PS4-Headsets: Offizielle Begleit-App verfügbar

Begleitend zur Veröffentlichung des neuen PlayStaion-Wireless-Stereo-Headsets von Sony (erhältlich bei Amazon) wurde die dazugehörige Begleit-App für  PlayStation 4 veröffentlicht. Die Headset-Begleit-App ist mit dem Wireless-Stereo-Headset 2.0, dem Pulse Wireless-Stereo-Headset und der „Grand Theft Auto V“-Edition des Pulse Wireless-Stereo-Headsets kompatibel.

Weiter heißt es: “Mit der Headset-Begleit-App erhaltet ihr Zugriff auf maßgeschneiderte Sound-Modi, mit denen ihr Spiele, Musik und Filme auf PS4 und PS3 noch intensiver erlebt. Die App ist ohne zusätzliche Kosten im PlayStation Store erhältlich (oder über ein Update für die Pulse-Steuerungs-App für PS3).”

Künftig sollen weitere Sound-Modi veröffentlicht werden, die speziell dafür konzipiert wurden, “die Audiowiedergabe eurer Lieblingsspiele für PS4 noch zusätzlich zu verbessern”. Der erste Sound-Modus der App wird momentan von Sucker Punch für den PS4-Titel “inFamous: Second Son” entwickelt.

Startseite Im Forum diskutieren 53 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Cool thx coldi bei amazon.it abbestellt und jetzt hier vorbestellt….ist besser falls was mit der Garantie ist ist es einfacher

nun ist es auch bei Amazon gelistet für 79 euro…eindach PS 4 Headset 2.0 eingeben…lg

das sony 2.0 hat 7.1 sound und goldene anschlüsse. wobei ich ned weiß was an goldenen anschlüssen so toll sein soll. kann mich da jemand aufklären?

lol das ist das selbe

Ist doch ein und das selbe oder hab ich da was falsch verstanden ???

das 2.0 oder Gold ist doch dasselbe hs…lg

Ihr redet jetzt vom 2.0 oder vom sony official gold wireless headset – ps4?
Das 2.0 ist ein reines Stereo Headset oder?
Das Gold ist das mit 7.1 richtig?

Ihr könnt auch unter http://www.okaysoft.de oder spielegrotte.de vorbestellen. Kommt am 26.02.2014 auf den Deutschen Markt.

Kostet 89,90 €.

@Casey

danke für den Hinweis, meine Frage richtet sich an die Sony HS 1.0 und Pulse Besitzer, weil die in den Foren die Probleme hatten.

Falls einer die App nach dem runterladen nicht starten kann : Einstellungen psn Lizenzen wiederherstellen ok drücken und sobald die Lizenzen hergestellt wurden funzt auch die App 😉 hab mein 2.0 jetzt bei Amazon.it bestellt 😉

Martgore ich nutze ein turtlebeach px4 und seit dem update läuft es erste sahne aber das Headset selber kann ich für das Geld nicht empfehlen für nen huni ok mehr aber nicht

ja ich dachte bisher ein dongle ist ein usb stick der die signale weitergibt… aber das habe ich auch nur daraus das sony ihr ding eben dongle nennt… nunja dann lag ich wohl falsch mit der annahme.

Aber gleich an Die Leute eine Frage die ein Pulse oder ein 1.0 an der PS4 nutzen, ob es nach dem Update, der Chat richtig funktioniert. Denn in eigenen Foren ist von „blechender“ Übertragung die Rede. Also die anderen würden einen leise und dazu verzerrt hören. Bei der PS3 war dies nicht so schlimm, würde daran liegen, das ja Der Mikrofon „arm“ fehlen würde und die Stimme dann gefiltert und dann verstärkt wird.
Was ist da dran ?
Hab noch ein USB HS, würde gerne auf eines der beiden umsteigen. Pulse würde ich bevorzugen, wegen der Verarbeitung.

@Psychotikus

kein Problem, vor allem wenn Du genau das bestätigst was ich geschrieben habe 😉
Ich schrieb ja, das es kein BT hat sondern über wlan läuft und die beste Lösung hast Du dann sogar noch dazu gegeben, einfach PS3/4 über Lan oder eben am Router die Frequenz ändern, wenn es die selbe sein sollte.
Der Dongle ist kein Dongle, der schaltet nichts frei oder so, sondern ist der Sender für den Kopfhörer. Sieht halt aus wie ein Dongle, das weiß ich auch.

@Mart: sorry für die wortwahl. Hab in letzter zeit viel ärger mit usern und das nervt. Ehrlich gesagt weiß ich ned was du mit Sender meinst. Jdf laufen beide über Wlan frequenz und haben beide son usb stick. Und das ist auch genau der gleiche, also einer reicht eigentlich. Und Sony nennt es halt Dongle.

Damit die HS von Sony astrein funzen solte man seine playsi am besten einfach am lan anschließen… man aknn ja auch kabel verlegen wenns platztechnisch ned passt… es sit den aufwand auf jeden fall mehr als wert.

Und an ein paar da oben nochmal: man kann die HS auch am PC oder am Fernseher nutzen. Sowohl mit dem Dongle als auch mit dem Kabel. Dann allerdings nur Stereosound. Ich weiß grad nicht ob man 7.1 nutzen kann wenn man das Kabel an den Dongle anschließt. Das müsste ich mal testen. Würd ich auch gern mal wissen.

Oder doch nicht, scheint auch beim Pulse ein Funksender zu sein wie die anderen 😉

@martgore

Ok, wird wohl so sein, besitze wie gesagt das Pulse Elite, da ist es noch Bluetooth, was mir aber egal ist solange die Qualität stimmt, auch wenn dieser Sender etwas kleiner ist 😉

@ martgore: laber ned son mist. sowohl das pulse als auch das 1.0 haben nen dongle und beide laufen über die wlan frequenz. hab beide hier.

kekekorea: denke nicht das der sound des 2.0 besser sein wird als dsa pulse. es sei denn das 2.0 hat nen bassregler aber soviel ich weiß ned.

Ich weiß auch garned warum hier alle son aufriss machen. Das 2.0 ist ne verbesserte version des 1.0 … aber eben weiterhin nicht besser als das pulse. das 2.0 hat nun ein paar vorzüge des pulse bekommen das das 1.0 vorher noch nicht hatte. (zb. klinkenanschluss, Soundmodi) aber eben nicht alle. in ein oder zwei jahren wird wahrscheinlich ein pulse 2.0 kommen. Für mein Empfinden ist es aber so das man aus einem Kopfhörer einfach keinen besseren Sound rausholen aknn als aus dem pulse. Das gilt sowohl fürs gaming als auch fürs musik hören. Das wird auch mit dem 2.0 nicht gelingen. Vor allem auch deswegen weil es 2 verschiedene Produktlinien sind von dem das Pulse eben für die Pros gedacht ist. (Deswegen auch Elite-Edition und der höhere Preis und wertigeres design). Klar man muss erst noch tests abwarten um das zu beurteilen zu können. Auch ich werd mir das 2.0 anhören… aber hoffnung habe ich da keine große. Es heisst ja auch nicht umsonst das das Pulse die meisten HS hinter sich lässt und es mit 5.1 anlagen aufnehmen kann.

Ich warte noch auf die ersten Tests. Wollte mir eigentlich das Sony Pulse kaufen

Mein Bruder hat das alte Sony 7.1 Headset. Das ist eigentlich auch schon sehr sehr gut. Er hat es nun 1.5 Jahre und ist weiterhin super zufrieden.
Das neue hier sieht ja fast 1:1 genauso aus. Aber das Pulse sieht irgendwie hochwertiger aus

PS : Qualitativ leicht verbessert zum Vorgänger 🙂

Ich habe in den Staaten bestellt und 12 Tage warten müssen. Es ist sehr gut zu dem Preis.

Gib ein ps 4 headset 2.0. für 88€

Wo bitte kostet das Ding 86 €.

Bei mir sind es 92€ und das Ding kommt noch nicht mal von Amazon direkt…

Hab nun auch bei amazon.it bestellt. 86 €. Mal sehen Lieferung zwischen 20-24.02. lg

@FirebirdTT

ne, so wie man bis jetzt nachlesen konnte, ist es eine Weiterentwicklung vom Sonys Wireless-Stereo-Headsets 1.0, jetzt eben 2.0 und beide laufen über Wlan, das ist kein Dongle, sondern der Sender.
Darum gab es beim 1.0 einige die Probleme bei ihrem heimischen Wlan netz hatten, wenn dieses die gleiche Frequenz hatte. Die umgestellt, ging es wieder.
Es ist also kein Bluetooth.
Das Pulse dagegen funktioniert über Bluetooth und da ist es tatsächlich ein Dongle.

@Rorider

Was redest du da?!

Natürlich funktioniert das Headset über Bluetooth, aber halt nur mit dem Dongle und glaubst du das verbaute Mikros so viel schlechter sind als die, die fast schon in deinen Mund stecken?!

Habe das Pulse Elite und bin begeistert, selbst mein Bruder der das 250€ teure Turtle Beach besitzt ist begeistert von den Sonys hauseigenen Headset, das mir gerade mal 130€ gekostet hat und unmengen an feinjustierungen bietet für bessere Sprachqualität oder vom Bass…

Für diesen Preis ein Top Produkt und mit dem Klinkenstecker auch kompatibel mit fast allen Geräten die selbst 4 Polige Klinckenstecker unterstützen und als super Headset für diese Geräte funktioniert und das ganz ohne Stromverbrauch über die Klinke… 😉

PS: Diese Headset-Dongles sind auch für den PC kompatibel und mittels Kombi des Dongles und des eingebauten Klinken-Eingang am Dongle selbst kann man auch jedes Geräte nur mittels USB-Stromversorgung und der Verbindung des 3,5mm Klinke auch jedes Bluetoothfreie Gerät mittels Soundausgang zu einen Bluetoothaudiosender für das Headset verwanden 😉

Alternative jemand ? Eins das astrein funktioniert?

@evilfiredeamon,

dieser Frage schließe ich mich an. Weiß da jemand Näheres?

Keine Bluetooth-Verbindung und kein richtiges Mikro – FAIL

Ich habe es auch über Amazon bestellt, da steht Lieferzeit vom 19.02.-08.03. schaute vorhin noch einmal rein und da stand „Versand“. Nun soll ich wissen wann es kommt. LOL

Hmmmm ok rockstaa schließe mich dir an und bestelle es auch da

@martgore
Genau, media markt halt

@casey

Nach meinem Wissensstand gelten da die üblichen Regelungen ansonsten hast du ja sowieso bei Sony Garantie 🙂

Heyyy aber ist doch überall derselbe Anbieter aus Kanada. Noch jemand ne Idee? Oder alternative ?lg

Rockstaa hatte ich auch vor aber was wenn was wegen der Garantie ist ???

Ich hab meins bei Amazon.it bestellt – Versand 3-5 Tage 😉

@predator

ich vermute dass die app nur für dieses headset funktioniert.
hat nicht nur mit softwarecompatibilität zu tun sondern auch mit dem 7:1 sound den nur die wenigsten headsets simulieren können.