David Cage: Videospiele sollten in Zukunft mehr Bedeutung haben

Der Quantic Dream-Chef David Cage hat sich im Rahmen der GDC Europe über die Zukunft von Videospielen geäußert. In einer Rede forderte er die Games-Branche dazu auf, Spielen mehr Bedeutung zu verleihen.

„Ich glaube, dass die Zukunft der Spiele in der Bedeutung liegt“, sagte Cage. „Ich hoffe, dass es für Videospiele eine Zukunft gibt, die mehr Bedeutung hat und die zu einer Art – ja wie sollten es wagen, das zu sagen – von Kunstform wird.“

Sollten Spiele endlich eine größere Bedeutung finden, wird sich auch das Publikum auch auf diejenigen ausweiten, die Spiele bisher vermieden haben, glaub Cage.

„In der Branche glauben wir, dass wir Mainstream sind, dass wir für jeden da draußen anziehend sind. Tatsächlich, wenn man darüber nachdenkt, Filme sprechen einen breiten Markt an, TV spricht einen breiten Markt an, bei Videospielen ist das aber noch nicht der Fall. Wir sind immer noch eine Nische, eine große Nische, aber immer noch eine Nische.“

Die größte Herausforderung dabei liegt nicht darin, die Spieler zu überzeugen, sondern die Publisher, Entwickler und die Presse, meint Cage.

„Ich denke, wir kommen der fotorealistischen Darstellung immer näher“, sagte Cage über die Arbeit mit der PS4. „Ich weiß nicht, ob wir im neuen Zyklus an den Punkt gelangen, an dem man keinen Unterschied mehr zwischen Film und Spiel erkennen wird, aber ich weiß, dass wir in dem Zyklus wirklich nah heran kommen werden.“

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wann kauft SONY Quantic Dream endlich auf? QD passt perfekt zu SONY’s Videogame-Politik.

@Battle

das kann ich mir schwer vorstellen.
wo hast du die zahlen bzgl. der Vorbestellungen her?

@battle92: du quatscht auch nur um zu quatschen, was!? Und das ist, rate mal, ziemlicher Troll-Quatsch

@fabilavida: was sind foetische Phrasen? ^^
Zu topic: bin zwar auch seiner Meinung, aber das hängt natürlich vom Konsumenten, von den Herstellern und von der Technik ab. Hoffentlich macht die Ps4 große Schritte in diese Richtung, denke aber, daß erst die kommende Generation richtig viel anders machen können wird. Na vielleicht wirds ja bald was mit ner Kooperation von Sony und Okulus Rift!?!

noch ist es nicht da , und die vorbesteller zahlen sind deutlich schlechter als heavy rain 😀

@Battle

naja… ich denke, dass interessiert schon einige Leute…sein letztes Spiel hat sich immerhin 3 Mio. mal verkauft.

…und Beyond wird sich voraussichtlich noch besser verkaufen.
Das empfindest du als Flopp?

ist der typ ein verwandter von patcher ? der labert auch immer zu viel der n00b 😀
der kann glauben was er will , interessiert eh keinen , denn das spiel floppt eh 😉

Also eine Kunstform sind Videogames ja per se sowieso. Aber bevor hier jetz die Entwickler davon zu träumen beginnen die Salvador Dalis oder Stanley Kubricks der Gaming Industrie zu werden, sollen sie mal lieber erstmal dafür sorgen, dass es in jedem bestehenden Genre wirklich 1A Games gibt – also erstmal das Handwerk perfektionieren bevor sie Kunst machen. Mal ehrlich, es gibt doch kaum ein Game was nicht objektive kritisierbare Mängel hat und perfekt ist. Überall gibt es bislang Luft nach oben egal ob Shooter, Adventure, RPG. Story, Grafik, Gameplay/-design…irgendwo fehlt immer das letzte I-Tüpfelchen. Da würde ich erstmal ansetzen.

Ich liebe zwar seine Spiele, und er hat es auch wahnsinnig drauf, aber langsam nervt er mich mit seinen phoetischen Phrasen!!!

Cage hat da die selbe Ansicht wie ich, wie immer eigentlich. Aber im Prinzip sehen es die meisten Entwickler so, nicht nur Cage..

Cage hat da die selbe Ansicht wie ich, wie immer eigentlich. Aber im Prinzip sehen es die meisten Entwickler so, nicht nur Cage..

Wie meistens kann ich ihm da nur zustimmen.
Spiele sollen nicht allein der Unterhaltung dienen, sondern auch als Kunstmedium dienen, aber auch Botschaften vermitteln.
Ganz wie im Film.