ANGESPIELT: The Elder Scrolls V Skyrim - Teil 1

PLAY3.DE on Tour: Bethesda lud einen Monat vor dem Release von „The Elder Scrolls V: Skyrim“ nach Hamburg zum dreistündigen Probespielen.

Das ließen wir uns natürlich nicht zwei Mal sagen. Schließlich steht „The Elder Scrolls“ wie kaum eine andere Serie für Rollenspielspaß der Extraklasse. Daher präsentieren wir euch in den nächsten Tagen regelmäßige Specials zu „Skyrim“.

Hier geht’s zu Teil 2 der Artikelreihe, die euch das Kampfsystem von Skyrim erklärt.
Hier geht’s zu Teil 3 der Artikelreihe, die euch die Talententwicklung von Skyrim erklärt.

 

Skyrim Artikel Logo
Tradition verpflichtet
„The Elder Scrolls“ besitzt eine inzwischen 17-jährige Tradition im Rollenspielgenre. „Arena“ erschien bereits 1994 und war ursprünglich auf 3D-Gladiatorenkämpfe ausgelegt. „Daggerfall“ (1996) gehört bis heute zu den umfangreichsten RPGs mit einer Spielwelt, die über 5.000 Dörfer, 750.000 Bewohner und mehrere hundert Bücher und Items beherbergte.

Sechs Jahre später erschien „Morrowind“, welches erstmals nicht nur für den PC, sondern auch für die Xbox entwickelt wurde. Die Zeit zwischen „Morrowind“ und „Daggerfall“ überbrückte Bethesda übrigens mit allerlei Spinoffs wie „Redguard“. Der letzte Ableger der „The Elder Scrolls“-Reihe war „Oblivion“, welches 2006 für PC und Xbox 360 und ein Jahr später für die PlayStation 3 heraus kam. Charakteristik jedes „The Elder Scrolls“-Teils waren stets die riesige Spielwelt und die ungeheure Fülle an Quests und Items.

[nggallery id=2973]

Es war einmal …
Bethesda hat aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt. Daher halten sie die Geschichte hinter „The Elder Scrolls V: Skyrim“ über weite Strecken im Dunkeln. Selbst in unserer Anspielsession durften wir bestimmte Passagen nicht ansehen oder darüber berichten. Fest steht, „Skyrim“ spielt rund 200 Jahre nach „Morrowind“. Nach dem Ableben des Königs herrscht in dem Reich ein Machtvakuum und Bürgerkriege toben in allen Ecken des Landes.

Außerdem sind die Drachen zurückgekehrt und sorgen vielerorts für Angst und Schrecken, denn vor ihren Angriffen sind die Bauern nicht sicher. Auch die Ursprünge unseres namenlosen Helden sind unklar. Er entstammt wohl dem Geschlecht der Dovahkiin, den Drachenblütern, und soll die Gottheit Alduin in seine Schranken weisen. Mehr dürfen wir leider nicht verraten.

skyrim-map-karte

So viel Skyrim, so wenig Zeit
Natürlich sind drei Stunden viel zu wenig, um die gesamte Spielwelt von „Skyrim“ zu erkunden. Trotzdem möchten wir euch einige Eindrücke des Fantasy-Reichs schildern. Die pure Grafik hinterlässt bei uns ein etwas zwiespältiges Bauchgefühl. Die Landschaften sehen natürlich einfach grandios aus. Als wir zum ersten Mal die Oberfläche von „Skyrim“ betreten, blicken wir auf ein majestätisches Gebirgsfirmament mit einer riesigen Burgruine davor. Nebel wabert über die Wiesen und nicht zuletzt die hiesige Tier- und Pflanzenwelt macht „Skyrim“ lebendig und aufregend.

So ertappten wir uns immer wieder dabei, wie wir beim Anblick einiger monströser Mammuts ehrfurchtsvoll die Luft anhielten oder gar die ersten Drachen mit lauten Ausrufen der Freude kommentierten. In diesen Momenten sieht „Skyrim“ wirklich durch die Bank beeindruckend und wahnsinnig schön aus.

Diese Grafikqualität können die Dungeons leider nicht ganz halten. Das liegt besonders an der etwas niedrigen Texturqualität. Stellen wir uns direkt vor eine Wand, wirken die Oberfläche schon recht unscharf und ein wenig matschig. Auch die häufigen Ladepausen bei Ortswechseln stören ein wenig den Spielfluss.

skyrim-dungeon-pic

Doch davon mal ganz abgesehen hat uns „Skyrim“ allein aufgrund seines Umfangs und der brillanten Atmosphäre in den Bann gezogen. Auf den Straßen treffen wir gelegentlich patrouillierende Soldaten, die Gefangene überführen. Einige Male sind wir sogar von Banditen überfallen worden. Sehr praktisch: Nachdem ihr einen Ort wie etwa eine alte Ruine entdeckt habt, könnt ihr sie über ein Fast-Travel-System direkt anwählen. Habt ihr dagegen noch nicht jeden Ort gefunden, dann empfehlen wir euch, bei einem der örtlichen Kaufleute vorbei zu schauen.

Die Händler nehmen euch gegen einen kleinen Obolus nämlich mit ihrem Karren allzu gerne mit in die nächste Stadt. Oder ihr besorgt euch einfach ein Pferd. Mit diesem könnt ihr munter durch „Skyrim“ galoppieren. Allerdings war es nicht möglich, vom Rücken unseres Rosses aus zu kämpfen.

Den Dieben auf der Spur
Haupt- und Nebenquests bekommt ihr natürlich bei den überall anzutreffenden NPCs. Gerade in Ortschaften wie Riverwood tobt tagsüber förmlich das Leben. Die Bewohner reden mit einander, tauschen Informationen über die Lage des Reiches aus oder diskutieren einfach nur ihr eigenes Leben. Im Sleeping Giants Inn etwa beschwert sich die Besitzerin bei ihrem Mann darüber, dass der Met gerade nicht gut schmeckt.

Der Händler Luca Valerien dagegen hat ein echtes Problem: Diebe sind in sein Haus eingebrochen und haben die goldene Kralle – ein Artefakt – gestohlen. Er gibt uns den Auftrag, das Unikat zurück zu bringen. Also reisen wir in den unterirdischen Bleak Falls Temple, wo wir den Übeltäter gefangen in einem gewaltigen Spinnennetz antreffen. Klar kommt es hier sogleich zu einem Gefecht mit dem riesigen Krabbler. Doch dieser hat keine Chance gegen unsere Klinge. Der Dieb versucht, nach einigen Worten des Danks trotzdem zu verschwinden. Uns bleibt nichts weiter übrig, als ihn ebenfalls zu erschlagen.

Die Kralle bringen wir allerdings nicht sofort zurück. Im Tempel versteckt sich nämlich noch ein Geheimnis. Doch dafür müssen wir zunächst einige simple Rätsel lösen. So ordnen wir die Symbole von Schaltern denen einiger Wandtafeln zu, damit wir nicht von einer Nagelfalle aufgespießt werden. Unser Weg führt uns zu einem kleinen Innenhof, in dem wir sofort von untoten Skelettsoldaten angegriffen werden.

Praktisch: Die rot-bläulich schimmernde Flüssigkeit auf dem Boden entzünden wir mit unserem Feuerzauber und schon rösten wir die Angreifer ohne viel Aufwand. Letztlich gelangen wir zu einem Altarraum mit einigen Kisten. Diese öffnen wir im bekannten Lock-Picking-Minispiel. Mit dem linken Stick justieren wir einen Dietrich, mit dem rechten drehen wir das Schloss.

Dabei müssen wir vorsichtig vorgehen, damit unsere Utensilien nicht abbrechen. Für unsere Mühen ergattern wir einige Edelsteine, Gold und eine neue Rüstung. Als wir Luca die Kralle zurückbringen, gibt er uns ebenfalls einen Sack voller Münzen und nebenbei erhalten wir auch 400 EXP-Punkte für unser Konto.

Damit endet nicht nur ein kleiner Teil der Hauptquest, sondern auch unser erster Blick auf „The Elder Scrolls V: Skyrim“. In den kommenden Tagen liefern wir euch weitere spannende Impressionen unserer Anspielsession und beleuchten u.a. das Kampfsystem.

System: PlayStation 3
Vertrieb: Bethesda Softworks
Entwickler: Bethesda Softworks
Erscheinungstermin: 11. November 2011
USK: ab 16 Jahre
Offizielle Homepage: http://elderscrolls.com/

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Das Krokodil

Für Oblivion gab es einige Community Fixes, mit zahlreichen Änderunges (Quest Bugs & Co), wo Bethesda ihren A* nicht hochbekommen haben das zu Patchen. Sowas ist bei der Konsole nicht möglich und daher ein nogo.

200 Jahre nach Oblivion würde ich sagen! 😉

Fail3

Skyrim spielt 200 Jahre nach Morrowind? xD Da hat sich wohl einer schlecht informiert 😉

ich meine nur weil die wände etwas schlechte texturen haben heulen die meisten gleich wieder rum war ja klar naja mich interresirt ehh nur story und vor allem wie die welt im allgemeinen aussieht und wie play 3 schon sagt eine wunderschöne landschaft usw usw so hab ich mir das vorgestellt und wegen den buggs mache ich mir ehh keine sorgen die werden entweder raus gepatcht oder sie bleiben einfach wen sie nicht schlimm sind ich werde mir skyrim wohl für pc und ps3 kaufen und alle die es sich nicht hollen werden als rpgs fans die verstehe ich leider nicht

@lol59
Also bei mir wurde Fallout gepatcht. Und die PC-Versionen solcher Rollenspiele sind auch immer verbugged, das lässt sich wohl kaum vermeiden^^ Jedenfalls war TES4 am PC stellenweise nicht spielbar. Eine ordentliche Autosave-Funktion vorausgesetzt, sind Bugs fürs Zocken kein Problem 🙂

<3 😀
Jeder ders verpasst ist selber Schuld ^^

Aso gehypet bin ich nicht, wenigsten haben sie das levelsystem von oblivion wegelassen. ich werde den test abwarten unddann entscheiden ob für ps3 oder 360 je nachdem was besser ist. werde es mir nur hollen als überbrückung bis tor rauskommt

Werde erstmal einen großen Bogen um das Game machen. 1 besteshda 2. PS3 Port 3 wird wie immer nicht gepatched. Ne nach dem ganzen Fallout Programmiermüll müssen die erstmal zeigen das die PS3 Version wenigstens vernünftig laeuft. Versteht mich nicht falsch, Fallout war genial aber der technische Zustand ist der grosste Betrug, da das game nach einer Weile immer wieder abstürzt. Krass ist auch das es keinen aus der Verbraucherzentrale kümmert dass diese Game immernoch so verkauft werden darf.

Mich hat der Hype leider auch voll erwischt… aber schon die Vorgänger (alle 4!) haben mir viele lange Nächte bereitet.

Kleine Korrektur zum Artikel: DER Met, nicht DAS Met.

@His0ka

Wurde von Bethesda glaube ich schon gesagt, dass die PC Version leider keine große Sonderbehandlung bekommen wird und die Matschtexturen wahrscheinlich auch dort sein werden. Aber wie du schon sagst wird sich die Modding Community sicherlich dem annehmen und hoffentlich auch das crappy Apple Interface dementsprechend anpassen.

Anmerkungen zum Text:
„The Elder Scrolls: Redguard“ war ein Spinoff, kein Add-on.

@ PLAY3 , Mich interessiert erstmal nur eins.
Ist die Steuerung frei konfigurierbar. Für mich persönlich das wichtigste. Denn ohne die Möglichkeit der freien Tastenbelegung hätte sich Skyrim wohl für mich erledigt. Ich warte auf Antwort. DANKE IM VORRAUS !!

geil

Aahhh, ich bin so verdammt gehyped, jedes mal, wenn ich eine news zu skyrim lese, freue ich mich wie ein kleines kind!

Sieht ja besser aus als ich erwartet habe. Meine Begeisterung ist damit gestiegen. Wird Zeit das ich ne neue PS3 kriege. Will diesen Titel haben.

soziales Leben ade!

irgendwie steh ich voll auf die games von Bethesda Softworks auch wenn bei den meisten ihrer games die grafik nicht perfekt ist und auch hier und da verbessrungen nötig wären sind sie die einzigsten entwickler die sich an so großen welten und sovielen möglichkeiten und items rantrauen. ich meine fallout 3 oder oblivien waren zwar nicht jede sekunde aufregend aber man wollte es unbedingt durchspielen und blieb gerne auch einpaar stunden täglich im spiel nur um ganze missionsabschnitte zu beenden bevor man morgen weiter spielt.

5 Mal. Lies doch….

Und wie oft ist das Spiel abgeschmiert während der 3 Stunden? 😛

Also so langsam werde ich ungeduldig. Ich will es endlich haben. Wer stellt sich schon vor die Wand und guckt die stundenlang an? So lange da keine Möpse an der Wand sind, sieht man sich das Gemäuer nur im vorbei gehen an. Ich stelle mich lieber auf einen Berg und genieße die Aussicht.

PS3 halt. Aber das stört doch keinem Menschen. Ich stelle mich nicht vor einer Wand und schaue sie mir Stunden an….solange es alles ordentlich nachlädt (Texturen usw.) dann ist doch alles supi. 🙂

ich kann nicht mehr warten. aber jetzt schonmal: a moment of silence for my social life 😉

Schön! Freue mich auf mehr!
Anbei
Kleiner Schreibfehler:
Stellen wir uns direkt von eine Wand, wirken die Oberfläche schon recht unscharf und ein wenig matschig

hehe matschige texturen an den wänden in dungeons?

also sollte es bei der pc version auch so sein, wirds spätestens mit den HD-Texture Mods behoben sein;) geil geil geil

ich les weder news noch schau ich mir, bis auf den ersten trailer, auch nix an. mich juckts soooo sehr 😀

Ich werde mir ab jetzt keine News mehr zu dem Spiel ansehen, damit ich mich total unwissend was auf mich zukommt in die Spielwelt stürzen kann 😀

mmh! sieht nich wirklich berauschend aus….sicher kein schlechtes Spiel aber wenn ich das Video sehe hab ich nicht den „must have“ Effekt…. 🙁

Ja bald geht es wieder los !
Mit Uncharted 3 mein highlight diesen winter