„Rage“ wird kein Online-Pass-System nutzen, doch wer das Spiel neu kauft, wird Zugriff auf eine Reihe interessanter Extra-Inhalte bekommen.
Creative Director Tim Willits erklärte, dass überall in der Welt von „Rage“ versteckte Einstiegsluken zu finden sind. Wenn man das Spiel neu gekauft hat, kann man diese Luken öffnen, Gebraucht-Käufer müssen dafür bezahlen.
„Diese Einstiege sind überall. Die meisten Leute werden sie nie finden. Aber sobald sie sie finden, denken sie, oh. Und dann beginnt man danach zu suchen, das ist unser Anreiz, das Spiel neu zu kaufen.“
„Aber wie ihr euch denken könnt, werden die meisten Leute es nicht sehen. Ich kann euch sagen, einige Leute werden Rage kaufen, diese Extra-Inhalte herunterladen und trotzdem nie einen Fuß dort hinein setzen. Ich denke, das ist fair. Es ist cool. Es ist abseits des Hauptpfades. Wir behindern die Leute an nichts.“
Was weitere Download-Inhalte anbelangt, so will man bei id Software vor allem die Nachfrage der Spieler bedienen. Wenn sie weitere Gadgets wollen, werden sie wahrscheinlich welche bekommen und sollten sie weitere Racing-Events haben wollen, werden die Entwickler sich darum kümmern, sagte Willits.
„Rage“ kommt im Oktober für PlayStation 3, Xbox 360 und PC in den Handel.
(Quelle: vg247)
Finde ich ganz in Ordnung, jeder der auf irgend eine Weise dagegen ist hat sie meiner Meinung nach nicht mehr alle 😀
@Warhammer
dieses szenario wird es nie geben. zumindestens ist es eher unwahrscheinlich.
@Gumminger
ich war mit dem roten kreuz im kosovo, wo warst du um zu helfen?
aber was soll ich mit euch diskutieren, dumm bleibt eben dumm.
ENDE
@Onkel_Olli
wie kannst du nur essen gehen wo in anderen teilen der erde menschen verhungern?
@Onkel_Olli
Aha, und in einer postapokalypischen Welt wie in RAGE verhungert und stirbt wohl keiner mehr. Unlogische Begründung.
lieber warhammer,
falls du es noch nicht gelesen hast spiele ich keine kriegsshooter mehr weil es mir unbegreiflich ist solche spiele zu spielen wo es genug krieg auf erden gibt. wo menschen qualvoll sterben oder verhungern.
ich weiß auch nicht wo dein problem liegt mir hier aufzuschreiben was wer wo für dlc rausbringt, ob gegen bezahlung oder kostenfrei. zumal es nicht wirklich mit rage zu tun hat.
aber du weißt ja das ich ich für einen dummen menschen halte, das ist ja nichts neues für dich.
und weiter?
auch nix anderes wie die anderen spiele die am anfang mit zusatzinhalten verkauft werden.
lächerlich!!!
sorry, aber wenn ihr glaubt ihr bekommt ne belohnung, so müsst ihr mal die augen öffnen!!! ihr bekommmt ein ganz normales spiel, nur die gebraucht kaufer bekommen weniger…
tja tja marketing
Da Play3 solche Aussagen in letzter Zeit nicht veröffentlicht? Muss ich hier an dieser Stelle leider die Konkurrenz angeben:
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/0/2069154/index.html
Soviel mal zum Thema!
Die Mehrheit findet das nicht so gut, was dort ehrlicherweise id von sich gelassen hat.
Letztenendes können Publisher/Entwickler alles machen was sie wollen (siehe CoD, Diablo3 usw., so lange es genug Menschen gibt die es durch Ihren Kauf unterstützen! *so einfach ist das Prinzip*
Dann solche Aussagen von usern, entweder er zieht auch mit oder lasst es sein….*lächerlich, denn wegen euch hat man ja diesen ganzen sh*t*
RAGE is geil.
Gibt es multiplayer vids von Rage?
Neukäufer werden mit Extras belohnt, Gebrauchtkäufer nicht. Tönt für mich nach Online-Pass….
@ Buzz1991
Die „Luken“ sollen doch nur quasi kleine Extras sein, wo man halt Schätze wie besondere Waffen usw. findet…so wie einige verlassene Vaults in Fallout 3.
Da wird an sich nix am Spiel geschnitten für Gebrauchtkäufer, sie bekommen halt nur nicht den Bonus…
@Warhammer:
Bei Spielen mit Servern oder allg. Online-Funktionen, kann ich das nachvollziehen, verursacht alles Kosten.
Nicht nur der Einsatz von dedizierten Servern kostet Geld, sondern auch das Abspeichern von Statistiken.
Online-Pass kann ich zumindest nachvollziehen.
Aber ich weiß nicht, dass mit den „Luken“ finde ich, obwohl es nur ein kleines Spielelement ist, nicht gut.
Bald fehlen dann noch ganze Levels in Spielen.
Oder man kann nur die Hälfte der Wagen in einem F1-Spiel oder Gran Turismo fahren?
Absolut falsches Zeichen.
@Onkel_Olli
Solange die Server wie in Battlefield 3 dediziert sind, wodurch teure Wartungsarbeiten ist das Argument plausibel und man kann den Onlinepass anwenden.
Ist dem nicht der Fall fällt schonmal ein Grund weg.
Man muss aber sagen das es in BfBC2 neben den dediezierten Servern auch kostenfreie Extrakarten wie Heavy Metal, Harvest Day, Oasis und noch weitere gibt. Bei CoD bezahlt man für drei alte Karten ungefähr 11€. In Battlefield: Bad Company 2 oder Battlefield 3 bekommt man sie dagegen kostenlos. In BfBC wurde die Anzahl der Karten nach ein paar Monaten sogar verdoppelt. Alles ohne zusätzliche Kosten für den Spieler versteht sich.
eine coole idee wie ich finde
Also hier muss ich wiederrum sagen, dass es eine Frechheit ist. Ein Spiel im Einzelspieler „zu beschneiden“ ist dreist, schließlich fallen dafür keine Kosten an in der Serverwartung oder so.
Ist natürlich klasse, wenn man sich das Spiel dann mal ausleihen will oder jemandem ausleihen möchte.
Ich kaufe zar generell meine Spiele neu, aber gelegentlich leihe ich mir mal eins aus (Videothek/Freunde/Familie).
Was kommt als Nächstes?
Im nächsten Shooter fehlen 2 Level, oder was?
Das finde ich hier absolut nicht nachvollziehbar.
@ Das Krokodil
Ja, Gebrauchtkäufer erhalten nicht das Spiel, das ein Neukunde erhält, aber:
a) muss das ganze Gebrauchtgeschäft auch mal aus den Augen der Entwickler sehen.
b) ist hinter den Luken nichts super tolles, das man unbedingt gespielt haben muss… ich mein… das ist en Ego-Shooter. Hinter soner Luke wird bestimmt nichts liegen, wo man später erzählt: „Ey Alter, Rage war ja ganz gut, aber hinter Luke 143… dass man da gegen Cyborgschweinesöldner aus dem Weltall kämpfen konnte, das hat Rage erst spielenswert gemacht.“
Also als unvollständiges Spiel würd ichs eben nicht bezeichnen. Neukunden haben halt ein bisschen mehr und wenn man als Gebrauchtkunde auf Rage abfährt, investiert man eben die 10 Euro und geht dafür am Wochenende ne Stunde früher aus der Disse…
Ist im Grunde ne nette Idee mit den Luken. Es is auch nen Anreiz. Werde mir den Titel eh neu holen… 😉
ich finde es eine gute idee, obwohl ich meine spiele immer neu kaufe.
@Assassin-91
so macht spielen doch kein spaß, wenn man sich die lösungen aus dem netz holt.
auch hier konnte es warhammer nicht lassen, sein heiß geliebtes BF3 zu erwähnen.
Solange sie das nicht auf eine bestimme Stückzahl zum Release und kurz danach beschränken, ist mir das relativ egal. 🙂 Im Jahr werden von mir höchstens ein bis zwei Games zum Release gekauft. Der Rest dann erst später und hauptsächlich aus England oder den USA für 10-30 Euro.
Edit: wird „sich“ aber
Der letzte Satz hat zwei Bedeutungen.
Tolle Idee, wird aber am Ende nicht so effizient wie der Onlinepass herausstellen.
Ich kann solange keine dedizierten Server wie in Battlefield 3 verwendet werden, die aufwendig gewartet werden müssen den Onlinepass nicht ganz nochvollziehen. Man muss allerdings auch sagen das der Mehrspielermodus im Verhältnis zu PS2.Spielen bei gleichem Preis viel komplexer und umfangreicher geworden ist. Somit ist es schon in Ordung.
Die Leute welche sich vorgenommen haben, aller Hersteller die einen Onlinepass benutzen zu ignorieren werden ohne Sony, EA, THQ, Warner Brothers, Codemasters eine arg beschränkte Auswahl an Videospielen haben haben.
Da wünsche ich euch viel Spaß und Erfolg bei der Suche.
oh man: Ich find ja online-Pässe gut und als „nur-Neu-Käufer“ bin ich ja von der Problematik eh nicht betroffen…. aber wie hier wieder alle jubeln….
Übersetzt heisst das doch das gleiche wie bei den DLCs, die ins Game integriert sind, aber dann durch einen Kauf erst freigeschaltet werden müssen. Gebrauchtkäufer erhalten also kein vollständiges Spiel, ganz einfach
Finde ich auch okey und es wird genug maps im internet geben die diese luken anzeigen 😀
hmmm… auf jeden Fall ist das Prinzip fairer als dieser ganze andere Scheiß, den sich Entwickler einfallen lassen, um spieler zum Kauf eines Originals zu bewegen… so kann man’s sich auch gebraucht kaufen, spielen und wenn man denkt: alter, geiler Scheiß, ich will mehr, immer noch die Inhalte runterladen…
super idee kein on pass einfach belohnen 😀