auch mehr Ideen.

achja das hab ich ja ganz vergessen… ich hatte ja auch Geburtstag wärend dem PSN-Ausfall… super Timing 😀

@ Schwanewedi

Autos aus deinem Jahrgang 😉

Das bedeutet bist du baujahr 89 bekommst du ein auto des baujahres 1989 😀

@big ron

1. Gemessen der Konkurrenz, fällt der GT5-Support sehr schwach aus. Fakt.
2. PS2 ist Vergangenheit und war onlinetechnisch extrem limitiert. Die PS3 ist diesbezüglich ganz anders aufgestellt, trotzdem fällt der GT5-Support extrem spärlich aus!

„Mehr Ressourcen … ? “

Quizfrage:

Entwicklungszeit von GT5:
Entwicklungszeit von Forza 3:

Zeit ist Geld …., mehr sag ich dazu nicht.

@tcsystem (1. Satz)

In der Regel trifft dies tatsächlich zu, dennoch wurde an GT5 über 5 Jahre gewerkelt (!), während ein Forza 3 gerade mal knappe 2 Jahre Entwicklungszeit benötigte und sich dennoch auf Augenhöhe mit GT5 befindet. Auch der Support von Turn 10 war mehr als vorbildlich.

Nicht falsch verstehen, GT5 ist nen sehr gutes Rennspiel. trotz einiger Schnitzer, dennoch bin ich, wie gesagt, vom Support masslos enttäuscht. Hatte mir da wesentlich mehr erhofft gehabt. Nicht einmal eine Zwischenspeicherfunktion für die Ausdauerrennen bekommen die auf die Reihe, obwohl mittlerweile so viel Zeit vergangen ist!!! Das kanns doch echt nicht sein, vor allem nicht bei so einem prestigeträchtigen Spiel. Sollte bis zur kommenden E3 nichts nennenwertes für GT5 angekündigt werden (umpfangreicher Patch/DlC), werde ich den Staubfänger verschebeln, so viel steht fest.

@Mr.X
Also GT5 ist nach dem Prologue der erste GT-Teil, der überhaupt ordentlichen Support bekommt. Oder konntest du dir für die PS2-Teile Updates und Patches runterladen? Hab ich mir nämlich oft genug gewünscht.

Und nur mal nebenbei: Turn 10 stehen mehr Ressourcen zur Verfügung als PD…..ich erwähn einfach mal die besseren Lizenzen und doppelt so großes Team.

@Mr. X ein 2 Jahresrhytmus ist vollkommen üblich in der Current-Gen.
Die lange Entwicklungszeit ist auch hauptsächlich auf die Chaotische Entwicklung zurückzuführen. Am Anfang sollte es sogar nur ein minimalistisches Spiel werden was sich hauptsächlich durch DLC’S zusammensetzte.

70 Mio. Euro verbraten in lizenzierte Autos die keiner will (Reiskocher, Standardwagen) und recycelte und absolut hässliche Strecken aus dem PS2 Vorgänger usw. Dazu ein Schadensmodell was nicht vorhanden ist usw.
Da fragt man sich echt was die Leute die ganzen Jahre über gemacht haben.

Ich hoffe die kriegen die Kurve und präsentieren spätestens 2012 ein rundum neues GT. Unterstützung von aussen sollten sich die Japaner auf jedenfall besorgen.

…all das hat aber überhaupt nichts mit dem Ausfall des PSN zu tun, deshalb ist die Entschuldigung nichts weiter als eine dumme Ausrede,

@tcsystem

Richtig, nur wird das grössere Personal (Turn 10) durch eine erheblich kürzere Entwicklungszeit, der einzelnen Forza-Spiele, relativiert! Insofern stehen Turn 10 nicht merklich mehr Ressourcen zur Verfügung, wenn überhaupt.

@MR.X Turn 10 stehen mehr Ressourcen zur Verfügung! Knapp 300 Mitarbeiter arbeiten an Forza 3 zusätzlich noch ca. 100 Mitarbeiter von Outsourcing Unternehmen.
Zum Vergleich bei Polyphony arbeiten 150 Mitarbeiter.
Das GT5 ein Designtechnisches Desaster ist sollte jeden bekannt sein. 7 Jahre (chaotische!!!) Entwicklungszeit für ein Spiel das zum Großteil aus dem letzten Jahrzehnt zu stammen scheint ist ein halbes Debakel.

Verstehe ich nicht – viele andere Spiele haben sogar während des Ausfalls oder jetzt wieder Patches veröffentlicht. Dazu braucht es weder das PSN noch den Store!

Ohne die Speicherfunktion ist GT5 bei mir inzwischen im Schrank verschwunden.

Wenn man ganz schnell Strecken-Bugs patchen kann sollte es doch auch mal mit der Speicherfunktion klappen.

Ich mag GT5 sehr, aber in puncto Support bin ich masslos enttäuscht. Kein GT verschwand jemals so schnell wieder ins Regal, wie GT5. Schwach, ganz schwach. 🙁

Würde dem Kokurrenten, Turn 10, mehr Ressourcen zur Verfügung stehen *schimpf auf MS, würde GT5 richtig deklassiert werden. Es ist ein Jammer, dass Turn 10 nicht unter Sony’s Fittiche steht, da könnten diese hochtalentierten Jungs zur Höchstform auflaufen und PD zeigen … wo der Hammer hängt. 100 pro! 😉

Ich hab (im November) einen Fiat 500, Jahrgang 1972 zum Geburtstag bekommen. Eine ziemliche Muehle halt. War mir aber egal, hab mich trotzdem gefreut und bin einmal um den Nuerburgring gefahren damit. Ich war rund eine halbe Stunde unterwegs fuer diese eine Runde. =:o)

Speicherfunktion… ganz klar Nr.1, ansonten steigt mir meine alte aufs Dach, wenn ich 24h durchzocke 🙁

Also diese Speicherfunktion wäre super… eigentlich wäre das sogar Nr. 1 auf meiner persönlichen Liste.

soweit ich weiss ein Wagen aus den Jahr gang an den man geburtstag hat

Z.B: 1990 bekommst nen 90er

wird alles niemals kommen 😉
Ne Speicherfunktion für die Langstreckenrennen
wäre doch kaum Arbeitsaufwand…
das is so assi, dass sie das nach 7 Monaten nichma
hinbekommen haben >.<

einen wagen geschenkt kriegen wenn man GB hat ? kewl !

die kümmern sich schon sehr brav um das spiel wie ich meinen mag 🙂

ahja, und wo bleibt die lange angekündigte speicherfunktion für langstreckenrennen?
wo die grafischen verbesserungen für die hässlichen standartwagen?