BioShock Infinite: Irrational Games kündigt 1999-Modus an

2K Games gab heute bekannt, dass Irrational Games‘ „BioShock Infinite“ einen neuen Spiel-Modus bieten wird. Den sogenannten „1999-Modus“, der die Spieler auf mehreren Ebenen fordern und besondere Hingabe und Können abverlangen soll.

„Der 1999-Modus ist für Spieler gedacht, die sich nach den Zeiten sehnen, in denen Videospiele den Spielern noch mehr abverlangten“, erklärt 2K. „Er enthält Änderungen und Features, die „BioShock“-Fans bei einem normalen Spieldurchlauf nicht zu Gesicht bekommen werden, unabhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad.“

Ken Levine, Creative Director bei Irrational Games, erklärte: „Wir wollen unseren älteren und hartgesotteneren Fans die Möglichkeit bieten, zu den Wurzeln zurückzukehren. Im 1999-Modus müssen die Spieler mit den dauerhaften Folgen ihrer Entscheidungen im Spiel leben. In BioShock Infinite müssen die Spieler die Konsequenzen ihrer Handlungen ausbaden. Im 1999-Modus müssen die Spieler sich für Spezialisierungen entscheiden und sich auf sie konzentrieren.“

„Ich bin ein old-school Gamer.“, fährt er fort. „Wir wollten die Spielweise von eben solchen Spielern berücksichtigen. Also haben wir unseren langjährigen Fans auf unserer Website eine Reihe von Fragen gestellt, wie sie unsere Spiele spielen. 94,6 Prozent der Befragten gaben an, dass die Auswahl an Verbesserungen ihr BioShock-Spielerlebnis bereichert hat. Aber 56,8 Prozent der Befragten gaben weiter an, dass das Spiel noch besser gewesen wäre, wenn es sie zu dauerhaften Entscheidungen gezwungen hätte.“

„Zusätzlich zu diesen dauerhaften Entscheidungen fordert der 1999-Modus ein geschicktes Waffen-, Kraft- und Gesundheitsmanagement. Das Spiel bezieht auch einen deutlich härteren Standpunkt in Bezug auf den Wiedereinstieg des Spielers und schickt ihn direkt zu einem „Game Over“-Bildschirm, wenn er oder sie nicht über ausreichende Ressourcen verfügt, um wieder zum Leben erweckt zu werden.“

bioshock-infinite-1999modeliz_final_web

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Warum soll jemand, jemand fragen warum jemand, jemand als Kinder f***** bezeichnet nur weil man den oben gezeigten Charackter attraktiv findet…….

WAYNE INTERESSIERTS?

Warum soll Jemand, jemanden als Kinder f***** bezeichnen nur weil man den oben gezeigten Charackter attraktiv findet
?

Klasse Idee mit so einem Modus. Ich verstehe nicht warum solche Modi andere Studio nicht machen oder ein Modus indem man nur 1-2 mal Sterben darf bis zum Ende des Spiels. Sowas wäre optional eine sehr fordernde Sache für Leute die Ahnung von dem Genre haben 🙂

Drückt mal eure Pickel aus, dann könnt ihr weiter diskutieren 😉

@Peng!

Welches kleine Mädchen? Hier gibt es kein kleines Mädchen, die Dame da oben ist meines wissens schon volljährig! 😉

die alte hat aber keinen schönen blasmun? !!! ^^

@Peng!
der 1999-Modus soll lediglich die alte videospiel generation errinern, fast wie ein tribut an die 90er jahre also

das spiel wird so geil.

Die Kommentare hier sind echt zum Kopfschütteln. Was labert ihr euch hier einen über die Oberweite von nem kleinen Mädchen ab? Is doch keine Sex seite.

Und unter dem „Modus“ kann ich mir irgendwie nix vorstellen. Was gab es denn 1999 für ein Spiel an dass sie sich hier anlehnen?
Ich bin ja schon etwas älter und habe damals auch Half Life etc gezockt, aber da gab es weit weniger Funktionen und Möglichkeiten. Ich verstehe beim besten willen nicht, was das nun für ein Modus werden soll…

klingt geil

Ich lass mich überraschen

„Rick Dangerous auf dem AMIGA.“

Au ja, das waren noch zeiten! ^^ Da waren Videospiele noch was besonderes!

.
„Außerdem, bei der Oberweite ist die mindestens ü18!“

Was bitte hat die OW mit dem Alter zu tun? Hast nicht oft mit Mädels zu tun oder?!

sorry, meinte paradino

@ Emzett also dank McDonalds und hormonverseuchtem Essen hat so ne oberweite heute jede zweite 13 jährige….

Bishock Imf. wird hammer, aber dieser modus ist mir ehrlich gesagt vollkommen schnuppe.

naja nein, es ist wie ein Hardcoremodus in dem man zb die Munition nicht blöd verballern sollte weil sie einfach knapp ist und auch gewisse spezialisierungen endgültig sind. In Diablo 2 o.ä. hast du deinen Char geskillt und der war dann so, heute hast du in praktisch jedem RPG einen NPC der dich die Skillpunkte neuverteilen lässt. Ich denke das ist die Mentalität die sie mit dem Modus einbringen wollen. Lobenswert, Bioshock 1 war super, aber motivierte nicht zum erneuten Durchspielen. So sieht das dann anders aus. Ein bisschen wie ein Demons Souls Modus in Bioshock.

@Emzett

Wieso, habe kein eindeutiges Alter von der Dame erkennen können. Außerdem, bei der Oberweite ist die mindestens ü18! Wo wir wieder beim nichtgewünschten Theme sind!

Wie ich die Pressemitteilung verstehe, sind es aber keine story-entscheidenden Fragen, sondern lediglich die eigene Skillung betreffend… also habe ich keine Spezialisierung in Shotguns, kann ich die auch nicht benutzen. So verstehe ich das. Das als großen neuen Modus zu preisen, empfinde ich als etwas übertrieben. Was soll’s, auf Infinite freue ich mich trotzdem. 😉

da kommt mal was „innovatives“ und alle motzen rum, ist doch egal, ob die es so aufziehen, als habe das was mit retro zu tun, Fakt ist, dass man einen Modus wählen kann, in dem Entscheidungen tragender sind, ist doch super geil, muss ja keiner wählen.

Ick freu mir drauf!

@Mileena

1989 waren die Spiele auch nicht gerade leicht aber 1999 war das Jahr der tollen PC Spiele, wie zum Beispiel Quake, UT, CS und die waren im vergleich zu aktuellen Shootern wirklich anspruchsvoll =))))
So ein 1989 Modus würde aber auch rocken wenn man die Grafik übernimmt =) Wenn ich jedoch so überlege war 1989 glaub ich doch härter als 1999,ich sage nur Mega Man auf NES xD

@Paradino:
Pass auf was du sagst….ansonsten wirst du von User „Shaft“ als Kinderficker bezeichnet, so wie er es mit mir tat, weil ich die oben abgebildete Dame ebenso reizvoll fand….

@Topic:
Sehr gute Idee, aber ob diese paar wenigen Gameplayänderungen reichen um das Gefühl von damals wieder zu entfachen, wage ich zu bezweifeln…

@Mileena

Du sagst es, wäre mir auch lieber!! 😀

Na hoffentlich leidet dadurch nicht die Qualität vom eigentlichen Game, denn die Arbeitszeit die für den 1999 Modus drauf geht könnte man auch sinnvoller einsetzen.

Mir wäre ein 1989 Modus lieber 😉

Ala PLATOON oder Cobra auf dem C64

oder

Lionheart und Rick Dangerous auf dem AMIGA.

HELL YEAH! das waren Zeiten

Eine hübsche Frau – gefällt mir!!!