Hitman: Absolution - Die Schwierigkeitsgrade im Detail

Die Jungs von Videogamer haben einige Informationen zu den Schwierigkeitsgraden veröffentlicht, die Käufer des in Kürze in den Handel kommenden Actioners „Hitman: Absolution“ wählen können. Insgesamt gibt es fünf Abstufungen.

Puristen dürfen mit  Fadenkreuz, aber ohne Hilfen und ohne Interface spielen, während Gelegenheitsspieler gut damit beraten sind, auf Easy oder Medium zu meucheln.

EASY

  • Spieler können zusätzliche Checkpoints aktivieren.
  • Instinkt regeneriert sich.
  • Instinkt gibt Hinweise.
  • Gegner reagieren langsamer als normal.

MEDIUM

  • Spieler können zusätzliche Checkpoints aktivieren.
  • Instinkt regeneriert sich nicht.
  • Instinkt gibt Hinweise.
  • Normale Präsens von Gegnern mit normaler Reaktionszeit.

HARD

  • Spieler können zusätzliche Checkpoints aktivieren.
  • Instinkt leert sich bei Gebrauch und wird nicht wieder aufgefüllt.
  • Instinkt gibt keine Hinweise.
  • Zusätzliche Feinde mit verbesserten Reaktionszeiten.

EXPERT

  • Keine vom Spieler aktivierbaren Checkpoints.
  • Instinkt leert sich bei Gebrauch und wird nicht wieder aufgefüllt.
  • Instinkt gibt keine Hinweise.
  • Maximale Gegener-Zahl mit den schnellsten Reaktionszeiten.

PURIST

  • Keine Hilfe.
  • Keine Guides.
  • Kein Interface.
  • Lediglich ein Fadenkreuz.

„Hitman: Absolution“ kommt am 20. November 2012 für  Xbox 360, PlayStation 3 und PC in den Handel – auch hierzulande in einer ungeschnittenen Form.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Medium bis Hard wäre voll genau das Richtige für mich.

Ich lasse meistens auch erst einmal den höchsten Schwierigkeitsgrad weg, bei Hitman allerdings werde ich mit Purist anfangen, da man beim zweiten Durchgang die Targets ja schon kennt. Und ohne Hilfen und Interface steigert bei mir das Auftragsmörder – Feeling 🙂

Ich starte auch jedes Game erstmal in normal. Beim zeiten Durchgang kann ich ich immer noch steigern^^ Beim ersten Durchspielen gehts um Spaß, danach kann man die Herausforderung suchen.
Und wenn ich es nur einmal durchzocke, dann war das Game nicht wirklich gut und ich freu ich darüber, nicht so viel Zeit (wie bei hard) damit verschwendet zu haben^^
Aber jeder wie er mag

@Skywalker:
Geb Dir vollkommen Recht. Traurig, dass einige es nötig haben, ihr Selbstwertgefühl durch „Angeben“ im Internet aufzupushen.

@xstation : bin auch der meinung, dass das der gesamten AC-reihe fehlt, dadurch wird der wiederspielwert doch etwas geschmälert

@bulku: right, die uncharted reihe hab ich auch in jeder stufe durch… obwohl ich da net viel unterschie bemerkt hab. naja, vielleicht versuch ichs beim ersten mal doch mit medium(mach ich bei den meisten mir unbekannten spiele(reihen)), erstens um ein gefühl dafür zu bekommen, welche tipps dieser instinkt gibt, und auf was man dann ohne ihn achten muss, 2tens der steigerung wegen, beim erneuten durchzocken… na mal schaun…

für jeden was dabei…vorbildlich!

@Skywalker
Dein wort in Gottes ohr genau das denke ich auch ansonsten freu ich mich richtig auf das spiel,man kanns ja mehrmals durch zocken.Glaube nicht das man auf anhieb höhstpunktzahle erreicht bei den kills,wiederspielwert hoh….

@skywalker: Ich denke du hast da nicht ganz unrecht. Vorallem die Leute die schreiben das andere Weicheier sind, wenn sie nicht auf Purist spielen. Aber ich kann dennoch auch verstehen wenn es hier viele gibt die auf Purist beginnen. Warum? Ganz einfach; die Leute die auf Herausforderungen stehen haben eine lange Durststrecke hinter sich. Es hat schon lange kein Spiel mehr gegeben, dass wirklich richtig Schwer ist. Ich freu mich auf Purist!!! 😉 Und stelle wohl dann auf Hard oder Normal zurück weil ich nichts mehr gewohnt bin!!!

GotY 2012

Ich spiele immer zuerst auf normal..zu schwer möchte ich nicht unbedingt,da sonst der Spielspass flöten geht.

das schau ich ma an… wette, dass alle einefetzer hier, die mit „purist only, alles andre ist für pussys“ einen auf oberhonk machn, nicht höher als medium beginnen (im netz kann man viel von sich behaupten, das niemand kontrollieren kann)…!!! hard wird beim ersten versuch vorerst reichen.. mein ego ist nicht nach dem grad einer schwierigkeitsstufe gekoppelt… bei mir zumindest.

Easy is 4 Pu**ys!
Purist !!!

Deswegen…
47 the Original ASSASSIN !!…

oben steht „ohne Fadenkreuz“ und bei Purist „Lediglich ein Fadenkreuz“
was den nun?

Assassins Creed hat eben nicht das Kaliber eines Hitman. 😉

schade, dass assassins creed 3 sowas nicht haben wird.

ich meine was wär daran denn so schwer nen (optionalen) modus einzuführen, indem man beispielsweise durch 1 schuss getötet wird und die gegner aggressiver vorgehen?

da ist der film noch besser….

Natürlich Purist, man will doch länger am Spiel sitzten.

so sollten das alle entwickler regeln anstatt es auf casual zu trimmen.so ist für jeden spielertypen etwas dabei find ich super.

Purist, punkt!

ganz klarer fovorite PURIST .

Hört sich nach Herausforderung an 🙂