PlayStation 4: Gebrauchtspiele erhöhen den Wert einer Konsole, so Jack Tretton

Auf der diesjährigen E3 durfte sich SCEA-CEO Jack Tretton für die Ankündigung, dass man bei der PS4 komplett auf DRM-Maßnahmen verzichten wird, feiern lassen. Im Gespräch mit Bloomberg ging er noch einmal auf dieses Thema ein und erläuterte die Entscheidung der Verantwortlichen.

Wie er ausführt, hatte man hier nicht nur die Kunden im Auge, die über keine beständige Internetverbindung verfügen, gleichzeitig ist man intern der Meinung, dass Gebrauchtspiele den Wert einer Konsole erhöhen. „Wir sorgen uns in erster Linie um die Kunden. Und wir sprechen Kunden auf der ganzen Welt an. Meiner Meinung nach gibt es in den USA bereits eine vernünftige Breitbandabdeckung“, so Tretton.

„Aber wir sind auch in Ländern aktiv, in denen die Leute nicht die Möglichkeit haben, sich täglich mit dem Internet zu verbinden. Und wir möchten nun einmal unseren Kunden weltweit etwas bieten“, führt er aus. „Die andere Sache ist das Verhältnis zum Besitz der Spiele. Wenn die Leute schon gewillt sind, viel Geld zu investieren, dann sollte man ihnen auch ein gewisses Maß an Flexibilität einräumen. Sie sollten mit ihren Spielen machen können, was sie wollen.“

„Sie an Freunde verleihen, sie an Freunde verkaufen oder sie in einem Laden veräußern; dadurch wird der Wert dessen, was sie erwerben, erhöht“, so Tretton abschließend.

jack-tretton

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

@Claude1978

ea hat den onlinepass nur abgeschafft weil sie wussten was MS vor hat 😉 nicht weil sie nett zu den kunden sein wollen

Sony wird es auch noch bringen wartet es ab :> Cliffy B ist auch der Meinung, das Sony nicht die Wahrheit sagt um das als positive PR für sich zu benutzen.

tun Sie nicht. mir ist das latte ob ich ne disk habe oder nur nen download im psn.
bevorzuge sogar das psn – keine verkratzen cds

@Leander: Sie haben selbst gesagt das sie eins in Entwicklung hatten, sie sich aber wegen des Shitstorms dagegen entschieden haben. Kurz nach (oder vllt auch während) der E3. Wäre der nicht gewesen hätten sie es garantiert eingeführt.

Würd dir gerne den Link geben aber dann dauert das wieder ewig mit der Freischaltung

Musst in der Suche Playstation 4 DRM eingeben und dann auf den 27.Mai der untere Artikel. Da stehts im ersten Absatz, letzter Satz.

Und Sony wird sowas bestimmt nicht aus Jux entwickeln

Große Worte!!

Schon komisch das EA die Onlinepäasse abschafft & Sony die mit TLoU gleich wieder einführt..

Also ich finde es ja gut was sony macht aber denkt ihr nicht auch denen blieb keine andere wahl ??? Sony dachte sich warten wir mal ab was da mit der xbox wird…boom haben die spieler ms nen arschtritt verpasst…..ich wette der sony chef hat zu seinen kollegen gesagt ohhhh wenn wir das auch machen kriegen wir auch einen trittt in den hintern…..
Sony nutzt deren fehler zu ihren gunsten…ich hab im freundeskreis 3 xbox spieler die sich mit mir zusamm ne ps4 bestellt haben weil sie sagen ne die xbox one geht mal gar nicht das lassen wir uns nicht bieten …..das weiss sony auch …ps …..im store gibt es fast alle onlinepässe von Ea spielen kostenlos …hab gestern die pässe für bf3 fifa street mass effekt 3 skate 3 the run most wanted moh warfighter kostenlos laden können 🙂

@ Terhorst:

Google ist dein bester Freund.

Verschwiegenheitserklärung muss unterzeichnet werden. ^^

@ Terhorst

Bitte einfach mal die letzten Wochen, Vor- Während – Nach E3 im Netz auf Multiplattform-Sites, Play3 (user Kommentare), PC-Sites z.B. nachlesen.

@DarkLord: WOhl kaum… Geheimhaltung ist auch gegenüber Familienmitglieder Pflicht. und grade kinder erzählen halt alles weiter.

@Terhorst: alles 😀

@Leander: Sie haben selbst gesagt das sie eins in Entwicklung hatten, sie sich aber wegen des Shitstorms dagegen entschieden haben. Kurz nach (oder vllt auch während) der E3. Wäre der nicht gewesen hätten sie es garantiert eingeführt.

Da stehts im ersten Absatz der letzte Satz: http://www.play3.de/2013/05/27/playstation-4-geoff-keighley-deutet-drm-system-fur-gebraucht-spiele-an/

Absolut ok was er sagt . Aber kann mir jmd erklären warum Ihr Microsoft so attackiert ?? Was ist bei denen denn so schlecht ???

@DarkLord1003
haha 😀

Jack tretton wäre sicher ein cooler Vater/Onkel. Der würde einem immer die neuesten Spiele und PS-Konsolen vorbeibringen. Man wüsste schon vorher was wann erscheint, man wüsste die ganzen geheimnisse an denen Sony arbeitet..

Aber naja stimmen tuts nich was die da sagen. Immerhin wollten sie auch DRM einführen… haben es aber nur wegen MS gelassen… deswegen kann man dieses PR Gerede garnicht ernst nehmen

Mein reden! xD

Habe dem auch voerst nichts mehr hinzu zufügen bzw. genug voerst zum Thema geschrieben.

Desweiteren hat man ja auch noch die Wahl sich das Spiel zu kaufen oder es links liegen zu lassen… Siehe EA seit den Online Pässen habe ich nur ein Spiel gekauft und sonst nix mehr…

That’s the Way I Like It – Aha, Aha 😀

@Claude1978 und Buzz1991

Danke für die antworten.

Also Sony hat alles richtig gemacht. MS denkt garnicht darüber nach wie viele Leute zB ein FSJ machen oder wieviele Leute bei der Bundeswehr sind und da teilweise kein Internet bekommen aber trotzdem zocken wollen also diejenigen werden sich jetzt auf jeden ne PS4 holen. Aber wer holt sich keine PS4 😛

Also das Geschrei um die DRM-Maßnahmen besonders seitens Microsoft ist nervig… nirgends anders wird so eingeschränkt wie da. Wir können Filme kaufen und wieder verkaufen, CDs, Bücher, Autos…

Manche Dinge steigen sogar in ihrem Wert, ob alte Videospiele vom Nintedo NES oder alte Autos…

Aber Kunden bei 60€ Spielen so einzuschränken, ist mehr als nur Nötigung.
Daher ist der Weg seitens Sony zu begrüßen. Viele wollen spielen, sind bereit dafür Geld auszugeben, jedenfalls schon für die Konsole, aber bei den Spielen, scheiden sich die Geister. Nicht jeder ist bereit oder gewillt 60€ oder mehr zu zahlen.

Man sieht es ja an Apps. Wieviele davon werden verkauft, weil diese nur 79€ent kosten…
Viele Spiele sind noch nicht mal den vollen PReis wert, wie ein COD oder das alljährliche Update von Fifa.
Also kauft man für teuer Geld Elektroschrott.
Zumal Sony nicht die Probleme hatte mit Raubkopien, eben weil es auf Bluray setzte. Dass der DVD-Sektor anfällig ist, weis man schon seit es die Scheiben gibt. Schon Anfang der 2000er gab es „Sicherheitskopien“.

Selbst die Musikindustrie hat es erkannt und dann MP3 und DRM-frei, boomt der Markt wieder.

Aber das M$ so gegen die Spieler schießt, dürfte sogar für das Inselparadies Apple für Gelächter gesorgt haben.

@IvanSan:

Offline-DRM ist für alle untersagt und Online haben Thirds die Wahl, ob sie einen Onlinepass integrieren. Sony bat jedoch die Thirds darauf zu verzichten, weil die Spieler bereits PS Plus bezahlen.
Sony selbst wird keine Einschränkungen für die Onlinefunktionen eines PS4-Spiels einbauen.

Ich denke sony wird sich über kurz oder lang mittels gaikai zu einer Software only Firma entwickeln. Es geht ja darum die spiele mittels Stream nicht nur aus vita sondern auf allen Plattformen (tablets, Smartphones) verfügbar zu machen. Sony hat eine unglaubliche große Palette an hochkarätigen spielen. Sony könnte ein. Service werden..

@IvanSan ich glaube es hänkt von den Entwicklern ab, aber man kann das Beispiel von EA betrachten, die haben aus ihren Fehlern gelernt, sage nur Online Pass…

So passt das Geschaeftsmodell von Sony dann prima zusammen. Der Wert der Konsole wird erhoeht, dadurch verkaufen sie mehr und dank PSN+ verdienen sie weiterhin jeden Monat auch an bereits verkauften Geraeten. Gar nicht mal schlecht geplant.

Mich würde jetzt aber interesieren ob PS4 Spiele komplet auf DRM verzichten oder ob es wirklich nur vom Entwickler des Spiels abhängig ist.

genau so isses!!! 😉

Gibt Microsoft keine Chance!!!