Bereits kurz nach dem Release sickerte durch, dass die Umsetzungen der „Silent Hill HD Collection“ nicht nur mit einigen Bugs zu kämpfen hatten, auch atmosphärische Elemente wie der dichte Nebel wurden teilweise komplett gestrichen.
Gegenüber den Jungs von 1Up meldete sich Senior Associate Producer Tomm Hulett zu Wort und gab zu verstehen, dass die Mängel zum Teil auf Konamis Entscheidung, den Entwicklern eine ältere Version der damaligen Quellcodes zukommen zu lassen, zurückzuführen ist. Somit war man gezwungen, unfertige Spiele auf die HD-Konsolen zu portieren und entsprechend nachzubessern.
„Wir haben all die Quellcodes bekommen, über die Konami verfügte. Aber es stellte sich heraus, dass das nicht die finalen Versionen waren, die seinerzeit veröffentlicht wurden. Während der Debug-Phase waren wir also nicht nur damit beschäftigt, die Fehler, die eine Portierung nach sich zieht, zu beheben, wir mussten zudem Bugs beheben, die das damalige Team wohl erst kurz vor dem Release behob, und die wir bisher nicht gesehen haben“, so Hulett.
Alles Versaut die Geier !! Gerade bei so einem Klassiker !!
Gut das ich schon die Originalen gezockt habe und diese auch noch immer besitze. Dieser ganze HD Wahn ist sowieso unverständlich. Da sieht man doch die wenigen Polygone und die verwaschenen Texturen von früher doch nur viel besser.
Selber Schuld wer sich solche „HD-Editionen“ überhaupt kauft. Bis jetzt sah ich immer nur die gleiche Leute bei mindestens 5 solcher Games motzen. Wer´s jetzt immer noch nicht gemerkt hat das man nur schnell aufbereiteten Müll bekommt, dem ist eh nicht mehr zu helfen…
..und das erzählt man natürlich erst nach dem release.. au man ich hab so lange auf die edition gewarten und sie mir zum glück NICHT gekauft 😀
na gratuliere… tolles team konami und 1up
@ManmanSion:
Da hast du recht. Am besten nur die von Sony kaufen.
Die MGS HD Collection ist aber auch noch gut, habe ich gehört.
Man kann wirklich nur HD Remakes kaufen wo Sony Computer Entertainment drauf steht, die laufen Prima, traurig sowas.
Dabei sollte man annehmen das es kein Problem darstellen sollte solch alten Spiele auf die PS3 zu porten.
Da steht doch deutlich das Konami keinen anderen Quellcodes mehr hatte…… dennoch eine schwache Leistung so einen schlechten Port zu machn
God of War Ghost of Sparta war ursprünglich ein PSP-Spiel, doch sieht es in der 2. Collection auf der PS3 besser aus, als alles was bisher an HD Classics verröffentlicht wurde. 😉
bestätigt nur die wichtige regel, dass man NIEMALS neuerscheinungen kaufen sollte. immer ca. 6 monate warten vor dem kauf:
1. ist der preis dann oft nur noch die hälfte oder ein drittel
2. sind bis dahin die schlimmsten bugs entweder behoben oder zumindest bekannt
ich hab von den bugs nichts gemerkt ausser leichtes ruckeln wenn man draussen unterwegs war aber da sind andere spiele wie dragon age oder two worlds 2 weitaus schlimmer
für so etwas müssen gesetze her, die die Gamer in schutz nimmt und Geld zurück
eine absolute frechheit soetwas in den Handel zu stellen
kapitalen bock geschossen konami, herzlichen glückwunsch…
Jaaaa.
Schnell aufn Markt damit und kassieren 😀
looooooool make my day.
nun fangen die bei den alten guten spielen an die in hd unfertig auf den markt zu werfen.
so dumm darf man eigentlich nicht sein. eigentlich kann man sagen, dass in der SH HD Collection die Beta verwendet wurde was in meinen Augen ein Amutszeugnis ist.
Konami kriegt nichts mehr auf die Reihe. Müssen ja schon die MGS HD Collection für PS Vita recyceln, weil ihnen nichts mehr einfällt.
Bis auf MGS4 haben die nichts geschafft auf PS3. Sehr schwach für den einst so guten Hersteller auf PS2 mit 3 Silent Hill-Spiele, MGS 2 und MGS3 sowie ZotE.
Das kriegen die nicht nachgebessert. Habem sie halt verkackt.
anscheinend noch nicht…
kam da jetzt eig. ein patch raus der das nachgebessert hat?