TEST: FIFA 14 – Auf der PS4 kickt es sich besser!

EA Sports macht sich dieser Tage keine Freunde bei der Fußball-Gemeinde. Erst diese Woche wurde das Ende der „Fußball Manager“-Serie verkündet. Nach einem Vollpreis-Update wird die Traditionsserie vorerst eingestampft. Und erneut scheint sich der schlechte Ruf von EA Sports als Firma, die vor allem hinter leichtem Geld her ist, zu bewahrheiten.

Da läge doch nichts näher, als mit der Playstation 4-Version von „FIFA 14“ ein simples Grafik-Update durchzuführen. Aber weit gefehlt: Für „FIFA 14“ spendiert EA Sports neue Animationen, einen flüssigeren Spielablauf und ein merklich verbessertes Gameplay.

Was wir cool finden

Brillante Präsentation
Seit jeher war gerade das pixelige Pappkameradenpublikum eine große Schwachstelle der „FIFA“-Serie. Diese Zeiten sind vorbei. In „FIFA 14“ für die Playstation 4 bevölkern (halbwegs) lebensechte Polygonzuschauer die Ränge. Sie sind unterschiedlich gekleidet, tragen teilweise die Outfits der Teams und machen sogar munter bei Choreographien und Jubelorgien mit. Dieser Stärke ist sich auch EA Sports bewusst und schwenkt mit der Kamera immer wieder in oder gar hinter das Publikum. Besonders bei Toren oder entscheidenden Momenten zeigt „FIFA 14“ daher gerne die Zuschauer und erzeugt damit eine starke TV-Atmosphäre.

Noch besser verkauft sich „FIFA 14“ auf dem Platz. Dank der scharfen 1080p-Grafik fallen hier Details in Nahaufnahmen noch deutlicher auf. Und seien es nur Bartstoppeln oder gar Falten in den Gesichtern der Akteure. Besonders Top-Spieler sehen ihren Vorbildern zum Verwechseln ähnlich.

Das Spiel läuft insgesamt deutlich flüssiger und weicher. Die Framerate ist (gefühlt) ein ganzes Stück höher als auf der Playstation 3, was wiederum zu den verbesserten Spieleranimationen überleitet. Nun sind auch kleinste Bewegungen klar erkennbar und vor allem machbar.

Fifa1403

Stark verbesserte Spielbarkeit
Denn „FIFA 14“ steuert sich auf der Playstation 4 besser als auf der Playstation 3. Die Kicker reagieren deutlich schneller auf Tastenkommandos. Die kurze Verzögerung und die damit verbundenen Ballverluste der PS3-Fassung gibt es nun nicht mehr. Stattdessen wechsle ich flink mit Spielern wie Mario Götze das Spieltempo, schlage einen Haken und passe das Leder anschließend weiter. Auch ganz ohne Trick-Stick.

In der Offensive legt „FIFA 14“ mächtig zu. Es herrscht mehr Bewegung auf dem Spielfeld. Besonders Flügelspieler wie Arjen Robben oder auch Lionel Messi bieten sich schneller und häufiger zum Abspiel an. Ich muss sie nicht mehr mit Doppelpässen über den Platz „schleppen“. Stattdessen sprinten die anderen Spieler immer brav mit und fordern den Ball. Die Computer-KI wurde ebenfalls leicht gestärkt und ist (zumindest auf den höheren Stufen) dazu in der Lage, ein gezieltes Angriffsspiel zum Abschluss zu bringen.

Auf der anderen Seite lernt auch die Abwehr-KI ein wenig dazu. Die Defensivreihen offenbaren nun weniger Lücken. Verteidiger gehen gezielter dazwischen und setzen ihre Tacklings präzise an. So herrscht eine gute Balance zwischen Abwehr und Angriff.

Fifa1401

(Nahezu) Inhaltsgleich zur PS3-Version
„FIFA 14“ ist und bleibt ein Monster, wenn es um den puren Spielumfang geht. Die Version für Playstation 4 bildet da keine Ausnahme. Sie ist bis auf die leider entfernte Virtuelle Bundesliga absolut inhaltsgleich mit der PS3-Fassung. Das bedeutet: Ihr bekommt weiterhin ein fettes Lizenzpaket mit über 30 Ligen, 600 Vereinen und über 16.000 Spielern. Deren Daten werden – wie gehabt – ständig aktualisiert und die Kader an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. In Sachen Spielmodi glänzt „FIFA 14“ mit dem Ultimate Team, einem Karrieremodus (Manager und Spieler) und natürlich Liga- und Turniervarianten sowie Support Your Club. Machen wir die Sache kurz: „FIFA 14“ beschäftigt euch für die nächsten Wochen und besonders der Mehrspieler-Modus ist mit seinen vielfältigen Optionen (u.a. der Möglichkeit mit 22 Spielern ein Match zu bestreiten) absolutes PS4-Gold!

Was wir weniger cool finden

Optische Schwachpunkte
„FIFA 14“ für die Playstation 4 ist eine wahre Augenweide. Aber je schöner ein Spiel wird, umso mehr springen mir auch immer wieder die kleinen Fehler ins Auge. Etwa wenn ein Spieler nach einem Zweikampf mit einem wilden Zucken in die Verletzungsanimationen hinein springt. Oder auch wenn es dann doch einmal zu ungewollt komischen Karambolagen kommt. Grundsätzlich sind diese Aussetzer in der Spieler-Physik aber selten. Die Kicker stehen fester auf den Füßen und der Comedy-Faktor wurde merklich nach unten geschraubt.

Größtes Störmoment sind für mich die Editor-Gesichter bei unbekannten Spielern und Stars aus den zweiten Ligen. Diese sehen ihren Vorbildern weiterhin nur entfernt ähnlich und wenn ich sehe, dass selbst ein Claudio Pizarro nicht mit den Original-Texturen überzogen wurde, ärgert mich das schon.

Fifa1402

„Der Abiturient nennt das … antizipieren!“
So gerne ich Frank Buschmann und Manni Breuckmann als Kommentatoren bei Sportveranstaltungen haben, bei „FIFA 14“ lösen die beiden Quasselstrippen bei mir nur das blanke Grausen aus. Während die sonst so emotionale Art des Kommentars bei Buschi fast vollkommen auf der Strecke bleibt, nervt mich Manni Breuckmann mit seinem Sprachstil immer mehr.

Dazu kommt auch noch, dass viele Sprüche einfach zum falschen Zeitpunkt eingestreut werden. Für einen eingesprungene Flugkopfball von Lionel Messi will Manni Breuckmann den Weltfußballer sogleich bei der NBA anmelden. Flanken, die ins Aus gehen, werden als „gut“ tituliert und natürlich trudelt auch mal eine „Granate“ Richtung Kasten. Langsam muss sich EA Sports etwas überlegen. Denn so wie es aktuell um die Kommentatorenleistung bestellt steht, werden die Sprücheklopfer über kurz oder lang zum Problem.

Fifa1405

Balancing-Probleme
Mit großer Macht folgt große Verantwortung. Das wusste schon Spider-Man bzw. Peter Parkers kluger Onkel Ben. In „FIFA 14“ führen die flinkeren Animationen und das Locomotion-System dazu, dass gerade kleine und schnelle Kicker mächtig an Spielstärke zulegen. Wenn Lionel Messi oder Marco Reus antreten, sehen die Verteidiger oftmals nur noch deren Hacken.

Noch deutlicher ist dieser Unterschied, wenn ihr mit Top-Clubs gegen unterklassige Vereine spielt. Deren Stars sind deutlich langsamer als die Spieler aus den Spitzenvereinen. Dadurch macht es in „FIFA 14“ teils noch weniger Sinn als jemals zuvor, online mit seinem Lieblingsverein aus der zweiten Bundesliga anzutreten.

Zudem fielen mir erneut einige pingelige Schiedsrichterentscheidungen auf. Die Männer in Schwarz sind nicht unbedingt strenger als zuvor, liegen aber gelegentlich falsch oder treffen zweifelhafte Beschlüsse.

System: PlayStation 4
Vertrieb: EA Sports
Entwickler: EA Sports
Releasedatum: 29. November 2013
USK: ohne Altersbeschränkung
Offizielle Homepage: http://www.ea.com/de/fifa-14

9.0

Wertung und Fazit

TEST: FIFA 14 – Auf der PS4 kickt es sich besser!

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Fifa 14 ps4 test ist lausig. Sieht eher nach dem ps3 test aus.Habt ihr überhaupt die ps4 version gespielt? 9 von 10 punkten, ich glaub es nicht, es hat nur ne bessere Grafik mit weniger Inhalt zur ps3 Version.

Ich hab schon lange aufgehört versucht Online zu spielen und werde es jetzt wenn ich mir Fifa in so 3-4 Monaten hole bewusst wieder drauf verzichten außer gegen Freunde. Bei Fifa 13 war es ja schon nervig Online Saison Gegner = Real, Barca, Real, ManU, Barca, Barca ich kann mich nicht erinnern in den spielen die ich gespielt hab gegen wen anderen gespielt zu haben was echt nervig ist. Die hätten Spieler wie Messi, Ronaldo oder Van Persie mal ein bisschen runter schrauben sollen aber jetzt les ich hier das es noch schlimmer geworden ist, ich bin echt am überlegen dieses Jahr Fifa einfach mal weg zu lassen bzw. zu überspringen.

Leider bleibt meine wichtigste Frage unbeantwortet.
Ist die Ballphysik weiterhin auf ISS2-Niveau oder sieht sie endlich realistisch aus bzw. fühlt sie sich endlich richtig an?
Warte mal auf eine Demo auf der PS4 dann mal weiterschauen

@Secremento
Ich kann dir das leider nur bestätigen, auf der PS4 Version fehlt es ebenfalls, hatte mir schon einen eigenen Spielplan aus Papier gemacht aber es fehlen halt die ganzen Inhalte wie Tabelle usw.! Normalerweise bräuchte man auch nicht diese „Turnierbundesliga“, es würde reichen wenn es im Managermodus den Butten „Entwicklung aus“ seht! Ich hasse den Managermodus, an sich ganz cool mit Auf und Abstieg usw, aber ich hasse es das die Spieler altern, schlechter werden oder den Verein verlassen wollen, ich weiß noch bei Fifa 13, im Jahr 2020, da kannte ich keine Sau mehr! Hinzu kommt das man bei der Spielersuche keine richtigen Daten mehr hat, man kann auch nicht mehr richtig nach Kriterien wie max. Gehalt oder Max. Marktwert suchen! Deshalb wünsche ich mir, dass die Entwicklung aus bleibt!

Der Test ist wirklich enttäuschend…kein Wort über die Offline Ligen und Pokalerstellung…oder fehlt das auf der PS4 nicht, aber auf der Xbone? Eine Antwort vom Tester hierzu wäre ganz nett…denn sollte dies fehlen, überlege ich es mir mit dem Kauf von FIFA 14 für die PS4 noch einmal….

“ Sie ist bis auf die leider entfernte Virtuelle Bundesliga absolut inhaltsgleich mit der PS3-Fassung.“

Ihr wisst schon, dass:
“ Wer FIFA 14 startet und offline seine eigene Bundesliga oder einen anderen Wettbewerb starten will, wird sich wundern. Denn die auf den alten Konsolen unter dem Menüpunkt „Weitere“ schlummernden Spielmodi sind nicht mehr dabei.“ (4players)

Ich denke jeder der Fußball liebt, kennt die legendäre Südtribüne des ehemaligen Westfalenstadions, es ist einfach Emotion Pur und bei Fifa kommt kein bischen davon an! Auch die MP3 Untauglichkeit trägt dazu bei! Bei mir ist das Stadionatmosphäre:
– Vor Anpfiff ein Hekiflug über den Signal Iduna Park oder ein Blick vom Stadion nach draußen, wie die Fans hineinstürmen
– In der Eröffnungsszene wird von der Nordtribüne her die komplette Südtribüne gezeigt, mit einfallsreichen Choreos wie zB. “Deutscher Meister wird nur der BVB” mit Meisterschale, dazu natürlichd der Song You Walk Never Alone
– Dazu ein orginalgeträues Fahnenmeer, Pappschilder usw.
– Dazu mal richtige Fangesänge (ich weiß nicht was das sein soll, hab ich in der Realität noch nie gehört, der Gesang hört sich so an: SF Schalke, SF Schalke, das höre ich aber nicht nur bein BVB, kann mir jemand sagen was die da wirklich singen?)

Ich weiß es ist erst das erste Next Gen Fifa aber sie protzen einfach zu doll mit den Fans, klar sie sind klar besser als von der PS3 aber es ist immernoch viel zu schlecht um damit angeben zu können, wenn ich mit den BVB zocke bin ich eigtl von den Zuschauern her noch endtäuscht, wenn ich die Südtribüne der Realität mit der Fifaversion vergleiche kommt mir das Grauen! Was mich am meisten stört ist der Jubel der Fans, trifft der BVB wird ein ganz kleiner jubelnder Bereich eingebländet, wenn der Gegner trifft zeigen die auf einmal die fast komplette fassungslose Südtribüne, müsste das nicht umgekehrt sein? Dazu vermisse ich das riesige Fahnenmeer aus der Realität und die Choreo ist auch immer die gleiche, aber was mich am meisten ankotzt ist, dass die Südtribüne mit Sitzplätzen ausgestattet ist und vor allem das der Signal Iduna Park keine Außenansicht hat!

Play3 bekommt nicht mehr viele TESTGames, deswegen müssen Sie sich mit den übrigen Kandidaten, SEHR GUT halten.

Habt ihr auch gehört das es angeblich bei FIFA 14 auf der X Box one weder ein Tunier Mode noch ein Karriere Mode geben würde???? Das ist ja echt übel!

Eine 9 😀 Gut gewürfelt! 😀

Wie wärs wenn ihr erstmal abwartet bis ihr die ps4 habt, und KZ und Fifa selber gespielt habt, anstatt hier blöde kommentare zu schreiben, obwohl ich überhaubt keine ahung habt. wie auch, die ps4 erscheint am freitag.

mann sind hier vollpfosten unterwegs!

… Ihr wollt also einen Shooter mit einem Sportspiel vergleichen? Oder wie soll ich die Aufregung verstehen, dass Killzone nur 7 Punkte bekommt und Fifa 9 Punkte? Damit dürfte ja schon alles gesagt sein, Und dass es ein jährliches Update sein soll… dieser Kommentar qualifiziert Euch dazu am sport1 Doppelpass teilzunehmen … „ich habe das mal irgendwo gehört und geben diesen Senf einfach als meinen eigenen Kommentar wieder, ohne wirklich AHnung davon zu haben“ … ich sag ja auch nicht, dass jeder Shooter ein und dasselbe Spiel ist, man ändert nur den Protagonist, die Gegner und designt die Level um und verlang nen Vollpreis … ist genauso nen blödsinn

Jeder der killzone runtermacht sollte erstmal selbst spielen.

Und KIllzone bekommt 6/10? ahahah junge junge ihr testet auch nur einen Roootz zusammen, ahahha

Komisch dass es keine 5/10 hat denn es ist doch wieder nur ein Fußballspiel wo man wieder mal Tore schießen muss.
Die Abzüge natürlich:

– keine Story
– wenig Innovationen
– wieder nur 22 Spieler auf dem Feld
– minimale Grafische Neuerungen
– Bugs

Das ist der gleiche Reviewer wie bei Killzone SF? Dann bin ich von nun an pessimistisch gegenüber seinen Reviews. Sieht mir zu sehr nach Voreingenommenheit aus.

Ja was ist mit dem Offlinetunier und der Offlineliga? Ist das genau so wenig implementiert wie bei der Xbox?

@patsche

Sehe ich genauso! Ich finde es auch sehr komisch das KIllzone sich hier auf Play3 rechtfertigen muss, das es ein Shooter ist…

Das wundert mich hier nicht wirklich, die Wertungen sind meißt nicht weit von der Metascore entfernt und da man in 5er Takt auf oder abrunden kann…

Was ist mit dem Umfang/Inhalt im Offline-Modus? Wie „martgore“ es schreibt?

Jährliches update?????
Das ist verdammt nochmal ne neue konsole

Ein jährliches Update bekommt also 9/10, den Tests hier sollte man einfach nur noch aus deM Weg gehen, aber schön das jeder das Testen bzw Bewerten darf was er mag, auch wenns objektiv gesagt „schwachsinn“ ist! -.-

fifa eine 9 und killzone eine 7? wo leben wir?? ist jetzt nichts gegen den test aber ich kanns irgendwie nicht verstehen, dass alle leute killzone so runtermachen

Mediamarkt Angestellter meinte das auch Nicht Vorbesteller sicher eine bekommen, nur er erwähnte, du wirst aber nicht der einzige sein der eine möchte 🙂 Quasi muss man sich beeilen.

Wie ist das eigentlich, bei Amazon hat FIFA 14 auf der One nur 1-2 Sterne, weil man keine eigenen Turniere erstellen kann, auch offline Ligen wären nicht möglich.
Ich habe Fifa 14 auf der PS3 nicht, was ist da dran ?

Wie sieht’s denn mit den offlinespiel Modi aus? Wie es scheint, ist ja die XBox One Version im Vergleich zur 360 Version stark beschnitten. Wie sieht es da bei der PS4 Version aus?

Ich will NHL für die ps4 bitte. Fußball ist Frauen Sport 💤.

uch weiß wo es welche gibt die nicht vorbestellbar sind;)

Jo, FIFA würde ich mir wohl auch holen wenn ich die PS4 noch irgendwo bekommen würde