DualShock 4: Lightbar soll beim Spielen für atmosphärisches Licht sorgen

Wie sicherlich bekannt sein dürfte, wurde der neue DualShock 4-Controller mit einer sogenannten Lightbar versehen, die in erster Linie der Positionserkennung dient. Wie Sonys Scott Rhode in einem aktuellen Interview durchklingen ließ, soll die Lightbar beim Spielen zudem für eine dezente atmosphärische Ausleuchtung des Raums sorgen – auch wenn sich die Leuchtkraft der Lightbar aller Voraussicht nach in Grenzen halten wird.

„Sehr viele Gamer – mich eingeschlossen – spielen ihre Spiele in abgedunkelten Räumen. Basierend auf dem, was die Lightbar macht, wird das Spiel und das gesamte Areal um euch herum die Farbe wechseln. Es nichts, was man sich explizit anschaut oder das man erwartet. Aber es ändert die Grundstimmung und die Art und Weise, wie ihr alles wahrnehmt“, so Rhode.

„Denkt einfach nur an Journey. Ihr befindet euch in einem kalten blauen Raum, geht weiter und begebt euch dann in einen warmen Raum mit einem orangenen Erdton. Und der Controller stellt das ebenfalls dar.“

dualshock-4-controller-ps4-playstation-4

Startseite Im Forum diskutieren 65 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Ready or Not: PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich – Wie steht es um die PS5 Pro?
Ready or Not PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich - Wie steht es um die PS5 Pro?

„Ready or Not“ ist seit Kurzem auch für Konsolen erhältlich. Ein direkter Grafikvergleich zeigt jetzt, dass der Taktik-Shooter auf der PS5 visuell die Nase vorn hat und die Series X hinterherhinkt - womöglich aufgrund der Series S.

PS6: Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld – und weitere Specs der Next-Gen-Xbox
PS6 Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld - und weitere Specs der Next-Gen-Xbox

Nachdem kürzlich Details zu einer neuen APU von AMD auftauchten, scheint nun festzustehen: Der Chip namens Magnus wird in der nächsten Xbox verbaut. Gleichzeitig enthüllte ein Leaker nun aber auch die Codenamen der Chips für die PS6 und das dazugehörige Handheld.

GTA 6: 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ – Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate
GTA 6 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ - Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate

Wird „GTA 6“ auf den Konsolen mit 30 oder 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden? Eine Frage, die wohl viele Fans beschäftigt. Die Antwort darauf dürfte aktuell aber - wenn überhaupt - nur Rockstar Games wissen. Doch letztendlich sei diese Entscheidung auch ein Kompromiss, wie ein ehemaliger Mitarbeiter des Entwicklerstudios nun erklärte.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

„Lieber gar nicht, als billig gemacht“: Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab
„Lieber gar nicht, als billig gemacht“ Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab

Ende 2023 kündigte „Dead Space“-Schöpfer Glen Schofield ein neues Projekt an, das im Horrorgenre neue Wege gehen sollte. Da es ihm bis heute nicht gelang, einen Publisher für die Finanzierung zu finden, nutzte Schofield ein Interview, um auf die Missstände der Triple-A-Industrie hinzuweisen.

PS5: Mafia, Gears of War & Metal Gear Solid – Das sind die Top-Neuerscheinungen im August 2025
PS5 Mafia, Gears of War & Metal Gear Solid - Das sind die Top-Neuerscheinungen im August 2025

Im kommenden Monat nehmen gleich mehrere vielversprechende Blockbuster Kurs auf die PS5. Damit ihr keines der Highlights verpasst, verrät euch unsere Übersicht, welche Spiele ihr im August 2025 im Auge behalten solltet.

@ deathproof
„Ich bin aber auch gemein, geh doch zu deiner Mami und sag ihr was ich alles geschrieben hab.“

da war ich gerade. die hat mir gesagt, ich muß nicht mit individuen verkehren, die das geistige niveau einer plastiktüte haben. deshalb verzichte ich auf eine weitere konversation mit dir, obwohl ich dich fast ein bischen beneide. irgendwann wirst du vielleicht auch diesen zustand erlangen, den wir zivilisierten menschen als intelligenz bezeichnen. das war damals eine tolle erfahrung für mich, so mit 3. naja vielleicht schaffst du es ja auch noch. ein anfang wäre es vielleicht, die realität nicht so hartnäckig zu ignorieren. ich meine die, in der du kein toller typ bist.

@ FirebirdTT
Na dann sind PCs ja auch viel umweltschädlicher als Konsolen.
Rohrenfernseher waren auch voller giften.
Der Asphalt auf unseren Straßen besteht auch zu einem Teil aus Schlacke aus der Müllverbrennung.
Die EU hat die Energiesparlampen durchgedrückt ohne eine wirkliche alternative, Leuchtstoffröhren enthalten übrigens die gleichen Gifte und die gibt es schon viel länger.

@deathproof

Also bei den Energiesparlampen geht es mir weniger um die Lebensdauer sondern um das „hochgiftige Quecksilber“! Will damit andeuten das die Industrie uns Kunden kontrolliert und sie sch*** auf deine Gesundheit sowie um die Umwelt! Wenn man sich nur vorstellt wie viel weniger Müll entstehen würde wenn man mindestens 3x längeranhaltende Glühbrinen hätte!!! Außerdem ist das Licht der Energiesparlampen (durch das unnatürliche Lichtspektrum) schädlich für den Organismus….
Wir müssen alle umdenken und wenn du deine Augen lieber verschließt, haben diese skrupellosen Menschen schon gewonnen…

@ Shaft
Ich bin aber auch gemein, geh doch zu deiner Mami und sag ihr was ich alles geschrieben hab.
Gut ich geb die noch ein paar antworten auf deine bedenken die dir dazu noch einfallen könnten.
Nein du wirst keinen Sonnenbrand durch das Licht bekommen.
Nein du wirst nicht blind wenn du zu lange in das gespigelte licht schaust auch nicht wenn du direkt reinschaust.
Nein es werden keine Pflanzen wachsen wenn du immer am gleichen platz spielst.
Nein Ausserirdische werden dadurch nicht aufgefordert unseren Planeten zu erobern.
Du wirst auch nicht nur Jungen zeugen weil es kein rosa licht gibt.
Nein du wirst auch nicht der beste Spieler weil es kaum auswirkungen hat.

@ deathproof
„Und CoD Hasser finden CoD gut wenn man ihnen 1000mal mit einem Stock auf dem Kopf haut, willst das gegenteil beweisen dann machen wir einen treffpunkt aus und ich helfe dir bei dem versuch.“

sind schon wieder psychopathenwochen bei mcdonalds?
auch deine gewaltphantasien ändern nichts an der tatsache, daß die grundregeln der physik nicht einfach verschwinden, nur weil du anderer meinung bist.
aber vielleicht bist du in einem forum, das weniger wert auf geistige fähigkeiten legt, besser aufgehoben. versuchs doch mal bei kicker.

Denke nicht das sony einen controller mit LED auf den markt bringen wird, sollte sich das licht dermassen spiegeln im TV, dass werden sie garantiert beachtet haben!!
Die idee ist auf jeden fall schon mal nicht schlecht. Bin gespannt was sony uns noch so bieten wird, denke die haben da noch einiges in der hinterhand.

Mit dem Licht stolpert man wenigstens nicht mehr im Dunkeln =D.

Der Akku ist auch garnicht doppelt so groß wie bei der PS3, nein ;).

@ FirebirdTT
Du würdest deinem Arbeitgeber ja auch keinen Roboter bauen der deine Arbeit macht und deine Anwesenheit überflüssig macht.
Deswegen kaufe ich auch noch keine OLED Lampen die 5000 std halten und dann noch so teuer sind.
Auch Energiespar Lampen haben ihre nachteile, die verkraften es nicht so gut wenn man sie oft an und aus macht, aber die Hersteller haben darauf reagiert und bieten bessere Produkte in diesem bereich an.
Ich hätte ja auch nur einmal Kleidung gebraucht wenn sie mitwachsen würde und immer sauber bliebe, will das keiner herstellen oder ist es nicht möglich. Ich muß wohl damit Leben und mach mir keine gedanken darüber.

@deathproof

Verstehst es falsch, ich meinte dass OLED bei der Leuchtkraft begrenzt sind, hingegen der Spielraum der Standard LED’s viel höher ist. Sicherlich gibt es LED’s mit Öffnungswinkeln bis zu 180°! Außerdem wird bei direktet Beleuchtung bei normalen LED’s beim Austrittsobjekt oft ein Lichthof entstehen, das fällt bei OLED natürlich weg.
Aber der Sinn hinter einer direkten OLED Beleuchtung ist praktisch bei 0! Die Lebensdauer ist bei weitem geringer als bei jeder LED, und Osram will und jetzt kommt der wirtschaftliche Aspekt „Die Lebensdauer verringer damit öfters neue Lampen gekauft werden“. Denen interessiert es nicht eine ewig langlebige Lampe zu bauen. Es gibt 100.000 Stunden Wolframglühbirnen (das sind über 11 Jahre), hast du solche schon mal zum Kaufen gesehen?!

Was ich sagen will: OLED-Bereich liegt bei der Bildschirmtechnologie und LED bei der Lampentechnolgie.
Daher ist nur logisch, dass man in dem jeweiligen Bereich auch das richtige Produkt verwendet, darauf wollte ich hinaus.
In wie weit man da noch Spielräume zur Optimierung hat kann ich auch nicht genau sagen, glaube aber OLED-Taschenlampen wäre der falsche Schritt!

Hab zwar kein Ambilight, aber eine Philips Living Colours Lampe und will nicht mehr darauf verzichten! Bringt gute Stimmung und ich passe die Farbe immer dem Game an. Dass die kleine Funzel am Controller denselben Effekt bringt, wage ich zu bezweifeln. 🙂

@ Shaft
Und CoD Hasser finden CoD gut wenn man ihnen 1000mal mit einem Stock auf dem Kopf haut, willst das gegenteil beweisen dann machen wir einen treffpunkt aus und ich helfe dir bei dem versuch.
Was willst den, es soll nicht stören und wird es wohl auch nicht wenn man mit dem Pad hinterm Kopf spielt wird man auch nichts davon haben.
Wenn man normal sitzt und den Pad im schoß hat wird man das licht bemerken, ob es einen großen effect hat glaube ich auch nicht, aber ich hab ja keinen Effect wenn ich nicht jede Stunde eine viertelstunde pause mache obwohl es bei jedem Spiel dabeisteht.

is leider nur schön gerede , meiner meinung nach.
aber was solls , gibt bestimmt welche die das glauben.
und es als kaufgrund sehen
mann kann ja auch nichts falsch machen wenn MANN oder FRAU lieber ne PS4 kauft , und keine …….. ihr wisst schon 😉

@deathproof
sorry, aber die überschrift des threads ist:
„Lightbar soll beim Spielen für atmosphärisches Licht sorgen“

entweder, das ding ist so hell, daß es einen teil des raumes erhellt, dann ist es auch so hell, daß es reflektiert wird, oder es ist so dunkel, daß es nicht reflektiert wird, dann wird es aber auch auf die gesamtbeleuchtung des raumes keinen einfluß haben. von daher kannst du dein handy hinhalten, wo du willst, es hat keine wesentliche aussagekraft in der thematik.

@Buzz1991
Ahhh, da war kein smiley also dachte ich… ach vergiss es, dieser news macht mir herzschläge, Ich hab wirklich keine lust das beim spielen ständig die farbe im wohnzimmer ändert, Ich würde 100%ig automatisch dorthin gucken.. dann bääääm bin ich in einem spiel tod zum beispiel in inFAMOUS: Second Son
Wenn der DualShock4 die farbe an den seiten vllt. auch der touch ändert wär ich froh aber nicht der ganze raum XD
Was passiert wohl wenn man in einer helleren umgebung kommt, dann leuchtet der ganze raum nachts weiß XD Dann gegenüber sagen die bestimmt was geht den da ab, eine party? 😀 Ich muss mir grad vorstellen wenn ich gegenüber gucke und jemand spielt mit der PS4 und ich sehe der raum ändert seine farbe Rot dann zu blau dann zu grün.. Dann wär mein erster gedanke, Hat der etwa eine Disco lampe im wohnzimmer? =)

ROT oder Gelb kostet dann aber extra 😉

@ FirebirdTT
Du bist schon ein lustiges kerlchen, erst Schreibst du:
Es gibt LED’s mit breitwinkel, das liegt nicht nur an der OLED-Technik, und wie hell es blendet liegt nicht an den OLED selbst, da diese ja schwächer leuchten.
Aber wenn Osram das gleiche schreibt dann stimmt das nicht mehr, ne lass mal gut sein, du hast recht und ich meine ruhe.

Hatte mal TV auf einem Philips Fernseher geschaut. Ambilight stört mich schon sehr. Lenkt eher ab, als das es für Atmosphäre sorgt. Das Licht vom DS4 kann also nur besser werden 😀

@ Shaft
Ich hab es gerade mit meinem Smartphone ausprobiert.
Wenn es 10-20cm vor meinem LCD tv halte seh ich es deutlich leuchten bei 1m oder mehr schon nicht mehr.
Gut ich hab es bei tageslicht ausprobiert, aber ich hab den tv auf meinen Kopf ausgerichtet und der PS4 pad hat das Licht nach unten geneigt, deswegen wird es nicht direkt gespiegelt.
Es gibt zwar auch Spiele mit vielen dunklen stellen aber auch da glaube ich nicht an zuviel spiegelung.

Leute was habt ihr für Probleme mit Spiegelung und so nem kram ??? das ding hat ne LED drunter … das wird nicht hell leuchten … das ist ein Gimmick was ihr nutzen KÖNNT !!! nicht müsst …. wie kann man sich nur auf sowas aufhängen ??? Warhammer …K.O.. Kriterium … (wiedermal den Vogel abgeschossen) 😀

Hoffe man brauch den Mist nicht zwingend beim spielen.
Mich stört ja die kleine rote Leuchte schon beim PS3 Controller.
Also ich werds mit schwarzem Tape versiegeln!

@deathproof

Es gibt LED’s mit breitwinkel, das liegt nicht nur an der OLED-Technik, und wie hell es blendet liegt nicht an den OLED selbst, da diese ja schwächer leuchten.
Du kannst die Eigenschaften von gebündelten Licht und gestreuten nicht so vergleichen, den genau so wie OLED kannst du auch LED deren bereich streuen, am einfachsten mit einer passiven Beleuchtung die auch Autoscheinwerfer oft verwenden.
Und dein Osram-Beispiel ist nicht sehr aussagekräftig, da die ein vertreter der Glühbirnenmafia sind und die auch schuld sind, dass es den Energiesparlampenblödsinn gibt, sowie die kurze Lebensdauer von Wolfram-Glühbrinen verantwortet (geplante Obseleszenz).
Nur weil ein Hersteller der Weltmarktführer für etwas ist, ohne den man nicht mehr leben kann, heißt es nicht das diese sich für die Bedürfnisse der Endkunden interessieren, sonder eher darauf achten dass sie lange und viel Geld machen. Das heißt, die nehmen lieber kurzlebigere OLED-Birnen als die vielleicht 1000 Mal langlebrigeren LED Birnen, da man die öfters nachkaufen muss, auch wenn man das gleiche Endlicht bekommt! Die Industrie ist nur eines, nämlich Geldgeil!!!!

@BioTemplar:

Das hast du falsch verstanden.
Mein Spruch „Und natürlich strahlt das Licht des Controllers so hell, dass es den ganzen Räum erleuchtet.“ war Ironie. Müsste an dem folgenden Satz auch erkennbar gewesen sein 😉

@RED-LIGHT:

Ändert nichts an der Tatsache, dass du mit paar Lämpchen nicht den kompletten Raum beleuchten kannst.

Also wenn den Raum beleuchten, dann so!!

„Illumi Room by Microsoft Research“
bei Youtube eingeben – erstes Video! DAS ist der HAMMER! 🙂

@deathproof
dein indirektes sonnenlicht ist ein mischmasch aus vielen lichtspiegelungen. dein sehsinn ist so aufgebaut, daß er regelmäßige formen erkennt. dazu gehört nun mal jede spiegelung von einer lichtquelle. und deshalb wirst du immer ne störung auf dem bildschirm haben, wenn auf dem bildschirm kontrastarme oder dunkle stellen zu sehen sind. gut, du kannst den ganzen tag nur mario spielen, bei der grellbunten graphik fällt sowas nicht auf. aber aktuelle spiele, die häufig hell dunkelwechsel haben, da wird das ein einziges generve. move fällt ja schon negativ auf meinem lcdfernseher auf.

Es müsste so ein Zubehör geben um das ganze grössser zu projezieren, so an die Decke oder in den gesamten Raun..dat wäre mal ne nummer…

Hmmmm…
Ambient Beleuchtung für mein schritt?
Aschenbecher suchscheinwerfer?

Die Möglichkeiten sind vielfältig.

@ Shaft
Deswegen kann ich nur in dunklen Räumen Fernsehen gucken.
Halt draußen ist es hell und trotzdem kann ich was sehen, also reicht indirektes Sonnenlicht schon mal nicht aus.
Gut bei Plasmas ist es was anderes aber die haben auch eine Glasfront.

Dunkler Raum schön und gut…

Aber wie hell soll die Lightbar denn sein ?
Der TV selbst ist ja hell ohne ende ( LED )
Und TV’s mit Ambi-light….

Ich kann mir das schwer vorstellen

„Viele haben Angst das es zu sehr Spiegelt, du ja auch, das wäre aber bei OLEDs nicht zu befürchten, da es nicht nur eine helle stelle gibt, die helligkeit kann sich über die ganze fläche verteilen.“

oh, ist es schon wieder zeit, die grundregeln der physik zu ignorieren?
diese aussage ist blanker blödsinn. so lange deine oled nicht so groß ist, wie dein zimmer, wird sie auf spiegelnden flächen einen warnehmbaren helligkeitsunterschied produzieren

stichwort philips: was macht man, wenn man keine konkurrenzfähigen innovationen mehr entwickeln kann? ambilight.

hirnrissige entwicklung an den bedürfnissen der kunden vorbei. genau wie home und ähnliches.

@ skywalker1980
Viele haben Angst das es zu sehr Spiegelt, du ja auch, das wäre aber bei OLEDs nicht zu befürchten, da es nicht nur eine helle stelle gibt, die helligkeit kann sich über die ganze fläche verteilen.
Du kannst mit OLEDs eine ganze Wand als Lampe nutzen ohne geblendet zu werden.
Auf Osram steht zu OLEDs als Lampe:
Product benefits: Diffuse or reflective glare-free area light source
Aber nein OLEDs sind für bestimmte bereiche nicht geeignet, dazu gehören auch Scheinwerfer, aber da haben auch LEDs probleme da sie keine Temperaturen oberhalb von 150Cº vertragen.

Dieser Bling Bling-Kram stört wahrscheinlich sehr, wenn man einen Fernseher mit einer Glasfront hat. Für mich wäre das ein K.O.-Kriterium. Zumal diese Beleuchtung keine wirkliche sinnvolle Funktion hat.

Ich nehme jedoch an, dass man diese Funktion deaktivieren kann.

@ Buzz1991 — Wie soll das dann bitte wirken? Und funktioniert das überhaupt richtig? Es wird immer davon geredet das durch die Cams und des Lichtes der Controllerstandort festgestellt wird. Man wird sicherlich die Cam dafür brauchen. Die hätten lieber einen kleinen Display draufpacken sollen, damit man die Huds und Karten verschwinden lassen kann. Aber das ist doch sinnlos, da kann ich mir ne Neonröhre oder Lavalampe auch hinstellen.

@Buzz1991
Den ganzen Raum? O__O Was soll dieser beschissener scheiß? Wie soll man den in ruhe nachts zocken wenn der ganze raum rot, blau oder grün leuchtet? Das lenkt doch einen übertrieben ab.. Das ist der gleiche scheiß wie bei Assassins Creed 3 Loading Screen, Wie soll man nachts AC3 wenn so ein weißes screen auf die augen hämmert genießen?

@RED-LIGHT:

Was redest du für einen Unsinn?
Schon mal dran gedacht, dass es keine Pflicht ist das PS4 Eye aufzustellen?
Und natürlich strahlt das Licht des Controllers so hell, dass es den ganzen Räum erleuchtet. Da wäre der Akku nach 1h leer 😀

Finds ne coole Idee, hoffe daß das am plasma net spiegelt

Deathproof Du und immer deine oleds, du würdest sie wohl auch als fernlicjt beim auto haben wollen, auch wenn sie nur für screens verwendbar sind…

@deathproof

Ja das stimmt.

Sind e schon sehr weit, SONY hat ja auch nen 52 Zoll OLED-4K vorgestellt, aber bei ner Light-Bar bei einen Controller ist diese Technologie halt nicht sehr logisch, da die LED-Alternative doch die bessere ist.

Trotzdem sehe ich wie du auch die Zukunft in OLED was Bildschirme angeht, denn wer wünscht sich nicht nen Fernsehr den er biegen oder sogar zusammenrollen kann 😉

Jetz wirds noch deutlicher. Wenn der Controller das Zimmer erleuchtet können die cams bessere Videoüberwachung machen. Wer braucht sowas bitte? Soll dann jedes mal der Tv blau spiegeln oder was?