Assassin’s Creed 4: Black Flag – Mikrotransaktionen machen kostenlose Maps möglich

Mikrotransaktionen sind bei Gamern äußerst umstritten und zum Teil ganz und gar verhasst, aber man sollte nicht vorschnell urteilen, denn sie haben auch positive Nebeneffekte, wie Ubisofts Damien Kieken, Game Director von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“, im Rahmen der Game Developers Conference 2014 zu verstehen gab. So wollten die Entwickler gerade im Mehrspieler-Bereich keine Spieler ausgrenzen. Alle Käufer des Spiels sollten sollten die Erfahrung machen können. Und dass man die Multiplayer-Maps für „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ kostenlos anbieten kann, ist laut dem Entwickler den Mikrotransaktionen zu verdanken.

Laut Kieken kommt es bei einem solchen Angebot auf die richtige Balance an. Man wollte keine Inhalte hinter einer Paywall verstecken und sämtliche Inhalte, die per Mikrotransaktion angeboten werden, können im Spiel auch freigeschaltet werden. Somit erhalten die Spieler durch die mit Mikrotransaktionen gekauften Inhalte auch keine übermächtigen Vorteile.

„Nur ein schnelles Beispiel für unseren Fall: Wir bieten alle unsere Maps [gratis an]… jede Karte in AC4 ist kostenlos“, so Kieken. „Der Hauptgrund dafür liegt darin, dass wir die Community nicht aufsplitten wollen. Wir wollten nicht, dass Spieler sagen: ‚Ich besitze diesen DLC, also werde ich nur noch mit Leuten spielen, die ihn auch besitzen. Mein Freund besitzt diesen DLC nicht, also kann er nicht mit mir spielen.‘ Das ergibt überhaupt keinen Sinn.“

Wie er weiter erklärte, legten die Entwickler viel Wert darauf, dass alle Spieler gemeinsam Spaß haben können. Das Geld darf hingegen für zusätzliche Kostüme oder ähnliche Dinge ausgegeben werden. „Ich möchte sehen, wie mein Freund mit dem Kostüm spielt, das ich nicht besitze. Und dann möchte ich entweder das gleiche Kostüm kaufen oder es freischalten“, heißt es weiter. Und mit derartigen Mikrotransaktionen werden die Maps subventioniert. Laut Ubisoft stieg der Umsatz mit den Minikäufen sogar an, nachdem die Karten kostenlos angeboten wurden.

ac4 assassins creed 4 black flag (2)

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Hab selten so eine, von geistiger Umnachtung – oder im besten Fall Ignoranz – zeugende Argumentation gehört.

Was für ein Armmutszeugnis!!!

Wenn Ubisoft sich mal um die Belange der Spieler kümmern würde, anstatt um die Belange der Shareholder, dann wären Umsätze drin, von denen sie heute nur träumen können und Ubisoft wäre nicht mehr auf derart armselige Argumente angewiesen…

Hab den Multi einmal gezockt , seitdem nie wieder!
Sorry aber AC is und sollte nen reines story erlebnis sein.
Meine Meinung.

@frostman 75

Glaub mal..ich hab mir Level 55 wirklich zweimal angetan.
Nur die „teilen heißt kümmern“ Trophy war auf der PS4 vor dem Patch sehr nervig.

@Rhino

Du hast kein Doppelplatin…..höchstens ein Doppelkinn !!! 😀

@topic

Mikrotransaktionen unterstütze ich nicht. Es geht auch ohne !
Aber jeder wie er will ! 🙂

@Krawallier

Ich find deinen Usernamen total schau….

Bitteschön.

Der Rhino motz eh nur rum…… oder hat er mal was nettes gesagt?

@grave

Laber nich…ich hab Doppelplatin.
Trotzdem is der MP Dreck.

Die Leute die hier den MP schlecht reden:
Ihr regt euch doch nur darüber auf dass ihr dauernd versagt. Ich hab erst mit BF wirklich begonnen MP zu spielen und hab mittlerweile sehr viel spaß dran gefunden, aber darum gehts ja nicht.

Die Mikrotransaktionen find ich im Beispiel AC garnicht so schlimm. Es geht wie gesagt nur um Den Avatar an sich, und diese speziellen Outfits kann ich mira uch mit viel Arbeit und Zeit selbst erspielen (Geht sogar recht fix, wenn man das spiel beherrscht).
Dass damit die Maps kostenlos sind, find ich super. Es gibt weitaus schlimmere P2W systeme, die Mikrotransaktionen förmlich ausnutzen und ohne die du im MP schon garkeine Chance mehr hast.
Warframe ist hierbei zB wieder ein positivbeispiel. Man muss kein Geld ausgeben, aber durch Geld kann man sich bestimmte sachen eben vereinfachen. In Dust514 hab ich zB die Erfahrung gemacht, dass ich mir ja förmlich eine Waffe kaufen muss, um auch richtig Spaß haben zu können in Matches in denen die Anderen einen Batzen Geld reinstecken

Sie machen Geld mit der Faulheit der Leute. Ist doch völlig legitim und kommt überall vor.

von der sache her ist es doch bei Killzone SF genau so. man kann belangloses zeug, wie dronen designs oder finishing moves kaufen, aber neue maps gibt es gratis.

also im endeffekt bezahlen die deppen, die sinnlos ihre kohle für virtuellen swag rausschmeißen, mir meine maps.

find ich gut! 😀

@samonuske:
Du hast das falsch verstanden… Wie viele hier. Bei Microtransaktionen kauft man Ingame-Ausrüstung, die man genauso freispielen kann. Also ist Dein Argument haltlos.

Die müssten mir Geld geben damit ich den MP spiele.Selbst wenn es 50 neue Karten geben würde,würde ich den MP nicht spielen wollen.

AC4 spielt sich wie eine Microtransaktion.

Pahhh wen man daran denkt das man Kleider und Waffen bei Resident Evil onmass freispielen konnte . Und heute soll man so etwas kaufen. Ist lachhaft und kein Grund ein spiel merhmals durchzuspielen. Das waren früher noch Motivationen.

Die zusätzlichen Maps können sie gerne behalten.
Wer spielt schon freiwillig diesen Multiplayer?

*nur = nie

Ich habe das Spiel selber nicht aber wenn es wirklich so sein sollte das nur so Sachen wie Kostüme gekauft werden können und so wichtige Sachen wie Karten kostenlos sind und durch die Kostüm Käufe profitieren dann unterstütze ich das bezahlsystem.
Ich würde zwar nur Geld für ein virtuelles Kostüm bezahlen aber wenn ich dadurch kostenlose Karten bekomme sollen die anderen mal fleißig weiter kaufen 😀

Selten so ein Crap gelesen, an Dreistigkeit kaum zu überbieten.
Als ob sie nicht durch das normale Game schon genug Kohle in den Rachen geschoben bekommen.
Das einzige was keinen Sinn macht sind die Mikrotransaktionen.
Sie stehen in keinem Zusammenhang mit den daraus resultierenden Einnahmen und den Aufwand für solche DLCs/Maps.
Reine Geldmacherei – mehr nicht.
Mir fehlen da echt die Worte.