Wie es bei großen Titeln mittlerweile üblich ist, steht auch „Tomb Raider“ sowohl in einer Retail-Fassung als auch in Form einer Download-Version zur Verfügung.
Riskiert man einen Blick auf die offizielle Produktbeschreibung, wird man allerdings feststellen, dass die PSN-Fassung von Laras neuem Abenteuer mit einer ärgerlichen Einschränkung zu kämpfen hat. Im Detail haben wir es hier mit einem Online-Kopierschutz zu tun, der vor jedem Start des Spiels eine Anmeldung im PlayStation Network voraussetzt.
Hinzukommt, dass Zeitgenossen, die möglicherweise zwei PlayStation 3-Systeme ihr Eigen nennen und diese mit dem gleichen PSN-Account nutzen, nach dem Spielen von „Tomb Raider“ zunächst 24 Stunden warten müssen, ehe sie die Möglichkeit haben, den Titel auf ihrer anderen Konsole zu nutzen.
Die kompletten Nutzungsbestimmungen können hier eingesehen werden.
Update: Es handelte sich laut Square Enix nur um einen Fehler in der Textvorlage.
Bis auf die 24h ist es eben Okay. Sollte aber auch nur für Onlinecontent gelten da dieser am einfachsten geteilt wird da dort keine Medien benötigt werden.
okay die wollen das sharen unterbinden, aber mit den Regeln schaden sie auch die Nutzer die einafch wirklich mal zwei Konsolen haben… habe eine bei mir und meine freundin hat auch eine, da sie 4 std früher zur arbeit muss als ich zocke ich eben abends immer noch…
durch ps plus online speicher auch easy und cool.. Tomb Raider ist mir jetzt egal, aber wenn solche regeln gang und gebe werden… habe z.B. auch nen Kumpel der hat eine zu hause und eine in der wg wo er unter der woche wohnt weil er in ner anderens tadt arbeitet, da ist 24h genauso bullshit…
Bill84 und Rest: Was labert ihr dann hier in nem PS3-Forum rum, wenn alles auf PC tausendmal besser ist…?
Ich glaube ihr seid hier falsch…
Es fast schon logisch, dass alles auf PC besser ist/wird…aktuelle Hardware vs. 6 Jahre Alte Konsole…. naaa machts klick? 😉
ich hab nicht immer mein router an bzw mit der ps3 verbunden.
wenn sowas die regel wird, quasi ab ps4, dann können die den scheiß behalten.
klar, wer sich solche spiele für 60, 70 € !!!!!!
aus dem store zieht, der hat zu viel geld und/oder nicht alle latten am zaun.
wie schon erwähnt wurde, kann man die disc günstiger kaufen, viel günstiger und man kann es nach belieben auch wieder verkaufen.
die angebots preise sind ganz gut, aber wenn ich dann sehe das me3 70 € kostet, die 4 story dlcs zusammen 50€, dann hat das nix mit kunden freundlichkeit zu tun oder gutem service.
eine ps3 ohne internet zu betreiben ist völlig müll, das ist mal klar, aber wenn ich zocken will, will ich zocken und nicht noch anfangen zu beten das meine beschissene leitung stabil bleibt oder der router keine gefühlten 20 updates hintereinander durchführt.
auf der einen seite wollen die, das man alles und jeden scheiß mit seinen freunden teilt, wie auf facebook und auf der anderen wird man beim gaming immer weiter eingeschränkt.
Wer ladet sich noch Vollpreistitel aus dem Store?
1. mind. 15% teurer als eine Retail-Version aus dem Geschäft und
2. Verleihe(oder verkaufe ) ich meine Spiele an Bekannte.
Jetzt kurz vor dem Release der Next-Gen (auch wen ich mir das Ding erst Weihnachten 2014 hole),lade ich mir NICHTS mehr auf meine PS3 Festplatte. Auch wenn diese noch gut in Schuss ist,wird irgendwann Schluss sein. Dann verkauf ich das Teil,oder stell es in den Keller bis die Ratten so oft darauf gesch..sen haben,dass sich dann die Müllabfuhr darum kümmern kann. 😉
Journey und From Dust habe ich aus dem PSN gezogen,aber Spiele die ich in einer Hülle mit Disk bekommen kann,sind mir bei Leibe lieber. Und „noch“ kann man diese dann wieder locker verleihen,oder verkaufen.
Kurze Rede langer Sinn: Bin besoffen und Gn8 !!!! PROST !!! 🙂
Nein, die Sache ist das du nach jedem Ausloggen 24h warten musst bis du es auf einer anderen Konsole spielen kannst. Da du dich dort mit dem gleichen Account einloggst musst du nach dem dortigen ausloggen wieder 24h warten.
dann wartet man halt 24 stunden bevor man es shared ^^
Darksiders 2 hab ich im PSN für 10 Euro bekommen,
DA Origin fürn 10er auf Steam, DA 2 fürn 10er auf XBL usw
Also was ich so an billigen Games bekommen habe…. die Preispolitik war vielleicht vor 5 Jahren noch Käse.
Mit gebrauchten Spielen bekommst du sie genauso günstig, das selbe wenn du ein wenig wartest und sie dann kaufst, dazu andere Quellen wie Amazon oder kleinere Händler die günstigere Preise anbieten.
Logisch, wenn du etwas am ersten Tag haben willst sollte man den vollen Preis zahlen müssen. Doch wenn man so vernarrt ist tut man das als Fan sowieso gerne finde ich. Tue ich ja auch wenn ich einen neuen Disgaea Teil mir vorbestelle.
Arkani
na die Leute kriegen auf die Fresse, weil sie jetzt online sein müssen um ein Spiel zu starten z.B.
Das betrifft jetzt nur ein PSN Game aber du glaubst doch nicht das bleibt dabei?
Im übrigen finde ich die Preispolitik gerade ausgezeichnet.
Habe mir letzte Woche
Bioshock für 4,99 und SSX für 9,99 auf XBox Live geholt und heute DoA, für 15 Euro (Playstation+) für die ich auch Bioshock 2 und co bekommen habe.
Ich muss ja nicht alles Day 1 haben und in letzter Zeit werde ich ja förmlich mit Games beschmissen^^,
Wie gesagt…. will dir ja nicht erzählen, wie du zu denken hast. Finde die Kritik aber nachvollziehbar.
Preispolitik ist ein billiger Grund meiner Meinung nach. Damit kann ich nahezu alles rechtfertigen ohne selber Schuld zu sein. Das bedeutet aber nicht das ich hohe Preise gut heiße.
Ärger? Du kannst dir das Spiel genauso ausleihen und testen oder die Demo testen.
Ansonsten Tests, Videos, etc. etc. .
Somit wärst du informiert und könntest entscheiden ob sich der Kauf lohnt.
Ansonsten sollte man immer noch sagen können „Hab ich mich halt falsch entschieden“ und zu dem Fehler stehen. Sowas nennt sich Charakterstärke denke ich.
Ich kann es nachvollziehen aber man merkt einfach wie bei einigen die negativen Aspekte der menschlichen Natur stärker durchscheinen.
Für digitale Medien sollten sie sowas wirklich einführen. ABER jedoch auf fairem Niveau, dann hätte ich damit kein Problem.
Gleichzeitig sollte es weiter möglich sein Disks unter Freunden zu tauschen da ich sowas legitim finde. So kann ich beispielsweise ein Spiel testen wozu es keine Demo gibt und das ein Freund mit empfohlen hat, zugleich aber nicht mein direktes Genre ist wodurch ich es nicht gleich kaufen würde.
Kommt drauf an, ob es sich bei dir lohnt! ^^
Nee, Spass, natürlich net.
Was ich mache, ist nichts illegales, und wie Cellador schon meinte, es liegt schlichtweg an der Preispolitik.
Ich bin zb. froh, so über diesen Weg einiges an Ärger erspart blieb, der sicher da gewesen wäre, wenn ich für manches Spiel den Vollpreis bezahlt hätte.
Und ich weiß nicht, wo jetzt wirklich die Leute auf die „Fresse“ bekommen, nur wenn sie sich ne Disc Version holen, im Gegenteil, da sind doch noch meist kleine Extras bei.
Arkani
ist das so schwer nachzuvollziehen? Wenn ich meine Haustür auflasse, ist es dann ein gegebener Grund mein Haus zu plündern? Wenn mein Haus geplündert ist, schließe ich es das nächste mal ganz sicher ab.
Gleiches tun die Publisher gerade. Deswegen gibts den Onlinezwang z.B.
Will dir nicht erzählen was du machen sollst. Is deine Sache aber man kann doch nachvollziehen, dass immer die auf die Fresse kriegen, die nicht bescheißen.
Die dürfen sich dann auch mal aufregen 😉
Chamaeleonx
Ja ich bin ja so ein Unmensch, weil ich etwas nutze, was gegeben ist, und dabei noch spare. Was juckt dich so dermaßen dran?
Kauf du dir doch deine Disc Versionen, stell sie schön nebeneinander hin, und freu dich drüber.
Wie du dich anstellst, schlimmer wie nen Mädchen, sorry.
Ich meinte nicht das sie die entfernen sollen. Aber eine Lösung müssen sie finden da man ansonsten digitale Daten immer wieder kopiert.
Ziehe ja die Disk auch immer vor, doch irgendwie müssen sie das „Raubkopieren“ von Digitalem Content einschränken :/.
Chamaeleonx
wenn sie eine Systemdeaktivierung entfernen, stirbt dein Game mit deiner Konsole. Die soll mal schön bleiben.
Mir ist in dieser Gen eine PS 3 und eine XBox flöten gegangen und ich bin froh, dass ich meine Games wieder laden konnte.
…zukunftsausblick auf die ps4 …wers jetzt scho angeblich durch hat… der lügt…
@Chameleon
wie willst du es denn sonst lösen.
systemdeaktivierung ist doch wichtig, falls du deine ps3 verkaufst, verschenkst, verschrottest usw.
finde das spiele mit DRM günstiger sein müssten, mal davon abgesehen das teilweise 70 euro für eine digital version verlangt wird, ist doch echt lächerlich. da kauf ich mir doch lieber ne steelbook und verschwende nicht meine festplatte.
wie kann digital teurer als retail sein, kein wunder das bei dieser preispolitik, viele am sharen sind.
Wenn das aber funktioniert dürfte es auf der PS4 wohl soähnlich laufen und es könnte bei der Diskversion weiterhin egal sein ob man sie weitergibt.
Wie hier alle rum Heueln 😀
Scheiße wenn man nicht Erwachsen werden kann und lernt Geduld zu üben ^^
Ich habe TR mittlerweile durch und mir ist es Lachs ob MP DLC’s jetzt oder Später erscheinen oder Only Xbox 360 sind. TR ist ein SP MUSS!!
Theoretisch sollten sie selbst so Tricks wie Systemdeaktivierung entfernen bei digitalen Käufen. Wenn man das Spiel haben will dann sollte man dafür zahlen. Ansonsten leih dir die Disk von einem Freund aus, spiel es durch und gibt es zurück. Anstatt das du es dauerhaft umsonst bekommst.
@Arkani:
Du kannst es eben nicht offline zocken, zumindest hoffe ich das für Leute wie dich.
@Gastro:
Solange sie die 24 Sperre rausnehmen finde ich es okay. Doch komplett alles rausnehmen dann teilt jeder seine Spiele auf 20 andere Konsolen bei irgendeinem Kumpel. Das wäre ein horrender Verlust.
Finde das Teilen von Spielen auch nicht gerade toll für die Entwickler, schließlich fehlt denen dann das Geld.
Bei Multikonsolen kann ich es noch verstehen, aber ehrlich, wer braucht schon 3-4 Konsolen mit dem selben Konto?.. Wer nen Spiel teilen will kann es sich eben ausleihen anstatt es sich kostenlos runterzuladen.
Rechnet mal hoch wie viel Geld die dadurch verlieren weil es anstatt 10 Leute nur einer kauft.. .
Denke das System ist logisch, 2 System und 24 Wartezeit dazwischen, somit sind Leute mit 2 Konsolen nicht benachteiligt. Du kannst es zuhause und in der Arbeitsplatzwohnung installieren, sind nur eben 24h Wartezeit dazwischen, was ich jedoch nicht gerade sinnvoll finde.
@Arkani:
Denke das Spiel wird nur funktionieren wenn du mit dem einen Account worauf es gekauft wurde online bist. Somit kannste du mehr als 1 Mal sharen vergessen ;). Selbst dann müsstest du offline sein während dein Freund zockt.
Finde es also nur fair. Solange ich mir Spiele auf der Disk weiterhin ausleihen und Spielen kann ist das kein Problem. Bei Onlineinhalten müssen sie das einfach so einführen weil du es sonst einmal kaufst und an 20 Freunde weitergibst wodurch sie einen mega Verlust machen.
Solange eben die Möglichkeit bleibt sich Disks auszuleihen kein Problem! =)
Genau, ich denke du weißt wie der Rubel läuft mit dem Trick. 😉
Scheiße, na ja, is auch net ganz so wild, solang man es noch offline zocken kann, geht es ja noch.
Danke trotzdem, und mit dem Hitman diente nicht zur prollerei,
sondern eben das man so noch Schnäppchen machen kann.
Und das war es als es raus kam. 😉
also ich habe 2 ps3 systeme: wohnzimmer/schlafzimmer und finde diese beschränkung ziemlich scheise! wirds halt nicht digital gekauft.
achja…und bei deinem „trick“ kann es sich doch höchstens um systemdeaktivierung handeln.
ausserdem, weiß gar nicht warum du damit so angibst, so ein krasses schnäppchen (80euro durch 4 käufer) ist das gar nicht.
konnte mir als einzelkäufer hitman im sonderangebot für 25 euro im store kaufen und sleeping dogs gabs auch für 25 euro und jetzt sogar gratis für plus kunden xD
Yo Arkani, du hast es nicht verstanden, wenn man das game spielen will, muss man mit dem käufer account online sein, ergo werden es nie 2 leute gleichzeitig spielen können, zusätzlich muss der 2te benutzer 24 stunden warten, capiche? 😉
@matze1393: Ich bin PC Spieler und ich weis nicht wovon du redest. Gerade am PC ist Onlinegame doch heutzutage eh standart und in Zeiten von Steam und Co total normal.
Sharen ist doch eine tolle Sache, wo is das Problem?
Jeder hat die Wahl, wozu er sich entscheidet. 😉
das kommt von dem sharemist der doch gerne genutzt wird. Immer wenn „wir“ User denken, wir finden einen Weg und wir sind sooo schlau, dann legen die Publisher noch eine Schippe drauf.
Ach wer braucht das gescrippte Tomb Raider ?
PS4 wird mit ähnlichen Dingen auf uns zukommen, sharen wird ein Ding der Vergangenheit sein. Wer zocken will, muss zahlen. Sky hat das auch geschafft, früher wurde jeder ehrliche Zahler schräg angeschaut, heute zahlt man einfach oder lässt es bleiben. So ist das beim Zocken eben auch so.. billig war früher. Was waren das noch für Zeiten, mit Datasette oder Floppylaufwerk.. Diskettentausch auf`m Pausenhof.
Wenn der Rest mitzieht, dann wars das wohl mit sharen ;O)
Kreeze
Danke, ich weiß das ich klug bin. ^^
Ja, für die Leute ist es natürlich blöd gelaufen, du sagst es.
Müssen diei einfach nen anderen Account nutzen, und schon können sie von nem anderen Ort auch das Spiel online spielen, wenn sie 2 PS3 haben.
Solln es in die tat umsetzen, hat das geshare bei volltiteln ma nen sinn.. wird eh in zukunft komm mehr und mehr. was ihr euch nur uffregt.lol.. echt amüsant.
HALSABSCHNEIDER
sprechdurchfall
@bill84: würd dich mal nen TOTAVERSAGER nennen, wie hirnschwanger muss man sein als pc-fanboy(denn so führst du dich auf) in eine ps magazinsite zu gehn um seinen aggressiven und negativen mundstuhl, brechdurchfall hier loszuwerden…??? zu gestört mit pc-fritzen zu kommunizieren??? oder bist auch dort schon verbannt?
Ist sicherlich ärgerlich aber was habt ihr erwartet?
Wenn so Helden wie Arkani ihre Games mit 3 Freunden sharen weil sie denken oberklug zu sein … werden die Entwickler dagegen einschreiten.
Angepisst dürfen die sein die zB wirklich 2 Playstation haben in 2 Wohnsitzen (zb weil sie unter der Woche am Ort ihres Arbeitsplatzes leben und zum WE in ihre Heimatstadt fahren) aber ich denk mal viele sind nur sauer weil sie nicht mehr sharen können.
Ich will hier nicht Square-Enix verteidigen aber ich würd mich auchg gegen solchen Missbrauch verteidigen wollen
Ich selbst habe auch 4 ps3 Konsolen zu Hause stehen. Zwei gehören den Kindern und ich selber nutze auch zwei Konsolen. Eine für Games mit dem Controller und die andere für Autorennspiele mit playseat und Lenkrad in einem anderem Zimmer. Es gibt sehr viele Leute die mehrere spiele Konsolen haben.
Schade, dass es zu solchen Maßnahmen wie jetzt bei tomb raider kommt. Aber gegen Piraterie müssen die Entwickler ihre spiele schützen. Auch wenn es uns Spieler das sehr ärgert.
Internet ist mittlerweile ein fester Bestandteil in unserer Gesellschaft. In vielen Jahren wird jeder Haushalt damit ausgestattet werden. Die Konsolen Generation nach der ps4 wird Internet als Pflicht haben müssen. Gehen ich davon aus. Wobei wenn man es jetzt schon sich überlegt könnte Internet Anschluss schon in paar Jahren auf der ps4 zwingend notwendig sein um spiele spielen zu können.