Team Ninja: Japanische Entwickler sind in verzweifelter Lage

Der Team Ninja Boss Yosuke Hayashi ist der Ansicht, dass sich die japanische Spiele-Entwickler-Branche in einer verzweifelten Lage befinden, die letztlich jedoch zu einer Veränderung hin zum Besseren führen könnte.

Im Gespräch mit Gamasutra über ihren letzten relativ erfolglosen Titel „Ninja Gaiden III“ gab Hayashi zu Protoll, dass er glaubt, dass japanische Entwickler auch wieder japanische Spiele entwickeln sollten, anstatt die westlichen Blockbuster nachzuäffen.

„Es scheint so als ob wir einen japanischen Hamburger für den Westen gemacht haben,“ sagte Hayashi über die Kritiken an „Ninja Gaiden III“. „Ich glaube, wir sollten als japanischer Entwickler gutes japanisches Futter machen. Das ist das, was die Leute von japanischen Entwicklern wollen. Wir haben einen mittelmäßigen Burger gemacht, aber das ist vielleicht nicht das, was die Leute wollten.“

Die japanischen Entwickler versuchen derzeit nur über Wasser zu bleiben, erklärt er und merkt an, dass keine echten japanischen Titel auf den Spiele-Messen zu sehen sind. Die aktuell schlechte Situation bietet jedoch auch eine Möglichkeit, meint Hayashi.

„Wenn sich die Branche in die Hollywood-Blockbuster-Richtung bewegt, dann können wir vielleicht etwas bieten, das anders ist.“ Der starke Druck und Überlebenswille der japanischen Entwickler könnte schließlich noch dazu führen, dass sie noch ihren Platz finden, hofft er.

team-ninja-teaser

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Und dann kommt Other M-2 😀 Team Ninja nehm ich sowas nicht ab…

Langsam gewinnen die Einsicht. Bei der WiiU Version von NG3 sieht man das man wieder Köperteile abtrennen kann, mehrere Jutsus hat, sie integrieren auch einen Shop für Muramasa mit neuen Waffen und Items, und die Kisten soll es auch wider geben ink. richtige Schwirigkeitsgrade. Aber DOA 5 können die immer noch behalten.

er hat recht die solln lieber ihr ding wieder machen.

Kann dazu eigentlich nur sagen was Magatama schon gesagt hat.

Und Monster Hunter

Ich sag nur demon souls

Da hatte einer aber definitiv bock auf Burger…

Japaner haben´s glaub allgemein nicht leicht was Spiele betrifft. Meistens kommen die Games im Westen einfach nicht gut an. Die Japaner haben einfach andere Vorlieben.

@Magatama
Westliche Spiele sind nicht nur immer Shooter. Und alles, was jemals weltweit aus Japan erfolgreich war, hatte schon seit jeher einen westlichen Touch. Sonst hätts wohl keiner gekauft.

Die haben einfach nur kein Hirn!!!!
Wie wärs ENDLICH mal mit Monster Hunter für Ps3!!!

Ninja Gaiden 3 war sowieso ein saumäßiger Reinfall, qualitativ zumindest.
Der Zweite war auch schon hart an der Grenze, es geht echt nichts über den Ersten, bzw. Black, Sigma oder Sigma Plus (gottseidank für Vita erschienen).

Japanische Spiele wie Final Fantasy, Resident Evil, und Devil May Cry waren schon von beginn an erfolgreich warum müssen die Japaner schlechte Kopien von Westlichen Spielen machen wenn man bessere Spiele machen kann wenn man sich nicht so auf den Westen versteift (was jetzt nicht heißen soll das die Spiele JP exklusiv sein sollen.)

@Dead
Das hier ist der Japanisch Entwickler Team Ninja (Ninja Gaiden und Dead or Alive) für das neue DMC sind die Briten von Ninja Theory (Heavenly Sword und Enslaved) verantwortlich.

Endlich hat’s einer kapiert. Hoffentlich denken bald alle japanischen Entwickler in diese Richtung um, denn der Mann hat zu 200% Recht. 90% der besten Spiele aller Zeiten waren japanische, und es zeichnete sie dieses gewisse Flair aus. Es gibt genug westlichen Schooter-Schrott, da braucht’s nicht mehr den zweimillionsten.

@ Dead: Verwechsle nicht Team Ninja und Ninja Theory, denn die meinst du und das ist ein westlicher Entwickler.

was ein vergleich. games und essen!?…. liebe japaner wir wollen einfach nur ein spiel das spass macht und von anfang bis ende awesome ist!

aber das bekommt ihr nemme hin!

Wenn japanische Studios nur noch Spiele direkt aus japanischer Kultur machen, kauft bald niemand mehr deren Spiele (außer die Japaner selbst). Wir alle wissen, wie eigentümlich und seltsam diese japanischen Kitsch-Spiele auf uns wirken.

Das Beste beispiel ist doch Team Ninja was nur noch verwestlichten mist bringt siehe Devil May Cry der sieht nach nem US EMO aus und Ninja Blade III genauso.
Bevor man über andere meckert sollte man es selber besser machen.

Das sage ich schon ewig das sie wieder Spiele machen sollten wie früher. Aber sie dann auch für den Westen lokalisieren (wenigstens die Texte). Die nacht habe ich z.B. Godzilla gesehen auf Tele 5. Und auch wenn der von Emmerich gut ist, geht nix über das Original xD. Willl sagen die alten Filme waren erfolgreich auch im Westen. Also sollen se auch wieder Spiele machen wie man sie von ihnen früher geliebt hat.

das problem ist ja das wenn sie mal ein „japanisches“ spiel machen, es zu japanische ist… kleine, halbnackte mädchen, riesen titten und furchtbar kompliziertes gameplay sind die tugenden die mir einfallen wenn ich an japanische spiele denke-.-
wies richtig geht sieht man an platinum games.. ihre spiele sind in meinen augen der gesunde mix aus japanischer verrücktheit und flüssigem gameplay

Einfach gute Spiele machen sollte reichen. Ninja Gaiden III wurde mit der Auslegung ohne Charakterwechsel und ordentlicher Waffenauswahl nicht europäisiert sondern sinnlos kastriert. USA habe ich mal absichtlich rausgenommen….

Wenn man sich die Japan charts anguckt so gibt es eigenlich nur Japano Titel oder Blockbuster die in Japan entstanden sind.

Viel japanischer geht doch kaum,dass mal alle 3 wochen irgendein westlich geprägter Titel sich dort verirrt ist jatzt nicht gerade der Untergang der japanische Spielkultur.
Die Japaner haben eher das Problem dass sich zu oft immer nur dasselbe in den Charts rumtummelt.Mario(Cart) u Monsterhunter seit Monaten oder Spiele erscheinen die im Westen niemand kauft,die meist relativ billig hergestelllt wurden.

kein wunder.

Naja Polyphony Digitals ist doch auch ein Japanischer entwickler und Weltweit erfolgrecih, oder?