Erst kürzlich wurde von offizieller Seite bestätigt, dass das Rennspiel „Project CARS“ vor dem offiziellen Launch im November mit einer spielbaren Demo bedacht werden könnte.
Ergänzend dazu gingen die verantwortlichen Entwickler der Slightly Mad Studios nun auf die Frage ein, welche Lenkräder auf der PlayStation 4 unterstützt werden. Die entsprechenden Listen wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
- PlayStation 4: T300RS, T300FGTE, T100, T80, TH8RS, TH8A, T3PA Pedals und T500RS (Legacy Programm)
- Xbox One: TX, 458 Spider, TH8A und T3PA Pedals
- PC: T500RS, T300RS, TX, T100, TH8RS, TH8A und T3PA Pedals
Kürzlich bestätigten die Entwickler, dass “Project CARS” auf der PlayStation 4 mit 1080p bei 60 fps laufen soll. Dieses Ziel habe man zumindest auf der PS4 bereits nahezu erreicht, heißt es. Des weiteren bestätigte das Studio, dass auch alle verfügbaren PS4-Lenkräder unterstützt werden sollen.
Moment mal. Es wurde MEHRFACH eindringlich in der Fanatec Community, auf Facebook und deren eigenem Forum betont, das wenn die Lenkräder bei der PS4 kompatibel sein werden, es auf deren Seite selbst veröffentlicht wird.
Es gibt dort eigene Marketingchefs. Denkst du ernsthaft dass er da die Telefonschixen anheuert zu sagen „das wird nix“?! Das wäre äußerst dumm denn Fanatec schmeisst demnächst neue Sachen auf den Markt und will selbstverständlich damit Geld verdienen. Wenn die Marketingabteilung selbst es nicht auf der Seite bekannt gibt und solche Gerüchte laufen sich breit von den angeblichen telefonaten verliert Fanatec schon im Voraus viel Geld weil ein massiver Teil an Kunden verloren geht. Dann rückt auch eine Lizenzvereinbarung in weite Ferne weil diese erst mal den Verlust ausgleichen müssen. Fanatec scheffelt Massen an Geld mit ihrer Peripherie, demnächst noch mehr. Das BMW Rim kostet 250 Flocken die Lenkkränze die bald rauskommen sollen minimum 400€ kosten. Dazu der Universalhub. Da wird einiges an Bestellungen eingehen solange noch zum Thema PS4 raus ist. Geheimhaltung und Bedecktheit ist nach wie vor profitabler als negative News wenn man ein Produkt das Vorbestellt wurde, noch nicht ausliefern kann. Denn man kann ja immer noch Stonieren. Egal wie Kundennah FANATEC auch ist, Marktwirtschaft steht über uns.
Firlefanz nicht, sie wollen einfach schlicht weg damit noch mal extra Geld verdienen. Es langt ihnen nicht das sie durch die Verkaufte Hardware und durch die Spiele Lizenzen Geld bekommen. Nein sie wollen auch noch bei jedem Zubehör Abkassieren, das wird sich meiner Meinung nach sicherlich rächen-
Denn die Rennspiel Community ist Reisig, Sony wird das aller spätestens mit Gran Turismo 7 merken, wenn die große Anzahl an Lenkradfahrern (Logitech und Fanatec) schlicht weg einfach das Spiel nicht kauft. Denn diese beiden Hersteller sind da einfach deutlich mehr vertreten als Thrustmaster, liegt aber auch daran das diese beiden Hochwertige Lenkräder einfach schon länger anbieten als Thrustmaster.
Hätte es damals das T500RS schon geben als ich mein G25 mir zugelegt habe, so hätte ich vermutlich vielleicht sogar das gekauft. Das gab es damals aber nicht und so kannte ich nur Logitech und Fanatec lernte ich ein bisschen später kennen.
also nun mal butter bei die fische.
bei sony und xbox gehts nur ums reine geld verdienen. wenn sony gewollt haette wuerden alle lenkraeder funzen siehe ps2 ps3 da funzten 99% aller lenkraeder.
und jetzt bei der ps4??? funzen nur thrustmaster lenkraeder 🙁
logitech und fanatec werden keine lizensgebuehren dafuer zahlen das ihre lenkraeder auf den konsolen funzen.
bei fanatec habe ich angerufen und mal nachgefragt. die antwort war wie folgt.
fanatec lenkraeder werden nicht an den next gen konsolen funktionieren, da seitens sony und microsoft keine kompatibelitaet gewaehrleistet wird.
wie gesagt das besagte lenkraeder nicht funzen ist von sony und microsoft hausgemachter firlefanz.
Fanatec ging nur da die auf der PS3 sich so rumliegt haben das sie den Logitech Treiber verwenden konnten.
Also kein Logitech ist kein Fanatec
SCHEISST DOCH AUF THRUSTMASTER UND LOGITECH!!
WAS IST MIT FANATEC VERDAMMT ?!
@m4d-maNu
Hehe, ja das Bedürfnis verspüre ich auch. Ist ja wohl unser Recht, denn wir geben auch mehr Geld für die Hardware aus. Ok wir sparen es wieder bei den Spielen ein, aber das ist eine andere Geschichte.
Dafür müssen wir uns keine sorgen nach 3 Jahren machen ob das Spiel noch läuft, den am PC hat man einfach immer das Bedürfnis das man es auf Maximal stellen will 😀
#justpeasantthings
Auf dem PC, muss ich mir über sowas nie sorgen machen.
@Mafiosi
bist du nicht der Troll von neben an ?
Denke schon das du es bist … machst ja nichts umsonst alles Madig.
Klar wenn ich nun keines hätte würde ich mir nicht ein Logitech kaufen, sondern eher ein Thrustmaster nehmen. Jedoch hat mich damals (ist schon Jahre her) die Firma Thrustmaster einfach nicht überzeugt mit ihren Produkten.
Wie das T500 ist weis ich nicht, man liest eigentlich nur gutes.
Steht im Logitech Forum und wurde von einen Mitarbeiter gepostet. Das Sony die aktuellen Treiber hat und das sie nicht wissen ob die so gehen oder ob etwas geändert werden muss.
Dazu kann ich nix sagen, hab halt mal gelesen bei Driveclub das sie Logitech Treiber einbauen wenn sie welche bekommen, wer da nun zuständig ist „Schulterzuck“ Aber hier jammern bring sicher 0,0 also Logitech und Sony belagern ist ja das einzig mögliche.
Für die jenigen die die Wheels haben, ist das echt mies, aber verstehen das man sich heute noch so eins kauft wenn mans an PS4 nutzen möchte, versteh ich echt nicht, da informiert man sich doch?!
@Blue Pikmin
dann muss man aber bei Sony Druck machen, den seit ende 2013 hat Logitech schon den Treiber an Sony geschickt und wartet seitdem auf darauf ob der Treiber so funktioniert oder ob etwas geändert werden muss.
Denn das G25 und das G27 haben beide den gleichen HID Treiber.
Wer kauft sich denn jetzt noch ein G27?
Jeder wusste doch das logitech sich verabschieden wollte. Wer nicht hören will muss halt fühlen.
Schön und gut, dass jetzt doch noch Lenkradsupport für die PS4 kommt. Jedoch schade, dass (noch) keine Logitech-Lenkräder aufgelistet sind. Habe auch ein G27 und verzichte bei einem simulationslastigen Rennspiel wirklich nur sehr ungern darauf. Auch weil mein Rennsessel bereits für mein G27 eingerichtet ist und ich nicht mit mehreren Lenkrädern rumhantieren will xD
@Marko
Warum hast du dir denn _jetzt_ nen G27 geholt, war doch bekannt, das unsicher ist ob die unterstützt werden??
Vielleicht liefert Logitech ja noch Treiber, alle sollten mal bei denen auf facebook druck machen die nen PS3 Wheel haben und das weiter nutzen möchten, ist ja nurn lausiger Treiber der das verhindert!
@martgore
Bist nicht der einzige ich habe nun schon 2 Spiele von der PS4 Liste gestrichen. Drive Club und nun Project Cars und ich spiele hauptsächlich Rennspiele (wenn ich mal an der PS4 spiele)
Einzige was schlimm ist, das auf der XboxOne ein ähnlicher schmarn gemacht wird.
@Marko
Kann dich verstehen … besonders weil das G27 auf der PS3 funktioniert.!
Weiß nicht was Sony davon hat … besonders in Anbetracht das gerade mal ein Peripherie auf der PS4 läuft und in Sachen Lenkräder.
Mhhhhhm ich bin verärgert heute mein G27 bekommen und ich will damit F1 2014 zocken!!!
Sony macht mal was…
@100jan
Also eine Preisvorstellungen solltest du schon haben ….
Und da du eine PS4 besitzt wirst du um das Thrustmaster nicht herumkommen ..
Ansonsten hätte ich dir das G27 von Logitech empfohlen … gerade im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar 🙂
mehr kann ich jetzt dazu nicht sagen …
@Blue Pikmin danke für die Info. Redcoon/Alternate haben es schon länger für 350,- drin, aber ich möchte es nicht im Internet bestellen. Saturn wird momentan nicht bei Geizhals gelistet, also werde ich mal dort vorbei schauen.
Musst erstmal sagen wieviel du ausgeben kannst 😉
Hallo Leute,wollte mir ein Lenkrad kaufen,einer eine Idee oder tips worauf ich beim Kauf achten sollte????bitte um Rückmeldung.schoenen Tag euch
@robsen
Das gabs bei mehreren Läden auch redcoon/alternate, hatte das bei geizhals.de beobachtet und zu geschlagen.
Muss auch sagen hab ne X1 mit Forza 5 und da war schon wichtig, für mich, was zu kaufen wo zumindest das zubehör also Pedalen und Lenker auch mit dem TX Wheel kompatibel sind.
@maldoror
Statt nem T300 mit zusatz Pedalen, denn die vom TX/T300 sind wirklich minderwertig für ein € 300+ Wheel, ist das T500 ne bessere Wahl, die TX Base hat vielleicht einen hauch sensiebeleres FF, aber keinen Fall ist das einen mehr Preis von xxx€ wert. Beim T500 gibts ja mittlerweile V1 bis V6 (obs V7 schon gibt weiß ich nicht) Grad was die Kühlung und Lautstärke angeht hat sich da einiges verbessert und auch die Pedalen haben bessere Federn bekommen.
Gut beim T300 ist halt das Lenkrad selbst, ist ja das GTE Addon in anderer Farbe und das ist wirklich der beste Thrustmaster Lenker^^
Also bei 299,- hätte ich auch nicht überlegt. War das Angebot in allen Filialen? Weißt du da was? Mir fehlt das Glück solche Angebote zu finden. 🙂
Zum Glück hab ich vor kurzem nen T500 RS in neuster Version für 299 bei Saturn gekauft, war zwar etwas Risiko wegen PS4 aber DC & pC nun, ich freu mich 🙂
Falls die Fanatecs in naher Zukunft, ich sag ma Januar 2015 nicht an der PS4/XBOXOne funktionieren, wäre das ziemlich lächerlich. Für mich ein Argument die PS4/XBOXOne wieder zu verkaufen und das Geld in PC aufrüsten zu stecken.
🙁 Kein G27 🙁
Versous
Präzision und besseres feeling . 😉 Aber jedem das Seine finde ich .
Warst schon mal besser … versuche es lieber im Star Citizin Thread 😉
Lustig,
Ich zock Rennspiele immer mit gamepad und lande auch online meistens sehr weit vorne.
Manchmal frage ich mich echt was solche Lenkräder überhaupt bringen.
Mehr Präzision? wahrscheinlich schon aber das heisst nicht das ich mit dem Controller chancenlos bin.
Auf meinem Alienware funktionieren alle Lenkräder !
Typisch Ps4 …. Abzock verein hahaaa
@Martgore
Zumal Logitech schon gesagt hat das sie keine Hardware mehr im diesen Bereich entwickeln .,.. heißt also dass das G27das letzte seiner Art ist …
Auch Fanatec wird nicht von der PS4 Supported … vielleicht ändert sich noch was … wenn aber nicht ist das wie du sagst wirklich nur geldmacherei !
Und das geht so nicht …
@martgore: +1
Ich kaufe bestimmt kein Spiel, wenn ich extra dafür ein neues Lenkrad (das mir nicht mal zusagt) kaufen muss. Mit Pad wird so ein Spiel sicherlich nicht gespielt. Wäre wie wenn man einen Shooter mit Lenkrad spielen würde…
Also, entweder bekommt Sony das gebacken (ich will ja auch F1 zocken) oder eben nicht. Dann wandert die PS4 aber ganz weit nach hinten. Ich kann verzichten, ich hoffe viele andere auch.
Das wäre einfach nur eines, Geldmacherei. Klar ne Konsole muss man irgendwann austauschen, aber ein Lenkrad ? Wo sind die Neuerungen, damit ich ein Thrustmaster einem G27 oder ähnlichem vorziehen und vor allem noch mal Geld hinlegen soll ?
@dozuki
Klar kann man das verstehen ,… aber ich wollte nur mal zeigen inwiefern es alles gibt was Rennsitze und Co. angeht .. klar Fanatec hat auch richtig nette Sachen 🙂
Hier kann man auch noch viel verändert .. was halt das Modding angeht
Macht auch viel Spaß sowas zu machen .. Klar kostet das Zeit und Geld aber am Ende macht es sich bezahlbar … ist halt ein teures Hobby ..
Weswegen ich mich auch Ärgern würde wenn das G27 nicht Supported wird von der PS4 … an der PS3 geht dies ja auch …
Um PCars wird erst für den PC geholt .. und später dann für die PS4 sofern das G27 auch Funktioniert 🙂
Werde im laufe des Tages ein Foto Hochladen der mein Game Room Zeigt … wenn ich das hinbekomme ^^
Für wenig Raum gibt’s halt den Challange. War genau das, was ich gesucht hatte, nachdem mir der Wheelstand nicht mehr gereicht hat und ich bin immer noch begeistert. Schnell aufgebaut, bequem, gut einstellbar und nimmt kaum Platz weg.
smoketronics.com/images/challengemain.jpg
@saleen
Ja nicht schlecht son Rennsitz, aber kann deine Frau auch verstehen warum Sie dich in den Keller verbannt. Möchte son Monstrum von Sitz auch nicht ständig im Wohnzimmer stehen haben. Aber Geil ist es schon. Hoffe in unserem nächsten Domizil auch noch ein Räumchen übrig zu haben wo ich mir ein Spielezimmer einrichten kann. Aber das ist wohl noch Zukunftsmusik fur mich.
Was auch noch sehr gut wäre ein Lautloses Lenkrad. Einziger Kritikpunkt meiner Frau. Sie kann ihre Lieblingsserie nicht aufm laptop gucken wahrend ich GT zocke. Muss also immer ins Schlafzimmer ausweichen.
Es läuft *-*
amazon.de/RaceRoom-Simulator-Logitech-Lenkrad-Soundsystem/dp/B0079K9AI2/ref=sr_1_cc_3?s=aps&ie=UTF8&qid=1405501165&sr=1-3-catcorr&keywords=logitech+g27+rennsitz
Hoffe es Funktioniert mal langsam ^^