Sony hat den hauseigenen Handheld PlayStation Vita mit der neuen System Software Version 2.60 ausgestattet. Das Update bringt u. a. neue Features mit sich, die den Zugriff auf Network-Features erleichtern.
Mit der PlayStation Vita System Software Version 2.60 ist es nun leichter möglich, die Spielstände in der PlayStation Plus Cloud zu speichern oder von dort herunterzuladen. In der LiveArea der Spiele erscheint nun ein PlayStation Plus-Icon, mit dem Plus-Mitglieder das Feature nutzen können.
Außerdem wird es mit dem Update möglich, Musik und Videos direkt von verbundenen Geräten wie einer PS3 oder einem PC abzuspielen. Um das Feature mit dem PC nutzen zu können, muss der Content Manager Assistant (Inhaltsmanager-Assistent für PlayStation Download) aktualisiert werden.
Weitere Veränderungen gibt es bei den Einstellungen: Die Bluetooth Settings wurden aus den Network-Settings in die neue Kategorie Devices (Geräte) verschoben. Außerdem gibt es nun auch Zugriff auf die Netzwerk-Features von dem Menu aus angepasst werden, wenn man den PS-Button drückt und gedrückt hält.
@kuw: Dann wuerde sich der Browser aber zurueck entwickeln, denn der Vita-Browser ist soch besser als der WiiU-Browser.
Und sogar der beste Gaming-Browser zur Zeit.
html5test.com/results/gaming.html
@MarkoBF3
Die Musik kann man unter [Einstellungen]>[Sound & Anzeige] ausschalten indem man das Häkchen bei [Systemmusik] entfernt.
Ich frage mir das auch warum die PS3 die Vita offline erkennt aber umgekehrt geht’s.
Wäre toll wenn die PS3-ler bei uns am zocken die Vita sehen anstatt den Controller.
Es gibt immernoch viel nachholbedarf für das LiveArea.
z.B texte kopieren vielleicht in einem Ordner das Design ändern, vielleicht die Vita Menü musik ausschalten?
Es gibt ne Menge nachholbedarf bei der Software Seite und bei der Hardware sollte bei einer neuen Vita Version endlich ein interner Speicher verbaut sein.
@ Blackfire
naaaaaaja ansichtssache
Naja der Browser könnte etwas besser sein so wie auf der wii U das wäre Bombe
@Gehirnkrampf:
Genau! Da das Betriebssystem auf Android basiert, welches das beste Mobile Betriebssystem ist.
verstehe ich auch nicht warum sie das nicht schaffen das in der ps3 liste einfach jemand angezeigt wird wenn er mit der vita on ist. müsste doch einfach in der status leiste vita stehen.
sony wehe ihr scheißt auf die vita dann scheiße ich auf euch 🙂
@pasma
Es ist ganz unter der Freundesliste der Profil Name von dem denjenige wo mit der PSVita online ist ,steht trotzdem das er offline ist aber sein Avatar bild ladet gar nicht sonder es zeigt so Kreis an mit Pfeilen ob es ganze zeit den Avatar aktualisieren möchte.
@pasma
Das stimmt das ist mir auch schon aufgefallen.
Jo eine Textkopierfunktion wäre noch toll muss ich auch sagen.
@ Plastik Gitarre
Nein das Problem kenne ich nicht. Und ich habe meist viel mehr Fenster wie 3 auf.
btw Tolles Update, bei PSP Games kann man jetzt auch bissl mehr konfigurieren.
Hallo alle zusammen
was ich mich frage, warum kommt kein update raus das man im internet z.B. die leiste in den man (google.de, play3.de …) eingibt kopieren kann oder überhaupt texte kopieren und wieder einfügen. Da warte ich schon seit erscheinen der vita drauf.
kennt noch einer das problem wenn der browser mehr als 3 fenster geöffnet hat das diese dann fehlerhaft dargestellt werden? habe dann immer schwarze blöcke/balken auf dem schirm.
@INFIZIERT Derjenig der mit der ps vita on ist sieht man ganz unten bei Freunde, haben aber trotzdem ein „x“. (Steht im eigendlichen Sinne fuer offline)
wer aber mit der ps 3 und mit der vita online ist, sieht man nicht, dass derjenige mot beiden konsolen online ist.
@Skatepunk36
Konnte man schon vorher nur etwas komplizierter 😉
juhu, spielstände endlich in die Plus Cloud übertragbar. das ist dch mal ne gute nachricht.
@infiziert
Liegt am Netcode und der Übersetzung zur PS3! Also sprich am PSN! Da die PS3 keine Anmeldungen simultan auf dem selben Account zulässt! Und die Vita als eigenes Gerät erkannt wird, müsste dich die PS3 abmelden, wenn du dich auf der Vita anmeldest! Da dies nicht der Fall ist, werden Vita Freunde nicht richtig online angezeigt!
Nein das ist nicht möglich. Die PS3 „sieht“ die „Vita-Onliner“ nicht. Den Grund dafür kenne ich nicht. Hatte mir der Support von Team 17 geschrieben, auf eine Anfrage zu Alien Breed…
Wird man mittlerweile bei freunden auf der ps3 als online angezeigt wenn man mit der vita on ist? War schon ein halbes jahr nicht mehr an der vita drann.
Ich danke Dir @ kingraider1986
Klingt nach einem super Feature! :ok:
Noch besser hätte es mir gefallen, wenn die ganzen Einschränkungen mal aus dem Weg geräumt worden wären…es hört einfach nicht auf, mir auf den Zeiger zu gehen…
Mit dem als PC funktioniert das wie mit einem Media-Server! An der PS3 muss die Vita mit dem Kabel verbunden sein! Aber Musik,Videos und Bilder lassen sich problemlos auf die Vita streamen!
Prima Update.
Mist, die Vita liegt daheim, hat jemand schon getestet, wie das hier geht: „Außerdem wird es mit dem Update möglich, Musik und Videos direkt von verbundenen Geräten wie einer PS3 oder einem PC abzuspielen. “
In etwa so, als wenn ich am PC den „PS3 Media Server“ laufen habe und dann von der PS3 auf Musik und Videos vom PC zugreife? Also kann man dann von der Vita auf Musik und Videos vom PC streamen? Oder nur kopieren?
Eins habt ihr vergessen, die Buttons auf dem Homescreen werden nun mit Anti Aliasing gezeichnet 😀
Die Vita hat einfach ein Top-Betriebssystem. Da passt fast alles.
Sehr schön…gleich laden