CDU/CSU: “SOPA-Gesetzgebung weist in die richtige Richtung”

Nachdem zuletzt verschiedene Web-Größen wie Wikipedia oder Google offen gegen die umstrittene SOPA-Gesetzgebung protestierten, meldete sich heute die CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit einer eigenen Erklärung zu Wort. Mit dieser unterstützt das konservative Lager den SOPA-Entwurf und verweist auf den Fall Megaupload, der eindrucksvoll verdeutlicht habe, wie gefährdet das Urheberrecht derzeit sei. Auch mit Kritik an den Grünen, Wikipedia und Google geizte man nicht.

In der heutigen Pressemitteilung heißt es im Wortlaut: “Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion steht auch im digitalen Zeitalter für einen starken Schutz des geistigen Eigentums. Das deutsche Urheberrecht ist ein Eckpfeiler des Rechtsstaates und der sozialen Marktwirtschaft. Es stellt sicher, dass kreative Leistung sich auch weiter lohnt. Dieses müssen wir weiter sichern.”

“Die Ermittlungen im Fall Megaupload zeigen, wie gefährdet das Urheberrecht derzeit ist, wenn Werke über das Internet verbreitet werden. Trotz unermüdlicher und zeitintensiver Ermittlungen ist es den Strafverfolgungsbehörden wie auch im Fall kino.to viel zu lange nicht gelungen, einer Handvoll notorischer Hochstapler und Betrüger das Handwerk zu legen. Jeden Tag wurden so Musiker, Sänger, Komponisten, Schauspieler, Regisseure, Autoren und deren Geschäftspartner um ihren wohlverdienten Lohn betrogen – und werden es immer noch.”

“Diese Internetkriminalität können wir nur dann erfolgreich stoppen, wenn den Ermittlungsbehörden auch die notwendigen Instrumente an die Hand geben. Auch wenn einzelne Regelungen der dem US-Senat vorgelegten Gesetzentwürfe ‘Stop-Online-Piracy-Act’ (SOPA) und ‘Protect-IP-Act’ (PIPA) zu weit gehen: Der Fall Megaupload macht deutlich, dass wir einen klaren Rechtsrahmen im Internet brauchen, so wie es in der realen Welt selbstverständlich ist.”

“Es erstaunt, dass Wikipedia, Google, die Grünen und viele andere durch ihre Proteste gegen SOPA und PIPA auch geldgierigen Internetkriminellen wie dem Gründer von Megaupload beispringen. Sie verkennen, dass es bei der Durchsetzung des Urheberrechts nicht um Zensur geht, sondern einzig und allein darum, Kreative vor Ausbeutung zu schützen.”

stop-sopa

Startseite Im Forum diskutieren 127 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

wenn ihr es nich glaubt googlet es . . . . . xD

Ich habe eben wirklich gute Ansätze einer interessanten Diskussion gelesen und bin erstmal begeistert das es sowas noch bei Play3 gibt.

Ich bin nicht zu 100% im Thema Sopa/PIPA/ACTA drin, aber ich möchte eigentlich nur ein Statement zu der Geschichte abgeben was „Ailtin731“ eben schonmal kurz angeschnitten hat in einem seiner Beiträge.

Wie kann es sein das Filesharer oder Betreiber einer solcher Seite in Deutschland zu lebenslänglicher Haft verurteilt (in Deutschland natürlich nur 15 Jahre) oder wie im aktuellen Beispiel der USA 20 Jahre bekommt und ein Kinderschänder oder Mörder auf das gleiche abartige Niveau gestellt wird oder sogar teilweise noch glimpflicher davon kommt als diese. Wo ist da die Gerechtigkeit??? Sicher hat der Filesharer oder Betreiber gegen Gesetze verstoßen, er hat aber in keinem Moment Familien kaputt gemacht geschweige denn Leben ausgelöscht, da herrscht in meinen Augen Handlungsbedarf.

kurzer gefühlsausbruch und weiter zum Thema…

Kommt dieses SOPA Gesetz wirklich irgendwann gehen viele „normale“ Seiten im Netz kaputt. Man nehme nur mal das Beispiel Youtube. Ich schaue mir sehr oft Let´s Plays irgendwelcher Let´s Player auf Youtube an. Für mich ist das ne nette Art zu sehen wie ein Spiel wirklich ist und ein netter zeitvertreib wenn mich mal die langeweile überkommt, jetzt kommt das große aber. kaum einer dieser Let´s Player wird von den Spieleherstellern gesponsert um die Spiele der Öffentlichkeit zu präsentieren folge dessen werden all jene ihr Hobby aufgeben müssen da die SOPA ihnen das Recht nimmt diese Videos zu drehen!!!

So, genug gemotzt. Ich persönlich denke das dieses Gesetz in der derzeitigen Form nicht tragbar ist. Was will man auch groß von der CDU/CSU erwarten…

In diesem Sinne, schönen Tag noch…

Was hier glaube ich noch vergessen wurde ist die Tatsache, dass mit der Schließung von Megaupload auch private Daten, völlig legal, evtl. sogar geistiges Eigentum einer einzelnen Person, verschwunden sind. Wem gehören diese Daten nun eigentlich? Haben die sich aufgelöst, sind sie beschlagnahmt, können diese analysiert werden, …?

SOPA / PIPA / ACTA sind ein Rückschritt. Cloud war eine gute Idee bzw. hätte eine gute Idee werden können. Jetzt geht das Hamstern wieder los und Menschen werden wieder misstrauisch. Und die Piraterie geht trotzdem weiter.

CDU/CSU. War ja nicht anders zu erwarten. Besonders die CSU würde am liebsten wieder den Pranger einführen. Ausserdem tummeln sich Merkels Politiker fast alle im Bilderbergerbereich und der hat nix gutes mit den Nationen vor.

Ohhh Langweilig ! Also ich habe noch nie einen Musiker oder sonstiges mit einem Opel Corsa vorfahren sehen also kanns ja so schlimm nicht sein !

Ade Youtube, JustinTV und co. 🙁

Ich mag Chains Aussage auch, wahrscheinlich der Kommentar des Tages. 😉

was ich nich verstehe ist, wozu SOPA ?

denn das

“Die Ermittlungen im Fall Megaupload zeigen, wie gefährdet das Urheberrecht derzeit ist, wenn Werke über das Internet verbreitet werden.“

war, ist und wird immer illegal bleiben. was also macht SOPA ?
illegaliesiert es das hoch- und runterladen noch mehr?

der knackpunkt liegt meines erachtens nicht im schützen von urheberrechten, sondern in der strafverfolgung. wenn diese schneller und effizienter gehandhabt wird, wäre SOPA überflüssig. oder irre ich mich?

@Chain:

Welch tatkräftige und bedeutsame Aussage !!! Bitte mehr davon xD

Ich finde es richtig und gut solche Seiten zu Speeren. Es muss nur schneller gehn und auch einfacher Durchsetzbar sein.

Ansonsten reden hier grade viele über Politik, ich bin Liberal-Konservativ, ich komme mir hier teilweise wie im sozialismus vor. Förderungen wie Kindergeld, die ihr eigentliches Ziel vollkommen verfehlen, werden nicht abgeschafft, und sogar von der Liberalsten (von den Parteien her) Regierung erhöht.
Es wird viel geblendet, die Bevölkerung wird getäuscht, weil sie dumm ist.
Zum Glück hat sich Frau Merkel in Europa durchgesetzt. Ich will nicht mekern, schließlich stehen wir und Europa gut da. Die Krise ist überwunden, nur es wird mal wieder anders von den Medien dargestellt. Wie das so ist.
Egal, gerechte Politik nach dem Maß der Leistung pro Person ist in diesem Land nicht umsetzbar..

Ihr habt doch alle keine ahnung.

Ich sehe hier weder Streit noch eine ausspielung beiderseits. Ich fand den Sprung in die Politk nur recht abwechslungsreich weil sich hier ansatzweise gebildete Leute gut darüber ausreden können. Aber jetzt da ich sehe, dass ich hier wieder auf Play3 bin, finde ich diese Art von Gesprächen auch recht…ominös xD

Ich meinte vorhin schon zu Buzz, dass es sowieso keinen Zweck hat, über politische Themen zu diskutieren.. Jeder hat da seine eigenen Ansichten und wird diese auch nicht ändern, da kann man noch so viele Argumente bringen.. Meistens artet es in Streit aus, wie halt im Bundestag, wo die Politiker ausschließlich damit beschäftigt sind, sich gegenseitig auszuspielen, anstatt ein Land zu regieren..
Naja, ich lass euch mal weiter diskutieren..

Ich glaub nur die Zeit kann da Antworten geben, aber ich bleibe der Meinung, dass es so ein Gesetz geben kann, aber man diesen dann auch den richtigen Personen auferteilen sollte, statt Leute einer Firma die kaum von ihrem Geschäft etwas wissen.

Aber ich gebe dir Recht, liegt immer im Auge des Betrachters, ob man solch eine Regelung ernst nehmen sollte, oder sich nicht so sehr damit besorgen muss. Die vage Vermutung der IP-Adressen mit Megaupload und die rechtstrafliche Verfolgung könnten übertrieben wirken, aber der Rest ist hier so ziemlich zu 100 % stichhaltig.

@Ailtin731

Wie ich schon mal meinte.. Dein Beitrag ist so, als wenn ein Atomkraftgegner Argumente gegen Atomkraft auflistet.. Klingt zunächst überzeugend, die Hälfte mag stimmen, die Hälfte ist vielleicht Unsinn.. Später ließt man einen Pro-Atomkraft-Artikel und denkt sich: Hm, nunja, da ist was dran, dem stimme ich auch zu..

Es kommt immer darauf an, wie man es hinstellt, und bisher versuchen alle Leute mit aller Kraft Argumente GEGEN SOPA aufzubringen, und diese schwirren dann im ganzen Internet rum und ich glaube aber kein einziges Wort. Vieles ist sowas von weit her geholt und unwahrscheinlich, da kann ich nur mit den Kopf schütteln, an manchen Dingen ist auch was dran, keine Frage..

Wie auch immer, ich habe mich genügend informiert und habe mir meine eigene Meinung gebildet.

Letztendlich wird SOPA überdramatisiert..

Und schon wieder ein post scriptum:

Wenn man sich die Unterstützer von SOPA anschaut, ist die CDU da noch halbwegs passabel. Wisst ihr welche Firma anscheinend unter Piraterie am schlimmsten leidet ? Wollt ihr es wissen ? Wirklich, wirklich wirklich wissen ?

L’Oreal.

Wenn ihr es mir nicht glaubt, googlet es.

Naja, da würde ich nicht die selbe Meinung mit dir teilen Vangus. Ich selbst habe auch illegalerweise Sachen runtergeladen, gebe ich offen und ehrlich zu, ABER ich habe sie weder weiterverkauft oder selbst hochgeladen. Die meisten Sachen habe ich mir auch danach draufhin gekauft, weil sich der Preis dann auch dafür gelohnt hat.

Das Konzept von SOPA ist aber keineswegs akzeptabel. Ein bisschen Hintergrundgeschichte:

Die Leute, die die Idee von SOPA abgaben sind hauptsächlich hohe Tiere in der Branche von CBS (sollte jedem gängig sein). Diese wiederrum besitzen auch die Seite CNET, welcher auch jeder kennen sollte. Hier aber der Witz in der Sache: CNET selbst hat Programme wie Kazaa, Bearshare, LimeWire und andere Programme im selben Kontext veröffentlicht und sie zum Download angeboten. Damit konnten sie ordentlich Kohle scheffeln (LimeWire hat sich beispielsweise auf der CNET Hauptseite gut 33 Mio. mal runterladen lassen). Andere Tochterfirmen und Unterzweige von CNET bieten auch diese Programme an und baten wortwörtlich zu einem Tanz der Piraterie. Jede Seite auf Befehl sperren zu können, nur weil Copyrightsrechte beschädigt werden, klingt erstmal verlockend, aber kann auch wichtige Seiten wie Wikipedia oder sogar YouTube aufs Kreuz legen. Sogar Google müsse man dann sperren, weil diese durch Suchbefehl auch auf Seiten führen können, die das o.g. Recht verletzen.

Hier sind noch 2 andere lustige Geschichten:

Ein Britischer Student wird nun zum Gericht in Amerika gebeten, weil er Links zu Dateien der Öffentlichkeit bekanntgab, welche angeblich Copyright-Rechte beschädigen. Dabei hat er selbst die Dateien weder hochgeladen noch wirklich Rechte verletzt. Er hat theoretisch das selbe getan, was CNET mit dem anbieten der P2P-Programme macht. Ermöglicht man SOPA, könnte das bald auch Fälle in Deutschland und in weiteren Ländern geben.

Diese Geschichte ist ja eigentlich aktuell: Der Besitzer von MegaUpload (Gott weiß ich jetzt wie er hieß) wird auch zu Gericht gebeten und wird auf Millionen angeklagt. Eine Gefängnisstrafe könnte auch drohen und das in einer Höhe von 20 Jahren. Wenn man für solch eine Tat hier so viel kriegen würde, wie hoch wäre dann die Strafe für das Ermorden eines Menschen ? Hier werden eindeutig menschliche Werte in den Dreck geschmissen, nur weil man die Rechte einer Millionenfirma ankratzt (Ich sage aus dem Grund ankratzt, weil die meisten Firmen und Branchen kaum wegen Piraterie zuneige gehen würden).

Und noch witziger: Die FBI besitzt nun so ziemlich alle IP-Adressen der User die auf MegaUpload hoch- und runtergeladen haben. Sie könnten also jeden von uns, der je was runtergeladen oder hochgeladen hat, schön ins Gerichtsaal bitten und um läppische 150.000 Dollar bitten.

Ich persönlich finde SOPA sehr sehr dreist, weil es nicht nur von Scheinpolitikern die sich kaum mit dem Medium auskennen, durchgesetzt werden will und noch schlimmer, dass selbst eine leider „starke“ Partei diese Idee befürwortet.

@Ailtin731:

Schön gesagt 🙂

@BruceWayne999:

Nicht nur damals, eigentlich schon immer.
Außerdem haben Warmzeiten immer etwas Psoitives gebracht hauptsächlich, während Kälteperioden eher schlecht für die Menschen waren.

@Vangus:

Jo, und PLAY3 wird’s immer noch geben ^^

Freien und aussagekräftigen Geistern mit Vernunft gebührt nunmal ein Lob, Buzz1991 😉

Ich glaube die Sache mit dem Klima ist alles nur gelogen . Erderwärmung gab es schon um 1300n.Chr. und da hatte auch niemand irgendwelche Autos oder so. Die wollen nur wieder Steuern und so abzocken.

Zu SOPA: Wollen wir tatsächlich das Internet zensieren? wenn ja , dann sind wir auch nicht viel besser als die DDR oder China!! Ich glaub denen geht es wohl kaum um das Geistige Eigentum, sondern eher darum, weiter Steuern abzuzocken und Strafen zu verhängen

Und überhaupt, nicht nur, dass dies hier wieder eine Sternstunde der Verschwörungstheorien ist, gleichzeitig meinen hier viele, dass ja unser aller Freiheit auf dem Spiel steht, dass die Stasi ein Comeback feiern wird..

Mein Gott, hier wird wenn nur die Freiheit des Internets eingeschränkt, aber ganz sicher nicht die Freiheit eures Lebens! Kommt mal klar Leute!

Dann müssen halt künftig die Copyrights im Internet eingehalten werden, so hätte es eigentlich von Anfang an sein müssen.. So wie jetzt, kann es zumindest nicht weitergehen, können doch alle tun und lassen was sie wollen.. Das World Wide Web ist kein anarchisches Massenmedium, dass darf man nicht vergessen! Irgendwo müssen die Gesetze auch eingehalten werden, und bei einem Verstoß muss man mit den Konsequenzen rechnen, auch wenn dann eine Webseite gesperrt wird..
Tja, das wird dann wohl ziemlich gewöhnungsbedürftig sein, sich plötzlich ans Gesetz halten zu müssen, nicht wahr? 😉

Aber naja, ist doch alles halb so wild.. All eure großen Lieblingsseiten, sofern sie legal sind, werden eh nicht gesperrt, die werden an den neuen Richtlinien angepasst oder was weiß ich, und dann ist gut.. Was machen sich hier alle einen Kopp, als wäre SOPA das Ende der Welt?

@Ailtin731:

Ich danke für dein Lob und bin erfreut, dass es noch mehr Personen gibt, die es ähnlich sehen 😉

@Stevy_o:

Jo, kann ich so unterschreiben.

@Buzz1991

Naja der Grundgedanke von den Grünen oder Greenpeace ist vielleicht gut, aber wie sich versuchen populär/bekannt zu werden ist fast unverschämt. Wie du schon sagtest. Mit der Angst/Panik der Bevölkerung spielen oder das mit den Toten von Tschernobyl.

Ein sehr langer aber guter Beitrag, Buzz1991 (Meine ich ernst btw.)

Naja, die Grünen sahen in der Katastrophe ein gutes Momentum sich selbst wieder in den pol. Vordergrund vorzupushen. Der Gedanke an sich ist gut, aber gleich überpanisch alle AK’s in Deutschland anzuzweifeln und die meisten direkt abzuschaffen ist wahrlich dreist.

Ich habe nicht angezweifelt, dass sich die Japaner musterhaft während der Katastrophe verhalten haben. Da ist die Mentalität seitens solcher Erdbeben und weiteren Katastrophen nicht so übertrieben panisch wie hier. Das ist leider gesagt, für einige fast Alltag. Der Mensch (in diesem Falle Europa) neigt sich nunmal gerne zu unbekannten Gefahren ängstlich gegenüberzutreten.
Das mit dem Auto und den Abgasen ist wie o.g. ein guter aber schlecht verkaufter Konzept. Es ist recht revolutionär wenn man bald nur elektrische Autos besäße, weil das auch wichtige Ressourcen schützen würde, aber das Volk darum zu bitten zu diesen Mitteln zu greifen und sich selbst wahrscheinlich sogar zum nächststehenden Supermarkt oder Giüfeltreffen mit einem Luxusboliden oder Privatjet kutschieren zu lassen ist in der Tat Käse.

Ich persönlich finde die Idee von grünen Strom nicht schlecht, aber in dieser Zeit ist sie total unnütz weil Solarenergie und recyclebare Energie momentan nicht rentabel sind. Wenn man nicht drauflos 5 essentielle AK’s abschalten würde, sondern die Sache leichter angehen würde, hätte man bessere Karten und müsste nun nicht um jeden Preis versuchen irgendwo zu sparen und von Nachbarrn Strom beziehen. Diese Einstellung ähnelt sich wie einer Aussage: „Ja, wir nehmen gerne euer Strom, weil wir ja auf Nummer sicher gehen wollen und eine Katastrophe hier meiden wollen. Wenn es bei euch geschieht, naja – C’est la vie.“

Die Energiewende einzuleiten wäre nur ein guter Schritt gewesen, wenn a) sich es finanziell gelohnt hätte (oder eher man es sich leisten könnte) und b) wirkliche Zweifel dran bestehen, dass solch schlimme Katastrophen eine etwaige gleich schlimme Auswirkung erzielen würden – was leider bei beiden in der Zeit nicht zutraf.

Die Allerschlimmsten sind für mich aber Greenpeace.
Sowas Verlogenes habe ich noch nie erlebt.
Machen aus 100 Toten von Tschernobyl einfach über 100.000 Tote.

Erstaunlich, wie jeder gleich so über eine Partei herzieht, obwohl man keine Ahnung hat.

@Voldo X, Lars1985:

Denkst ihr auch mal darüber nach, was ihr schreibt?
Zum KOPFSCHÜTTELN EURE KOMMENTARE!

@Ailtin731:

Mich stört an den Grünen nicht unbedingt ihr Gedanke, dass wir Menschen schonender mit der Umwelt umgehen.
Umweltschutz ist wichtig und sollte es auch immer bleiben.
Aber die Art und Weise, wie die Grünen es versuchen zu vermitteln, ist das Schlimme.

Als der Fukushima-Vorfall passierte, waren sie natürlich die Ersten, die das Thema „Atomkraftwerke“ ansprachen.
Sie nutzten dies regelrecht für ihre Wahlkampagnen und „spielten“ mit den Ängsten der Bevölkerung.

In Japan wird die Sache mit den AKWs nicht so tragisch gesehen.
Allgemein ist die Mentalität der Menschen dort ganz anders.
Viel angenehmer, viel gelassener.
Aber wir in Europa, speziell in Deutschland, wollen natürlich wissen, was das Beste ist.
Europa ist der Kontinent mit den wenigsten Problemen und wir reden über sowas Sinnloses wie Klimaschutz.
Schon der Begriff lässt mich erschaudern. Die Meisten wissen gar nicht, was wirklich Klima ist.
Aber Jeder will mitreden, u.a. auch die Grünen.
Solche Leute wollen uns vorschreiben, welche Autos wir zu fahren haben und dazu aufrufen, das Auto stehenzulassen und mit dem Zug/Straßenbahn zu fahren, aber zu irgendwelchen Klimatreffen nach Südafrika reisen oder in den dicksten, spritfressenden Autos sich kutschieren lassen.

Das trifft freilich nicht nur auf die Grünen zu, aber u.a.
Die Diskussion um Atomkraftwerke ist sowieso sinnlos, sie sind nun mal notwendig.
Unsere Nachbarländer lachen sich immer noch ins Fäustchen, weil wir noch mehr Strom jetzt durch die Abschaltung von 5 AKWs beziehen müssen, unser Strompreis wird weiterhin ansteigen und das nicht gerade wenig.

Doch der Strom kommt immer noch aus AKWs momentan, also nichts mit „Grüner Energie“. Für uns Verbraucher hat das nur Nachteile.

Das AKW in Fukushima ist desweiteren nicht so schwer beschädigt wurden wegen dem Erdbeben, sondern wegen der Tsunamiwelle.

Fast keiner von uns hat wirklich davon Ahnung, mich eingeschlossen, wie ein AKW funktioniert.
Diese Technik zu verteufeln ist meines Erachtens aber der falsche Weg.

Leider hat mich hier Angela Merkel als frühere Díplom-Physikerin enttäuscht.
Sie hat sich zu sehr von den Medien lenken lassen und hat die Energiewende mit ins Rollen gebracht.

@Warhammer:

Ich glaube die meinen nur Kartoffeln die nicht gentechnisch erzeugt wurden. Andererfalls stimme ich dann deiner Aussage zu. Fast alles hat Gene in sich.

Ich wähle auf jeden Fall die beste Partei überhaupt…Die Tierschutzpartei !!! xDDD

lol die sind doch alle geldgierig

Was ist an der CDU nun so schlimm? Die sind halt tendenziell älter und konservativ. Besser als ne Partei die „gegen alles das ist, was jeder hasst“ (Grüne), die kein Programm hat (Piraten), die innerlich völlig zerrüttet ist (FDP) oder die völlig fernab von jeder Realität irgendnen Pseudo-Kommunismus/Sozialismus errichten wollen (Linke).

Die Parteienlandschaft in diesem Land ist absolut grässlich zur Zeit, da sind CDU und SPD wohl noch die geringsten Übel.

Alles was CDU/CSU wählt gehört wirklich mal vonm Hirn-Doktoren untersucht und im schlimmsten Fall eingewiesen.

Auch Wahlergebnisse sind meiner Meinung eh gefakt!! Die sind doch alle korrupt!!

CDU wählen doch eh nur die 60-70-80 jährigen Omis und Opis die von nichts ne Ahnung haben und für die Hip Hop oder Bass Musik schon verboten gehört! Nieder mit der CDU/CSU!!! WTF

@Stevy
Wir reden nicht nur von Musik sondertn auch von anderer Software. Filme, Spiele, Programme wie PS usw.

Und nur weil paar Artisten es unterstützen heisst es nciht das es schön ist. Es wird gegen Gesetze verstoßen. Das sollte unbedingt verhindert werden..

@Ailtin731
Aber wenn ich schon höre das Grüne z.B. genfreie Kartoffel fordern kann man nur den Kopf schütteln. So eine Kartoffel hat mehr Gene als der Mensch.

Genauso der „Klimawandel“, was eigentlich Klimaschwankungen genannt werden sollte, ist aus wissenschaftlicher Sicht nur Panikmache. Der Meeresspiegel wird sich in 100 Jahren maximal um 1 Meter erhöhen und der Mensch kann daran auch nichts ändern.

Und noch als post scriptum:

Deutschland geht es nicht wirklich wegen dem momentanen Regime gut, sondern weil sie seit einiger Zeit in nem Konjunkturhoch stehen. Erstmal schön abwarten bis uns dann wieder die Rezession treffen wird.

@Dean Winchester

Datürlich möchte ich das nicht doch nun ist es wohl nun mal so, ich würde auch so gerne eine gerechte Welt haben aber du solltest wirklich mal Begriffen forschen wie:
Monsanto

Die kaufen alle Rechte für jedes Saatgut. Es gibt viele Tausend verschiedene Kartoffelsorten die tolle Vorteile haben aber Monsanto hat fast alle gekauft und lässt nur wenige schlechte zu. Warum wohl? Sie wollen das sich die ganze Welt von ihrem Genetisch-Verändertem Saatgut ernährt. Und von ihnen abhängig sind. Weiß Gott was diese Genveränderung ihrgendwann uns für Krankheiten bescheren wird. So wie dieses Medikament das damals dann Neugeborenen Kurze Arme verschafft hat. Man weißt nie was das mit der Zeit für Veränderungen mit sich bringt. So wie man noch nicht weiß was Bluetooth eigentlich für Auswirkungen haben könnte.
Angeblich hat sogar der Besitzer von Monsanto eine eigene Bioplantage auf der er normales Obst und Gemüse anbaut für sich und seine Familie, aber ob das stimmt weiß ich nicht. Schau dir mal: Monsanto – mit Gift und Genen auf YouTube an. Auch wenns ihrgendwann etwas langweilig wird. Da wird dir schnell klar wie ungerecht die Erde doch ist.

Die Grünen aus richtigen Gründen zu wählen, ist nicht umbedingt falsch. In ihrem Namen steckt ja schon ihr eigentliches Konzept. Sie haben nur wegen der Unsicherheit der AK’s in Deutschland und die Angst eine ähnlich schreckliche Katastrophe wie in Fukushima zu erleben, so einen Boost bekommen.

@Warhammer:

Ansichtssache, wenn du aber trollst 10/10. Das was die CDU mit der FDP gerade so am laufen hat, kann man aber schwerlich als regieren bezeichnen. Ich freue mich schon auf die nächsten Wahlen, wenn die FDP aus der Bildfläche tanzen wird.

Jeder der die Grünen wählt hat aus meiner Sicht einfach keine Ahnung. Die schüren nur die Ängste der Bevölkerung.