Resistance: Warum aus dem Insomniac-Shooter kein Halo-Killer wurde

Auch wenn „Resistance“ sicherlich zu den erfolgreicheren neuen Marken dieser Konsolen-Generation gehörte, entwickelte sich die Serie vor allem kommerziell zu keinem Zeitpunkt zu einer Bedrohung für Microsofts Vorzeige-Shooter „Halo“. Im Gespräch mit Kotaku ließ sich Insomniac-CEO Ted Price über diese Entwicklung aus und führte diese in erster Linie auf auf den zweiten Teil der Serie zurück, mit dem man auf verschiedenen Ebenen neue Ansätze verfolgte.

„Intern haben wir unsere Theorien, warum Resistance nicht zu einem Halo wurde. Eine ist, dass wir in Resistance 2 eine Menge geändert haben und die Spieler auf verschiedene Art und Weisen überrascht haben. Teilweise haben sie das so nicht erwartet. Und das war möglicherweise keine gute Sache. Dadurch, dass wir einige der Kern-Mechaniken überarbeitet haben, bekamen wir aussagekräftiges Feedback“, führt Price aus.

„Bei Resistance 3 haben wir uns wieder mehr auf unsere Kern-Mechaniken berufen, die die Spieler lieben, und haben eine Geschichte entworfen, die sich persönlicher anfühlt. Auf diesem Wege haben wir die Franchise auf eine unserer Meinung nach einmalige Art und Weise nach vorne gebracht. Wir sind wirklich stolz auf Resistance 3.“

resistance-3

Startseite Im Forum diskutieren 60 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Das war jetzt wirklich sehr kompliziert. Wurde aber alles genaustens recherchiert. Uncharted würde ich evt. wzischen Action Adenture und Arcade-Shooter ansiedeln. Für ein Action Adenture gibt es zu viel Action und für einen Arcade-Shooter gibt es zu viele Rätsel.

EGO-SHOOTER

Arcade-Ego-Shooter: Call of Duty, Resistance, Killzone
Taktik-Ego-Shooter: Armed Assoult, Counter Strike, Battlefield
Stealth-Ego- Shooter: Crysis, AVP (Predator)
Action-Rollenspiel-Ego-Shooter: Deus Ex: Human Revolution
Horror-Ego-Shooter: Condemned, F.E.A.R.

THIRD-PERSON-SHOOTER

Arcade-Shooter: Gears of War, Uncharted
Taktik-Shooter: Tom Clancy’s Ghost Recon
Stealth-Shooter: Hitman, Metal Gear Solid
Action Adventure: Tomb Raider
Action-Rollenspiel-Shooter: Mass Effect
Horror-Shooter: Dead Space

ADVENTURE

Fahrenheit, Heavy Rain

ROLLENSPIEL

Rollenspiel:
Action-Rollenspiel: Ghotic FALLOUT 3, Skyrim
Dungeon: Monster Hunter

EGO-SHOOTER

Arcade-Ego-Shooter: Call of Duty, Resistance, Killzone
Taktik-Ego-Shooter: Armed Assoult, Counter Strike, Battlefield
Stealth-Ego- Shooter: Crysis, AVP (Predator)
Action-Rollenspiel-Ego-Shooter: Deus Ex: Human Revolution
Horror-Ego-Shooter: Condemned, F.E.A.R.

THIRD-PERSON-SHOOTER

Arcade-Shooter: Gears of War, Uncharted
Taktik-Shooter: Tom Clancy’s Ghost Recon
Stealth-Shooter: Hitman, Metal Gear Solid
Action Adventure: Tomb Raider
Action-Rollenspiel-Shooter: Mass Effect

ADVENTURE

Fahrenheit, Heavy Rain

ROLLENSPIEL

Rollenspiel:
Action-Rollenspiel: Ghotic FALLOUT 3, Skyrim
Dungeon: Monster Hunter

@Warhammer:

Ich weiß, dass auch ich mit manchem nicht Recht hab bzw. das zweigeteilt ist.
Belassen wir es, wir kommen vom Thema ab.

Wenn man DE:HR als Shooter zählt, dann ist es auf jeden Fall besser als Resistance 3 (finde ich zumindest). Wenn man es nicht dazuzählt….tja, dann ist es auch egal 🙂

@Buzz1991
Wir haben beide recht und unrecht. Wie gesagt ist Ego-Shooter die Überordung. Fast alle Spiele aus der Ego-Sicht sind Ego-Shooter bis auf die oben genannten Beispiele wie Simulationen.

Ich würde es anders aufteilen.

EGO-SHOOTER

Arcade-Ego-Shooter: Call of Duty, Medal of Honor, Resistance, Killzone
Taktik-Ego-Shooter: Armed Assoult, Counter Strike, Battlefield
Stealth-Ego- Shooter: Crysis, AVP (Predator)
Action-Rollenspiel-Ego-Shooter: Deus Ex: Human Revolution
Horror-Ego-Shooter: Condemned, F.E.A.R.

THIRD-PERSON-SHOOTER

Arcade-Shooter: Gears of War
Taktik-Shooter: Tom Clancy’s Ghost Recon
Stealth-Shooter: Hitman

Bin noch nicht fertig.

Das geht. Man wird aber in The Darkness praktisch dazu gezwungen.

@Warhammer:

„Deus Ex ist ein Ego-Shooter aber es ist halt ein Sub-Genre. Es hat zwar Rollenspielanteile aber es bleibt dennoch ein Ego-Shooter“

Wir haben doch gerade ausführlich darüber diskutiert.
Es gibt einfach mehr Aspekte, die für ein Rollenspiel sprechen als für einen Shooter.

@Warhammer:

Das Wort vorm Bindestrich steht immer dafür, was es noch hat.
Fallout 3 ist also ein Rollenspiel 😉

Meine Unterteilung wäre übrigens:

Shooter:

CoD
BF
Killzone
Resistance
RAGE

Stealth-Shooter:

Crysis

Rollenspiel-Shooter:

Bioshock 1-2

Action-Rollenspiel:

Deus Ex Human Revolution
Mass Effect 2-3

Action:

GTA IV

Stealth-Action:

MGS4

Action-Adventure:

Red Dead Redemption
The Last of Us
Uncharted

Adventure:

Heavy Rain
L.A. Noire

Fallout 3 ist in meinen Augen noch eher ein Rollenspiel als die darüber genannten, da die Skillbäume noch umfangreicher sind und es auch auf das Sammeln von Waffen und Gegenständen ankommt. Genauso Skyrim.

Mir fällt gerade auf, dass es ungeheuer schwer ist die Spiele einzuteilen.
Bin nicht mal wirklich zufrieden damit 😀

Das ist so wie in der Biologie wo man eine Überordung wie Insekten festlegt.
Und diese untergiedert man dann in Fliegen, Schmetterlinge, Grashüpfer usw.

Deus Ex ist ein Ego-Shooter aber es ist halt ein Sub-Genre. Es hat zwar Rollenspielanteile aber es bleibt dennoch ein Ego-Shooter.

CoD wär beispielsweise ein Arcadeshooter.
ARMA III ein Taktikshooter

@Warhammer:

Gibt es in Resistance 3 nicht auch Tagebücher zum Nachlesen?
Gehen wir mal rein von den Zwischensequenzen aus.
Dort geschah fast 0 Charakterisierung in Resistance 1-2.
Resistance 3 ist da ein Fortschritt.
Ich rede das auch nicht schön, da selbst die Handlung in R3 mich nicht sonderlich befriedigt hat, aber immerhin mehr.

Battlefield 3 war wirklich nicht schlecht, das stimmt.
Aber da kam nicht so die Dramatik und Emotionen auf, wenn gleich man auch von den Charakteren mitbekommen hat, wie sie manches genervt hat.
Dort geschah auch mehr während des Spiels an Charakterisierung, in R3 gibt es sowas leider nur in den Zwischensequenzen.

In The Darkness kann man den Charakter aufwerten?
Wusste ich gar nicht.
Mir ist nur noch bekannt, dass es in Teil 2 möglich ist.

Was sind denn für dich richtige Rollenspiele?

„Über die Jahre hat sich das Genre der Ego-Shooter zunehmend ausdifferenziert, sodass Sub-Genres entstanden sind.

Taktikshooter

Stealth-Shooter machen das heimliche und leise Vorgehen anstelle von offenem Kampf zum Spielprinzip. In die entgegengesetzte Richtung gehen so genannte

Arcade Shooter, die in betont fantastischen Umgebungen Massenkämpfe gegen Horden von Monstern inszenieren, bei denen Reaktionsgeschwindigkeit wieder an erster Stelle steht. Manche Ego-Shooter lassen auch Rollenspiel-Aspekte mit einfließen, wie z. B. Deus Ex.

Obwohl man die Egoperspektive auch bei Flugsimulatoren, Rennspielen, Mech-Spielen und Spielen mit anderen Fahrzeugen findet, zählen sie nicht zum Genre der Ego-Shooter, da ihnen das für einen Ego-Shooter wesentliche Merkmal, die menschliche oder menschenähnliche Gestalt der Spielfigur, fehlt. Auch Adventures und Rollenspiele werden teilweise in Egoperspektive gespielt, sind aber keine Ego-Shooter, solange nicht der Kampf mit Schusswaffen den Hauptanteil des Spielgeschehens ausmacht.

Außerdem gibt es Third-Person-Shooter, die sich oft so ähnlich wie Ego-Shooter spielen, aber die Spielfigur aus der Verfolgerperspektive zeigen“

Danach ist Deus Ex ein Ego-Shooter. Ich kann dem nur zustimmen.

@Buzz1991
Nö, die Handlung war wirklich nicht gut da braucht man nichts schön zu reden. Man geht einfach nur nach New York um etwas auszuschalten. Da war selbst Resistance 2 mit den ganzen Log-Büchern viel komplexer. Da hat man viel über die Jahre vor dem Krieg erfahren. Über die Misstände, über die Regierungschefs, was wo passiert ist, usw. Mehr Hintergrundwissen.
Ein höheres Level als es beispielsweise Battlefield 3 bietet wird in Resistance 3 nich erreicht.

Der Charakter in The Darkness ist aufwertbar. Man verbessert seine Fähigkeiten. Ein noch besseres Beispiel ist aber Syndikate da war so weit ich mich erinenn kann recht komplex.

FALLOUT 3 ist kein Rollenspiel. Es ist ein Action-Rollenspiel. Richtige Rollenspiele unterscheiden sich sehr stark von FALLOUT 3. Da ist man auch ein großteil der Spielzeit in menüs und das ist in FALLOUT 3 absolut nicht der Fall. Ich weiß jetzt nicht ob die richtige Rollenspiele kennst aber da gibt es schon noch einen großen Unterschied im Vergleich zu FALLOUT 3. Wenn FALLOUT 3 ein Rollenspiel wäre hätte es mich nie so sehr begeistern können.

Übrigens finde ich es nicht gut, wie du hier meinst, dass du Recht hast mit dem Genre. Ich sehe ja ein, dass Deus Ex Shooterparallelen aufweist, aber deshalb muss es noch lange kein Shooter sein, da etwas dagegen spricht 🙂

Ich sage ja nicht, dass Deus Ex kein Shooter ist bzw. ein Rollenspiel ist.
Es ist irgendwas dazwischen.
Für mich ein Action-Rollenspiel.
Das ist wahrscheinlich die beste Bezeichnung dafür.

Du schreibst stattdessen „Deus Ex: Human Revolution ist auch ein Ego-Shooter“, „Deus Ex: Human Revolution ist ein Ego-Shooter.“, „Und trotzdem bleibt Deus Ex: Human Revolution ein Ego-Shooter.“.

Da brauche ich mir nicht die Mühe machen und aufzählen, warum es IN MEINEN AUGEN keiner ist, wenn du nicht auf meine Bezugspunkte eingehst und kurz überlegst.

@Buzz1991:

Zum 1. Absatz:

Sehe ich nicht so. Ist vielen Shootern, die ich gespielt hab voraus. Jedoch ist es ausbaubar, keine Frage. Dafür war das Spiel leider zu kurz.
Von den 3 Resistance-Spielen haben die Charaktere dort noch am meisten Seele.

Und soll Wikipedia nun Recht haben?
In der play3-Zeitschrift wird es als Action-Rollenspiel bezeichnet.
Genauso 4 Players
Du siehst, die Meinungen sind unterschiedlich.

Was du an Spielen aufzählst, ist zwar richtig, ABER bietet denn ein Spiel auch genau das? Bietet ein „Shooter“ wie Far Cry 2 einen aufwertbaren Charakter und beeinflussbare Dialoge? Bietet ein Dead Space unterschiedliche Enden, geht so lange wie Deus Ex und lässt einem die Wahl, wie man in Dialogen antwortet? Hat ein The Darkness unterschiedliche Enden sowie aufwertbare Charaktere?

Nein, es gibt kein Spiel außer Fallout 3, was noch so ähnlich ist wie Deus Ex.
Fallout 3 ist ein Rollenspiel. Demzufolge ähnelt Deus Ex eher einem Rollenspiel als einem Shooter.

Q.E.D. ^^

@Buzz1991
Ja aber ansich ist das schon einbisschen blass in Resistance 3. Er geht einfach so das ist unrealistisch. Für mich gibt es da keinen Unterschied zu anderen Spielen wo man wegen einer Verpflichtung in den Einsatz geht. Hier tut er es wegen der Familie aber viel besser ist es nicht da man die Charaktere usw. kaum vorgestellt. Seine Frau und seinen Sohn hat man villeicht 1-2 Minuten gesehen. WIe soll man da eine Bindung aufbauen? Für mich ist das eher gut gewollt aber schlecht umgesetzt. Also nicht besser.

Und trotzdem bleibt Deus Ex: Human Revolution ein Ego-Shooter. Selbst im englischen Wikipedia zählt es dazu. Audiotagebücher usw. gibt es auch in vielen Ego-Shootern und Shootern (Bioshock, AVP, Dead Space). In Far Cry 2 kann die Handlung. Ausgänge etc. beeinflussen und es ist dennoch ein Ego-Shooter. Far Cry 2 geht auch ungefähr so lang wie Deus Ex: Human Revolution. Das gleiche gilt auch für The Darkness. Es ist lang und man kann auch Dialoge beeinflussen.

Ergänzung:

@Warhammer:

„Was definiert einen Ego-Shooter? In einem Ego-Shooter spielt man aus der ersten Perspektive (wird erfüllt) und man kann schießen (wird erfüllt).“

Einen Shooter definiert mehr als das.
Dann wäre ja auch Fallout 3 ein Shooter und eigentlich auch irgendwie Oblivion/Skyrim, weil man kann mit einem Bogen schießen.

Die Definition haut so nicht hin, da gehört mehr dazu.
Manches davon habe ich schon aufgezählt.

Ich liste mal noch 3 weitere Punkte auf.

Spielzeit:

Deus Ex Human Revolution geht mindestens doppelt so lang wie andere Shooter (CoD, BF, Killzone 6h, Crysis 1-2 8h, BioShock 10-12h).

Erzählweise:

In DE:HR gibt es Audio- und ganz normale Tagebücher. Sowas gibt es zwar auch noch in BioShock und teilweise Crysis 2, aber halt in hoher Zahl. Killzone 2 und Resistance 1 und Resistance 2 boten dies in Teilen auch.

Moralische Entscheidungen:

Was in jedem Fall nur in Deus Ex vorkommt, sind Dialoge, die man führt und in bestimmte Richtungen lenkt. Teilweise gibt es dadurch andere Ausgänge in Situationen und Enden. Das kann kein Crysis, auch kein Killzone oder Battlefield vorweisen.

Du siehst, man kann Deus Ex nicht einfach so als Shooter bezeichnen.
Dass es aber Parallelen zu Shootern aufweist, ist ebenfalls korrekt 😉

@Warhammer:

Für mich ist es auf jeden Fall eher ein Action-Rollenspiel wie Fallout 3.
Es fühlt sich einfach nicht wie ein Shooter an, wie man ihn kennt.
Das ist der elementare Unterschied zu den richtigen Shootern wie CoD, Killzone, Crysis 2.

Ist schwer zu definieren, spiel es am Besten selbst mal an.
Crysis 1 nicht als Shooter anzusehen halte ich zwar für falsch, aber auch das unterscheidet sich wieder etwas von Crysis 2, wo ich dir zustimmen kann.

@m2e:

So empfand ich das auch.
Die Charaktere sind in Resistance 1 und Resistance 2 eher blass, wenn man es mit Resistance 3 vergleicht. Überhaupt hatte mich R2 am wenigsten angesprochen, obwohl es solide war. Aber es sah gegen Killzone 2 meines Erachtens überhaupt keinen Stich. Da fehlte die Dynamik in den Kämpfen, die Wucht, die Hammergrafik, der tolle Soundtrack. R2 hat mich offline nie richtig motivieren können. In R3 hat mich die Handlung gepackt, ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. Schafft es Joe Capelli seine Familie und die USA zu retten? In R1 und R2 wurde bloß England bzw. die USA gerettet. In Teil 3 kommt noch etwas Familiendrama hinzu. Man findet andere Widerstandskämpfer und schließt sich ihnen an. In dem einen Abschnitt kommt sogar ein Kampf unter den Menschen zustande. Das war ungewöhnlich.

@Buzz1991
Deus Ex: Human Revolution ist ein Ego-Shooter. Nur weil man die Waffe wegstecken kann soll es kein Ego-Shooter sein?

Was definiert einen Ego-Shooter? In einem Ego-Shooter spielt man aus der ersten Perspektive (wird erfüllt) und man kann schießen (wird erfüllt).

In Crysis kann man auch die Waffe wegstecken. Da läuft man nur mit Fäusten oder wenn man kurz wartet mit garnichts durch die Gegend. Das Gebiet der Ego-Shooter kann man breit fächern. Nur weil es einen Stealth-Anteil hat ist es kein Ego-Shooter mehr. Da könnte man auch Crysis nicht mehr als Ego-Shooter bezeichnen denn schleichen kann man ja. In Crysis 1 stirbt man auch sehr schnell auf einem hohen Schwirigkeitsgrad. Oftmals auch nach einem Treffer (Schrot). Mit der Panzerung nach zwei. Dafür hat Deus Ex aber noch Action-RPG einlagen und dadurch unterscheidet es sich beispielsweise von Crysis.

Einigen wir uns darauf. Deus Ex: Human Revoution ist ein Ego-Shooter (Crysis, Killzone 3), ein Action-Rollenspiel (Mass Effect, Borderlands, FALLOUT 3) und ein Stealth-Spiel (Metal Gear Solid, Crysis, Aliens vs Predator, Assassinc’s Creed)

Hab mit R3 angefangen und war trotz Kritik begeistert von der Kampagne. So viel Tiefgang und Dramaturgie hat man selten in Spielen. Hab mich genauso gefühlt wie bei HL2 damals. MP von R3 ist nicht so dolle. R2 hab ich mir danach zugelegt und fand die Kampagne im Vergleich dazu richtig flach und den Helden blass.

@Warhammer:

Deus Ex HR kann man nicht wirklich als Shooter bezeichnen.
Dafür steht das Schießen nicht im Vordergrund, man stirbt recht schnell und es gibt die wenigstens Erfahrungspunkte und macht einem das Leben nur schwerer.
Es ist ein Rollenspiel, ähnlich wie Fallout 3/Skyrim, wo man aus der Egosicht und teils auf der dritten Sicht spielt. Aufwertungen des Charakters spielen auch eine Rolle, eine typische Eigenschaft von Rollenspielen und nicht zuletzt die eher ruhige Präsentation. Da ist BioShock z.B. schon eher ein Shooter, da dort der Shooterteil sich flüssig spielt. In Deus Ex kann man ja sogar die Waffen wegstecken, was in Crysis, CoD, BF, Killzone nicht möglich ist.

Halo und Call of Duty sind die schlechtesten Ego shooter aller Zeiten. (meine Meinung)

@Buzz1991
Selbst BF3 schlägt im Einzelspielermodus Resistance 3 locker. Von der Qualität ganz zu schweigen. Crysis 2 erst recht da steckt ja mehr als drei mal so viel Aufwand und Mühe dahinter denn das kann man immerhin als Einzelspielerspiel bezeichnen (350 Mitarbeiter für den SP für 3,5 Jahre). Während bei Resistance 3 nicht mal die Hälfte von denen für den Einzelspieler beschäftig war, eine alte Engine genommen wurde, das Spiel sehr kurz und linear ist, die Synchro eher naja, die musikalische Umsetzung eher bescheiden wirkte und wo auch das Personal nicht ganz so gut qualifiziert ist weil Resistance eher wie ein B-Spiel wirkt. Es kann aber auch sein das das Spiel nicht ganz so gut finanziell unterstützt wurde. Auch die handlung konnte nicht glänzen das war nicht wirklich viel besser als Killzone 3. Deus Ex: Human Revolution ist auch ein Ego-Shooter und macht Resistance 3 mit Leichtigkeit fertig.

von den Shooter Reihen Killzone und Resistance kann sich kein Halo-Killer nennen und auch in Zukunft wohl kaum. Killzone kommt al einzigers na an Halo heran aberdas wars.

Halo ist in Story, Musik, Inszenierung von diesen Games her nicht zu schlagen.
Story ist von Anfang bis Ende einfach episch ob mit den Büchern als auch ohne.

Gears of War kommt auch nicht an Halo herran… wird es auch nie… war von Anfang an nur sowas wie ein Platzhalter bis Halo 3 etc kommt…..

Killzone ist wie gesagt näher bei Halo dran aber ob es mal Halo-killer sein wird wage ichzu bezweifeln…

mag beide Serien sehr 🙂

Mein Lieblingsshooter dieser Konsolengeneration ist im Einzelspieler BioShock. Danach kommt Call of Juarez Bound in Blood vor The Darkness vor CoD 4 MW vor Resistance 3 vor Killzone2/Killzone 3.

@vangus
Eine längere Kampagne als fast alle anderen Shooter? DIe geht 6 Stunden oder so. ich habe es so weit ich mich erinnern kann an einem Nachmittatag durchgespielt.

Das Game ist keinesfalls überall gut. Die Grafik ist Durchschnitt. Auch die Animationen sind extrem veraltet. Noch schlechter als in CoD. Die KI könnte besser sein. Die Musik war auch eher schwach bis langweilig. Resistance 2 hat bei Metacritic 5% mehr.

Das du da ausgrechnet Resistance 3 nennst. Dann ja noch lieber Killzone oder so das könnte ich verstehen aber nicht ausgerechnet diesen Shooter namens Resistance 3?

Die Presse sieht Resistance 3 übrigens als den eindeutig besten Teil der Serie an, und die tolle Kampagne wird natürlich auch stets hervorgehoben..
Aber du scheinst ja sowieso keine Ahnung zu haben, denn was zur Hölle ist an dem Spiel COD-mäßig? ^^ Es hat auch eine längere Kampagne als fast alle anderen Shooter..

Macht ihr beiden wieder Flamewars? ^^

@vangus
Ich glaube nicht was du da sagst das kann doch garnicht wahr sein. Tur mir leid aber das muss ich erst einmal verarbeiten. Sonst überreagier ich noch.

@Warhammer

Deine genannten Spiele haben eventuell eine bessere Story oder bessere Charaktere, andere Spiele haben eine bessere Inszenierung, bessere Grafik, oder eine bessere Atmosphäre, aber dafür sind sie alle dann wieder in vielen anderen Punkten schwächer. Resistance 3 bietet die rundum gelungenste Kampagne, kannst mir erzählen, was du willst, an dem Spiel ist alles mindestens gut, das hat bisher kein einziger Shooter in dieser Gen geschafft. Zuletzt gab es das halt nur in Half Life 2, nur das da mindestens alles sehr gut war..

Resistance 3 ist sehr geil, weil es wieder fette Bossgegner gibt. Der Online Modus hat halt so Perks Zeugs, das passt aber bei dem Spiel eigentlich dazu. In Resistance 2 hatte man das auch schon. Auch die Grafik von RE3 find ich gar nicht mal so schlecht, wie immer alle rumheulen.

@vangus
Und deswegen soll Resistance 3 beste Ego-Shooter im Einzelspieler in dieser gesamten Konsolengeneration sein? Niemals!!! Teil 3 war auch der Schwächste in der Serie. Für mich war es definitiv eine Enttäuscung, viel zu CoD-mäßig, viel zu kurz, grafisch etwas unspektakulär. durchschnittliches Gameplay. Die Presse sah das auch so. Resistance 2 hatte damals so etwas gewaltiges.

Die Handlung war auch eher schwach. Selbst da gibt es viel bessere Ego-Shooter. Siehe Bioshock, The Darkness oder Call of Juarez: Bound in Blood.

Stolz auf R3? BWahahahahahahahahahaa. Mir kommen die Tränen. So eine dreckige Story und ein großer schritt nach hinten im vergleich zu den ersten 2 teilen.

@Godofwar
Ja, das mit dem Ende sehe ich genauso, da nahm die Story total ab und plumpe Action war im Vordergrund, da wäre mehr drin gewesen..

hab alle 3 teile und der 2 war der beste 😉

also im ernst für mich ist das 0,0 vergleich mit halo :S aber jedem das seine…. auf jeden fall nen bomben game aber wen mans schon vergleicht … ja halo ist besser

Teil 1 war der beste Co-Op Shooter auf der PS3 – teil 2 war online einfach unspielbar. Statt story-co-op gab es einzelne (langweiliger) missionen – sofort wieder zurückgegeben das spiel. R3 aufgrund dieser erfahruing auch nicht mehr geholt. Halo 1+2 waren co-op auch top, wobei der 3te auch deutlich nachgelassen hat.

Teil 1 hat geflash, da es der erste Shooter auf der PS3 war. Der MP war genial und hat mal richtig spass gemacht. Alleine schon die Länderkämpfe waren klasse. Durfte selbst öfters schon dran teilnehmen, gegen Frankreich und England.
Die Absprache im MP ging ja im 2.Teil nicht mehr, da es da eigentlich keine richtige Lobby gab, das war einer der größten Nachteile im 2. Teil der ansonsten auch genial war. Außerdem gab es Ausdauertrophys (die nicht jeder hat – 10000 Onlinekills usw.) die immer für neue Mitspieler gesorgt haben. Außerdem war der Koop Modus auch super und sehr auf Teamplay ausgelegt, also richtig Klasse!

Teil 3, naja, der SP war eigentlich auch ganz gut, allerdings fehlte bei einigen Leuten der Anreitz, Online zu spielen. Wenn ich Trophys quasi nur durch das Online-Einladen bekomme oder nur ein Level spielen muss, dann ist halt die Lust weg.

Viele sagen hier (play3.de), das Trophys uninteressant sing, aber der größte Teil ist halt total heiß auf die Errungenschaften!

@vangus: Hab ich mir beim Durchspielen auch gedacht, im Vergleich zu den Kampagnen von BF3 und CoD bot Resistance einfach ne bessere Atmosphäre und weitaus mehr Abwechslung. Nur das Ende fande ich mal mehr als unbefriedigend. Ich hatte da echt das Gefühl, Insomniac wollte die Serie fertig stellen und zwar so schnell wie möglich. Online habe ich leider nie gespielt wegen fehlendem Pass.

Resistance 3 bot die beste Shooter-Kampagne dieser Gen, weil es in allen Punkten gut war und deshalb als Gesamtpaket überzeugte. In Sachen Story, Charaktere und Dramatik allen anderen Ego-Shootern überlegen.

Das ist ganz einfach!
Resistance 1 war neben COD das wohl beste Online-Multiplayer-Spiel auf der PS3!
Es war anders, ja. Aber es war perfekt!

Die Maps waren klasse, klasse Waffen, klasse neue Spielmodi, klasse Clansystem, Ingame Nachrichtenliste und Freundesliste, private Server mit eigenen Einstellungen und und und.

DIe Fanbase war damals riesig! Und mit dem 2ten Teil haben sie ALLES falsch gemacht was man nur falsch machen konnte aus sicht DER FANS vom ERSTEN Teil!

Klar, 60 Spieler… das macht kurzzeitig Spaß. Aber der Rest?
Wo waren all die coolen Modi? Wo war das taktische?

Ich meine hallo? In Resistance 1 konnte man bis zu 4h ein Clanwar führen weil es einfach so verdammt schwieig war in CTF weil eben jeder taktisch agiert hat.

Teil 1 war einfach spitze! Ich bin immer noch sooooo froh dass ich mir kein COD3 damals geholt habe sondern Resistance!

So, Teil 2 war kacke und COD und BF waren draußen!

Teil 3 war Online auch nicht mehr so das wahre… schade.

Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen denen der 3. Teil richtig gut gefallen hat. Fand wiederum den 2. Teil eher doof. Aber Meinungen gehen halt auseinander ^^

1) bekommt man online keine Stich gegen Halo
2) fehlte die gefühlte 100 mio $ Halo -Kampagne
3) auf der xbox gab es ja damals sonst nichts,da MS vorher so gut wie gar nichts für gamer getan hat,da musste man sich im xbox bereich auf irgendwen oder irgendetwas einigen was man supitoll finden kann um überhaupt was zum vorzeigen zu haben,selbst wenn es ein gesichtsloser 0815 charackter wie der schwule mother schief ist