Das unter dem Arbeitstitel Project Morpheus in Entwicklung befindliche VR-Headset aus dem Hause Sony soll zu einem erschwinglichen Preis auf den Markt gebracht werden, bestätigte Sony. Im Gegensatz zu Sonys Video-Brillen, deren Preise bei 1000 Euro liegen, scheint man bei der VR-Brille kundenfreundlichere Preise anzupeilen. Auch das Konkurrenz-Produkt Occulus Rift soll mit einem angepeilten Preis von 300 bis 400 Dollar relativ bezahlbar werden.
Bei dem GDC-Vortrag „Driving the Future of Innovation“ gab Shuhei Yoshida, President der Sony Computer Entertainment Worldwide Studios, zu verstehen, dass man einen massentauglichen Preis anstrebt.
„Eine der großartigen Dinge von Consumer Electronics ist, dass es erschwinglich ist“, so Yoshida. Auch wenn bereits einige technische Details verraten wurden, so lässt die Enthüllung des angepeilten Veröffentlichungstermins und des Preises noch auf sich warten.
Laut dem ‚Insider‘ Ahsan Rasheed peilt Sony einen Verkaufspreis von 249 bis 299 US-Dollar an. Wobei die VR-Brille offenbar im Bundle mit der PS4-Camera erscheinen wird. Woher der Insider seine Informationen hat, wurde natürlich nicht verraten.
Morpheus is targeting a $249-299 price point. And yes, I have told this to @roboplato many moons ago before this thing was even a thing.
— Ahsan Rasheed (@thuway) 19. März 2014
Sony arbeitet schon länger an vr Brillen. Sony hatte schon vor der or damit angefangen und auch was angeboten gehabt. Wer behauptet, dass man jetzt nachmacht, hat keine Ahnung.
@ChoCho92:
Das stimmt natürlich auch was Du sagst….lassen wir uns einfach mal überraschen. Wahrscheinlich werde ich dann eh beide Systeme kaufen^^
@Emzett
Naja Oculus Rift gibts ja schon viel länger als die Sony VR-Brille.
Ausserdem gibt es genug Indie-Entwickler die an Playstation Projekten arbeiten.
In sachen Indie-Horrortitel wie z.B. Dreadhalls glaube ich aber das Oculus Rift immer die Nase vorn haben wird da es zurzeit einfach mehr Indieentwickler dafür gibt.
Womit die Sony VR-Brille allerdings aufholen könnte wäre wenn die großen Entwickler anfangen Spiele dafür zu machen, die Qualität wäre einfach viel besser als bei den meisten Indietitel für Oculus Rift und man hätte möglicherweise ein weitaus Intensiveres Spielerlebnis.
GEIL!
Wenn die Qualität stimmt, wird es für bis zu 500 € gekauft! 😀
Allein wegen der ganzen Indie Titel kommt für mich nur Ocolus Rift in Frage.
Allein die ganzen Horror Games, der hammer, wenn man mal genau überlegt – Ich brauche das!!! Dieses Game ist mein Favorit, will ich unbedingt mit OR zocken (alleine die Idee!):
youtube. com/watch?v=mYvewljW7Lg
Ich denke der Erfolg des Ganzen hängt ganz maßgeblich davon ab wie der Gamer es empfindet von seiner näheren Umgebung komplett abgeschnitten zu sein. Das muss für Körper&Geist schon extrem sein… vor allem auch wenn man das Headset wieder abnimmt nachdem man 5 bis 6 Stunden durchgezockt hat. Bin da sehr gespannt auf die erste Reviews.
na na na 😉
Zum Thema:
Als erstes wird das ding mal getestet , ich denke mal beim Media Markt kann man dass und dann wird sich zeigen ob es sich lohnt, ich habe grosse Erwartung an die High End Brille also bitte Sony vermasselt es nicht.
Für pornos optimal so’n teil 😀
@Kekekorea
Wenn sie wie bei Occulus Rift den freien Entwicklern die möglichkeit geben eigene Projekte für dieses VR zu entwickeln dann glaube ich das es ein großer Erfolg wird und da Sony den Indie Entwicklern doch sehr viel Freiheiten gibt glaube ich fest daran…
Außerdem werden wie damals bei Spielen die 3D funktion auch nachträglich und in Zukunft gewöhnliche Spiele den VR Support als Bonus haben, wie zum Beispiel Thief von den es eine PM Demo schon gibt…
Ich glaube es wird ein neuer Schritt der Videospielgeschichte, aber hoffe das es wie 3D meistens nur Optional bleibt, denn vor den abtauchen in eine andere Welt habe ich schon ein bisschen Angst, vor allem da ich nie weiß was andere Leute neben mir treiben bzw. ob jemand anderes dann anwesend ist während ich spiele…
Da sind sie wieder, die selbsternannten Play3-Analysten mit ihrer magischen Glaskugel.
Es ist so gut wie noch nichts bekannt, aber hier weiß schon jeder bescheid, dass das Teil floppen wird. Und viel zu teuer ist es natürlich auch…
Nennt mich oldschool, aber ich setz mich lieber vor die Glotze zum zocken 😀
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das auf Dauer gut für die Augen ist.
250$?
Legt Sony noch die Kamera und ein Spiel dazu? Ansonsten kein interessere.
Ich bezahl mit sicherheit nicht für ein Produkt 250-300$ für etwas das sich eh nicht durchsetzen wird und dann nur rumliegt. Das ist selbe wie bei Move,Kinect und andere kuriositäten. Für 100€ würde ich es mir überlegen.
Oculus Rift wird eh massiv flopen. Der Hype dahinter ist wunschdenken.
Der PC lebt nur noch von diversen Multiplayer Titel wie MMORPGs,MOBAs,RTS und ähnliche. Als ob der DOTA2/Diablo3/Starcraft2/WoW spieler damit ja auch spielt… garantiert!
Da wird es am anfang einen gewissen hype geben und nach einem bis zwei Jahre ist die sache vergessen weil die Gamer dann gemerkt haben das es ja gar nicht so toll ist und das man doch lieber auf einem normalen Monitor/Fernseher zockt.
Sonys Brille wird sich natürlich schon mehr durchsetzen weil sich das natürlich unter den Konsolenspieler rumspricht und es natürlich sehr interessant ist. Aber auch hier wird das gleiche passieren wie beim Rift.
@Cemini: Nein, MS arbeitet an einer eigenen Brille.
@Cemini
Sony probiert einfach nur technisch die Nase vorne zu haben. Aber komischerweise schlägt kein Produkt ein, weil es mehr Nachteile als Vorteile hat…
Und ob sich die ganzen „Innovationen“ wie PSP, Vita, Morpheus, Move, etc. jemals gerechnet haben/werden, bezweifel ich auch ganz stark.
@FirebirdTT
War ja nur zur Verdeutlichung dass das Zubehör fast den Preis der Konsole hat 😉
Danke @Nathan Drake und FirebirdTT. Einiges wurde beantwortet während ich die Frage schrieb 🙂 Habt ihr sichere Quellen oder sind das schon fixe Fakten? Hab mich in letzter Zeit nicht besonders viel mit Rift News beschäftigt.
Wird die Oculus Rift Brille auch von PS4 Games unterstützt? Da ich nicht an meinem geliebten PC zocke, sondern nur arbeite, würde ich bei ungewissem ps4 Support, wohl eher zu Sony’s Variante greifen. Oled sollte bei kleinen Displays standart sein aber ist wohl zu teuer für Sony’s Preispolitik. Siehe Ps Vita 2, wo sie auch lcd verbaut haben. Im direktvergleich sieht man wie farbreduziert die neue Vita die Games darstellt. Bei einem vr hs gibts jedoch andere Faktoren, welche die Defizite eines lcd displays wieder relativieren. Sichtbarkeit im freien oder der Betrachtungswinkel sind keine Faktoren mehr. 250€ wären eine echte Kampfansage. MS wird sich, bestimmt kurz vor Release die Exklusivrechte am Rift holen um konkurenzfähig zu bleiben (Oculus-Titanfall-one Bundle) 😉
@ Red Hawk
Sony hat schon bei ihren Head-mounted-Displays OLEDs verbaut. Sie werden wohl einen Grund dafür haben.
Und die Oculus wird auch nicht mit der PS4 Kompatibel.
Ausserdem ist ja schon davon die Rede, dass Project Morpheus eine einiges bessere Technik als die Rift hat.
…
Wir werden sehen. Ich bin gespannt.
@Dvlinsuf
Wenn man aber die technik dahinter bedenkt und das ne Vita am Anfang auch 250€ gekostet hat ist das nicht so teuer, außerdem kostet die Kamera 60€ und nicht 90, auch wenns Dollar sind, wird immer 1:1 gerechnet 😉
Occulus Rift ist meiner Meinung nach viel teuerer, da der Support zur zeit fast nur von freiwilligen Entwicklern abhängt und die technik so weit ich weiß nur mit 720p läuft und viel schwächeren Sensoren verbaut sind, auch die bewegungseinheiten von OR mit den Nunchaks funktionieren nicht so toll und die abfrage mit Kamera und den Move Controller hat viel eher Zukunftspotential, da diese exakt deine Bewegung im Raum erkennen kann, da die PS4 Kamera auch 2 Kameralinsen verbaut hat und dadurch selbst die Tiefe sehr gut bestimmen kann…
Besser würde es vl mit ner Kinect-Kamera funktionieren doch glaube das die Latenzzeiten entscheidend sind und die ist bei der Kinect einheit durch deren extreme technik und der hohen nachbearbeitung dann auch wieder größer….
Egal, für 250€ ist das Ding gekauft und dann dauert es nicht mehr lange bis die Maschinen uns in Kapseln sperren und uns wie Batterien auslutschen 😉
~400$ die Konsole
~300$ die Brille
~90$ die Kamera
Eigentlich schon fast eine Kuriosität dass das Zubehör fast soviel kostet wie eine Konsole.
@Red Hawk
Unterschied?
Das es mit der PS4-Camera kommt ist doch logisch?
In einer anderen News stand doch das die VR-Brille ne Kamera braucht..also ohne wäre es doch sinnlos? 😀
Da habt ihr eure „Insider-Info“ 😀
10. Bei Kopfschmerzen und Übelkeit Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Das neue Oculus Rift Modell hat einen OLED Bildschirm. Das von Sony nur einen LCD. Falls Sonys VR Brille auch einen OLED bekommt hol ich das ansonsten Oculus
!Meins!
249 Euro !! Ist gekauft
Wo ist Michael Pachter wenn man ihn mal braucht!