In den vergangenen Wochen erreichten uns regelmäßig Konzeptzeichnungen zu Projekten, an denen die Konsolenherstellern hinter verschlossenen Türen arbeiteten.
Wie sich einem aktuellen Patent, das vor wenigen Stunden an das Tageslicht gespült wurde, entnehmen lässt, experimentierte man bei Sony mit einem Controller herum, der sich als eine Mischung aus einem klassischen Dual Shock-Pad und PlayStation Move versteht.
So sind mit einem Beschleunigungsmesser, einem Gyroskop, Lautsprechern, dem Rumble-Feature sowie den Sphären-Kugeln und dem Magnetometer verschiedene vielseitige Funktionen enthalten. Zudem besteht die Möglichkeit, den Controller in zwei Teile zu teilen.
Weitere Details und Konzeptzeichnungen zum aktuellen Patent, bei dem wie gewohnt unklar ist, ob und wann dieses die Marktreife erreichen wird, findet ihr unter dem folgenden Direkt-Link.
den Controller zu teilen stell ich mir schlimm vor. oh man wenn ich bloß für Sony arbeiten würde. hätte so unglaubliche Ideen.
Ich weiß es ist nur ein Patent, aber schon beim Move Controller hat man die hässliche Leuchtkugel vorne dran. Das schlichte und gute Design von einem DS3 würde man mit 2 Leuchtkugeln versauen. Leider kann man es Sony nach dem Move Controller zutrauen 🙁
Hässlicher kann ein Controller nicht aussehen. Das Design gehört verboten und der Designer gefeuert.
Meine Freundin braucht keinen Vibrator … 😉
Sieht aus wie ein super moderner Vibrator, für meine Freundin würd ich ihn kaufen. xD
Hhhhhhhahahahahaha,bin ich jetztn Prophet ?Scheiße ist das phänomenal….. 😆 !!!
Wartet nur mal ab was noch so aus der Kiste bebrütet wird bezüglich für Games. 😉 !!!
Ist schon wieder der erste April? Das kann doch nur ein Witz sein. Oder ein Wii tz.
zwei möglichkeiten gibt es, move in den Kontroller zu integrieren.
möglichkeit 1: ein kontroller aus move und navigationscontroller, den man zusammenstecken und dann wie einen dual shock benutzen kann
möglichkeit 2: mit dem movecontroller wird einer der beiden analogsticks des dual shock emuliert. warum sony das nicht schon längst eingebaut hat, frage ich mich schon lange. dadurch würden auch alte spiele ohne movesteuerung zumindest 3/4 movefähig.
http:// dualpixels .com/2012/11/29/rumor-behind-the-scenes-with-first-party-hardware-and-third-party-softwear-next-gen/
voll nett !
Achso klingt logisch ^^
Kann jmd mal bitte einen link zu diesem Gerücht über die halbtransparente Brille reinstellen?
Wenn ich das google kommt da nur Unfug raus
@VICTORY
Jepp, du brauchst die Sphären, oder besser gesagt eine geometrische Form, die durch einen Perspektivenwechsel nicht nach einer anderen Aussieht –> Kugel/Sphäre…alles andere wäre ungenauer…
@Gehirnkrampf
Ich bin auch absolut dafür!!!! 🙂
Aber eine Sache stört mich bei den Gerüchten dann doch und zwar das Sony das anscheinend nur in der Premium Variante optional anbieten will. Wenn sie die Technik pushen wollen, dann müssen sie den Eindruck erwecken, dass es essentiell ist.
Ich hoffe -sofern die Gerüchte stimmen- , dass das Omniview dann standardmäßig jeder PSO beiliegt.
@Topic & andere
Das sieht nicht nach einem Patent für das Industriedesign aus…. daher kann sich am Aussehen doch noch einiges ändern…
Wieso leuchtet nicht der ganze Controller ? Dann kann man die Kugeln weglassen, oder werden unbedingt Kugeln benötigt damit die Cam das erkennt?
ich denke mal, dass man die Kugel dann noch abschrauben kann oder so etwas in die Richtung.
ich finds eine Gute idee. 2 in 1
ich lach mich tot.
@Sethmag
Patente: Keine Ahnung.
Aber du hasts ja schon angesprochen,
– Google entwickelt derzeit was ähnliches.
– Microsoft enwickelt ein Konkurrenzprodukt zu Google Project Glasses
– Oculus Rift ist auch am kommen
Heißt ganz konkret, die Industrie schafft hier ganz klar einen neuen Trend, weshalb ich die Gerüchte doch für realistisch halte.
Und wer Heavy Rain gespielt hat, der weiß was man mit so ner Brille anstellen kann. Ich wär dafür.
@fallout:
Deine Katze auch? 😀 ich liebe das einfach dass Katzen nur Flausen im Kopp haben 😀
@emzett:
Haha ich kann’s mir schon vorstellen 😀 man hängt dann so übertriebenen verschmockt mit dickem Bauch der unterm Tshirt hervorquillt auf dem Sofa und bewegt nur noch die Daumen 😀
Aber die konzeptzeichnung finde ich persönlich ziemlich hässlich
@Gehirnkrampf
Hab mir die Gerüchte mal durch gelesen und das klingt ja seeeehr interessant…und auch gar nicht mal sooo unmöglich, wenn man an Googles Project Glasses denkt…
Ich frage mich nur, ob Sony tatsächlich Patente auf so eine Technik besitzt???
boah wat ein müll… Wird nicht gekauft!
@emzett: ja ne, is klar… frage mich bloß was daran so neu oder toll sein soll?
Mag ya ganz funny sein den Controller teilen zu können, aber mit den 2 Bommeldinger oben dran, naja weis nicht sieht gewöhnungsbedürftig aus. Mal gukken was draus wird.
@Hendl:
Dass man dann zwei unabhängig voneinander funktionierende „Moves“ hat. Wie schon bei der Wii. Bei einem Boxgame z.B. kannst du dann beide Fäuste separat steuern…
…oder einfach der Bequemlichkeitsfaktor: Man muss das Pad nicht mehr stur vor seinem Körper halten sondern kann beide Hände zum Zocken entspannt neben sich auf dem Sofa ablegen…
cool wenn man den wirklich teilen kann, könnte ich ein teil nach meiner katze werfen wenn se wieder scheiße baut und trozdem weiter zocken…..
wo kann ich das teil kaufen ? 😀
was soll denn das bringen ???
Bringt lieber mal News zu den allerneuesten Gerüchten zur PS4, bzw Orbis bzw Omni! Ich sag nur 3D Brille mit halbtransparenten Gläsern.