Im Rahmen der E3 2011 zeigte Sony die Speicherkarten der PS Vita, die in den Größen 4 GB, 8GB, 16GB und 32 GB vorliegen. Diese benötigt ihr beispielsweise für Downloadspiele (PSP-Games, PSone Classics, Minis), die ihr aus dem PlayStation Network bezieht. Ein interner Speicher ist nicht verbaut.
Die Spielstände der im Handel erworbenen PS-Vita-Titel landen wiederum auf den NVG-Gamecards, auf denen das Spiel ausgeliefert wird (Bild darunter). Auf reservierten Bereichen der Flash-Karte landen offenbar auch Addons und Updates.
Bei der PSP kann man mit der CFW die UMDs prima auslesen und kopieren. Die PSP funktioniert dann wie ein USB-CD-Laufwerk. Der Sicherheitsgewinn durch ein eigenes Format ist genau bei Null, was das angeht. Vermutlich wird Sony auf diesen Karten wieder ihren Magic-Gate Kopierschutz Krams drauf implementieren.
Das könnten sie aber genauso gut mit Memory Stick oder sogar SDXC machen, aber das ist halt Sony. Es muss was Eigenes sein, und der Kunde zahlts dann.
ja das Raubkopierer-Argument wegen dem neuen Kartenformat zieht nicht ganz oder ist nur eine temporäre Lösung
solche Karten lassen sich bestimmt schnell duplizieren bzw. CardReader dafür herstellen
aber wer weiß, vllt. machen die dafür einen so guten Kopierschutz wie bei der PS3 (inkl. der Fehler woraus die gelernt haben dürften)
ich hoffe nur die Speicherkarten werden nicht so teuer wie damals bei der PSP die Duo-Karten – meine erste 1GB hat 100€ gekostet -.-
immerhin haben die bei einem neuen Format erstmal keine Konkurenz und damit Wettbewerb
Zum glück kein Laufwerk!! Da geht doch dauernd was kaputt, und irgendwann ist die Linse dann auch am arsch, Speicherkarten sind sehr sehr gut :), auch wegen Ladezeiten.
@DiZTEL
Selbstverständlich wird die Vita besser, es kommen Titel, die Titel die erste Sahne sind.
Hier nochmals ein kleiner Vorgeschmack!
http://www.community.eu.playstation.com/t5/PS-Vita-Allgemein/Spiele-f%C3%BCr-die-PS-Vita/m-p/13143359
@DiZTEL
Selbstverständlich wird die Vita besser, es kommen Titel, die Titel die erste Sahne sind.
Hier nochmals ein kleiner Vorgeschmack!
http://community.eu.playstation.com/t5/PS-Vita-Allgemein/Spiele-f%C3%BCr-die-PS-Vita/m-p/13143359
psp ist scheiße gewesen hoffentlich wird die besser 😉
monster hunter 3 und ich bin glücklich^^ 😉
Wieso sollten diese Karten vor Raubkopien schützen ? Man wird die Karten zu 100% normal im Laden kaufen können und man wird die PSV auch sicher dann an den PC anschließen können und dann die Raubkopieren auf die Karten kopieren !!!
i like bratwurst :’D
Schade das das Gerät keine m2 karten liest, oder nur die oben erwähnten Karten? Sie wollen sich wohl so vor raubkopierern schützen…
Achso für die store-spiel,ja daran hab ich nich gedacht..
Gibts denn Crisis Core im Store??
Das wär nr Überlegung wert 🙂
@Mr.O-siris
Wenn du dir aber die alten PSP Spiele aus dem PSN downloaden willst, brauchst du diese Speicherkarten da die PSV keinen internen Speicher hat.
Ich persönlich werde nur eine 16 oder 32 GB Karte für Musik und Filme brauchen.
Was mich aber noch interessiert ist wie groß die Kapazität der Karten auf welchen die Spiele drauf sind
Ich hab das irgendwie anders verstanden wie die meisten o.O
Ich hab das so verstanden das die Spiele die KARTEN SIND (so wie
z.b beim DS) .Also müsste man ja nix installieren.
Die SPEICHERKARTEN (4,8,16 usw) hingegen braucht man NUR
für den Store wenn man was downloaded…
Ist das so korrekt??
Wenn ja.warum heulen hier dann viele das Sie viel Gb brauchen??
Ich für mein teil will das spiel in Händen halten…
Nintendo hat doch schon in der Vergangenheit gezeigt, „wie sicher“ propriertäre Speicherkarten sind^^
@ Fettmann wie Twisted M_fan schon gesagt hat ist das mit dem komplett neuen speicherkartenformat einfach nur klever.solange diese speicherkarten nur für die vita gemacht werden wird es für die leute die auf raubkopierten spielen beruhen echt schwer ohne die originalen spiele auszukommen 😀
wusste gar net das man dich dazu zwingt sowas zu kaufen fettmann
ist doch super,habe eh nur spiele auf meiner psp aus dem store weil ich das gekratze vom laufwerk total nicht ab kann.hülle und anleitung brauch ich nicht ich will ein spiel schnell starten können ohne cd einlegen zu müssen.und das Sony ein neues speicherkarten format bringt ist klever und verständlich.ich würde das genau so machen.denn man muss überlegen das die Vita doch sehr günstig ist für das was sie bietet oder bieten soll.so kann man das gerät billig anbieten aber gleichzeitig holt man sich das geld von den speicherkarten wieder.das ist klug überlegt von Sony mir ist das aber egal,da ich mir eh eine größere karte gekauft hätte.mit 4 GB kommt man nicht weit,und das löschen von tollen spielen nervt mich auch.außerdem kann jeder entscheiden welche größe er kauft.und ein gerät das all eure wünsche erfüllt wird es niemals geben.also ich finde speicherkarten total klasse.
aber wann soll die PSVita denn jetzt kommen dieses jahr oder erst im März!!.
@Bierschiss: Genau, gebt uns die veralteten UMD’s wieder mit wenig Speicher und Laufwerk was Strom zieht!
Ich frage mich immer wieder was manche Leute für Probleme haben. Speicherkarten sind doch gut, früher bei Atari Lynx, Game Gear, Game Boy und Co gab es die Games auf Modulen und war auch nichts anderes.
Ich finds gut dass die UMDs weg sind.
das war einfach eins der unpassendsten datenträger die es jemals gab.
und außerdem fällt dann dieses
„RRRRRRR…CHRRRRRRRRRRRRR“
weg, was immer losging als man ne UMD einlegte
32 GB ftw! 😀
das proprietäre format der „spiel-speicherkarten“ hat mit sicherheit auch kopierschutzgründe!
@ Bierschiss
Das meinst du nicht ernst, oder? Ich fand die Teile schrecklich und find’s super, dass es jetzt Speicherkarten sind.
also gegen Speicherkarten hb ich ja gar nichts
ist ne klasse sache und aus Energietechnischen gründen auch wirklich sinnvoll
aber das sony jedes mal nen eigenes format rausbringen muss find ich schlecht
nur geldschererei obwohl es warscheinlich auch einfach mit ner billigen micro SD karte gehen würde -.-
Es gibt doch mittlerweile schon genug „alternative“ Speicherkartenformate…….
Also warum wieder ein neues Format? Ist doch die reinste Abzocke!!!
Speicherkarten erhöhen die Akkulaufzeit immens. Sehr gut.
Was los, ich will die Discs haben wie bei PSP…. -.-
ich frag mich eher, wenn man ja speicherkarten wieder hat, die spiele aber ja trophys haben. wie sieht es damit aus, seine spielstände zu sichern. bei psp kann man ja bedenkenlos die saves auf den rechner, externe platte usw sichern und wem anders geben usw.
Aber bei ps3 ja nicht (ausser man hat plus wegen online speichern).
Oder gibt es dazu schon ne info die ich vieleicht übersehen habe?
puh, zu dieser News muss ich wohl einiges loswerden:
1. Dass die Spiele auf Speicherkarten statt auf einem optischem Medium untergebracht werden, finde ich super, denn folgende Vorteile sind damit verbunden:
– geringere Einlesezeit/Ladezeiten/schnellere Datenuebertragung
– keine Laufwerksgeraeusche
– keine Disk, die verkratzen kann
– geringerer Akkuverbrauch
– mechanische Laufwerksschaeden nicht moeglich
2. Auch wenn ich obige Tatsache gut finde, werde ich mir die Spiele wohl wie jetzt schon bei der PSP alle ausm Store laden, da man so alles schoen auf der NGP gespeichert haben wird und deswegen…
3. … bedauere ich den Verzicht auf einen internen Speicher zutiefst, da ich mir somit zwingend eine grosse Speicherkarte kaufen muss. Auf PSP sind meine 8 GB schon lange voll -_- Ich hoffe, dass bis zum NGP-Release noch eine 64 oder 128 GB-Karte rauskommt, denn ich brauch auf jedenfall viel Speicher, wenn die Spiele ja schon auf ueber 2 GB kommen.
@DarkRyuHayabusa
Doofmann,
was hat er denn gesagt?
Aber Hauptsache posten.
Geh mal auf die Toilette und mach nen Geschäft. Dann biste vielleicht entspannter. 😉
Da kann ich DarkRyuHayabusa nur Recht geben, zu früh gefreut mit 250€, wer nicht nur den Bildschirm der PSV betrachten will wird sich ein Spiel kaufen müssen und dann noch eine Speicherkarte……..und schon sind wir bei ungefähr 350-400€
@dalos123
Warum? Denk doch mal nach bevor du hier müll postest. Ein Spiel kommt dan mit Anleitung und Hülle und wird mindestens so Groß sein wie ein 3DS Spiel.
Klar wenn man sich nur 1 Spiel holt im Jahr ist das was anderes aber es gibt vllt hier leute für die ist die Spieleindrustie ihr leben.
Aber haubtsache was geschrieben ne.-____-
Das sind keine M2 oder Micro Speicherkarten oder die Alten Pro Duo. Das sind Speziele SpeicherKarten von Sony die nur mit der PSVita kompatibel sind.
Somit bittet Sony die Kunden normals zur Kasse, ist halt eine verkaufsstrategie.
Würde der Speicher zb. in 32GB intern sein würde die PSVita vllt ohne 3G dan 278€ kosten.
Somit hält Sony den Preis der PSVita bei 249€ und verlangt dan für eine Speicherkarte normal extra. Mann hat dan aber die wahl auf 4,8 16 und 32GB.
Aber am ende landet man doch mit Speicherkarte Spiel und PSVita bei ca. 350€.
@blindcap:
Für solche Fälle gibt es Sonderregelungen wenn ich mich nicht irre. Wie sonst sollte das auf den UMD’s und Karten vom DS funktionieren…
@ blindcap
auf den umd´s der aktuellen psp sind auch keine fsk logos drauf, nur ein kleiner text in dem die altersfreigabe steht.
Die normalen Speicherkarten sehen aus wie microSDHC Karten, kosten wahrscheinlich auch wieder mehr.
Sehr Gut Kannst Dann Alle Deine Games Inne Kleine Speicherkartenbox packen und es stört genau so wenig in der tasche wie ne packung kaugummis 🙂
ALso hat Vita keinen internen Speicher wie die PSP Go?
Also wenn die Spiele wirklich auf so kleinen Speicherkarten sind könnte das in Deutschland ein kleines Problem mit der USK geben. Das USK-Logo muss auf dem Datenträger mindestens 250 Quadratmillimeter groß sein – wenn das überhaupt drauf passt, wo soll dann noch das Cover bzw. Die Bezeichnung des Spiels hin?
Also das Aussehen erinnert mich jetzt eher an eine Micro-SD Karte, aber da bleib ich mal gespannt wie groß die jetzt genau sind