Capcom hat nach etlichen Spekulationen die Veröffentlichung von „Resident Evil 6“ bestätigt. Der Titel soll am 20. November für PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen, eine PC-Fassung folgt.
Die Story: Zehn Jahre sind nach dem Vorfall in Raccoon City vergangen. Der Präsident der Vereinigten Staaten entschließt sich dazu, die Wahrheit ans Licht zu bringen in dem Glauben, auf diese Weise das aktuelle Aufleben des Bioterrorismus einzudämmen. Eigentlich sollte ihm der persönliche Freund des Präsidenten, Leon S. Kennedy, zur Seite stehen.
Doch nach einem bioterroristischen Angriff auf den Tagungsort steht er einem Präsidenten gegenüber, der bis zur Unkenntlichkeit entstellt ist – Leon muss die schwerste Entscheidung seines Lebens treffen. Zur gleichen Zeit erreicht Chris Redfield, seines Zeichens Mitglied der Bioterrorism Security Assessment Alliance, die Republik China und steht der Gefahr eines Bioterror-Angriffs gegenüber. Keine Nation scheint mehr sicher vor einem Anschlag und den darauf folgenden Ausbrüchen: die ganze Weltbevölkerung eint die gemeinsame Angst, dass es keine Hoffnung mehr gibt.
„In Resident Evil 6 ziehen die Serienlieblinge Chris Redfield und Leon S. Kennedy zum ersten Mal innerhalb der Reihe zusammen in den Kampf, um sich einer nie zuvor da gewesenen Gefahr entgegenzustellen“, so Capcom. „Ihnen zur Seite stehen neue Charaktere, jeder mit seiner eigenen, einzigartigen Perspektive und Motiven sowie Verwicklungen in eine unerbittliche dramatische Horror-Erfahrung, die sich um den gesamten Globus erstreckt.“
„Resident Evil 6 bedeutet in der Evolution der Serie einen gigantischen Schritt nach vorne“, kommentiert Katsuhiro Ichii, Head of R&D and Global Marketing. „Das Entwicklerteam unter der Führung von Hiroyuki Kobayashi arbeitet unermüdlich daran, den eindrucksvollsten Resident Evil-Titel aller Zeiten zu erschaffen – sowohl im Hinblick auf den Umfang als auch hinsichtlich der Produktqualität. Wir sind über alle Maßen begeistert und können es nicht abwarten, ihn mit der Welt zu teilen.“
Hiroyuki Kobayashi, Executive Producer von Resident Evil 6, fügt hinzu: „Von Beginn an war es die Intention des Teams, eine Spielerfahrung im Rahmen eines fortwährenden Horror-Themas zu schaffen, die sowohl eine mitreißende Storyline als auch spannende Einzelspieler- und Koop-Action bietet.“
Ich finde, es sieht großartig aus. Natürlich ist es ein komplett anderes Game als damals für PS1 und ich kann die Fans absolut verstehen, aber ich persönlich freue mich drauf, habe nämlich erst mit dem vierten Teil angefangen… der ja im Gegendatz zum fünften noch richtig Atmo hatte…
@spider2000:
Remake wirklich so gut? Dann habe ich ja keinen fehlkauf getätigt gestern^^
ich kann mich noch sehr gut erinnern an den ersten teil, das war mein erstes ps1 game, ich hatte damals keine ahnung was für ein spiel das ist, hatte es mir aus der videothek ausgeliehen, schon das anfangsvideo war sau spannend damals, und natürlich die erste szene wo die erste video sequenz im haus kam, das mit den zombie, der den menschen gefressen hat und sich dann umgedreht hat, dann hat es mich voll gepackt, und die neufassung von resi 1 war noch geiler, habe sie auf den game cube gespielt, einfach nur hammer, anfangsvideo in farbe, neue räume usw.
einen gegner habe ich in resi 1 gehasst, den hunter, der war so ultra schnell, wie der gesprungen ist.
und resident zero fande ich auch sehr gut, war mal was anderes, so mit co-op.
Da habe ich doch eben nochmal Resi 1 DC auf der PS1 angefangen :D. Gute alte Teile^^
das problem ist leider seit resident evil 4, das es fast nur im freihen spielt, hoffe auch das in teil 6 ein paar innenräume gibt oder so ähnlich.
die gute mischung macht es.
capcom hätte mal vorher eine offizielle umfrage machen sollen was die spieler sich wünschen vom neuen teil.
ein paar spielehersteller haben sowas schon gemacht.
die enwickler machen doch das spiel für uns und nicht für sich selber, die müssen auch mal dran denken, was die spieler wollen.
wie gesagt, am besten von allen etwas, schön dosiert.
Ich würde mir wieder dieses Feeling wünschen: Man läuft durch einen Korridor und es passiert…..nichts und dann wenn man es am wenigsten erwartet kommt ein Monster durch die Scheibe gesprungen (RE1 mit den Hunden). Dieses Feeling möchte ich wieder haben. DS 1 hat es vorgemacht (der 2er hatte schon wieder leichte negativen Tendenzen, wie es nicht sein sollte). Inflationäres Zombie gespamme/Action habe ich bei Left4Dead…
@Braintek
Gears of Evil passt wohl am Besten. Vom Stil her eher wie Resi 5 als 1-3.
Dead Space 1 war hammer DS 2 finde ich genauso gut !!!
Resi 4 war hmm Resi 5 war ok aber Resi 6 scheint (hoffentlich ) ein hammer zu werden.
Hoffetnlöich kann man im laufen schiessen und hopffentlich wird es eine gute mischung aus Oldschool und neuem!!!
Die Story scheint interessant zu sein endlich wird mal auf die paucke gehauen :-)))
‚Ich freu mich drauf bin aber sehr überrascht das es dieses Jahr noch raus kommt !!!
„an dead space1 kommt bis jetzt für mich kein anderes spiel ran, ich meine die horror atmosphäre und shockmomente, wenn man so alleine im gang lang läuft und von jeder seite geräusche kommen, es knackt, zischt usw.das ist der helle wahnsin an sound kullisse“
Seh ich genauso, der 1te war absolut hardcore! Der 2te hingegen hatte mMn schon wieder einiges an Atmo verloren, sicherlich auch deswegen schon, weil man vom Erstling einiges gewohnt war bzw ein gewisser Gewöhnungseffekt eintrat…..so wie das eben überall so ist, leider. 🙁
solange resi 6 spannend ist, bin ich zufrieden.
Löst euch endlich von dem Gedanken, dass Resident Evil wieder ein reines Horror-Spiel wird.
Ich behaupte, dass Resident Evil nie wieder zurück zu den Wurzeln findet.
Aber ich finde das auch gut so. Dieses Spielprinzip ist meiner Meinung nach einfach veraltet und würde heute nur noch langweilen.
Außerdem steht nirgends geschrieben, dass Resident Evil in aller Ewigkeit gleich Horror sein soll, nur weil dieses so begonnen hat.
Viele hier wollen es einfach nicht wahr haben oder sind zu stolz, dumm, verwöhnt ein actionreicheres Resident Evil zu spielen und v dabei ein gutes Spiel.
Und nur deshalb, weil sie eben aus oben genannten Gründen (zu stolz, usw…) die Veränderungen nicht akzeptieren wollen.
Ich meine einige Kommentare hier zu Resident Evil 6 bestätigen das sogar:
„sieht echt geil aus, nur leider zuuuu actionreich“
„Toll! Action pur.. Horror? Fehlanzeige! Oh man, wie schade… Echt schlecht!
Klar, dass Game wird bestimmt geil, trotzdem will ich nicht, dass meine Freundin sich die Haare abschneidet und sich ihre Tittchen macht! Ich will sie, so wie ich sie kennengelernt habe!“
Öhm? Das Spiel sieht geil aus/wird geil, ABER es ist dennoch schlecht?
Wieso? Weil Resident Evil nur Horror beinhalten darf und wenn nicht, ist es automatisch schlecht?
Leute wacht auf…Resident Evil ist zwar nicht mehr so wie es einmal war, aber trotzdem liefert Capcom mit jedem neuen Resident Evil ein geniales und vor allem unterhaltsames Spiel ab. (Spin Off´s außen vor gelassen)
Und dies auch mit weniger Schock-Momenten.
hoffe auch das wenigsten ein wenig horror drin ist, also shock momente wie dead space teil 1.
ich spiele gearde nochmal dead space 1 nach 3 jahren mal wieder, ich habe vieles vergessen und muss sagen, an dead space1 kommt bis jetzt für mich kein anderes spiel ran, ich meine die horror atmosphäre und shockmomente, wenn man so alleine im gang lang läuft und von jeder seite geräusche kommen, es knackt, zischt usw.
das ist der helle wahnsin an sound kullisse, ich habe mich sogar wieder erschrocken.
so was wünsche ich mir auch bei resi 6, jedenfalls ein wenig.
Sehr interessant @spider2000 ^^ Was ich bis jetzt so heraus lese, ist ganz klar, dass wieder viel wert auf Action gelegt wird…..bleibt nur noch abzuwarten, wie viel da noch vom Horror letztendlich mit eingebaut wird! Bin sehr gespannt.
@samso
ja, war sehr interessant die analyse, wollte es nur hier allen mal mitteilen.
@spider2000
hast also auch den artikel bei gamestar gelesen 😀
Sollte der nächste Teil der Serie eigentlich nicht wieder mehr Richtung Horror gehen? Naja ist ja erst der erste Trailer-mal sehen, was da noch draus wird.^^
Es scheint fast so als hätte man jedes bisherige Gameplay mit eingebaut. Der klassische Horror mit Leon, die Action mit Chris und den Coop-Modus aus RE5 bzw. RE4-Passagen mit dem Neuzugang.
das kann man aus den trailer analysieren, wenn man das video sich genauer anguckt und zerpflückt.
Leon S. Kennedy ist zurück. Der Held von Resident Evil 2 und 4 ist zehn Jahre nach den Ereignissen von Raccoon City zusammen …
mit noch einer unbekannten Dame …
Leon ist ein enger Freund des Staatsoberhaupts und war deshalb auch in Resident Evil 4 mit der Rettung seiner Tochter Ashley betraut. Der Präsident hat vor, die bislang vertuschte Wahrheit über Raccoon City ans Licht der Öffentlichkeit zu tragen.
Der Haken: Offenbar wurde der Politiker ebenfalls mit dem Zombie-Virus infiziert und attackiert Leon und seine Begleiterin.
Er wird nicht das letzte Opfer bleiben: Im Städtchen Tall Oaks droht sich die Katastrophe von Raccoon City zu wiederholen.
Leon will das um jeden Preis verhindern und reist ins Krisengebiet. Jedoch ist er nicht auf sich gestellt …denn seine Handlerin Ingrid Hunnigan (bekannt aus Resident Evil 4) unterstützt Kennedy aus sicherer Entfernung mit Informationen.
Das Ausmaß der Infektion in Tall Oaks ist verheerend: Mehr als 70.000 Einwohner sind bereits an der Zombie-Seuche erkrankt.
Tall Oaks gleicht Raccoon City wie eine Zombie-Kleinstadt der anderen.
Das war vermutlich durch die Aussage von Capcom damit gemeint, dass Resident Evil 6 eine »Rückkehr zu den Wurzeln« wird.
Neu: Leon führt zwei Pistolen gleichzeitig im kampf.
Während Leon und seine Partnerin in Tall Oaks den Zombies heimleuchten …brennt am anderen Ende der Welt in China schon der nächste Konfliktherd.
Deshalb schickt man jemanden, der sich mit Zombie-Angriffen auskennt: BSAA-Agent und Resident Evil-Veteran Chris Redfield führt ein Team in eine verwüstete Großstadt.
Natürlich kommt Redfield auch mit einer Plage klar, die schlimmer ist als Zombies: Journalisten. Auf den Straßen schubst Chris einen nervigen Kameramann bei Seite …und bahnt sich seinen Weg durch panisch flüchtende Zivilisten. Neu: In Resident Evil 6 kann der Spieler jetzt auch einen Sprint einlegen.
Kein Action-Spiel ohne Deckungssystem: Chris versteckt sich hinter einer Säule vor Feindbeschuss. Wer die Angreifer wohl sind? Etwa Terroristen, die den Virenausbruch verursacht haben?
Neben bewaffneten Feinden trifft Chris natürlich auch auf mutierte Zombie-Gestalten. Ob diesmal T-, G- oder Las-Plagas-Virus schuld an der Misere sind, ist noch unklar.
Ein weiterer neuer Charakter ist noch ein namenlose Super-Söldner. Der hat ähnliche Fähigkeiten wie Oberschurke Albert Wesker, scheint aber mit den Helden zusammen zu arbeiten.
Im Schlepptau hat er eine junge Frau, die frappierend an die Präsidentochter Ashley Graham aus Resident Evil 4 erinnert.
Doch der Söldner hat noch andere »Begleiter«. Ein Riesenmonster Marke »Nemesis-trifft-Mähdrescher« jagt die beiden Helden durch triste Gassen.
Warum »Ashley« mit dem Söldner kooperiert, hat einen simplen Grund: In seinem Blut steckt das Heilmittel für die Zombie-Seuche. Dafür lässt sich der Kämpfer aber fürstlich bezahlen.
Chris Redfield bekommt ebenfalls neue Gemeinheiten »nachgeworfen«.
Spritzen-Granaten machen bei Kontakt aus braven BSAA-Agenten …schleimige Zombie-Viecher.
Weiterer Ärger droht aus dem eigenen Team. Ein Kollege beshuldigt Chris, er würde die Mission »für seine persönliche Rache« auf’s Spiel setzen. Wem es Redfield nach dem Tod von Erzfeind Wesker in Resident Evil 5 noch heimzahlen will, ist bisher unklar.
Szenenwechsel: Plötzlich sitzt Redfield in einem gepanzerten Fahrzeug und fährt durch ein europäisch wirkendes Städtchen.
Zu Fuß demonstriert der BSAA-Agent eine weitere Neuerung: Aus dem Sprint kann der Spieler jetzt in Deckung rutschen – Gears of War lässt grüßen.
Auch in Resident Evil 6 gilt der alte BSAA-Leitspruch »Sandsäcke helfen vor Mutanten-Tentakeln nicht«.
Während die anderen Helden sich mit immer abgedrehteren Monstern herumschlagen müssen, begnügt sich Leon S. Kennedy mit dem guten alten Zombie-Polizisten.
Chris legt sich dagegen mit bunt maskierten Söldnern an.
Ebenfalls neu: Leon darf im Nahkampf auch Waffen wie eine Feuerwehr-Axt einsetzen …und auch auf dem Hosenboden seine Waffe abfeuern.
Derweil bricht ein Gigant aus der Mauer. Die Riesen gab’s (zumindest so ähnlich) in Teil 4 und 5 schon als Boss-Gegner.
Zum Finale des Trailers überschlägt sich der Schulbus, in dem Leon nebst Begleitung unterwegs ist. Inception, anyone?
Jawoll!!
Endlich ein neues CoD………..
GEIL GEIL GEIL. Das wird gekauft 😉 Irgendwie erinnert mich Leon in RE6 and Dante in DMC4.
„Wir haben alle Teile gezockt und waren bisher beide der Meinung, dass die PSone-Teile die Besten waren. Und ich kann euch sagen, wir sind beide so dermaßen begeistert von diesem Trailer und der Ankündigung!“
Ihr seid nicht allein! 😉
Ein Kumpel und ich sind echte Old-School-RE-Fans… Wir haben alle Teile gezockt und waren bisher beide der Meinung, dass die PSone-Teile die Besten waren. Und ich kann euch sagen, wir sind beide so dermaßen begeistert von diesem Trailer und der Ankündigung!
Wir sind beide richtig ausgerastet und können den 20. November schon nicht mehr erwarten.
geht doch, so muss RE sein. mich stören nur die zombies die mit waffen ausgestattet sind. ansonsten verspricht das hier ein top titel zu werden !!
@DAE-Gametalk
spiele mal teil 4, der ist richtig gut, auch wegen der atmosphäre und den bosskämpfen, die geschichte kommt auch nicht zu kurz, und horror ist da auch noch drin.
Das Spiel wird geil ich fand Resident Evil 5 und Resident Evil 3 am besten hab leider RE 4 nie gezockt!!
Aber Resident Evil 6 wird awesome ;D
Episch.
ist doch genauso wie dead space, teil 1 war richtig gut, also vom horror her, die action weniger, teil eins ist für mich einer der besten horror spiele überhaupt.
dann kam dead space 2 und sie haben zu viel action rein gemacht.
ich hoffe einfach mal, das resi 6 eine gute mischung hat, mal actionreich, mal ruhige passagen, wo man nicht weiß was als nächstes kommt und ein paar rätsel.
so eine mischung aus dead space 1 (atmosphäre,horror) und dead space 2 (action).
was aber für mich wichtig ist am spiel, also resi 6, das einfach das spiel spannend ist und eine gute geschichte, und nicht wenn ich dann spiele, und zu mir selber dann sage:
hier ist ja gar keine abwechslung, nur schießen usw.
der trailer hat nichts zu sagen vom fertigen spiel, ist doch genauso wie bei film trailer.
und resident evil hat ja was mit umbrella zu tun, da gibt es halt mal ein paar andere geschichten, mit zombies oder mit gen manipulierte menschen oder halt mal was ganz anderes.
das spiel wird schon gut, nur auf eine andere weise.
aber solange die atmosphäre stimmt, wird alles gut.
aber wenn es wirklich dann nur um daueraction handelt, na dann gute nacht.
Das wird jetzt aber kein Horror-Spiel, oder?
Ich wünschte wir würden Project Zero (Fatal Frame) auf die PS3 kriegen, dann hätten wir neben DeadSpace (was mir im zweiten Teil auch zu viel Action hatte) endlich wieder richtiges Survival Horror. Oder ein neues Clocktower. Aber vielleicht kann sich der Producer dann nicht 10 neue Platinüberzogene vergoldete Hummer kaufen sondern nur 8. Das wär ja unvorstellbar für unsere Boni-Manager-Gesellschaft.
@LiLJaYfromtown
Falsch, Resi 3 war kein Ballerspiel, erstens hatte es auch echte Rätsel und eine ordentliche Story, zweitens kann man das Spiel auf Schwer spielen und hat gar nicht die Munition und Bewaffnung von Anfang an, um sich wirklich gegen die Gegener durchzuballern, nur im leichten Modus konnte man alle Gegenr wegballern.
Das klassische Resident Evil benötigt keine feste Kamera. Schau dir den „In Alpträumen…“ DLC von Teil 5 an. Dieses Gefühl will ich haben, gepaart mit der Steuerung von Dead Space (Schießen im Laufen) und 3rd Person Kamera (RE5). Dann wäre ich zufrieden. Ich habe eben Emails von meinen Kumpels erhalten, alles riesige old school RE fans. Alle waren mehr als enttäuscht von dem Trailer.
cool
Die hälfte von den Leuten hier die sich als alte RE zocker bezeichnen und sagen das RE6 mies ist,haben keine ahnung.die meisten von euch finden RE war nach RE CV tot.Anscheinend habt ihr nie RE3 gezockt,wo war da der Horror?RE3 war auch nurnoch ein Arcade geballer.RE CV war vielleicht der letzte Teil mit der klassischen Kamera,wurde aber durch Steve oder wie der Typ in dem Game hieß einfach nur vermasselt.RE4 und RE5 waren beides keine schlechten spiele,klar war es nicht mehr das selbe aber RE6 sieht wenigstens nach einem mix der alten und neue Teile aus.Hört auf euch zu beschweren,vorallem wenn ihr keinen Plan habt.
Das es die guten alten Zombies sind find ich gut aber die ganze Action gefällt mir wiederum nicht. Ich werd mir das Spiel ganz bestimmt holen aber so gut wie die alten Resi Teile wird es ganz bestimmt nicht.
Der fünfte Teil war ein sehr gutes Spiel, im Bereich Action, nicht in Sachen Horror das stimmt…
Aber
Ihr nervt mich total wenn ihr meint das ihr schon wisst dasder sechte Teil keine Horror Elemente hat, abwarten und Tee trinken..
Sind wir hier im Kindergarten, der erste Trailer erscheint und schon weiß man mehr über das Spiel als die Entwickler selbst…
Dann lass ich mich mal kurz zu anderen Leuten herab. 😀
Und sage …
Bepieselt euch doch nicht gleich (und versucht RE. zu verteidigen) wenn mal jemand etwas dagegen schreibt (eine andere Meinung und wünsche für ein neues RE. hat).
mfg. B. 😉
So hier die Bestätigung, dass das echte Resident Evil mit dem 6. Teil noch endgültig Tot ist:
Resident Evil: Attracting CoD fans ‚the dream,‘ says Capcom. ‚Action route makes sense‘
http://www.computerandvideogames.com/332888/resident-evil-attracting-cod-fans-the-dream-says-capcom-action-route-makes-sense/
Capcom UK’s head of marketing, Dave Turner, pointed out to MCV ahead of the Resident Evil 6 reveal that action-focused Resident Evil 5 is in fact the series‘ biggest seller, and even revealed aspirations to attract Call of Duty players.
Asked why the series has taken a more action-focussed stance – specifically with Operation Raccoon City – Turner said:
„We’ve seen the popularity of Resident Evil increase massively as the series became more action oriented – Resident Evil 5 is the biggest seller in the series. So, it makes sense for us to follow this action area more fully.“
He added of Operation Raccoon City: „The dream would be that the millions of Call of Duty fans that are enjoying these fast-paced online games are attracted to this Resident Evil.“
@TeddyHunter
Ich habe die Hoffnung noch nicht abgehakt, bin aber etwas skeptisch, wenn ich an die letzten beiuden Teile denke. Natürlich darf da auch ein gewisser Actionteil drinne sein, aber der allein ist zu wenig für ein wirklich gutes Spiel und erst recht für ein Survival Horror Game. Ich hoffe das sie mal Abwechslung i ndem Spiel bringen, selbst wenn es mehr ein Adventure als ein Horro werden würde, wäre es mir so lange noch einigermaßen recht, wenn man echt mal wieder Abwechslung im Gameplay hat.
@Warhammer
Was die Kritiker nervt und zwar zurecht, dass es einfach niveuloser wurde, nicht nur im Horror sonder nauch Spiel als solches. Bei de nalten Resi Teilen war es wirklich interessant die Story nach und nach aufzudecken, natürlich jetzt nicht mehr so einfach umzusetzen da man Resi schon gut kennt, aber mehr kann man da schon erwarten.
Auch die Daueraction ist niveauloser, wenn ich einen Shooter spielen will, hole ich mir einen, aber will ich ein echtes Horrospiel gehört dazu mehr als Action und Gewalt. Atmosphäre brauchst du da immer ein vernünftiges Minimum, Überraschungseffekte sind da auch sehr gut zu gbrachen, aber bei Daueraction kommt da beides nicht auf, du bist zu sehr damit beschäftigt, dich durchzuballern. Auch ist es beim Horror nützlich mal hilflos zu sein und flüchten zu müssen oder sich durchschlecihen zu müssen, um sich zu gruseln, muss nicht sein, aber es hilft, nur wenn man alles niederballert, ist man nicht hilflos
Und was ich auch schade finde, wo ist die Abwechslung, bei den alten Resi Teilen hat ich im Gameplay Rätsel, wo sind die hin. Ich will nicht so einseitig spielen, nur Ballern, vielleicht auch gute Kämpfe dabei, aber einfach keine echte Abwechslung, kämpfen und von A nach B laufen ist echt mau auf Dauer.
Die Gegend erkunden, Rätsel zu lösen, gute Atmospähre, Spannung in der Story, nicht ganz so viel kämpfen, dafür aber überraschende Angriffe usw, sind für ein Horrospiel wünschenswert, aber in den letzten Resi Spielen ist da viel verloren gegangen.
Ist man ehrlich hat Resident Evil einfach stark an Niveau verloren, wem das, was noch geboten wird genügt, ok seine Sache, aber dann soll man nicht abrotzen über Leute, die ein gewisses Niveau haben wollen bei so einem Spiel. Selbst wenn es kein Horror mehr ist, wäre wenigstens Abwechslung dann eine gute Sache, entweder Rätsel oder vielleicht auch Geschicklichkeits Passagen, wenn man keine Rätsel einbauen will, auch Schleichpassgen wären eine Abwechslung, aber dauerballern ist nichts für Leute, die in einem solchen Spiel Abwechslung wollen. Will ich stumpf nur das Ballern oder Kämpfen, spiele ich ein solche Spiele wie Battlefield, oder zum kämpfen auch ein Beat Em Up wie Tekken, wo klar ist, dass man sich nur etwas Action gönnen möchte, aber warum sollte ich das für ein Spiel tun, wo das Potential für echtes Niveau wäre und wo mal wirklich Niveau herrschte.
an diejenigen, die sich über zu viel action im trailer beschweren:
mach euch nicht gleich in die hose.
das ist nur ein trailer, da werden natürlich immer die bombast-szenen aus dem spiel reingeschnitten. die wollen schliesslich mit dem trailer euch den mund wässrig machen. ist doch normal.
Ich will Claire Redfield auch noch dabei haben , *SABBER*