PS Vita-TEST: FIFA Football

EA Sports markiert sein Revier: Mit „FIFA Football“ sind die Sportmogule gleich zum Launch der PlayStation Vita dabei. Kann EA Sports im ersten Anlauf punkten und mit „FIFA“ für PS Vita einen Hit abliefern?

Was wir cool finden

PS3 wer?
„FIFA Football“ ist technisch ein wahres Kleinod für die PlayStation Vita. Das Game sieht beinahe so gut aus wie das große „FIFA“. Nur in Wiederholungen erkennt man die kleinen Kompromisse, die etwa bei der Darstellung des Rasens oder den Zuschauern gemacht werden mussten.
Insgesamt aber ist das Ergebnis beeindruckend: Die Spieleranimationen sind klasse und die Texturen für Gesichter und Trikots gestochen scharf. Auch nette Elemente wie die manuellen Jubelsequenzen wurden übernommen.

Akustisch kann sich „FIFA Football“ hören lassen. Die beiden Kommentatoren Frank Buschmann und Manni Breuckmann haben zwar einige Schwächen – gerade, was den Umfang ihres Wortschatzes angeht – aber die Soundqualität spricht hier für sich. Die Stadionkulisse steht dem in nichts nach.

test_fifafootball_psv_1

Viel zu tun!
Der pure Umfang von „FIFA Football“ ist beeindruckend: Die meisten aus der „FIFA“-Reihe bekannten Spielmodi sind integriert worden. Das Angebot reicht vom Karrieremodus, über Be-A-Pro (Spieler und Torwart), Virtual Pro, Freundschaftsspiele, Turniere und einen voll integrierten Online-Modus – sogar mit der Funktion 11 vs. 11.

Typisch „FIFA“. Das Lizenz-Paket wurde logischerweise komplett übernommen, sodass ihr etwa in Deutschland mit der ersten und der zweiten Bundesliga zu Werke gehen dürft. Einzig der Ultimate-Team-Modus bleibt PS3-Usern vorenthalten. Aber insgesamt ist der Umfang des Hosentaschen-„FIFA“ beachtlich.

test_fifafootball_psv_2

Alte Stärken und viel Spaß
„FIFA Football“ ist ein handlicher Arcade-Simulation-Mischling – ähnlich wie es „FIFA 11“ seiner Zeit war. Die Steuerung ist ähnlich fix wie auf der PlayStation 3. Bekannte Optionen wie „Alternativ“ und „Klassisch“ wurden beibehalten. Über den rechten Stick darf weiterhin getrickst werden und so funktioniert das Handling mit den beiden kurzen Knüppeln sehr ordentlich.

„FIFA Football“ zeichnet sich besonders durch schnelle Dribblings und flotte Pässe aus. Aufgrund der hohen Zoomstufe ist die Übersicht sehr ordentlich. Hier hat EA Sports Gameplay vor die eigentliche Präsentation gestellt. Denn logischerweise geht bei den kleinen Pixelmännchen ein wenig die grafische Raffinesse verloren.

Die Zweikämpfe sind dagegen weniger taktisch als in „FIFA 12“ und nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sind hübsche Tore kein Problem mehr. Das Spielgefühl und die Ballphysik gefallen uns gut, auch wenn das Leder zuweilen etwas seltsam Fahrt aufnimmt. Insgesamt aber überzeugt „FIFA Football“ auf dem Platz. Vorausgesetzt ihr erwartet hier keine hyperrealistische Simulation, sondern freut euch über den etwas „einfacheren“ Kick.

Was wir weniger cool finden

Das ganze Getatschte
Die Entwickler von „FIFA Football“ sind stolz auf die Implementierung der Vita-Hardware in den Spieltrieb ihrer Fußballsimulation. Wir können diese Begeisterung nicht in allen Belangen teilen. Über das Antippen des vorderen Screens spielt ihr nun Pässe. Haltet ihr die Position länger, folgt eine Flanke. Das Problem: Ihr verdeckt jedes Mal Teile des Displays, wenn ihr auf den Screen tippt. Dadurch geht Übersicht und so mancher Ball verloren.

Die Schussteuerung über das Rückseiten-Touchpad funktioniert besser. Gerade im Be-A-Pro-Modus macht dieses Features bei Alleingängen Sinn. Aber: Man muss sich beim Halten der PS Vita wirklich zurücknehmen, um nicht in hektischen Momenten das Touchpad zu berühren und so einen Torschuss vom Stapel zu lassen.

Alles in allem erfordern aber sämtliche Funktionen einiges an Eingewöhnung und bringen auch dann wenig Neues für den Spielfluss. Glücklicherweise sind die Touch-Features nur optional und können jederzeit abgeschaltet werden.

test_fifafootball_psv_3

Die kleinen Abstriche
Bevor es irgend jemand denkt: „FIFA Football“ für die PlayStation Vita entspricht nicht „FIFA 12“ für die PS3! Denn einige Funktionen, die das große „FIFA“ zu einem der besten Spiele des vergangenen Jahres gemacht haben, fehlen. Das Zweikampfsystem stammt noch aus der 11er-Edition.

Das heißt: Keine taktische Verteidigung und auch die Active AI darf (noch) nicht mitspielen. Daher ist der Spielaufbau zuweilen ein wenig träge. Eure Kicker laufen sich nicht vernünftig frei und müssen regelrecht über den Platz gezogen werden. Vielerorts kommt es eher auf schnelle Dribblings, denn auf Passstafetten an. Denn auch die Abwehr offenbart so manch kleinere Schwäche. „FIFA Football“ spielt sich insgesamt actionlastiger als sein Bruder.

System: PlayStation 3
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: EA Sports
Releasedatum: 22. Februar 2012
USK: ohne Altersbeschränkung
Offizielle Homepage: http://fifa.easports.com/

8.5

Wertung und Fazit

PS Vita-TEST: FIFA Football

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Light of Motiram: Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher
Light of Motiram Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher

Der Rechtsstreit um „Light of Motiram“ hat sichtbare Konsequenzen: Nach der Urheberrechtsklage von Sony nimmt Tencent offenbar umfassende Änderungen an der Außendarstellung des Spiels vor.

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

dann lieber FIFA 13

@Johnny Portal 2 hat ne 9,5 bekommen 😉

Das ist ein Vita Spiel kein PSP Spiel.
Merkt ihr was liebe „Redakteure“?

Kommt mit meiner Vita 😉

ich würde eher sagen das die 8.5 aussagen das es gute spiele sind aber für ganz oben reichts einfach nicht ^^

hat hier eigentlich schon mal n spiel höchstpunktzahl erhalten ?

@Smoov

naja … als objektiv würde ich das nicht bezeichnen … da hier auch die akku laufzeit von 5h bemängelt wurde… und das bei den highend titeln … ich glaube die 8.5 zeigt eher das play3 mit seinen tests immer nur mit der masse mitschwimmt …

@ Smoov und Twisted M_fan

mir ist halt einfach nur mal aufgefallen das hier recht viele spiele ne 8.5 bekommen mehr nicht , sorry falls das falsch rüber kam

@JohnnyGundam

Uncharted Golden Abyss hat 9.0 bekommen.

Noch die alte Verteidigung? Schade werd es wohl doch kaufen

@ cimbo Dito

@JohnnyGundam

Was bringt es wenn da jetzt 10 von 10 stehen würde, lieber ne ehrliche Wertung und man weiß mit was man zu tun hat, schau mal bei 4Players die geben fast nie ne höchste Punktzahl und das auch zurecht, denn für sowas muss ein Spiel auch fast Perfekt sein und sowas gibt es heutzutage fast garnicht mehr.

ich fül miech fonn gramatigfelan auch ima anggegrifn!!!!

gibts eigentlich auch ein vita spiel was mal mehr als 8.5 punkte bekommt ?

Stimmt: System ist ja natürlich PS3 xD

System: PS VITA
Und 5. Zeile im Ergebnis: etwa die etwas* müde…

schon Vorbestellt =)!!