VORSCHAU: Battlefield 3

Herunterladbare Zusatzinhalte – oder kurz DLC – sind derzeit ein wirklich schwieriges Thema. Sowohl für die Entwickler als auch für uns Spieler. Mal fehlt es den zusätzlichen Inhalten an Feinschliff, mal am Umfang. Zuletzt ärgerten sich „FIFA 12“-User über die kastrierte Version von „UEFA Euro 2012“.

Bereits bei der Ankündigung von „Battlefield 3: Close Quarters“ lasen wir aus euren Comments, dass viele befürchten, „Battlefield“ würde nun zu einem weiteren „Call of Duty“-Klon verkommen. Auf dem EA Showcase in London hatten wir Gelegenheit, eine neue Map von „Close Quarters“ anzuspielen und sprachen obendrein mit Niklas Fegraeus, dem Lead Designer des DLCs.

The bigger picture
„Battlefield 3: Close Quarters“ ist der Startschuss zu einem DLC-Dreier-Paket. Es wird im Juni erscheinen und bietet insgesamt vier Maps, die ihr im neuen Modus Conquest-Domination spielen könnt. Die Matches sind auf zwei Teams mit jeweils acht Online-Soldaten beschränkt. Fahrzeuge gibt es hier nicht! Der Preis soll bei rund 15 US-Dollar liegen, das entspricht etwa 12 Euro.

Allerdings ist „Close Quarters“ nicht das Ende der Fahnenstange. Wenige Monate nach dem Release dieses ersten DLCs folgt „Armored Kill“. Hier geht DICE den anderen Weg und verspricht die größten Maps in der Geschichte von „Battlefield“ und setzt den Fokus diesmal auf puren Fahrzeugkampf. Zu guter Letzt rundet das im Winter erscheinende „End Game“ das Angebot ab. Zu diesem Datenpack gibt es leider noch keine weiteren Infos.

vorschau_bf3cq_ps3_1

Erste Spieleindrücke
Auf dem EA Showcase konnten wir Conquest-Domination bereits auf der Map „Dunya Fortress“ antesten. Ziel ist es, drei Flaggenpunkte zu halten und dadurch die gegnerischen Tickets zu dezimieren. „Dunya Fortress“ präsentiert sich als Wüstenstadt im arabischen Stil, sehr verwinkelt und mit unzähligen Wechseln zwischen Licht und Schatten. Einige Gänge sind stockfinster. Die weiß gekachelten Außenbereich dagegen sind luftig hell.

Die drei Flaggenpunkte sind klug platziert, sodass Angreifer und Verteidiger gleichermaßen taktieren müssen. Ein Spot befindet sich etwa auf einem vorgezogenen Balkon, den man nur über ein enges Treppenhaus erreichen kann. Angreifer müssen daher versuchen, ihn von den offenen Bereich links und rechts der Flagge unter Feuer zu nehmen, während ein zweites Team den Innenbereich stürmt.

vorschau_bf3cq_ps3_6

Mehr Zerstörung
DICE gewinnt durch die kleineren Maps zusätzliche Ressourcen hinzu, die sie offensichtlich in das Schadens-Feature investieren. In unseren Partien war es eine helle Freude mit anzusehen, wie Balustraden und Absperrungen unter Beschuss zerplatzten und manche Deckung nach einem Granateneinschlag in Rauch aufging. Diese zusätzliche Zerstörung der Umgebung wirkt sich enorm auf die Spieldynamik aus.

Wie zu erwarten war, spielt sich „Close Quarters“ deutlich schneller als die übrigen Maps von „Battlefield 3“. Nahkampfangriffe und Knife-Kills nehmen an Bedeutung zu. Außerdem kommt es vermehrt auf die pure Reaktionsgeschwindigkeit der Spieler selbst an. Scharfschützenplätze gibt es zwar weiterhin, allerdings hatten wir das Gefühl, dass diese nicht mehr allzu sehr im Vordergrund stehen.

Neben den vier neuen Maps bietet „Close Quarters“ auch zehn neue freischaltbare Waffen wie etwa das LSAT Sturmgewehr oder die SPAS-12 Shotgun. Dazu kommen zehn weitere Assignments und fünf Dog-Tags.

vorschau_bf3cq_ps3_4

Fragen über Fragen
Aber etwas hat uns stutzig gemacht: Wenn es in „Close Quarters“ keine Fahrzeuge mehr gibt, wozu brauchen wir dann den Engineer und all die anderen Fahrzeug spezifischen Gadgets? Niklas Fegraeus antwortet: „Naja, der Engineer hat ja noch andere coole Sachen dabei. Etwa den Raketenwerfer und er kann mit seinen Waffen hervorragend aus der Hüfte schießen.“

Von neuen Funktionen für die Klassen hält Fegraeus nichts: „Wir wollten an der grundlegenden Spielmechanik und an den Klassen nichts verändern. Die Spieler sind daran gewöhnt und es funktioniert ja auch alles so, wie es jetzt ist. Natürlich könnt ihr einige Gadgets nicht nutzen, aber dafür gibt es ja im Gameplay noch viele andere Möglichkeiten.“

Auch Elemente wie das „erzwungene Teamplay“ eines „Ghost Recon: Future Soldier“ empfindet er als nicht praktikabel: „Wir möchten, dass Spieler selbst herausfinden, wie sie im Team arbeiten und wie sie Dinge besser machen können. Bei uns gibt es ja auch Team-Boni, mit denen sie für den Einsatz belohnt werden.“

System: Playstation 3
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: DICE
Releasedatum: Juni 2012
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://www.battlefield.com/battlefield3/1/close-quarters

Einschätzung: gut

Wir verlassen „Dunya Fortress“ mit einem seltsamen Bauchgefühl. Sicher, die kleinen Maps machen richtig Laune und die verbesserte Zerstörung der Umgebung sorgt noch einmal für zusätzliche Stimmung auf dem Schlachtfeld. Vom Gameplay-Standpunkt gesehen gibt es bei „Close Quarters“ wirklich gar nichts zu meckern. Der DLC macht einen runden Eindruck und ist eine nette Abwechslung zu den bisherigen Maps und Spielmodi. Allerdings sind wir sehr neugierig, wie die „Battlefield“-Community gerade diese Inhalte annehmen und akzeptieren wird. Denn im Hintergrund lauert bereits „Armored Kill“, welches euch erneut auf riesige Schlachtfelder mit unzähligen Fahrzeugen entführen wird. So muss jeder Spieler selbst entscheiden, ob er eine „Call of Duty“ nicht unähnliche Spielerfahrung in „Close Quarters“ auch in seinem „Battlefield 3“ erleben möchte.
Startseite Im Forum diskutieren 63 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Meistens sind BF3 DLC Kostenfrei 🙂 das ist eine Dienstleistung weiss nicht wie es bei diesem DSC aussieht.

Das wäre doch was, einfach mit’n Panzer durch durch die kleine häusermap, kurz und schmerzlos 🙂

@Space-Race
Ich sehe das nicht so eine Maschinenpistole ist halt handlicher und für den engen Kampf, am besten in Häusern geeignet. Ein Maschinengewehr ist im Häuserkampf eher die schlechte Wahl.

Und wie es bersits erwähnt wurde sollte sich der Pionier auf Fahrzeuge spezialisieren (reparieren, vernichten). Wer damit nur Kills macht spielt nicht richtig.

@Space-Race:

Die RPK ist recht stark, das ist wahr.
Aber sieh dir die anderen MGs an. M249, M240B, PKP Pecheneg. Die haben einen verdammt heftigen Rückstoß.
Nimmst du den Versorgungssoldat?

Ich habe seit dem Patch noch nicht viel mit Pionierwaffen gespielt, weil ich die Versorgerklasse für mich entdeckt habe seit mir die Claymores den Arsch gerettet haben. Und mit Holovisier sind die MGs auch irgendwie besser kontrollierbar. Hab den Fehler gemacht immer ein amerikanisches 3,4x Visier angebaut zu haben.

Den Schalldämpfer haben sie deshalb mehr abgeschwächt, damit man ihn nicht mehr zwangsläufig nimmt. Vorher haben sich schwerer Lauf und Mündungsfeuerdämpfer auf einer Pionierwaffe fast nicht gelohnt.

Auch ein guter Zug von DICE in meinen Augen.

Naja würde ich jetzt nicht gleich sagen, denn meine Pionierleiste in den Statistiken nimmt immer noch die größte Fläche ein. Wobei ich sagen muss, dass der Rest ziemlich ausgeglichen ist. Ich habe dein Profil gesehen Space-Race da kann es schon sein, dass du der Pionierexperte bist jedoch würde ich mich nicht als unwissend in dem Gebiet bezeichnen. Der Pionier ist ja auch eigentlich eine Anti-Fahrzeug Klasse, deswegen stört mich der etwas geringere Schaden der Waffen nicht wirklich.

In dem Fall würde ich eher sagen:
DU spielst zu viel mit Pionier..und allgemein zu viel.
Sieht man an den Kommentaren 😉

Ihr spielt zu wenig Pionier, ich hab schon 10 Millionen Punkte oder so nur mit Pionier.

Buzz hat das ganze eigentlich ganz gut zusammen gefasst.

@ Buzz Wieso stibt man dann von ner RPK aus 20-30 Meter mit 10 Schuss? Überpowert! MGs streuen in BF3 null.

@ kerik die G53 kannst ebenfalls nich emhr mit Schalldämpfer spielen die hat an Reichweite verloren. G36 und A91 sind ziemlich gleich geblieben.

@Space-Race:

Anfängerfreundlich? ich finde, dass es seit dem patch eher noch ansrpuchsvoller geworden ist. Panzerfahren verlangt nun noch mehr Fähigkeiten. Im gegenzug kann man nicht mehr mit der USAS kinderleicht töten. Die Ungenauigkeit der Waffen, wenn man unter Sperrfeuer steht, ist größer geworden, es lohnt sich jetzt häufige rdie Spezialisierungen „Schutz“ und „Niederhaltung“ einzusetzen. Der Rückstoß hat bei vielen Waffen zugenommen, kontrolliertes Schießen ist wichtiger als je zuvor.

Was die M4A1 angeht, so gebe ich dir aber recht. In Kombination mit Schalldämpfer echt schwach geworden. Nehme nun häufiger den Mündungsfeuerdämpfer oder schweren Lauf. Letzterer erhöht den Schaden, oder (zumindest seit dem Patch)?

Übrigens wurde letzte Woche mit einem Hotfix der Schaden von RPG/SMAW/Javelin-Raketen auf Panzer wieder leicht gesenkt. Man hält jetzt wieder mehr aus, aber trotzdem etwas weniger als vor dem Patch.

Das Balancing finde ich momentan nahezu perfekt. Dazu der erhöhte taktische Anspruch. Was die MGs angeht, so sind sie zwar vom Schaden her mörderisch, aber man darf nicht vergessen, dass sie auch ziemlich streuen und der Rückstoß heftig ist. Da bedarf es schon Können, wenn man auf 50 Meter noch jemanden treffen will (auf einem Zweibein natürlich nicht so schwer).

Mein Eindruck zu dem Ganzen 😉

Meine schon die Pionier Waffe, sprich M4A1 bzw M4 (burst Variante).
Paar Kollegen meinten schon die Waffe währe schwächer, als ich sie nach dem Patch ausprobiert habe ist mir ehrlich gesagt nicht viel aufgefallen nur, dass die Waffe mit Visier unspielbar ist. Ansonsten finde ich alle Pionier Waffen immer noch gut. (G36C, G53, A-91)

M16 is keine Pionier Waffe, M4 ne allgemein Waffe glaub ich. Glaubts mir die haben den Waffenschaden mancher Waffen verringert und auch die Reichweite.

Mir ist nur aufgefallen, dass vorallem die M16 und M4 ohne visierung sehr viel einfacher zu spielen sind. Ich benutze keinen Schalldämpfer deswegen habe ich da keinen Vergleich.

Sry again für Schreibfehler, ich schreib einfach zu schnell. 🙂

Ich Danke Dice das ich mit euch Pappnasen nicht spielen muß!
Btt:Den cod-dlc können die behalten.

nehmt mal die M4A1 mit Schalldämpfer, Vordergriff und ACOG Scope, Danns chiest auf einen gegner der 20 meter entfernt is. Ihr kriegt dafür meist nur Niederhaltung, oder hilfe bei kill 15 oder so. Daann nehmt die gleiche Waffe alles gleich bis auf Schalldämpfer da nehmt ihr Mündungsfeuerdämpfer. Ihr werdet Hilfe bei Kill 20-30 kriegen. Ich hab en trefferquote von 17,8% icch hab die 2 meisten headis in meiner F Liste. Kein Schweins tibt mehr, spiele BF seit Reelease, bin Adler Rang 56. Das Spiel, is seit Patch total anfängerfreundlich.

Endlich darf ich mit der AUG spielen! Die 10 neuen Waffen interessieren mich irgendwie am meißten.

@ kerik ohne L1 drückens tibt jeder sofort, egal welche Waffe. Aber mit L1 zielen du schiest kein Dauerfeuer auf den gegner, die laufen einfach hinter die Wand geben ein Schuss bzw 1 Granatwerfer zurück Tod. Wieso hab ich das vorm Patch nie gehabt? Wenn du auf nen gegner schiest,e r schiest dich ebenfalls an, der Rückstos is ein Dreck. Trotz treffen, kriegt man niederhaltung. BF3 wird imemr mehr zu nem Anfängerspiel. Ich wille s ned schlecht reden, es is mein Lieblingsspiel. (battlelog heiß ich Racer100Racer). Aber seit dem update fühlt sich BF3 mehr wie ein COD, anstatt BF an.

@ Space-Race

Wenn du schon schreibst MPs müssen stärker werden dan verstehe ich deine Aussage “ Jedes Spiel wird immer mehr zu Call of Duty“, denn in Call of Duty besteht das Spiel allein aus MPs.

Man kann ned mal richtig CWs spielen, da gibts Leute die krepieren ned mal wenn 2 leute reinhalten. Bauernleitungen kommen noch hinzu. jdes Spiel wir imme rmehr zu nem Call of Pussys. Das merkt man einfach.

@ Space-Race

Muss Warhammer zustimmen. Denn man kann die MPs mit Laserpointer fast schon freihand spielen und braucht auch nur 4-5 treffer. MGs müssen meiner Meinung nach Power haben, denn was hilft mir es so ein schweres MG mit rum zutragen wenn man ewig braucht um jemanden zu töten. Ich finde das Balancing in BF (mit ausnahme der DOA12) zu den besten

Kla is BF3 der beste Mutiplayer, aber was die imemr mehr draus machen, das is Todpatchen. 2 Schuss Javelin is kein Können mehr, das is ein Witz. teiwlesie schiest man mit der Sniper, SV98, M40 auf die Gegner die bemerken das ned mal. Kriegen headis nix passiert und mit ner SKS ein Schuss Tod. BF3 entwickelt sich immer mehr zu nem Anfängerspiel. Die können auch immer noch auf die Dächer mit der Drohne. Das die ganzen noob Spieler ihren Spaß haben.

Sry für Schreibfehler.

Dann geht der panzer mit 2 javelin Schüssen kaputt, bei normal brauchst 3 schuss. Die Stinger sind jetz noch überpowerter. Die Wärmesuchraketen treffen, obwohl man Flaires benutzt. Bei metro wurde der mittlere Flangenpunkt verkleinert. Was sollen diese Sachen? Das Spiel wird durch die Patches imemr mehr zum Änfängerspiel. ich hab vorm patch 1500 Fahrzeuge mit normalen Raketwerfer zerstört und jetz 2-3 Schuss. Dann überleben die teilweise Panzerschüsse, Raketenwerfer, Granaten. Wie oft ich jetz Niederhaltung und Hilfe bei Kill hab, weil kein Schwein mehr stirbt. Das Spiel is seit dem letzten Patch so anfängerfreundlich geworden. Allein Dao12 ein Schuss. Warums tibt bei M870 fast kein Mensch von einem Schuss.

@ Warhammer Viele in meiner Liste sagen das die MGs in BF3 überpowert sind. Wo sind die Pionier Waffen gut? Die haben den ganzen Schaden, seit dem update verloren. Den Schalldämpfer kannst in die Tonne kloppen. M4A1 + Vordergriff + Schalldämpfer + ACOG Scope. Kein Schwein stirbt mehr aus 20 Meter. RPK schieste über die ganze MAP, sofort Tod. Vorallem MGs müssten eigentlichs trueen, sind teiwleise stärker als Sturmgewehre auf Reichweite. An BFBC2 hat man es dchong emerkt, das die gern MG shotgun Spieler bevorzugen. GRFS Beta war die MG ned überpowert. Das Update war für mich reine verarsche, Rückstos is ein Witz, Waffen Schaden ein Witz. Der M230 is gegenüber Infantrie besser als die Hauptwaffe, Raketenwerfer ziehts den leuten ned mal was ab teilweise. Seit dem patch entstehen auch so viele Lags. Die gegner laufen auf einer Stelle, unsichtbare Wände, PS3 bleibt öfters hängen. Der Patch aht das ganze Spiel kaputt gemacht. Bis auf Usas, Famas und die mietbaren Server, haben sie nix gescheit gepatcht.

Ich warte auf Armored Kill, Nahkampf ist öde

Auch wenn die Maps vllt nicht überzeugen können (zeigt sich dann ..) allein schon wegen den 10 neuenWaffen rentiert sich das 😀 AUG A3 <3 ich habe sie geliebt bei BC2 🙂

@Space-Race
Ne die Maschinenpistolen sind zu stark. Damit kann man rennen und kinderleicht Kills machen.

So ein MG hat auch etwas schwerere Munition als eine Maschinenpistole wollte ich nur sagen.

Und ich finde das Spieler mit Raketenwerfer Noobs sind. Die können nicht zielen.

Das Video hat mir einmal mehr bewiesen, das ich BF3 trotz GRFS nich einstauben lassen werde. Freu mich jetz schon auf die MG zweibein Noobs und die One Shoot Loser, Calymores darf man nich vergessen. Wenn man sich BF3 so anschaut wie überpowet die mGs sind, im gegensatz zu Pionier Waffen. Vorallem die RPK 200 Schuss damit der Noob ja ned danebens chiesen kann und danns tibt man aus 30 Meter von 5-10 Schuss. Mit ner M4A1 braucht man fast 20, sogar wenn er vor einem steht. DICE waren schon immer MG Shotgun Fans. Das is das einzigste was mich an DICE ankotzt.

ist das nu so ,an zahlt 12€und bekommt dan alle 3 dlcs später oder kostet es dann einzelnd 12€ also im nachhinein 36€?

@gothic1960
Was würdest du tun, wenn dein Arbeitgeber zu dir sagen würde: „Wenn ich sie für einen Monat bezahle, denn will ich, dass sie den Rest hier kostenfrei arbeiten.“ ?

Würdest du das so richtig toll finden?

Ach mir gefällts mitm Panzer die unreine Gegend zusäubern ,grüßen lässt sich die Munition am Sparrendite und für Flächen abdeckend sicher auf andere Sektionen bitter benötigt wird,B3-Bomber ist der Hammer auch ohne DLCs Mann 8)

Ich finds nen interessanten DLC!

MIR persönlich fehlt sowas bei BF bisher einfach, ich will nicht immer nur auf grossen Karten Panzer fahren.
Ich will auch ma direkte “Auf-die-Fresse-Action“, weswegen ich auch weiterhin noch CoD spielen werde.

@Play3: Auf welcher Plattform habt ihr gespielt? Weil ihr erwähnt, dass die Ressourcen gut genutzt werden, aber meint ihr damit den PC oder die PS3. Weil die Grafik würde mich schon interessieren.

@Play3: Auf welcher Plattform habt ihr gespielt? Weil ihr erwähnt, dass die Ressourcen gut genutzt werden, aber meint ihr damit den PC oder die PS3. Weil die Grafik würde mich schon interessieren.

Finde Close Quarters eine gute Idee. Zumindest für die konsolen, denn Karten wie Caspian Border, Operation Firestorm oder Insel Kargh sind auf der konsole mit nur 24 im Erobernungs-Modus einfach langweilig. Da wird Armored Kill entweder mit einem neuem Modi oder man wird ebenfalls nur jede 2. Minute einen Gegner sehen.

@Killerphil51
haha du bist ja lustig.wieso soll bf3 nur große maps haben und immer fahrzeuge?
und CoD Abklatsch? wieso CoD? jedes spiel hat kleine maps!

ich finde es hammer das sich BF3 weiter entwickelt und nicht immer so gleich is wie Cod!

@Buzz1991
Du bist gegen Noobtuber aber Granatenwerfer darf ruhig dabei sein? Muss man jetzt nicht verstehen oder?