Unreal Engine 4: Beeindruckende Tech-Demo veröffentlicht

Epic hat eine Tech-Demo veröffentlicht, die einen Blick auf die grafischen Möglichkeiten der Unreal Engine 4 gewährt. Die Tech-Demo wurde einem ausgesuchten Publikum schon vor einigen Wochen vorgestellt, mittlerweile stehen die Szenen als Youtube-Video bereit. Das rund zweieinhalb Minuten lange Video zeigt eine Festung, einen Dämon, eine verschneite Landschaft sowie einen Vulkan, der Rauch und Lava in Rauch spuckt.

Die Unreal Engine 4 basiert auf einer Linsenlichtreflex-Technologie und ist fähig, eine Million Partikel auf einmal zu produzieren, ohne die Performance des Spiels zu beeinträchtigen. Ein Entwickler-Paket wird demnächst veröffentlicht. Epic möchte die Game Designer ermächtigen, die Leitung von so vielen Spiel-Entwicklungsprozesses wie möglich zu übernehmen. Weitere Details zur Unreal Engine 4 findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Buzz1991

Die Texturen sind hochauflösend nur die quali des videos ist schlecht

hier in 1080p sieht es viel viel besser aus

http://www.youtube.com/watch?v=dD9CPqSKjTU&feature=plcp

@Versous: Naja, die aktuelle Engine sah im Showcase-Vergleich bisher nicht wirklich schlechter aus (gemeint ist die Samaritan Demo).
Die Verbesserung liegen (nach dem, was man bisher zu Gesicht bekam) ehr im Editor, der Ausarbeitung von Real-Time Lösungen hinsichtlich Beleuchtung und anderen Effekten, …
Mit der nötigen Power kann man auch unter der alten Engine ähnliches anstellen. Wobei ich überzeugt bin, dass die UE4 in der Hinsicht noch mehr liefern wird.

Sehr beeindruckend. Eindeutig viel beeindruckender als jede aktuelle Engine.

Auch dank den effekten und der Wunderschönen Schneebedekten Bergen am Ende,

Sieht echt gut aus, das ist die nächste Generation!
Texturen könnten noch etwas höher aufgelöst sein, aber ansonsten ein beeindruckendes Licht- und Schattenspiel sowie tolle Partikeleffekte.

Mir gefällt das Szenario leider nicht aber es sieht wirklich ausgezeichnet aus!

Wenn es hinsichtlich Grafik 2D-mäßig nichts mehr zu verbessern gibt, dann könnte man sich 3D widmen.

3D-mit hoher Auflösung und richtig scharfen Bildern. Und generell den gesamten Effekt verbessern.

Ich frage mich manchmal was die Leute erwarten:Natürlich sieht diese Demo nicht viel besser aus als die wesentlich ältere Cry Tech Demo-das hat einen einfachen Grund:Das Niveau ist nun mal sehr hoch und die Wirklichkeit sieht nun mal auch nicht spektakulärer aus u wenn alles blitzt und blinkt erkennt man nichts von Spiel.
Wenn man sich mal einen DVDFilm mit schlechtem Bildtransfer anguckt so sieht das alles schechter aus als das was man hier zu sehen bekommt.
Schon bei aktuellen Konsolen sehen die Spiele Top aus und an GT5 gibt es abgesehen von den Schatten u Zuschauern nicht mehr so viel zu verbessern.

Leider sehen die Texturen hier ,wie schon bei der aktuellen Engine irgendwie immer noch leicht plastisch/ versifft ,obwohl es sich erheblich verbessert hat.

Unabhängig von dieser Tech-Demo behaupte ich, dass wir auf der PlayStation 4 und Xbox „720“ eine Grafik mit sehr hoher Auflösung erleben werden.

Eine Grafik, die sehr realistische Bilder auf den Bildschirm bringt. 🙂

ja das sieht schon geil aus, wenn das dann Ingame Grafik wird.

Natürlich sind TechDemos gerendert. Was auch sonst? Gezeichnet?
Der springende Punkt ist, dass das in Echtzeit passiert und deshalb repräsentativ dafür ist, was Konsolen in InGame Sequenzen leisten können.

@ANUBlS

Klar läuft das auf einem PC und das hat auch einen Grund. Die Hardware der Next Gen Konsolen ist mir hoher Wahrscheinlichkeit nicht final, darum diesen solche Demos in erster Linie dazu, Sony und Microsoft davon zu überzeugen auf ein leistungsstarken System zu setzten, bestimmt sprechen die Entwickler auch Empfehlungen zu Hardware Komponenten aus. Lange Rede kurzer Sinn: Hallo Sony und MS, so könnten die Spiele auf euren kommenden Konsolen aussehen, ihr braucht dazu nur dies und das als Hardware…..

@Lynch-o-bot:

Vote for Edit Button auf Play3 😀
Hätte bei meinem ersten Kommentar gerne noch beindruckt zu beeindruckt gerne umgewandelt.^^ Sch… schreibfehler^^

@timi
danke für den link, ist ja der hammer!

Lave = Lava, …ob es die Engine…

Der Schwerpunkt lag klar auf dem Partikelgeschwirr. Auch die SSS Effekte wo die Lave durch die Rüstung schimmert ist lässig, wenn es nicht zu viel Körner (Leistung) kostet. Mal schauen ob die Engine auch wieder für lau gibt. Freut sich mein Gamedesigner Herz. Sonst blei ick halt bei der UE3, die is ooch knorke…

Tech Demo hin oder her.

Für mich sind das schöne vorgerenderte Zwischensequenzen. Natürlich sehen die Spiele dann nicht so aus.

WOW, die Musik ist echt gut!^^

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Ein Demo Level mit Gameplay Szenen wäre viel wirkungsvoller, als so einen Film.

@ Anubis
Das FF Tech war nicht gerendert.
Hier der Beweis: http://www.youtube.com/watch?v=Q9xhFpuIMX4&feature=player_embedded#

Sieht ja gut aus, aber Tech-Demo da bin ich net so beindruckt. Hätten Sie das in einem Kompletten Spiel gezeigt dann hätte ich gesagt WOW aber so halt nur ganz net.

was versteht man eigentlich unter einer Tech-Demo? läuft diese auf der neuen Unreal Engine und zeigt was möglich ist / wäre? oder einfach ein Gesamtbild von der Engine zu machen?

denn die Spiele werden im nachhinein ja nicht so aussehen.
was bringt also eine Tech-Demo?

Ich finde das Final Fantasy Tech Demo sieht etwas besser aus.
Naturlich ist U4 trotzdem sehr, sehr gut. Allein schon wie das Lava aussah, echt sehr beeindruckend.

Bis jetzt sehen alle Techdemos ziemlich gleich aus (Samarita, Square Enix).
Da kann man nur noch hoffen das die NextGen Konsolen auch leistungsstark genug dafür sind.
Für st0nie hoffe ich das sie für ihn auch Nebel über die beanstandeten Effecte legen werden.

ja wenn das keine In-Game-Grafik ist, ist es überhaupt nichts besonderes.

Cutscenes sind doch alle so.

Hm bis auf die Prtikeleffekte und die Lava find ich das, für ne Tech-Demo, nicht sehr beeindruckend. Die Texturen auf der Rüstung sehen schon ziemlich kacke aus…

grrrr…….