In den vergangenen Tagen gelang es dem US-Publisher Electronic Arts vorzüglich, einmal mehr im negativen Sinne von sich reden zu machen. So hieß es, dass die Mikrotransaktionen in „Dead Space 3“ von den Käufern recht positiv aufgenommen wurden und zukünftig in allen EA-Titeln Einzug erhalten sollen.
Und nachdem diese Meldung für gehörigen Wirbel sorgte, ruderten die Verantwortlichen des US-Publishers heute zurück und versicherten, dass man schlichtweg falsch verstanden wurde. Demnach bezog man sich bei der Aussage, alle zukünftigen Titeln sollen mit Mikrotransaktionen bedacht werden, lediglich auf den Mobile-Bereich. Von Triple A-Titeln für den PC oder die Konsolen hingegen sei nie die Rede gewesen.
“Auf der Konferenz habe ich ein Statement abgegeben, dass wir zukünftig Mikrotransaktionen in unseren Spielen haben werden. Und die Community ging davon aus, dass wir sie in alle Spiele einbauen werden”, so EAs Blake Jorgensen. “Aber das ist nicht der Fall. Wir werden all unsere mobilen Spiele mit Mikrotransaktionen versehen, da man diese kostenlos herunterladen und spielen kann.”
an alle ausser ckone139 : sagt mal habt ihr eigentlich DEADSPACE 3?
Scheint als würdet ihr nicht wissen von welchem Spiel ihr sprecht .tsts.
Unglaublich dafür hätte ich auch 80 € und DLC Geld ausgegeben.
Aber zockt ihr mal eure „tollen“ Spiele. 🙂
Abwarten, EA macht´s möglich….
so ein sch….. für 60 Euro will ic hdas komplette spiel und nicht da und dort zahlen müßen oder 50 jahre lang sopielen um das selne zu erreichen wie jemand der zahlt ….. bald gehts nicht drumm wer am besten spielt sonden wer am meisten zahlt der hat die beste ausrüstung …
Ist nicht schlimm, das ist kein Weltuntergang. Ich bin vollkommen zufrieden mit EA mit dem Preisleistungsverhältnis. Ein Spiel wie Battlefield3 in dem Ausmaß muss mehr kosten, das ist akzeptabel. Ein Battlefield3 ohne DLC sind 4 CoD Spiele zusammen rein von der Kartengröße. Das Preisleistungsverhältnis ist damit gegeben.
Ich glaube rEAper keinen wort was die da raus schießen
BULLSHIT!!!
wenn man sogar bei Sim City nen ingameshop einbaut… dann wird auch jedes andere game nen ingame shop haben… hat ja sogar schon fifa… die werden das knallhart durchziehen… wieso auch nicht.. beschweren tuen sich sowieso nur die hardcore gamer und die die schon länger dabei sind… die ganzen hipster kiddies von heute bezahlen schön dumm einfach alles wie kleine brave onkel toms….
@ Das Krokodil
ich cheate nicht aber ich denk an andere menschen die es machen
ich find das total kacke das cheats jetzt geld kosten
versteh nicht wie man sowas unterstützen kann…
wenn du ein GTA hast willst du doch auch vl alle waffen haben und unendlich munition
willst du jetzt dafür echt bezahlen?
albern…..
@A!!:
Wenn ich also in einem Spiel, sagen wir Final Fantasy 7, Gegner töte und Geld finde, dass ich in enem Waffenladen ausgebe ist das was anderes, als wenn ich das gleiche „Spielgeld“ online ausgebe?
Das kann doch nicht Dein ernst sein…
Nur weil Du jetzt nicht mehr bargeldlos cheaten kannst, beschwerst Du Dich? Albern…
sowas nennt man dann wohl freud’scher versprecher: er wollte eigentlich behaupten es würde keine mt geben, leider machte ihm sein unterbewusstsein nen strich durch die rechnung und er spuckte die wahrheit heraus… hehehe
also, in zukunft mit mt bei sämtlichen EA games rechnen…!!! boykottiere EA sowieso, also wayne oder wie man so sagt…
naja, aber es ist doch nett, wenn man dafür kein echtes Geld ausgeben muss, oder?
ich verstehe den Einwand nicht
@ ckone139
so ein system gehört in ein F2P game aber nicht in einem spiel das 60€ kostet…
man sollte hier vielleicht mal erwähnen, dass man diese Ressourcen und waffenteile in dead space 3 durchaus mit game-credits kaufen kann. ich habe schon 2-3 mal Ressourcen sowie auch die waffenpakete gekauft OHNE echte Euros auszugeben.
durch sammeln im Spiel, bekommt man punkte, und mit diesen punkten kann man im store diese Sachen kaufen.
hier wird weder jemand abgezockt, noch sonst was, man kann tatsächlich mit erspielten virtuellem Geld einkaufen
@ melony
genau so sehe ich das auch.
und du musst es dir mit echtem Geld (€!) kaufen, nicht mit Ingamewährung (Credits)
So was nennt man, nachdem der erste Feldversuch mit Dead Space 3 grandios gescheitert ist, Schadensbegrenzung oder zurückrudern!
@hitzerot
Dead Space 3 unterstützt dies. Du kann Ressourcen sammeln, aber auch kaufen. Die Ressourcen sind endlich und können verbraucht werden und dann kauft man sich neue. Sieh dir mal Real Racing 3 von EA an. Ist für IPhone und IPad.
@ hitzerot
microtransaktionen: du kannst für wenig geld zb neue waffen, kleidungsstücke…..
kaufen. so wie im moment glaub ich bei dead space 3.
das vermittelt bei vollpreisspielen den eindruck, das etwas absichtlich zurückgehalten wurde um später dafür geld zu verlangen, damit das spiel dann vollständig ist.
Am Anfang dachte ich auch, dass es nicht so schlimm ist, aber ich werde jedes Spiel im Regal stehen lassen, dass Mikrotransaktionen unterstützt.
Wo fängt das an und wo hört es auf. Anstatt freizuspielen, muss man heute schon 100 kb Dateien laden um an den Inhalt auf der Disc zu kommen.
es ist mir peinlich zu fragen aber was sind mikrotransaktionen? was habe ich verpasst? 🙂
Das war doch klar. Zukünftig werden nicht alle Spiele mit Mikrotransaktionen ausgestattet sein, aber alle Mikrotransaktionen werden mit Spielen ausgestattet.
jaja EA jaja
pisser verlangen ged für cheats….
Wird früher oder später wahrscheinlich sowieso kommen bzw. ist jetzt schon der Fall, siehe Battlefield: Bad Company 2 und Battlefield 3 sowie Need for Speed-Serie.
Yeah sehr cool 😉
Sowas nennt man wohl taktisches Bluffen und es später doch einführen ;D. Ein Schelm wer böses denkt.