BPjM: Die Indizierungen im Dezember 2012

Die Verantwortlichen der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) haben auch im Dezember wieder Spiele auf den Index gesetzt. Dazu zählen die US-Version des PS3-Spiels “Dead Rising 2″ und der europäische PC-Titel “Lucius”. Außerdem wurde ein C64-Titel vom Index gestrichen.

Indizierungen:

  • Dead Rising 2
    Playstation 3, US-Version
    Capcom Entertainment Inc., San Mateo/USA
    Liste B
  • Lucius
    PC DVD-ROM, EU-Version
    Lace Mamba Global Ltd., Brighton/GB
    Koch Media GmbH, Planegg
    Liste A

Auf Liste B kommen “Medien, die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden oder Medien, die bereits beschlagnahmt wurden und deswegen automatisch auch in Liste B eingetragen werden müssen.”

Listenstreichung gemäß § 18 Abs. 7 JuSchG (Zeitablauf)

  • Mountie Mick’s Deathride
    C 64
    Ariolasoft, Gütersloh
    Ariolasoft, London/GB

indiziert

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Pseudo Demokratie sollte Wort des Jahres werden !! Punkt 1. hatten wir Mitspracherecht zur € Einführung ? Antwort : 63% der deutschen waren dagegen ! Zwei Griechenland Hilfen : wurde das deutsche Volk gefragt für 11mrd Menschen 44mrd € zu spenden ? Nein , in Griechenland wäre jeder ohne diese Lobbyisten Schweine mittlerweile Multi Mrd !!! Und die liste könnt ich noch weiterführen …. Aber bevor mir der Samen flockig wird schreib ich lieber nichts mehr ^^

Deutschland ist ein so freies Land , wo jeder das recht hat sich vom Staat vorschreiben zulassen was man für spiele spielen darf !!! Ironie Off xD

Deutschland ist ein so freies Land , wo jeder das recht hat sich vom Staat vorschreiben zulassen was man für spiele spielen darf !!! Ironie Off xD

Richtig, so sehe ich das auch. Und man sollte nicht um die Willkür (denn stellenweise kommt es einem so vor) staatlicher Behörden fürchten (als Bandmitglied weiß ich, wovon ich spreche 😉 ) Meiner Meinung nach reine Verschwendung von Steuergeldern, genau wie die GEMA, aber das ist ne andere Geschichte 😉

@ Dragonsknight: Das Beispiel Rammstein ist auch gut. Richtig schlimm finde ich das deutsche Künstler…..also Musiker und Filmemacher 😉 durch die BPJM oft schon im Vorfeld zur Selbstzensur gezwungen werden.

Halt die Schere im Kopf ….und das ist 100% eine Einschränkung der künstlerischen Freiheit.

Also Künstler soll man kreativ sein und nicht dran denken müssen ob es einer staatlichen Zensurbehörde gefallen könnte oder nicht.

Und im Bereich Musik kommt dann halt auch wieder das Argument mit der „Kunstfreiheit“. Wer bitte streitet denn ab, dass Musik Kunst ist? 😀

Es sind ja außerdem nicht nur die Indizierungen im Bereich Film oder Videospiele, auch welche LIeder auf den Index kommen ist für mich oftmals sehr schwer nachzuvollziehen.

Nehmen wir doch nur mal als (ok, extrem klischeehaftes, aber wenigstens bekanntes) Beispiel FloRida (oder wie auch immer ^^) und Rammstein: Der eine darf öffentlich im Radio und Fernsehen mit Songs auftreten, in denen er darüber singt, wie jemand auf seiner „Pfeife“ zu „spielen“ hat und die anderen müssen jedesmal darauf hoffen, dass ihr Album nicht indiziert wird.

Oder aber Eisregen indizieren aber Rechtsrock sich verbeiten lassen. Schwachsinn.

Aber ich schweife ab, wie L.T.Smash schon geschrieben hat, viel Urteile der BPjM sind äußerst fragwürdig, vor allem ja in dem Bereich Film und Unterhaltungssoftware. Da fragt man sich wirklich, warum der Staat immer noch sein Geld im „Kampf gegen die Windmühlen der EU“ (vielen Dank Smash für diesen interessanten Gedanken 😀 ) weiterhin verschwendet….

@ Big Ron: Ich würde mal vorschlagen du guckst dir die BPJM Listen mal an, Vieleicht guckst dir dan ein paar der Streifen an und guckst ins Internet nach den Index Beschlüssen.

Da bekommt man teilweise richtig witzige Sachen zu lesen. Mein All Time Fave BPJM Beschluss….der Grund für den Film „Geisterschiff der schwimmenden Leichen“ Beschluss Liste B = Ein Grund war das ein Skelett verbrennt!

Das man gegen Nazizeug, Kinderpornokack vorgeht…keine frage. Aber du willst mir doch nicht echt erzählen das die BPJM niemals fragwürdige Urteile bringt? Das hier war nur ein Beispiel für sehr viele sonderbaren Entscheidungen

@ Big Ron: Ich habe geschrieben das viele Entscheidungen Fragwürdig sind. Wie oft fragt man sich „Wo ist in diesen Film der Grund für den Index“. Zu Urteilen was Kunst ist oder nicht……ob das eine Behörde tun sollte? Ich weiß ja nicht. (Sowas hatten wir hier doch schon mal nech)

Auserdem war die BPJM ursprünglich nur für Bücher zuständig, weil Bücher keine Alterfreigaben haben. Seit 1985 haben Filme auf Video Altersfreigaben, davor nur Kinofilme ….Früher war es noch richtig lächerlich -wo man noch Filme trotz FSK Freigabe auf den Index setzten konnte.

Auserdem, warum haben andere westliche Demokratien so etwas nicht? Bevormundung finde ich halt nicht gut? Dazu wird es ja wohl jeder erkennen das sich es heute wieso nicht durchsetzten läst mit der Film und Game Zensur.
Ich habe fast jeden 131er Film im DVD Regal….Österreich machs möglich und die BPJM hat mir sogar noch die Einkaufliste geschrieben ,-)

@L.T.Smash
Kunstfreiheit hin oder her. Videospiele und Filme sind nicht sofort gleichzusetzen mit Kunst. Deshalb ist es auch nicht fragwürdig, dass die BPJM zensieren kann.

Nebenbei ist Deutschland die einzige westliche Demokratie die eine Behörde in Form einer BPJM hat. Wenn man sich im Filmbereich etwas umguckt wird man ja sehr schnell erkennen das viele Entscheidungen der BPJM sehr fragwürdig sind. Dazu ist Zensur etwas was in einen Land mit Kunstfreiheit nicht zu suchen haben sollte. In Zeiten des Internet und der EU ist der Kampf der BPJM wieso ein lächerlicher gegen Windmühlen und eine reine Verschwendung von Steuergeldern.

Was ist daran verwerflich, wenn man versucht, die welt nicht noch kranker zu machen, als sie sowieso schon ist? ob jetzt nun jedes spiel was auf der liste steht, da auch hingehört oder nicht, ist eine andere sache, aber es macht sinn, dass es überhaupt verbotene spiele gibt, die zu krank sind !!!!!!!!

Lol Bevormundung = Demokratie in Deutschland. Von der völlig dämlichen Sinnfreiheit ganz zu schweigen. Liebe BPjM. Ich hätte da noch eine enorm wichtige sache für euch. Setzt bitte endlich Pong auf den Index! xD

POLIZEI ÜBERWACHUNGS STAAT LÄSST FREUNDLICH GRÜßEN =)

Es ist einfach Blödsinn für sowas Geld zu verschwenden, vor allem wenn ein Spiel seit 10 Jahren auf dem Markt ist und man jetzt merkt oh oh das Spiel ist zu Brutal.Ich finde es aber lustig, C64 hatte doch so eine schlechte Grafik das man doch kaum was erkennen konnte und nicht einmal annähernd realistisch aussieht , das ist die logik der schein Demokratie. Deutschland das Land der unbegrenzten Dummheit

Hallo schein Demokratie, Bevormundung bei jedem kack…. Eig. Leben wir in dem sinne NICHT in einer Demokratie….

Macht aus Unrecht und Unrecht, trotzdem nicht Recht 😛

„Der Staat“ meinte ich

Blödsinn. Der Geld verschwendet so oder so sein Geld. Und belanglos ist das alle mal nicht, das waren Medien noch nie.

Versimpelt ausgedrückt, big ron, investiert der Staat sein Geld in solch einen belanglosen Schrott, obgleich er in vielen anderen Bereichen besser sein Geld legen sollte oder eher in den Bereichen, wo das Geld noch nötiger wäre.

@sniper17
Was ist daran erbärmlich. Da kann man ja auch sagen, dass es erbärmlich ist, dass die Polizei Gesetzeswidrichkeiten nachgeht oder das Finanzamt Steuersünder verfolgt.

Für alles gibt es Behörden, die in gewissem Maße das Einhalten von Richtlinien kontrollieren.

Aber bei Videospielen ist das ja immer ach so schlimm. Nur nicht den kleinen Videospieler einengen, sonst wird er böse.

Die machen sich sowas von lächerlich mit diesen Indizierungen. Was glauben die, die machen sich damit wichtig. Ich lach mich gleich tot, erbärmlich ist so etwas.

Werde mir Mittwoch „Mountie Mick’s Deathride“ zulegen :-))

Mit der Indizierung der US Version von DR2 haben die sich aber Zeit gelassen^^ Die EU Xbox 360 Version davon ist schon seit Ewigtkeiten beschlagnahmt worden xD

das schwerste an dem game war , das scrollen des bildschirms, wenn man nicht schnell genug war gestorben ist.

das C64 game habe ich sogar. Grins

Lol, wird auch mal Zeit, dass Spiele für den C64 von der Liste gestrichen werden.

Lucius isn geiles game