EA als schlechteste Firma der USA - Söderlund kämpft für den Imagewechsel:

Erst vor einigen Wochen der Electronic Arts CEO Andrew Wilson, dass man das Image des Unternehmens zum Besseren drehen will, nachdem es zum zweiten Mal in Folge zur schlechtesten Firma der USA gewählt wurde. Der Vize-Präsident Patrick Söderlund hat selbstverständlich das selbe Ziel, wie er in einem aktuellen Interview zu verstehen gibt.

Er glaubt keineswegs, dass Electronic Arts die schlechteste Firma der USA sein kann, allerdings müsse man herausfinden, warum die Leute das Unternehmen zum zweiten Mal zum schlechtesten Unternehmen gewählt haben.

Intern kam man bereits zu dem Schluss, dass EA in den vergangenen Jahren auf eine Art und Weise, die von den Kunden alles Andere als geschätzt wird, an gewisse Themen heranging. Söderlund sagte: „Wir wollen nicht böse sein und wir haben auch kein Interesse daran, zur schlimmsten Firma Amerikas gewählt zu werden. Im Gegenteil: Wir wollen zur besten gewählt werden.“

Er bestätigte, dass man sich das Feedback der Kunden zu Herzen nehmen will, was man auch in den letzten Monaten schon unter Beweis stellte. So wurde beispielsweise der umstrittene Online-Pass komplett abgeschafft. Zudem sollen kommende Titel wie „Mirror’s Edge 2“ oder „Star Wars: Battlefront“ dabei helfen, den Ruf des Publishers aufzupolieren.

„Ich möchte, dass wir seitens der Spieler Anerkennung für die Spiele, die wir gemacht haben, erfahren und nicht für irgendetwas anderes“, heißt es abschließend. „Wir müssen wegen unserer Spiele respektiert und in Erinnerung behalten werden.“

electronic-arts

Startseite Im Forum diskutieren 53 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta
Battlefield 6 Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta

Bereits kurz nach dem Start der Open-Beta von „Battlefield 6“ gab es Berichte über Cheater, die offenbar keine Einzelfälle waren. Noch bevor die Testphase am heutigen Samstag für alle Spieler geöffnet wurde, hatte das Anti-Cheat-System bereits Hunderttausende Betrüger entlarvt und gesperrt.

Avatar: Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet
Avatar Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet

"Avatar"-Schöpfer James Cameron ist kürzlich in einem Interview auf seine anhaltende Motivation eingegangen, weitere Teile des Franchise zu verwirklichen. Der finanzielle Erfolgt spiele dabei eine untergeordnete Rolle. Vielmehr würde es ihm um deutlich noblere Ziele gehen.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Helldivers 2: Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein
Helldivers 2 Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein

Ein Teil der Spieler sehn sich in „Helldivers 2“ nach neuen Herausforderungen. Doch wie Shams Jorjani, CEO der Arrowhead Game Studios, jetzt erklärt hat, haben die Entwickler Probleme damit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Wenn die wieder zum dritten mal zum schlechtesten firma von usa gewählt werden, lach ich die aus ^^ aber ich hoffe nicht dass sie runter gehen denn ich habe meine wertvolle zeit mit mass effect und dragon age verbracht. Ich will nicht dass das alles umsonst war und einen neuen publisher für Bioware will ich auch nicht. Weder Sony noch Microsoft. Wenn Sony die rechte bekommt dann kann ich DA und ME nicht auf PC spielen und wenn MS die rechte bekommt dann kann ich DA und ME nicht auf PLAYSTATION spielen. Und bethsoft als publisher will ich überhaupt nicht diese schweine-priester ^^ aber ich hoffe ME und DA wird solange bei EA bleiben bis die geschichten zu ende sind (bis es nichts mehr im Mass Effect und Dragon Age Universum zu erzählen gibt)

@Shaft: thumbs up!!!!! DAS sind echte Vernichter der Kultur und des Lebens.

ME2 is der einzige Titel von EA den ich mir kaufen werd 😀 … Der rest is einfach nur ; Ich melk die gamer zu TODE (Ausnahme FIFA) !

@ Sele1981

„Als schlechtestes Unternehmen sollte Monsanto gekürt werden.“
zusammen mit McDonalds. die stecken nämlich unter einer decke.

Banana-Shake,
Du weisst schon, dass Ghosts von Infinity Ward entwickelt wurde bzw. wird?

Als schlechtestes Unternehmen sollte Monsanto gekürt werden.

Aber EA als schlechtester Publisher ist schon ok. Jedes Spiel in das sie ihre Nase stecken schmiert ab.

…und davon gibt es eine menge 🙁

papnasen, die fifa usw kaufen, halten die firma am leben….

Treyarch ist da nicht besser, die sind die nächsten mit ihrem sche** COD Ghosts!!

Wenns die schlechteste Firma wäre, wäre sie keine Firma mehr, sondern Geschichte 🙂

Edit:
EAs Origin muss am PC verschwinden, zumindestens in Deutschland, da es gegen Deutsches recht ist Spiele die im Laden per Disk gekauft sind an den Kunden per Account zu binden. Download only Spiele ist noch eine Grauzone, aber Disks dürfen nicht gebunden sein.

Aber wie gesagt ohne kläger auch kein Richter.

@EA Chef/Vorstand:

Klar ist ganz leicht^^:
Verpasst den Spielen wieder Umfang und verzichtet auf DLCs die ein Spiel erst Vollständig machen (Mass Effect Hauptstory DLC die erst logik bringen, aber für Geld).
Beispiele:
– Need for speed Teile wieder mit echtem Tunning wie in Underground 2. Also Spoiler und Technik anpassung inklusive.
– Den Fuhrpark nicht nur mit 32.44 Autos bestücken sondern eher 64-128 Autos (GT5 hatte ja stolze 800 echte Autos und davon waren über 200 Premium Wagen).
– Open World ok, aber große Maps die es wert sind erkundet zu werden.
– Schadensmodell bitte nicht nur Optisch… Race Driver Grd zeigt wie es geht.

Keine Fifa Abzocke mehr und wieder anfangen die Spiele nicht jährlich zu bringen, wo von Jahr zu Jahr kaum was verbessert wurde. Klar wird hier und da was verändert, aber das hätte ein DLC oder Patch auch lösen können.

Dazu noch keine Microtransaktionen, da ihr dann die SPiele extra so macht, das man ohne Geld ewigkeiten braucht um Ingame as zu kaufen ohne Echtgeld. Ihr zwingt den Kunden fast schon das Spiel 3x teurer werden zu lassen.

Falls es DLCs gibt sollten die im Preis Fair sein.

Beispiel:

1 Auto nicht 5€ sondern 1€
10 Autos dann 5-7€ statt 20-50€
Wobei auf Auto DLCs verzichtet werden sollte. Lieber wäre es wenn die DLCs quasi nicht Gameplay relevant sind. (Wallpaper, Skins, Optische Extra Teile, Music, Zusatz Rennevent und andere kleine Dinge)

Wenn ihr von EA das so macht ist nächstes Jahr sicher eine andere Firma schlt dran.

… und er verspricht, daß er warscheinlich jedem ein eis spendiert, der sagt, ea ist toll!

so problem gelöst, wie kann man den leuten jetzt noch mehr geld für den gleichen schaiss und schlechten service abknöpfen? och, machen sie ja schon mit bf4 . lange noch nicht annähernd fertig und fehlerfrei das teil, hauptsache verkaufen.

2x zum schlechtesten Unternehmen Amerikas?! Respekt! Da werden einem bestimmt tolle Arbeitsverträge vorgelegt. Traumversicherungen inclusive.

Der laden hat nichts mehr drauf

Es geht hier nicht nur um die Spiele sondern auch um den Support und den Umgang mit dem Kunden an sich.

Dem Kunden zu bewerben das Onlinezwang ein sinnvolles Feature sei oder das, dass Spielverhalten ausgespäht wird ohne das der Kunde es mitbekommt bzw. überhaupt dem zugestimmt hätte ist schon an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Oder woher weiß EA wie viele Stunden die Spieler BF4 im Singleplayer verbracht haben?! Des Weiteren ist die immer noch eingestellte faschistische Marktphilosophie des Unternehmens gegenüber dem Kunden ein absolutes NO-GO und sollte sich in diesem Bereicht nichts ändern können die so viele Imagewechsel vollziehen wie sie wollen.

Und die Aussage “Wir wollen nicht böse sein und wir haben auch kein Interesse daran, zur schlimmsten Firma Amerikas gewählt zu werden.“ beweist doch das es denen scheißegal ist. Jede andere Firma hätte geschrieben das sie womöglich alles daran setzen werden sich zu ändern.

Aber gut jeder wie er es verdient!

meine letzten ea games waren: army of two teil1 und mirrors edge… seitdem habe ich nichts mehr von denen gekauft…

zurecht schlechtestes Unternehmen in Folge

Saftladen hahhahaa

Bin auch nicht der Meinung das EA die schlimmste Firma der USA ist aber sie sind nicht Kundenorientiert sondern nur Profitorientiert!

„….allerdings müsse man herausfinden, warum…..“
1. Abzocke (Mikrotransaktionen)
2. unfertige verbuggte Games (BF4)
3. immer das selbe, es gibt nichts neues keine Innovationen
(ach doch Detailliertere Fans bei FiFa)

Kein problem von EA. Das erledigt sich bald von selbst den bald ist es Microsoft.

– Ryze mit Pay2Win im multiplayer
– Forza mit einen absolute lächerlichen umfang – der rest wird nicht per Patch oder DLC nachgereicht … nein – man kann wichtige strecken,autos und vieles mehr nachkaufen. Die Preise bewegen sich bis zu 70€ pro Auto,Strecke und Co!

Mal schauen wann das nächste kommt. Wahrscheinlich Halo: Grundpreis 70€ – 2 episoden erhalten und der rest wird nachgereicht für jeweils 30€ pro episode.

Wenn EA für alle Publisher steht dann ist es richtig so ! Die Industrie geht in die Falsche Richtung ! Der Größenwahn muss mal wieder aufhören wie Tomb Raider 6 Millionen sind eine Entaeuschung !

Ist wie mit nem Restaurant. Je mehr Gerichte es gibt desto schlechter wird die Qualität!

Erstmal allgemein: Es gibt wesentlich schlimmere Firmen als EA. Welche das sein sollen ist vollkommen egal.

EA hat in den letzten Jahren angefangen den Spieler systematisch zu melken!
Anstatt gute Spiele zu produzieren, hat man ein altes Spiel genommen und lustlos ne neue Oberfläche drübergelegt. Wirkliche Neuerungen sucht man da vergebens.
Und dann anstatt zu sagen: Wir schieben dieses Jahr nur ein Update (für von mir aus 30€) ein, und dafür kriegt ihr nächstes Jahr ein Neues Spiel, wird das Update als nagelneue Vollversion verkauft. besonders extrem ist es im Handheld-bereich. Die Spiele werden einfach nur umgelabelt: Wir haben noch 10.000 Exemplare von Fifa 13 für die Vita, ach mach einfach nen 14-Aufkleber über die 13!
Und ganz schlimm finde ich dieses maximale Profit denken: Serien, die nicht mehr so viel Profit abwerfen, weil man sich nicht drum gekümmert hat, ala Dead Space, Fussballmanager usw. werden einfach eingestampft. Klar kann ich verstehen, das EA gewinn machen muss, aber doch nicht auf biegen und brechen!

Gruß Vocke

Reden könnt ihr hier alle wie die ganz großen, aber deren Titel kauft ihr euch trotzdem immer und immer wieder! 😉

Die meisten Leute hier, und auch auf anderen Spieleplatformen, sind leider ziemlich „einfach“ im Kopf.
Klar mag EA ein grauenvolles Unternehmen sein. Aber wie kann es schlimmer sein, als die Banken, die ganze Finanzkrisen provoziert haben? Wie kann ein EA schlimmer sein als ein Walmart, das den Untergang des Tante-Emma-Ladens ist, sobald nur ein solcher Markt im näheren Umkreis eröffnet?
So scheiße EA auch ist, und so sehr es der schlechteste Publisher überhaupt ist: Schlechteste Firma der USA hat es sicher nicht verdient.

Jetzt koennen sie beweisen, wie gut sie sein koennen und mal sehen, was wir wirklich davon haben werden.

ea arbeitet doch schon an DLC’s bevor sie mit dem eigentlichen spiel anfangen, schlechteste firma? nur verdient. wenn man so offensichtlich dem kunden geld abzocken will dann wird sich da auch nichts ändern.

Keine Sorge…. in Erinnerung behalten wir euch garantiert!

Hier EA, ein Paar Tipps sich zu verbessern
– Macht mal richtig große Titel wie GTA, Far Cry oder Just Cause, sprich mal ein richtiges Open World Game
– Mal ein Paar mehr Neuerungen in den Jahresspielen
– Zb Fifa nur noch alle 2 Jahre, in den Jahren dazwischen Updates mit neuen Trikotos usw. für 20€
– Wenn es weiterhin jedes Jahr erscheint, dann nicht teurer als 40€
– Keine überteuerten Patches mehr
– Keine Exclusiv Verträge mehr
– Keine Bevorzugten Entscheidungen mehr, schonmal was von Gleichberechtigung gehört? Fifa das beste Beispiel, warum bekommen Dortmund, Bayern, Hertha, Schalke und Hamburg ein Stadion und Wolfsburg und Hannover nicht? Wenn sie das nicht schaffen sollen die ein vernünftigen Stadioneditor basteln, indem man die Stadien nachbauen kann!
– Viel mehr Patches, die mehr Inhalte bringen!

Ach ja, da sich EA ja scheinbar immernoch nicht bessert, werden sie zum 3. Mal zum schlechtesten Unternehmen Amerikas gewählt werden! Ach ja sollten mal schleunigst per Patch den Turniermodus wieder einfügen, dann ist es wenigstens schoneinmal ein Anfang! Ach ja die lügen auch wie gedruckt, sie erzählten, dass sie den Turniermodus deshalb nicht einbauten, weil sie die Kosten dafür lieber in neue Stadien stecken, soll das ein Witz sein, solch eine Modi da einzubauen dauert gerade mal eine halbe Stunde und kostet fast nichts! Ich wette wenn es 2014 keine WM gegeben hätte, würde es den Modus geben, ihr wisst was ich meine! (Ach ja auf Current gabs den Modus auch noch und da war das auf einmal nicht zu teuer?)

@liveraner: psplus & online pass macht halt keinen sinn auf der ps4, deshalb wurde er gestrichen. ansonsten müssen sie dem online pass einen anderen namen geben… außerdem sind ea die ersten wenn es um server abschaltungen geht und von daher schon weit in führung, für das schlechteste unternehmen 🙂

So lächerlich…
Schlechtestes Unternehmen Amerikas!?
Was ist bitte mit Exxon, Monsanto, BP, die ganzen Banken usw

Wääääh: online Pässe, wäääääh: FIFA jedes Jahr Für 60€, Wääääh alles nur Shooter…

Ja EA hat’s wirklich verdient…

Naja dieses Jahr wird es eh Microsoft!

Das wünsche ich mir bei Fifa:
– Turniermodus
– die BL im Turniermodus sollte man auch wie im Managermodus Jahre durchspielen können, bloß ohne Entwicklung
– Es sollte alle Stadien der 1. Liga aus Spanien, England und Deutschland mit Außenansicht geben
– Einen Choreoeditor
– Keine Bugs mehr
– Hallenfußball

Natürlich tun sie sich mit den Exclusiv-Inhalte für die Xone beim Fifa auch keinen gefallen. Das zeigt, dass sie sich kaufen lassen.

Mit das Fehlen des Turniermodus bei Fifa 14 Next Gen bewirken die wieder genau das Gegenteil! Aber wollen das Image aufbessern? Die sollten da mal die ganzen Leute rausschmeißen und mich einstellen!

Einen großen Anteil daran haben die unterirdischen Spiele. Ich kann mich an keins erinnern, wo ich sage: Das ist ja der Hammer… Alles nur Massenware ohne anspruchsvolle Qualität! Jetzt kommt mir bitte keiner mit dem oberrealisrischen Spiel FIFA oder so’n Mist – davon bekommt man doch einen gewaltigen Gehirnfasching!!!

selbst schuld saftladen

Eigentlich ist Apple noch schlimmer, da halten die Geräte gerade mal 13 Monate. Iphone 4s!