Entwickler-Legende Suda 51 ist schon ein kreativer Haudegen. Was auch immer er anfasst, wird schräg, laut und politisch unkorrekt. „Killer 7“, „No More Heroes“ und „Shadows of the Damned“ sind allesamt kleine Kunstwerke, aber leider eher Edel-Trash als trashiger Adel. Denn allzu häufig stehen die kreativen Ideen des Japaners dem ungestörten Spielspaß im Wege.
Mit „Lollipop Chainsaw“ soll sich das nun ändern. Denn das Actionspiel besitzt alle Bestandteile, um echte Nerds glücklich zu machen: Eine heiße Blondine mit kurzem Röckchen, Zombies und knatternde Kettensägen.
Was wir cool finden
Selten so gelacht
„Lollipop Chainsaw“ nimmt sich und seine Charaktere überhaupt nicht ernst. Stattdessen ist es die perfekte Persiflage auf Highschool- und Horrorfilme. Juliet wirkt fast wie eine Anti-„Buffy“: Dumm und einfältig. Und gerade die sexuellen Anspielungen – mal mehr, mal minder deutlich ausformuliert – häufen sich in den toll synchronisierten englischen Dialogen. Dazu passend gibt es einen teils lizenzierten Soundtrack, der ebenfalls wie die Faust aufs Auge passt. „Lollipop Chainsaw“ ist die Ausgeburt des schlechten Geschmacks. Unser Humorzentrum hat Suda51 damit jedenfalls getroffen.
Erstaunlich abwechslungsreich
Eins vorweg: „Lollipop Chainsaw“ ist erschreckend geradlinig. Doch zwischen dem munteren Zombie-Kombo-Gekloppe lockern immer wieder spaßige Zwischenspiele das Game auf. Da lassen wir Juliet an der Stange kreisen oder meucheln mächtige Bossgegner. Diese Schlachten sind angenehm lang und erfordern einen Hauch von Taktik.
Das Kampfsystem selbst ist anfangs recht eintönig, wird aber im Spielverlauf durch das Hinzukaufen neuer Aktionen und Power-Ups facettenreicher. Einzig die ständigen Button-Mashing-Einlage und das Fehlen von Nahkampf-Aktionen störte uns hier.
Unkompliziert!
Im Prinzip geht es in „Lollipop Chainsaw“ eigentlich nur darum, möglichst gekonnt viele Zombies zu erledigen. Die untoten Gesellen tauchen in allerlei Formen und Größen auf, sind aber meistens eher bessere Sparringspartner. Die Kombos gehen hier nicht ganz so fix von den Fingern, wie etwa in „Bayonetta“, werden aber durch Elemente wie die Glitzerjagd aufgewertet. Je mehr Zombies ihr gleichzeitig den Kopf abschlagt, desto mehr Medaillen zum Einkaufen von Extras gibt es. Stellt euch das Ganze noch mit kunterbunten Effekten und einem umher springenden Cheerleader vor, schon wisst ihr, warum „Lollipop Chainsaw“ trotz einiger Schwächen über weite Strecken Spaß macht.
Was wir weniger cool finden
Vielleicht doch zu platt
Natürlich ist „Lollipop Chainsaw“ lustig. Aber man braucht eben auch eine bestimmte Art von Humor. Manch zarter Seele werden die stumpfen Prä-Pubertätsspäße sicherlich nach einiger Zeit auf den Keks gehen. Einen handfesten und interessanten roten Faden gibt es in dem Spektakel nämlich nicht und auch die Charakterzeichnung ist ausgesprochen oberflächlich.
Nicht erkannt!
Die Standard-Gefechte sind simpel und arten immer wieder in pures Chaos aus. Die Kamera ist zu langsam und offenbart nur einen begrenzten Blick über das Schlachtfeld. Daher erwischt es Juliet häufiger aus dem Hinterhalt. Weiterhin ist gerade zu Beginn des Spiels das Arsenal der Cheerleader-Braut arg eingeschränkt. Man hat das Gefühl, lediglich eine Hand voll Aktionen immer und immer wieder zu zeigen. Erst durch das Hinzukaufen zusätzlicher Moves spielt sich „Lollipop Chainsaw“ variantenreich. An Kombo-Monstern wie „Devil may Cry“ oder „Bayonetta“ reicht dieses Spiel aber bei weitem nicht dran!
Kein „Two-Night-Stand“!
„Lollipop Chainsaw“ ist kürzer als das Röckchen seiner Hauptdarstellerin. Juliets Zombiehatz ist auf mittlerer Schwierigkeitsstufe nach rund fünf bis sechs Stunden vorüber. Wählt ihr einen höheren Level aus, verlängert sich die Spielzeit aufgrund fehlender Health-Lollipop und stärkerer Untoter entsprechend.
Allerdings gibt es bei „Lollipop Chainsaw“ kaum einen Grund, es noch einmal einzulegen. Alternative Routen gibt es ebenso wenig wie einen Mehrspieler-Modus. Und ob nun Ranglistenspiele oder die Highscore-Jagd einen echten Motivationsschub bewirken, wagen wir doch arg zu bezweifeln.
System: PlayStation 3
Vertrieb: Warner Bros.
Entwickler: Grashopper Manufactures
Releasedatum: 15. Juni 2012
USK: ab 18
Offizielle Homepage: http://www.lollipopchainsaw.com/
habs vorhin bekommen und finds geil bin zwar schon halb durch undmach jerzt pause.
habe die Bayonetta noch neben mir im Bett… da kann ich im moment die Juliet nicht gebrauchen 🙂
ich finds witzig! is für den sommer ein lustiger „nobrainer“! aber allein schon für zombiefilm-fans sind viele gags eingebaut, dass es mir schon gefällt! naja is ja wie immer geschmackssache!
Jetzt wo ichs durch hab, muss ich einfach noch mal was Posten. Ich hab das Gefühl das ihr bei Play3 entweder es nicht durch gespielt habt, oder einfach bei 4players abgeschrieben habt.
Denn kein Wiederspielwert?! Zum einen gibt es ein alternatives Ende und zum anderen die sind da 1000 Kostüme, Upgrads, Konbos… die man frei schalten kann.
@Blackfire:
Du bist falsch informiert.
Das Spiel kommt zu 100% ungekürzt nach Deutschland und sogar ab 16!
Steht auch in der aktuellen play3-Zeitschrift und wird im Videobericht erwähnt.
Ich finde das Game richtig geil!!!
Ich hab´ ja richtig Bock drauf!!!
Das Spiel hat mehr als genug Umfang wenn man alles machen will (grad für die Trophy Fans), allein schon um die vielen Kostüme zu bekommen muss man viel zocken, auch nach dem man durch ist. Meine beste Runde in lvl 1 sind 23 Silbermünzen. Und die Kostüme kosten nachher so 25 – 90 dieser Münzen.
Und es macht einfach nur Fun das Spiel. Mag Geschmackssache sein, auch was die Grafik angeht. Doch sowas ist mir lieber als der Xte immer gleiche Shooter usw.
Ich habe glaub so 7-8 Stunden gebraucht bis ich durch war, habe z.b. zwei Level vorher erneut gemacht um mir noch Upgrades zu leisten. Also man kann sich schon ne Weile mit dem Spiel beschäftigen, dazu kommt das man es schon ne Woche kaufen kann xD.
Beste Unterhaltung und um vieles besser als manche „Blockbuster“^^ Wer es nicht gespielt hat, sollte nicht urteilen, sondern antesten.
no go….
für 4,50€ wirds vielleicht gekauft
@ Blackfire, kann mir nicht helfen, ich hab die USK Version und da kommt auch Blut, zerstückeln und alles..und net nur Glitter…hast du evtl Blut aus? ist ja auch des BBFC 18 Logo auf der Disk, habs grad nochmal rein um mich zu überzeugen aber Blut ist da!!! Also nochmal die USK Version ist UNCUT!
In DE ist es geschnitten. In der UNCUT kommt neben den Blut auch wahlweise Glitzer raus, aber nicht nur Glitzer.
für 30€ wirds gekauft
@pULsOne
Was für eine Wertung gibst Du dem Spiel denn? (Du hast es ja sicherlich durchgespielt, oder?)
*ernst
Also ich hatte play3 eig immer genommen aber 7.0 für das game?! xDDDD jetzt eher nicht mehr….
für maximal 20 € werd ichs mir zulegen. abwechslung muss einfach sein aber ein bisschen mehr umfang hätte man auch erwarten können.
@Lord.Mauel
Wenn ich immer auf Wertungen gehört hätte, dann wäre meine Sammlung um 90% kleiner und ich hätte einige in meinen Augen sehr coole Spiele verpasst.
Es macht unheimlichen Spaß. Die Art von Spaß die man nicht in eine Wertung fassen kann.
@Godofwar
He he, und manchmal unterhalten solche Spiele mehr wie irgendwelche Blockbuster. Ich find solch Sachen cool, weil man eigentlich nichts erwartet und doch am Ende sehr viel Spaß damit hatte! Ich Kauf mir an an manchen Tagen solche Spiele auch zum vollpreis.
Also kann man Lollipop Chainsaw genauso als Geheimtip sehen wie Shadows of the Damned. Dieser Titel wurde ja auch eher mittelmäßg bewertet, hat mir persönlich aber auch recht großen Spaß gemacht und wurde gleich drei Mal hintereinander auf jedem Schwierigkeitsgrad durch gespielt.
Lollipop Chainsaw wird daher wohl auch eher ein Geheimtip für all jene sein, die eben auf skurrile Action stehen und diese Art von Humor lieben.
Nebenbei: Lollipop Chainsaw ist USK 16.
War ja irgendwie abzusehen, dass es kein Blockbuster wird, sondern eher mittelmäßig. Aber selbst diese Spiele können Unterhalten.
7.0? xD